Kategorie: C4

Nullachter gewinnen Spitzenspiel!!!

FC Speyer 09 III : FG 08 Mutterstadt II  0:3 präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

Die C2 der 08er reiste am Samstag morgen nach Speyer zum Tabellenführer. In einem kampfbetonten aber fairen Spiel zeigte die Mannschaft von Beginn an eine konzentrierte Leistung und ging in der 25. Minute, nach schöner Kombination durch Amir lbrahim in Führung. Die verdiente 2:0 Pausenführung erzielte wieder Amir lbrahim mit Unterstützung des Speyerer Keepers, der den Ball nach einem Abschluss aus spitzem Winkel nicht festhalten konnte. Im zweiten Durchgang zeigten die Mutterstadter Jungs auch weiterhin eine starke Abwehrleistung und ließen Speyer kaum eine Möglichkeit den Anschlusstreffer zu erzielen. Bei einem der zahlreichen gefährlichen Gegenstößen erzielte Chris Goumkwa Mokam in der 68. Minute den 3:0 Endstand. Somit übernahm die C2 der FG 08 am 5. Spieltag mit 12 Punkten die Tabellenführung. Dies wurde nach dem Spiel auch zurecht lautstark in der Kabine gefeiert.

Immer weiter!!!

FG 08 Mutterstadt : FC Speyer 09 II 3:1

Am 07.10.2023 spielte die C1 der FG 08 Mutterstadt am fünften Spieltag der Landesliga Vorderpfalz im heimischen Sportpark gegen die C2 des FC Speyer 09. Es entwickelte sich ein intensives und bis zum Schluss umkämpftes Fußballspiel. Wer erwartet hatte, dass sich die Gäste beim Tabellenführer erstmal auf die Defensive konzentrieren würden, sah sich getäuscht. Speyer begann mutig, stand hoch und attackierte die FG 08 aggressiv bereits beim Spielaufbau tief in der Hälfte der FG 08. Das hohe Pressing führte dann auch zum frühen Führungstreffer für die Gäste. Nach einem Ballgewinn vor dem Sechzehner der FG 08 suchte der Speyrer Angreifer sofort den Abschluss und traf gekonnt in der 2. Minute zur Führung für Speyer. Mutterstadt zeigte aber eine gute Reaktion, blieb ruhig, attackierte nun auch tief in der Hälfte der Gäste und konnte so ebenfalls gefährliche Ballgewinne verzeichnen. Kevin gelang es in der 4. Minute einen aus der Bedrängnis unsauber gespielten Pass der Gäste abzufangen. Er zog einige Meter Richtung Speyrer Tor und verwandelte mit einem harten platzierten Schuss zum Ausgleich für die FG 08. Mutterstadt übernahm jetzt die Spielkontrolle, hatte aber wegen den weiter hoch anlaufenden Gästen immer wieder Probleme beim Spielaufbau. Die FG 08 zeigte ungewohnte Stockfehler und Ungenauigkeiten beim Passspiel. Dennoch gelang es der FG 08 zunehmend besser, sich in die gefährlichen Zonen zu kombinieren. Nach einem dynamischen Antritt von Lennard konnte der starke Gäste Torwart seinen scharfen Schuss nicht festmachen und Til verwandelte den Abpraller zur Führung für die FG 08 in der 25. Minute. Im Anschluss gab es einige Möglichkeiten, die Führung auszubauen, doch Speyer blieb auch stets gefährlich und so ging es mit einer knappen Führung für die FG 08 in die Pause.

Nach der Halbzeit hatte sich die FG 08 etwas besser auf die Gäste eingestellt. Nach einem Eckball von Tim verwandelte Paul in der 45. Minute zum 3:1 und zur vermeintlichen Vorentscheidung. Das laufintensive Spiel und die engagierten Zweikämpfe hatten beiden Mannschaften viel Kraft gekostet. Auf beiden Seiten häuften sich daher Ungenauigkeiten im Spielaufbau. Nachdem das Spiel zeitweise recht zerfahren war, schaffte es Speyer aber nochmals in einigen Phasen Druck aufzubauen. Die Defensive der FG 08 ließ aber nur wenige klare Abschlüsse zu, vor allem Innverteidiger Adrian und Torhüter Gabriel zeigten sich sehr aufmerksam.

Am Ende stand ein umkämpfter, aber insgesamt verdienter Arbeitssieg für die FG 08. Die spielstarken Gäste aus Speyer zeigten eine couragierte Vorstellung und hielten bis zum Schlusspfiff voll dagegen. Mutterstadt konnte spielerisch weniger glänzen, zeigte aber eine gute Reaktion nach dem Rückstand und eine insgesamt starke mannschaftliche Willensleistung. Durch die Niederlage der zweitplatzierten Schifferstädter gegen die JSG Haßloch, die dadurch auf Platz drei vorrückte, konnte der Vorsprung auf die Verfolger auf drei Punkte ausgebaut werden. Es gilt weiter: Von Spiel zu Spiel denken und jeden Gegner in Pokal und Landesliga ernst nehmen.

Danke an die Gäste aus Speyer, den Schiedsrichter und an die Anhänger der FG 08 für den regen Besuch und den positiven Support. Gute Besserung für den Speyerer Spieler, der sich zu Beginn der 2. Hälfte verletzte und ins Krankenhaus gebracht werden musste.

Text: Christoph Geppert, Bilder: Ralf Heil

„Wir denken von Spiel zu Spiel“

FSV Offenbach/Bellheim SG II : FG 08 Mutterstadt 0:6

Am 30.09.2023 spielte die C1 der FG 08 Mutterstadt am vierten Spieltag der Landesliga Vorderpfalz auswärts gegen die C2 des FSV Offenbach/Bellheim SG II. Die Ausgangslage war klar, mit dem vierten Sieg im vierten Spiel würde Mutterstadt aufgrund des guten Torverhältnisses die Tabellenführung verteidigen können.

In der Anfangsphase entwickelte sich ein intensives, umkämpftes und weitgehend ausgeglichenes Fußballspiel. Mutterstadt übernahm die Initiative und konnte sich früh erste Torchancen erarbeiten. Der starke Torhüter der Gastgeber konnte sich dabei mehrfach auszeichnen. Der FSV Offenbach/Bellheim hielt mit Disziplin und hohem läuferischen Aufwand dagegen. Nach Ballgewinn versuchte Offenbach mit langen Bällen auf die Flügel und Pässen in die Schnittstellen schnell in Tornähe zu gelangen. Die Defensive der FG war aber sehr aufmerksam und ließ zunächst keine klaren Abschlüsse der Gastgeber zu. Das spielerische Übergewicht der FG 08 brachte dann auch Zählbares. Deniz setzte sich gekonnt im gegnerischen Sechszehner durch und steckte den Ball in Bedrängnis durch zu Til, der in der 15. Minute abgeklärt zur Führung für die FG 08 verwandelte. Die FG 08 hatte einige Chancen, die Führung auszubauen, aber einmal auch Spielglück bei einem Lattentreffer der Gastgeber. Torhüter Gabriel, der gut ins Aufbauspiel der FG 08 eingebunden war, musste mehrfach gekonnt in höchster Not außerhalb des eigenen Sechzehners klären. In der 33. Minute setzte sich Lennard im Laufduell auf dem rechten Flügel durch, brachte den Ball scharf ins Zentrum und Rojhat baute die Führung zum 2:0 aus. Nur zwei Minuten später verwandelte Tim einen Freistoß direkt mit einem Kunstschuss von halbrechts ins linke Toreck. Mit 3:0 für die FG 08 ging es in die Pause. Nach Wiederanpfiff blieb die FG 08 konzentriert und übernahm sofort wieder die Spielkontrolle. Nach schöner Vorarbeit von Rojhat verwandelte Marko in der 42. Minute zum vorentscheidenden 4:0. Der FSV Offenbach/Bellheim SG II steckte nicht auf, kam aber kaum noch gefährlich vor das Tor der FG 08. Nach einem ideal getimten Steilpass von Mervin zog Paul unaufhaltsam von der Mittelinie aufs gegnerische Tor, schüttelte einen Verteidiger ab und verwandelte souverän zum 5:0. Den Schlusspunkt markierte Ivan mit dem Treffer zum 6:0 in der 55. Minute. Nach einem langen Ball von Jakob setzte sich Lennard auf dem rechten Flügel bis zur Grundlinie durch und brachte den Ball ins Zentrum zu Ivan.

Die FG 08 zeigte insgesamt eine konzentrierte und spielerisch überzeugende Leistung, siegte verdient und verteidigte die Tabellenführung. Die Gastgeber aus Offenbach/Bellheim wurden aber unter Wert geschlagen und zeigten bis in die Schlussphase eine kämpferisch und spielerisch starke Leistung.

Danke an die fairen Gastgeber, den souveränen Schiedsrichter und an die Anhänger der FG 08 für den regen Besuch und den positiven Support.

Text: Christoph Geppert

Bilder: Ralf Heil

Mutterstadt klar und deutlich!!!

SVO Rheinzabern/Jockgrim SG : FG 08 Mutterstadt 1:7

Am 17.09.2023 trat die C1 der FG 08 Mutterstadt zum Auswärtsspiel gegen die C1 der SVO Rheinzabern/Jockgrim SG in der Landesliga Vorderpfalz an. Bei schwülwarmen Spätsommerwetter entwickelte sich trotz der Hitze ein lebhaftes Fußballspiel. Mutterstadt übernahm früh die Spielkontrolle. Der Ball lief sicher durch die eigenen Reihen und es konnten schon früh mehrere Torchancen herausgespielt werden. Die FG 08 konnte dann eine gute Freistoßposition zum frühen Führungstreffer nutzen. Mit einem platzierten Schlenzer traf Tim in der 4. Minute zum 1:0 für die FG 08. Ein sehr schöner Spielzug führte in der 10. Minute zum 2:0. Einen langen Ball aus der eigenen Hälfte in den Lauf von Til auf den rechten Flügel konnte dieser gekonnt aus vollem Lauf in den gegnerischen Sechzehner flanken. Elias nahm den Ball geschickt an, bewies Übersicht und legte ab für den besser postierten Paul. Paul verwandelte sicher zum 2:0. Eine scharfe Flanke von Paul verwandelte Marko per Direktabnahme in 25. Minute zum 3:0. Ein gut getimter langer Ball von Max in den Lauf von Paul führte dann zum 4:0; Paul entschied das 1:1 Duell gegen den starken Keeper der Gäste für sich. Mit 4:0 für die FG 08 ging es dann in die Pause.

In der 2.Halbzeit kam Rheinzabern/Jockgrim trotz des Rückstands und der zunehmenden Hitze hochmotiviert aus der Kabine. Die Gastgeber agierten jetzt auf Augenhöhe, erspielten sich erste Torchancen und kamen in der 42. Minute zum verdienten Anschlusstreffer. Rojhat konnte kurz danach auf 5:1 erhöhen, aber die FG 08 fand nach der Pause nur schwer ins Spiel. Die Gastgeber zeigten Moral und hatten sich in die Partie gekämpft. Nach mehreren Wechseln konnte die FG 08 wieder die Spielkontrolle erlangen und Elias und Til schraubten das Ergebnis noch auf 7:1 für die FG 08.

Insgesamt war der Sieg von Mutterstadt ungefährdet, aber Jockgrim/Rheinzabern kämpfte sich trotz hohem Rückstand beeindruckend in die Partie zurück und hielt bis zum Schluss dagegen. Die Spieler beider Mannschaften können stolz auf ihre kämpferische und spielerische Leistung bei tropischen Temperaturen sein.

Danke an die Gastgeber aus Jockgrim/Rheinzabern, die zahlreichen mitgereisten Eltern der FG 08 und den sehr souveränen jungen Schiedsrichter.

Bericht: Christoph Geppert, Bilder: Tobias Nowack

Wir suchen Dich!!!

Wir suchen für sofort einen engagierten und motivierten Trainer/Team für unsere E1 die bereits Erfahrung im Umgang mit Kindern haben und über ein gewisses fußballerisches Know-how verfügen.
 
Du solltest in der Lage sein, die Spieler individuell zu fördern und in der Mannschaftsdynamik zu stärken.
Dabei ist es uns wichtig, dass du eine positive Einstellung gegenüber dem Ehrenamt hast und gerne Zeit und Energie in die Entwicklung unserer Nachwuchskicker investierst.
 
Wir bieten unseren Jugendtrainern einiges und unterstützen dich gerne dabei, eine Trainerlizenz zu erwerben. Wenn du Interesse hast, Teil unseres Teams zu werden und unsere Nachwuchskicker zu trainieren, dann melde Dich JETZT bei uns, der FG 08 Mutterstadt.
Jugendleiter Sven Beyer sven.beyer@fg08-mutterstadt.de
 
 
 

Nullachter Nachwuchs mit Top Saison!!!

Die Jugendteams der FG 08 Mutterstadt hat die Spielzeit 2022/2023 bereits beendet und dabei wurden starke Saisonleistungen vollbracht.
 
Allen voran können hier die C1 und C3  genannt werden, die jeweils die Meisterschaft in ihrer Liga feiern durften. Die C1 sogar mit dem Double. Aber auch die D1 und B1 spielten in der Landesliga eine bärenstarke Runde und belohnten sich mit Platz 3 und 7.
Die A-Jugend absolvierte ebenfalls eine gute Saison verpasste aber den Wiederaufstieg in die Landesliga und erreichte den 3.Platz in der Kreisliga. Die C2 die hauptsächlich Ihre Spiele mit D-Jugend Spielern bestritt steigt als zweitplatzierter der 1.Kreisklasse in die Kreisliga auf.  Großen Respekt verdienen auch die Leistungen der C4 die ohne Wertung in der 2.Kreisklasse bestanden, sowie die E1 mit dem 8.Platz in der Kreisliga, die D2 in der Kreisliga mit Platz 3, die E2 in der 1.Kreisklasse mit Platz 3 und die E3 mit dem 7.Platz in der 2.Kreisklasse. Die F1 und F2 zeigten bei Ihren Spielen, dass sich die FG 08 Mutterstadt keine Sorgen machen braucht um die Zukunft. Die Kids zeigten in ihren Spielen wieviel Spaß und Leidenschaft sie für den Fußball haben. Zu guter Letzt unsere G-Jugend und Ballschule tolle Kids die bereits Ihr Talent und Können am Ball gezeigt haben.
 
Die gesamte Vorstandschaft gratuliert allen Jugendmannschaften für Ihre großartigen Leistungen in der Saison 2022/2023 und wünscht für die kommende Saison viel Erfolg.
Vielen Dank der Jugendleitung, Trainern und Betreuer für Ihren Einsatz und ihre tolle Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen.
 
 
 

Niederlage im letzten Spiel

FG 08 Mutterstadt C4 : SG TV 1895 Edigheim- BSC Oppau  2:5 präsentiert von u-Smile Kieferorthopädiepraxis

Zum letzten Saisonspiel begrüßte man die SG TV 1895 Edigheim- BSC Oppau im Sportpark. Das Wetter war super, die Mannschaft war komplett und so war man gespannt, ob man gegen eines der drei Topteams der Liga, etwas mitnehmen konnte.

Früh im Spiel war zu erkennen, dass der Gegner, für den es heute um nichts mehr ging, dennoch sehr motiviert war. Die hohe Intensität und Spielfreude überraschten unsere Jungs und Mädels dann vielleicht doch ein wenig, so dass es nach zehn Minuten bereits 0:2 stand. Zu diesem Zeitpunkt leider auch verdient, man kam nicht in die Zweikämpfe und bei Ballbesitz traf man die falschen Entscheidungen. Torhüter Luca bewahrte in den nächsten Minuten das Team vor einem höheren Rückstand, allerdings konnte er in der 20.min auch das 0:3 nicht verhindern. Die ersten Wechsel der Heimmannschaft konnten das Spiel etwas ausgeglichener gestalten und nach einem schönen Doppelpass von Max und Eliah fiel in der 28.min der Anschlusstreffer zum 1:3. Somit ging es auch in die Pause. Natürlich wollte man in der zweiten Hälfte noch mal alles geben und die letzten Minuten der ersten Halbzeit gaben auch ein wenig Hoffnung, dass heute vielleicht doch noch etwas gehen könnte.

Leider konnte man in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit nicht aufmerksam genug verteidigen, so dass es nach 40.min schon 1:5 stand. In der 42.min wurde Max von Gabriel steil geschickt und konnte auf 2:5 verkürzen. Danach hatten die Nullachter einige gute, teilweise sehr gute, Chancen noch weitere Treffer zu erzielen, aber es passte einfach zu diesem Tag, dass diese, manchmal recht fahrlässig, vergeben wurden. Weitere Tore sollten nicht mehr fallen und so beendete man das letzte Saisonspiel mit einer Niederlage.

Liebe C4, auch wenn nicht alles super lief in dieser Saison, wir, das Trainerteam (und mit Sicherheit auch eure Eltern), sind unglaublich stolz auf euch, dass ihr trotz aller Widerstände und Rückschlägen immer dabeigeblieben seid und das Ganze durchgezogen habt. Wir hatten zu Beginn echt Zweifel, ob es Sinn macht, eine C4 in die Liga zuschicken. Aber Aufgrund eurer Motivation, eures Durchhaltevermögens und vor allem aufgrund eurer persönlichen Entwicklung, habt ihr uns bewiesen, dass es die richtige Entscheidung war! Euch ein dickes Dankschön für diese tolle Saison.

Es spielten: Luca, Elias, Silas, Julian, Noah, Daniel, Meo, Riccardo, Finja, Eliah, Hakob, Max, Leon, Gabriel, Enes

Völlig verdient den Titel geholt!!!!

FG 08 Mutterstadt C3 : FSV Schifferstadt  4:0 präsentiert von u-Smile Kieferorthopädiepraxis

Samstag, 13.05.23, 12:30 Uhr. Letzter Spieltag der Saison. 1. gegen 2.. Meisterschaftsfinale. Man könnte hier jegliche Superlative nutzen oder man kann auch einfach sagen: Besser, spannender geht es nicht!

Und der Rahmen war dem eines Spitzenspiels absolut würdig. Ein schöner sonniger Tag, Schifferstadt brachte viele Fans mit, Mutterstadt sowieso, ca. 80 Zuschauer wollten sich dieses Spiel nicht entgehen lassen. Die Mutterstadter Eltern organisierten noch eine Musikanlage und sonstiges Material was genutzt werden konnte um Stimmung erzeugen. Man war bereit den Sportpark zum Beben zu bringen, jetzt musste nur noch die Mannschaft liefern.

Man konnte das Knistern der Spannung kurz vor Anpfiff regelrecht spüren, die Jungs der C3 standen hochkonzentriert auf dem Feld, während Schifferstadt noch ihren Spielerkreis bildete. Und dann ging es endlich los! Von der ersten Minute an, von beiden Mannschaften, eine hohe Intensität. Man wusste das Schifferstadt ihre Stärke vor allem in den zentralen Positionen hat. Gabriel, unser zentraler Spielmacher, zeigte von Beginn an höchsten Einsatz in den Zweikämpfen, spätestens jetzt war dem Gegner klar, dass wir heute nichts herschenken würden. Die Nullachter spielten sehr abgeklärt, keine Spur von Nervosität (im Gegensatz zum Trainerteam und einigen Eltern). Die FG erspielte sich leichte Vorteile und tatsächlich war es in der 13ten Minute so weit. Das beste Sturmduo der Liga zeigte seine Klasse. Ein Angriff über links, eingeleitet von David, landete bei Maxim im Strafraum, mit seiner Ruhe und Übersicht kontrollierte er den Ball, kurzes Dribbling, Querpass zu Max und Max schoss zentral aus acht Metern zur umjubelnden Führung ein. Das Tor änderte nichts am Spiel, Schifferstadt blieb motiviert, Mutterstadt konzentriert. Die hohe Intensität machte sich nach ca. 20 Minuten schon bemerkbar, auch durch das warme Wetter bedingt, sah man immer öfter Spieler, auf beiden Seiten, kräftig durchatmen. Das Spielkonzept der Gäste war klar, die gute Zentrale suchte immer wieder ihren einzigen Stürmer als Anspielstation oder versuchte diesen mit langen Bällen zu schicken. Die Mutterstädter Abwehr wurde vor Spielbeginn genau auf diese Situationen eingestellt und Lukas fiel an diesem Tag die schwere Aufgabe zu, diesen Stürmer aus dem Spiel zu nehmen. Lukas löste die Aufgabe mit Bravour! Lenny als zentraler Abwehrspieler stand ebenso immer perfekt und er schaffte es, seinen Job immer so aussehen zu lassen, als wäre es keine harte Arbeit! Man muss ebenso erwähnen, dass es gar nicht so viele gefährliche Situationen in der ersten Halbzeit gab, da Spielführer Elias auf der Sechserposition dem Gegner wenig Spielraum ließ um kontrolliert das Spiel aufzubauen. Mutterstadt betrieb den Spielaufbau konsequent über die Außen Spieler David und Daniel, die somit, an diesem warmen Tag, die meiste Laufarbeit zu verrichten hatten. Ein Angriff in der 28.min über Daniels rechte Seite landete dann halbrechts außerhalb des Sechzehners bei Gabriel, dieser schlug einen Ball hoch an den Fünfmeterraum. Torwart, ein Abwehrspieler und Maxim gingen zum Ball, es gab einen Zusammenstoß mit allen drei und der Ball lag im Tor, kurze Zweifel und dann zeigte der gut leitende Schiedsrichter Richtung Mittellinie. Das Tor zählte. Großer Jubel und langsam schlich sich das Bewusstsein ein, dass man es heute wirklich schaffen könnte. Kurz danach musste Abwehrspieler Joshua verletzt vom Feld. Joshua, der bisher eine super Saison spielt, konnte nicht weiterspielen, Elias rückte von der Sechs zurück in die Abwehrreihe und Riccardo kam zu seinem Einsatz und nahm die Position von Elias ein. Kurz danach hatte Schifferstadt ihre beste Chance in Durchgang eins, als ein langer Pass, der zum Laufduell um den Ball zwischen Ihrem Stürmer und unserem aufmerksamen Goalie Luca führte. Luca kam gerade noch zuerst an den Ball, allerdings so knapp, dass der Befreiungsschlag vom Stürmer geblockt werden konnte und wieder in Richtung unseres Toren trudelte, aber dann doch gute zehn Meter vorbei. Dann war Halbzeit.

Durchatmen! Jedem war klar, dass es noch nicht vorbei war. Das Trainerteam musste gar nicht viel sagen, die Spieler waren ungewöhnlich ruhig in der Halbzeit, man spürte den Fokus und die Konzentration. Man entschied sich dann zu wechseln, um den Außen Spielern eine längere Verschnaufpause zu gönnen. Meo und Luca kamen ins Spiel. Auf ging es, in die letzten 35 Minuten dieser Saison.

Schifferstadt erhöhte früh das Risiko und spielte von Beginn an offensiver. Viele Angriffe gingen nun über die Schifferstadter stärkere rechte Seite oder besser gesagt, es wurde versucht, denn Noah machte heute ebenfalls ein super Spiel, so dass man gar nicht merkte, dass diese Seite die Stärkere ist. Und im Gegensatz dazu, konnte Daniel unser Spiel über rechts, immer wieder ankurbeln und die Schwäche des Gegners dort ausnutzen. Die Nullachter hielten dem Druck der nun offensiver agierenden Schifferstadt stand und ließen sich nicht beeindrucken, ebenso kamen erste Nickligkeiten ins Spiel. Der Gegner wirkte zunehmend hilfloser, die Fehler häuften sich, Bälle wurden unkontrollierter gespielt. Man merkte nun, dass die Last des Spiels beim Gegner auf wenigen Schultern lag, während die Auswechslungen von Mutterstadt im Spiel zu keinem Bruch führten. Auch wenn heute die Auswechselspieler weniger Spielzeit als sonst bekamen, ist die Breite des Kaders eine Stärke, die sich die ganze Saison über schon auszahlt. Die FG blieb am Drücker und in der 50. Minute landete ein Spielzug auf rechts bei Daniel, dessen halbhohe Flanke nahm David aus ca. 13 Metern, zentral vor dem Tor, seitlich direkt per Volley und der Ball schlug unhaltbar neben dem rechten Pfosten ein. Nun brachen alle Dämme, die Jubeltraube, samt Trainer auf dem Spielfeld, sagte alles. Man würde sich es heute nicht mehr nehmen lassen. Als kurz danach der Schifferstadter Stürmer alleine auf Luca zulief und dieser mit einem Riesenreflex die beste und letztendlich auch letzte Chance des Gegners vereitelte wurde fast schon wie bei eigenem Torerfolg gejubelt. Amad, als letzter Auswechselspieler, kam nun auch in die Partie und ersetzte Max, der mit 21 Treffern die Torjägerliste alleine anführt. Leider machte sich nun auch der Frust beim Gegner bemerkbar und die oder andere Aktion hätte man sich Seitens der Gäste einfach sparen sollen. Die NullAchter Jungs ließen sich aber nicht anstecken und gaben die bestmögliche Antwort, David setzte sich stark über links durch und der Querpass landete bei Maxim und allerspätestens in der 56. Minute war nun „der Deckel drauf“, 4:0. Auch Maxim hat somit 21 Treffer erzielt und es ist erfreulich, dass die zwei besten Stümer der Liga sich gemeinsam die „Krone“ teilen! Und vergesst nicht: Ohne euer Team wäre das nicht möglich gewesen! Von nun an fieberte man nur noch dem Schlusspfiff entgegen. Kurze Zeit später war es dann so weit. Das Team war Meister!

Die Freude und der Jubel kannten keine Grenzen, die Spieler lagen sich gemeinsam mit den Fans und Eltern in den Armen. Man bedankte sich noch kurz beim Gegner und die Feierlichkeiten konnten beginnen. Die bereitgestellten Wasserkästen wurden kurzerhand zur „Sekt-/ bzw. Bierdusche“ umfunktioniert. Einige Eltern hatten Meister-Shirts organisiert (obwohl nicht sicher war, dass es klappen würde. Riesendank dafür!!!). „So sehen Sieger aus!“ sollte auch das Motto des Tages werden. Die Mannschaft der C2, welche nach uns spielen sollte, stand dann auch noch Spalier, so dass wir gebührend durch den „Tunnel“ laufen konnten, um dann unter Queens klängen zu „We are the Champions“ auf dem Platz die ersten intensiven Glücksmomente gemeinsam im Kreis abfeiern konnten. Der Staffelleiter, Dennis Scheurer, war ebenfalls vor Ort und überreichte dem Trainer die Siegerurkunde für die gewonnene Meisterschaft. Man schaffte es halbwegs noch, ein gemeinsames Team-Foto mit der Urkunde im Tor zu machen, bevor es zur Kabine ging. Dort erwartete die Spieler dann die nächste große Überraschung. Die Eltern hatten keine Mühen gescheut und die Kabine meisterlich vorbereitet. Wimpel, Pokale, Luftballons alles eines Meisters würdig. Ein Buffet mit verschiedensten Leckereien und Getränken war ebenso aufgebaut. Liebe Eltern, nicht nur das Team hat einen großen Zusammenhalt, auch ihr habt hier bewiesen, wie meisterlich ihr seid! Einen Riesendank für diese wunderbare Aktion! Immer wieder wurden Siegesgesänge angestimmt und man feierte lange gemeinsam diese wunderbare Saison.

Am Ende blieb die Mannschaft ungeschlagen, gewann 15 von 16 Spielen, bei einem Unentschieden. Man erzielte 99:7 Tore (den kleinen Makel, des fehlenden hundertsten Tores, verkraften wir). Somit auch die beste Abwehr und bester Sturm der Liga!

Vielen Dank Jungs und allen die dazu beigetragen haben, dass wir dieses wundervolle Jahr erleben durften! Es spielten: Luca, Lenny, Joshua, Noah, Lukas, Elias, David, Daniel, Gabriel, Max, Maxim, Riccardo, Amad, Meo, Luca

Der gesamte Vorstand der FG 08 Mutterstadt gratuliert sehr herzlich zum Gewinn der Meisterschaft.

Auswärtssieg eingefahren!!!

FSV Oggersheim : FG 08 Mutterstadt IV 0:4 präsentiert von u-Smile Kieferorthopädiepraxis

Einen sehr souveränen Auswärtssieg in Oggersheim konnte die C4 verbuchen. Unterstützt von Nico, Adrian, Til, Jakob und Yousef geriet unser Team während der gesamten Spieldauer nicht nennenswert unter Druck. Ohne Anpassungsschwierigkeiten wurde sehr schöner Fußball geboten. Nach Zuspiel von Yousef schloss Leon eiskalt zum 1:0 ab. Das 2:0 folgte kurze Zeit später dann durch Yousef, als dieser einen langen Pass von Silas erlaufen konnte und mit links vollendete. Leon konnte dann einen Abstoß des Gegners ca. 20 Meter vor dem gegnerischen Tor abfangen und aus dieser Entfernung dann fulminant im Tor von Oggersheim unter bringen. So konnte man mit einer 3:0 Führung in die Pause gehen. Nach der Pause konnte dann Leon (Dreierpack!) nach Zuspiel von Hakob noch auf 4:0 erhöhen. Adrian, Silas und Julian hielten dann den Laden dicht, unterstützt von den starken „Sechsern“ Til und Lukas. Finja und Yousef zogen sehr geschickt die Fäden im Mittelfeld und Enes und Jakob beackerten die Außenbahnen. Hakob und Eliah fügten sich ohne Probleme ins Spiel mit ein. Eine sehr souveräne Leistung zeigte unser TW Nico, der Sicherheit ausstrahlte und fehlerfrei agierte. Alles in allem ein verdienter und nie gefährdeter Sieg unserer C4. Die mitgereisten Fans waren nach der Partie auch sehr zufrieden.

Es spielten: Nico, Silas, Julian, Adrian, Til, Lukas K., Jakob, Enes, Finja, Yosef, Leon, Hakob, Eliah.

Klasse Spiel der C IV !!!

FG 08 Mutterstadt C IV : Croatia Ludwigshafen  6:1 präsentiert von u-Smile Kieferorthopädiepraxis

Am Samstagmittag bei sommerlichen Temperaturen hatte unsere C4 die Mannschaft der Croatia aus Ludwigshafen zu Gast. Den Gast hatte man noch gut in Erinnerung, aufgrund der harten und leider nicht immer fairen Spielweise, aus dem Hinspiel. Die C4 benötigte, aufgrund vieler kurzfristiger Absagen, Unterstützung von Spieler aus den anderen C-Jugenden, vielen Dank an die anderen Teams! Die Croatia, eher im unteren Teil der Tabelle zu finden, kam mit nur elf Spielern angereist, sodass die C4 sich gute Chancen auf drei Punkte ausrechnete.

Mutterstadt übernahm von Beginn an die Initiative in diesem Spiel und erspielte sich erste guten Chancen. Die beste Gelegenheit vergab Spielmacherin Finja mit einem schönen Schuss knapp über das Tor. Die Nullachter blieben dran und setzten den Gegner früh unter Druck. In der 9. Minute leistete sich der Gast einen Fehler im Aufbauspiel zwischen Torwart und Abwehrspieler und der aufmerksame Yousef eroberte den Ball 20 Meter vor dem Tor und schoß dann überlegt aus 17 Metern zur Führung ein. Nur zwei Minuten später waren die Weichen Richtung Sieg gestellt. Hakobs Eckball landete am kurzen Fünfmetereck und Davids entschlossener Kopfball senkte sich über den Torwart ins lange Eck, 2:0. Das Spiel gestaltete sich nun etwas ausgeglichener und die Abwehrreihe um Luca, Silas, Julian und später Joshua wurden mehr beschäftigt, lösten Ihre Aufgaben gewohnt gekonnt, so dass Torhüter Nico in der ersten Halbzeit nahezu beschäftigungslos blieb. Finja sorgte zentral mit ihren „One-Touch-Bällen“ für ein schnelles Ausbauspiel und setzte die Außen Meo, David und Rojhat immer wieder gut in Szene. Sehr gut unterstützt wurde sie von den Sechsern Muhammed und Yousef, die defensiv hervorragende Arbeit leisteten und sich punktuell in die Offensive mit einschalteten. Die Stürmer Hakob und Amad wurde somit oft mit Bällen versorgt, leider sollten Ihre guten Ansätze an diesem Tag ohne Torerfolg bleiben. Mit dem 2:0 ging es dann auch in die Pause.

In der Pause wurde noch mal klar angesprochen, dass man weiterhin konzentriert spielen musste und vor allem sich nicht zu Provokationen hinreißen lassen sollte.

Zu Beginn der zweiten Hälft kamen mit Lukas und Riccardo zwei neue zentrale Mittelfeldspieler. Es sollte nur zwei Minuten dauern, bis die FG wieder jubeln konnte. Yousef trieb den Ball durch das Mittelfeld und spielte überlegt zu Hakob, Hakobs Schuss konnte der Torhüter noch abwehren, aber den Abpraller schob der frisch eingewechselte Lukas gekonnt ins Tor, 3:0 (37.). Der Gegner schaffte es nun tatsächlich das Spiel offener zu gestalten und kam öfter gefährlich vor unser Tor, Nico musste zweimal in höchster Not sein ganzes Können aufweisen. 13 Minuten vor Ende der Partie fiel der Anschlusstreffer, ein Konter über rechts wurde schön in die Mitte gepasst und Nico hatte keine Chance den Ball zu halten, 3:1 (57.). Sollte es noch einmal spannend werden? Nein! Der Gegner öffnete die Abwehr und die Nullachter nutzen das gnadenlos aus. Schöne Balleroberung von Riccardo mit Pass zu Rojhat, dieser schüttelte gleich zwei Gegner auf rechts ab und lief in den Sechzehner, behielt die Übersicht mit einem uneigennützigen Pass zu David, der aus fünf Metern ins leere Tor schob, 4:1 (60.). Der Gegner ließ nun die Köpfe hängen und Mutterstadt bleib dran, so dass David nach schöner Vorarbeit von Muhammed seinen Hattrick(!) erzielen konnte. Den Schlusspunkt setzte Lukas mit seinem zweiten Treffer, nachdem er, vom heute sehr einsatz- und spielfreudigen Yousef schön freigespielt wurde und mühelos einschieben konnte (68.)

In einer, vom Gegner hart geführten Partie, war es ein verdienter Sieg der C4, die somit bereits jetzt auf eine positive Saison zurückblicken kann. Noch zwei Spiele stehen aus.

Es spielten: Nico, Luca, Julian, Silas, Rojhat, Yousef, Finja, David, Meo, Muhammed, Hakob, Amad, Lukas, Joshua, Riccardo