TUS Sausenheim – JSG MuLi 4:4
Eigentlich saßen die drei Punkte schon im Bus nach Mutterstadt, am Ende musste man sogar noch mit einem Punkt zufrieden sein. Beide Teams begannen mit hohem Tempo. Der spielerischen Qualität der MuLi-Jungs setzten die Gastgeber Kampfgeist entgegen. Trotzdem brachte Nicholas schon nach 6 Minuten die Gäste mit einem schönen Distanzschuss unter die Latte in Führung. Bereits sechs Minuten später nagelte er aus 18 Metern den Ball ins linke untere Eck. Jetzt hatten die MuLi-Jungs die Partie gut im Griff und erspielten sich weitere Chancen. Lens Schuss traf den Pfosten, der Abpraller an den Kopf des Torwarts wollte einfach nicht über die Linie. Die MuLi-Abwehr musste schon vor der Partie komplett umgestellt werden, noch dazu fiel Noah nach einer Viertelstunde verletzungsbedingt aus. Trotzdem kam das Gehäuse von Felix nie in große Gefahr. Bis wenige Augenblicke vor dem Halbzeitpfiff. Durch ein unnötiges Foul bekamen die Sausenheimer in bester Lage einen Freistoss geschenkt, den sie auch zum Anschlusstreffer nutzten. Doch auch in der zweiten Hälfte erspielten sich die Gäste Chancen. So nutzte Maxim einen Pass von Adrian zum 3:1. Nach dem erneuten Anschlusstreffer schob Len überlegt eine Ablage von Nicholas in die linke Ecke zum abermaligen 2-Tore-Vorsprung. Anstatt jetzt die Führung sauber nach Hause zu spielen, versemmelten die MuLis Chancen im Minutentakt. Aus drei Metern übers Tor, Latten- und Pfostenschüsse. Überhaupt war das Aluminium der beste Mitarbeiter der Sausenheimer an diesem Samstag. Und wenn man seine Chancen nicht nutzt, tut es der Gegner. Zehn Minuten vor Ende verkürzten die TUS-Jungs auf 4:3 und in der Schlussminute kam Leon im Strafraum ins Stolpern. Dabei brachte er auch den Gegner zu Fall. Beim fälligen Strafstoss war Felix machtlos. Als sich in der Nachspielzeit alle auf ein Unentschieden eingestellt hatten, machte er es noch einmal spannend. Eine eigentlich ungefährliche Flanke übersprang ihn. Mit letztem Einsatz konnte er den Ball noch vor der Linie ins Aus klatschen. Sicherlich am Ende ein unnötiges Unentschieden, aber durch die starke Moral der Sausenheimer und ihre eiskalte Chancenverwertung geht das 4:4 am Ende sicherlich in Ordnung. Jetzt gehen die MuLis in die Ferienpause und spielen am Montag (15.10.) um 18:30 Uhr beim noch punktverlustlosen 1.FC Rheinpfalz in Heßheim.
Es spielten: Felix S. (TW), Noah, Arne, Jannis, Nils, Batin, Moritz, Eren, Len (1), Leon H., Felix, Adrian, Nicholas (2), Maxim (1), Jayden
Kategorie: C
C-Jugend: Der Pokaltraum lebt weiter SG Rödersheim-Gronau – JSG MuLi 1:7
Kurz war die Anreise für die MuLi-Jungs zum Pokal-Achtelfinale nach Gronau und recht zügig übernahmen sie auch das Kommando. Nicholas setzte nach 5 Minuten einen Freistoß direkt unter die Latte zur 1:0 Führung. Bereits fünf Minuten später dribbelte sich Lennart im Strafraum hartnäckig durch und ließ dem Keeper im Kasten keine Chance. Die Gastgeber wollten den MuLi-Jungs einen harten Pokalfight liefern, allerdings waren die spielerischen Mittel dafür zu begrenzt. Die Gäste gewannen fast alle Zweikämpfe, nur die hohe Fehlpassquote und viele eigensinnige Aktionen verhinderten eine höhere Führung. So dauerte es bis zur 22.Minute, ehe Felix mit einer Bogenlampe aus dem Stand zum 3:0 erhöhte. Im Gegenzug ging das Konzept der Rödersheim-Gronauer plötzlich auf. Weite Bälle auf den schnellen Stürmer. Felix im Kasten hielt den ersten Abschluss noch sensationell, beim Nachschuss war er machtlos. In der zweiten Hälfte besannen sich die MuLi`s auf ihren Kombinationsfussball und ließen die Gastgeber nicht mehr ins Spiel kommen. Sie überbrückten blitzschnell das Mittelfeld und brachten die Bälle immer wieder gefährlich in den Strafraum. Nicholas erhöhte mit seinem zweiten und dritten Treffer bis auf 5:1. Adrian setzte dann mit seinem Doppelpack den Schlusspunkt zum 7:1. Jetzt wartet nach den Oktoberferien TUS Wachenheim im Pokal-Viertelfinale auf die MuLi-Kicker.
Es spielten: Felix S.(TW), Arne, Lennart (1), Benedict, Nils, Leon H., Moritz, Eren, Nicholas (3), Len, Felix B.(1), Jannis, Maxim, Adrian (2)
C-Jugend: Problemlos zum Auswärtssieg
ASV Maxdorf – JSG MuLi 0:9
Obwohl die MuLi-Jungs auf etliche Stammkräfte verzichten mussten, zeigten sie in Maxdorf ein beeindruckendes Gastspiel. Die Gastgeber versuchten zu Beginn mitzuspielen und konnten die ersten Augenblicke offen gestalten. Doch schon nach sieben Minuten marschierte Felix auf der linken Seite Richtung Grundlinie, seine Flanke drückte Adrian zur Führung ins Netz. Als drei Minuten später Nicholas genau Mass nahm und den Ball ins linke untere Eck bugsierte, war der letzte Widerstand der ASV-Spieler gebrochen. Es ergaben sich Möglichkeiten im Minutentakt, bis zum Pausenpfiff zogen die Gäste bis auf 4:0 davon. Zu dominant agierten die MuLi-Kicker, einzig die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. Mit dem Wiederanpfiff spürte man den Willen der Maxdorfer noch einmal ins Spiel zu kommen. Allerdings nur für kurze Zeit. Schon nach wenigen Minuten legte Nicholas den Spiel auf der rechten Seite in den Strafraum und ein Maxdorfer schob den Ball bei seinem Rettungsversuch zum 5:0 über die Linie. Nicholas mit seinen fünf Treffern und Maxim mit einem Doppelpack sicherten am Ende einen jederzeit ungefährdeten 9:0 Auswärtssieg. Am kommenden Samstag (15.9.) kommt um 15:45 Uhr Kickers Isenach in den Sportpark.
Es spielten: Leon R., Demian, Arne, Felix S., Benedict, Lennart, Leon, Jannis, Nicholas (5), Adrian (1), Felix B., Maxim (2), Batin
C-Jugend: Hoher Aufwand wird nicht belohnt VfR Friesenheim – JSG MuLi 1:0
Bereits 48 Stunden nach ihrem Pokalerfolg in Königsbach, mussten die MuLi-Kicker wieder in der Kreisliga ran. In Friesenheim wartete eine echte Bewährungsprobe, schließlich war der junge Jahrgang vor einigen Wochen Continue reading „C-Jugend: Hoher Aufwand wird nicht belohnt VfR Friesenheim – JSG MuLi 1:0“
C-Jugend: Problemlos ins Pokal-Achtelfinale TSV Königsbach II – JSG MuLi 1:5
In der ersten Runde des Kreispokals hatten es die MuLi-Jungs mit dem klassengleichen Kreisligisten aus Königsbach zu tun. Und die ersten Augenblicke gehörten auch den Gastgebern, die recht schnell vors JSG-Tor kombinierten. Eine Bogenlampe vom linken Flügel traf aber nur den Pfosten und weckte die MuLi-Jungs endlich auf. Jetzt spielten sie wieder ihren schönen Kombinationsfussball der letzten Wochen und Nicholas hob den Ball im Strafraum schon nach 7 Minuten über die Linie. Nach 11 Minuten brachte Leon eine Ecke scharf vors TSV-Gehäuse, Felix hielt die Hacke dran und brachte die Gäste mit 2:0 in Front. Als Nicholas kurze Zeit später den Ball zum 3:0 über den Keeper lupfte, schien die Partie gelaufen. Allerdings nutzten die Königsbacher eine kurze Unaufmerksamkeit in der Abwehr, der Ball ging wieder gegen den Pfosten und prallte dann von Leons Arm hinter die Linie. Nach dem Wiederanpfiff kam es zum dann offenen Schlagabtausch. Königsbach drückte – MuLi konterte. Eine Ecke von Felix drückte Batin aus der Drehung zur Vorentscheidung in den Winkel. Kurz vor dem Abpfiff krönte Eren seinen Sololauf mit einem überlegten Abschluss zum 5:1. MuLi zog damit hochverdient ins Pokal-Achtelfinale.
Es spielten: Leon R.(TW), Arne, Lennart, Benedict, Felix S., Jannis, Nils, Eren (1), Leon H., Felix B.(1), Len, Nicholas (2), Adrian, Batin (1), Maxim
C-Jugend: Auftakt nach Maß – JSG MuLi – SV Ruchheim 4:2
Besser hätten die MuLi-Jungs nicht in die Saison starten können. Bereits mit dem Anpfiff setzten sie in einem rassigen Derby die Ruchheimer unter Druck und schon nach 3 Minuten klingelte es im SV-Kasten. Nicholas konnte sich nach herrlichem Zuspiel am Sechzehner durchsetzen und ließ dem Keeper keine Chance. Gerade in der Abwehr wirkten die Gäste extrem wackelig und schon 120 Sekunden später lupfte Nicholas den Ball über den Torwart zum 2:0. Da die JSG-Jungs weiter drückten, kamen die Ruchheimer einfach nicht zur Ruhe. Nicholas hätte nach 10 Minuten fast einen lupenreinen Hattrick hingelegt, nur die Latte hatte etwas dagegen. Nach einer Viertelstunde schob der Keeper den Ball direkt vor Lens Füße. Der bedankte sich mit einem Tunnel zum 3:0. Aber auch die Gäste zeigten, dass sie kicken können. Vor allem der pfeilschnelle linke Stürmer machte der Abwehr Kopfzerbrechen und schob den Ball nach 16 Minuten unhaltbar für Leon ins lange Eck. In der Folgezeit ergaben sich für beide Teams kleinere Chancen, ohne jedoch für echte Gefahr zu sorgen. Der Ruchheimer Linksaußen wirbelte auch in der zweiten Hälfte durch die MuLi-Abwehr. Leider etwas übermotiviert. So mussten Arne nach einem Ellenbogenschlag und Lennart nach einem rüden Foul im eigenen Sechzehner verletzt das Spielfeld verlassen. In diese Unruhe hinein bekamen die Ruchheimer dann auch noch ihr Gastgeschenk. Benedict war deutlich zuerst am Ball und spielte auch nur diesen. Trotzdem entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Durch den Anschlusstreffer weckten die SV-Jungs noch einmal ihre letzten Kräfte. Doch mit dem letzten Angriff setzte sich Nicholas gegen drei Ruchheimer durch, die ihn selbst mit extremen Trikothalten nicht in den Griff bekamen. Seine Ablage von der Grundlinie drückte Felix dann zum umjubelten 4:2 ins Netz. Am Mittwoch (22.8.) spielen die MuLi-Jungs um 19 Uhr ihr Pokalspiel beim TSV Königsbach II, am Freitag (24.8.) gastieren sie um 18:30 Uhr beim bärenstarken VfR Friesenheim.
Es spielten: Leon R. (TW), Arne, Lennart, Felix S., Benedict, Eren, Leon H., Nicholas (2), Len (1), Moritz, Felix B. (1), Jayden, Jannis, Adrian
C-Jugend: Letzter Test bei herrlichem Fussballwetter Vfl Neuhofen – JSG MuLi 0:19
Als Standortbestimmung vor dem Start in die neue Kreisligasaison, war die fast schon traditionelle Partie gegen Neuhofen geplant. Während es in den letzten Jahren doch immer wieder zu packenden Derbys kam, erwischten die Vfl-Jungs diesmal einen rabenschwarzen Tag. Von Beginn an ließ man die MuLi-Kicker nach Belieben kombinieren und Adrian nutzte eine der ersten Chancen nach 4 Minuten zur Führung. Und im Minutentakt erspielten sich die Gäste weitere Chancen. Len und wieder Adrian erhöhten schnell auf 3:0. Als Felix kurz vor der Trinkpause seinen Sololauf zum 4:0 einschob, war die Partie nach einer Viertelstunde schon praktisch gelaufen. Neuhofen war immer einen Schritt zu langsam und kam einfach nicht in die Zweikämpfe. Nur der sehr starke Vfl-Keeper konnte überzeugen und vereitelte einige Hundertprozentige. Trotzdem stand es schon zur Pause zweistellig. Auch in der zweiten Hälfte das selbe Bild. Obwohl die JSG kräftig durchwechselte, überzeugte sie mit schnellen Spielzügen über die Flügel. Am Ende trafen Moritz, Lennart, Benedict, Leon H., Eren, Batin mit einem Doppelpack sowie Len, Adrian, Maxim und Felix jeweils dreifach zum 19:0. Als die MuLi-Jungs ihre Aufmerksamkeit in den Sparmodus schalteten, kamen die Gastgeber noch zu Topchancen. Einen Elfmeter setzte man an den Pfosten, der Nachschuss sowie zwei Riesenmöglichkeiten deutlich neben das Gehäuse. Irgendwie war es für Neuhofen ein gebrauchter Tag. Zum Rundenstart am nächsten Samstag (18.8.) kommt um 13:30 Uhr mit dem SV Ruchheim gleich einer der Topfavoriten in den Sportpark.
Es spielten: Leon R. (TW), Noah, Arne, Leon H. (1), Nils, Benedict (1), Eren (1), Felix B. (3), Len (3), Lennart (1), Moritz (1), Maxim (3), Adrian (3), Batin (2), Paul
C-Jugend: Respektabler Start bei Superhitze FC Speyer 09 III – JSG MuLi 1:1
Die tropische Hitze der letzten Wochen hat die komplette Saisonvorbereitung der C-Jugend auf den Kopf gestellt. So starteten die MuLi-Jungs nach gerade einmal 90 Minuten Training in ihr erstes Testspiel, viele Jungs liefen direkt aus dem Ferienflieger auf den Speyrer Kunstrasen. Und dafür machten sie ihre Sache erstaunlich gut. Mit dem Anpfiff versuchten sie die FC-Jungs Continue reading „C-Jugend: Respektabler Start bei Superhitze FC Speyer 09 III – JSG MuLi 1:1“