Kategorie: B2

Chancenwucher!!!

FC Speyer 09 II : FG 08 Mutterstadt 1:1

Am Ende trennten sich die FG 08 Mutterstadt und der Tabellenführer der Landesliga FC Speyer 09 mit einem doch am Ende gerechten Unentschieden.

Der souveräne Schiedsrichter Herr Alfred Brendel pfiff etwas verspätet das Spitzenspiel der Landesliga an. Mutterstadt hatte bereits die erste Großchance (1.Minute) und weitere folgten. Mehr Ballbesitz mehr Spielanteile und gewonnene Zweikämpfe für die Nullachter eine Führung wäre verdient gewesen. Dann in der 17.Spielminute aus einer eigenen Ecke heraus, ein Konter des Gastgebers und es stand 1:0. Speyer war jetzt im Spiel und versuchte der FG 08 durch aggressives Pressing den Schneid abzukaufen, diese gelang nur teilweise da die Nullachter dagegen hielten. Besonders der Torhüter der Nullachter Nick Impertro hatte einen Sahne Tag erwischt und brachte die Angreifer des FC zum verzweifeln. Mit der 1:0 Führung des FC ging es dann in die Kabinen. Kurz nach Wiederanpfiff (49.Minute) erzielte der eingewechselte Renato Gentile mit seinem linken Fuß das 1:1, ein sehenswerter Schlenzer. Danach war die zweite Halbzeit immer wieder von Unterbrechungen geprägt. Beide Mannschaften gaben sich mit dem Unentschieden nicht zufrieden. Nach einem Foul im Sechzehner der Nullachter gab es Elfmeter für den FC, die Entscheidung? Nein, Impertro ahnte die Ecke und parierte sicher. Weitere Möglichkeiten auf beiden Seiten, aber kein Tor. Die letzte hundert Prozentige hatten in der Nachspielzeit die Nullachter durch Nikola Juric. Alleine aufs Tor zulaufend schiebte er den Ball am Torwart und leider auch am Tor vorbei. Danach war Schluss.

Am nächsten Dienstag geht es gegen den Regionalligisten der B1 des FC Speyer 09 im Verbandspokal. Anstoß ist um 19Uhr00 im Sportpark Mutterstadt.

Text und Bilder: Christian Geißler

Präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

B1 mit Heimsieg

FG 08 Mutterstadt : SV Viktoria Herxheim 2:0

Am Freitag, 27.09.2024, empfing die B1-Jugend der FG 08 Mutterstadt die SV Viktoria Herxheim II. Nach der bitteren Niederlage durch zwei späte Gegentore in der Vorwoche gegen Landau wollten die Jungs unbedingt wieder in die Erfolgsspur finden. Es entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Partie. Beide Mannschaften verteidigten sehr aufmerksam und riskierten offensiv noch nicht allzu viel. Dementsprechend waren zunächst keine Torchancen zu verzeichnen. Nach etwa zehn Minuten fand die FG 08 auch offensiv immer besser ins Spiel. Ein schöner Chip Ball von Nils auf Nikola war der Beginn einer enormen Druckphase der FG 08 mit einer Vielzahl guter Möglichkeiten fast im Minutentakt. Aber wie schon in der Vorwoche vermochten es die Jungs zunächst nicht, sich für ihre Überlegenheit und die vielen Chancen zu belohnen: mehrere Abschlüsse aus dem Sechzehner führten nicht zum Erfolg, Abschlüsse aus der 2. Reihe gingen knapp drüber und ein strammer Schuss von Angelo war für den Torwart nicht zu erreichen, krachte aber an den Querbalken. Das Tor lag in der Luft, aber es bedurfte einer Standardsituation für die zu diesem Zeitpunkt überfällige Führung. Nils wurde im Sechzehner regelwidrig Zufall gebracht und Nikola verwandelte den fälligen Strafstoß souverän zum 1:0 für Mutterstadt in der 22. Spielminute. Die FG 08 blieb am Drücker, konnte aber weitere gute Torchancen nicht verwerten. Erst als Tim mit gutem Auge Gianni in den freien Raum auf Linksaußen schickte und Gianni den Ball gefährlich in den Sechzehner brachte, konnte die FG 08 die Führung ausbauen. Der Ball sprang im Sechzehner nochmal auf, aber Nils, der mit hohem Tempo in den Sechzehner eingelaufen war, schaffte es den schwierigen Ball mitzunehmen und auch noch sicher im Tor zu versenken. Ein großartiger Treffer, schnell und direkt gespielt mit technisch anspruchsvollem Abschluss. Mit 2:0 für Mutterstadt ging es auch in die Halbzeit.

Nach Wiederanpfiff zeigte sich ein unverändertes Bild. Mutterstadt kontrollierte die Partie, Torhüter Nick blieb weitgehend beschäftigungslos. Trotz weiterer guter Chancen konnte das wahrscheinlich vorentscheidende dritte Tor aber nicht erzielt werden. Mitte der zweiten Hälfte gab es dann wieder einen Bruch im Spiel der FG 08. Die Bälle wurden zu schnell verloren, Angriffe nicht mehr konsequent zu Ende gespielt und auf einmal witterte Herxheim Morgenluft. Mutterstadt hatte zwei brenzlige Situationen zu überstehen, aber die Abwehrreihe um Max und Lenny zeigte wieder eine souveräne Partie und ließ nichts anbrennen. Kurz darauf konnte Jakob Rechtsaußen bis zur Grundlinie durchbrechen. Die scharfe Hereingabe verwertete Luca direkt, aber irgendwie bekam der Torhüter mit einer großartigen Parade noch die Finger an den Ball und es blieb beim Endstand von 2:0 für Mutterstadt.

Die FG 08 zeigte über weite Strecken eine sehr starke Leistung. Aufgrund der Vielzahl der gut herausgespielten Torchancen hätte die Führung aber früher ausgebaut und das Spiel vorzeitig entschieden werden müssen. In der Vorwoche rächte sich die Chancenverwertung, aber an diesem Tag ließ sich die FG 08 die 3 Punkte nicht mehr nehmen.

Text und Bilder: Geppert

Präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

Bittere Niederlage der B 1

FG 08 Mutterstadt : JFV Landau 1:3

Am Samstag, 21.09.2024, empfing die B1-Jugend der FG 08 Mutterstadt im heimischen Sportpark die JFV Landau. Nach dem erfolgreichen Pokalspiel und 4 Punkten aus den ersten beiden Saisonspielen wollte die FG 08 auch gegen die starken Landauer punkten. Schnell wurde deutlich, dass dies ein schwieriges Unterfangen werden würde. Beide Mannschaften zeigten sich von Beginn an konzentriert, laufstark und taktisch diszipliniert. Dementsprechend ergaben sich zunächst kaum Räume und Torabschlüsse. Beide Teams neutralisierten sich in einem äußerst umkämpften Spiel. Nachdem Landau phasenweise Oberwasser hatte, schlug die FG 08 in der 31. Minute eiskalt zu. Gianni brachte den Ball stark von halbrechts in den Sechzehner und Tim hechtete in Kung Fu Manier in den Ball und bugsierte ihn mit dem Außenrist am Torwart vorbei zur Führung für Mutterstadt. Der Treffer veränderte schlagartig das Spiel. Mutterstadt erspielte sich binnen weniger Minuten mehrere Hochkaräter. Landau war einige Minuten sichtlich von der Rolle und kam kaum noch aus der eigenen Hälfte. Leider vermochte es die FG 08 nicht, die Führung in dieser Druckphase auszubauen und so ging es mit einer knappen Führung in die Halbzeit.

Die zweite Hälfte begann ähnlich wie die erste Halbzeit. Beide Mannschaften bekämpften sich im Mittelfeld und klare Torchancen blieben Mangelware. Das Spiel wurde auch hitziger, dazu kamen einige verbale Scharmützel auf dem Platz. Die FG 08 verlor dabei zunehmend Struktur und Ordnung und Landau kam zu einigen guten Gelegenheiten. In der 70. Minute fiel dann auch der zu diesem Zeitpunkt in der Luft liegende Ausgleich. Ein Querpass vor dem eigenen Sechzehner wurde Mutterstadt zum Verhängnis. Als alles auf ein insgesamt leistungsgerechtes Unentschieden hindeutete, wurde die Partie 2 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit nochmals dramatisch. Bei einem Klärungsversuch der FG 08 Defensive im Fünfmeterraum hielt ein Landauer Stürmer den Fuß drüber. Der Ball landete so im Netz und trotz wütender Proteste der Mutterstädter Spieler gab der Schiedsrichter den Treffer. Der Treffer zeigte Wirkung und jetzt hing die FG 08 auf einmal in den Seilen. Landau erspielte sich in den wenigen noch verbleibenden Minuten weitere Großchancen und erhöhte kurz vor dem Abpfiff auch noch auf 1 zu 3.

Die Niederlage mit den zwei ganz späten Treffern war natürlich sehr bitter für Mutterstadt. In der ersten Hälfte hatte die FG 08 die robusten und immer wieder schnell nach vorne spielenden Landauer gut unter Kontrolle gehabt. Nach der Führung wurden leider mehrere Großchancen ausgelassen. Das kann sich bekanntlich im Fußball rächen und in der zweiten Hälfte ließ sich die FG 08 von den Gästen dann aus dem Konzept bringen und strahlte nur noch selten Torgefahr aus.

Kopf hoch, Jungs, auch bittere Niederlagen gehören zum Fußball und aus dem Spiel lässt sich viel lernen.

Text und Bilder: Christoph Geppert

Präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

B2-Erster Saisonsieg

FG 08 Mutterstadt B2 : SG Böhl-Iggelheim  3:1

Freitagabend, Flutlicht, erstes Heimspiel der Saison und angenehmes Wetter, beste Voraussetzungen für ein gutes Fußballspiel.

Die B2 wollte im vierten Spiel der Saison endlich den ersten Sieg einfahren, dementsprechend motiviert ging man auch zu Werke. Die Gäste aus Böhl-Iggelheim waren ein ebenbürtiger Gegner, so dass es ein ausgeglichenes Spiel werden sollte.  In den ersten 20 Minuten war die FG die etwas überlegenere Mannschaft und ging mit einer der ersten Torchancen mit 1:0 in Führung. Davids Schuss aus ca. 18 Metern senkte sich über den Torwart unter die Latte (11.). Mitte der ersten Hälfte konnten die Gäste das Ungleichgewicht ausgleichen und es war ein offenes Spiel mit kleinen Chancen auf beiden Seiten. Als die Nullachter den Ball nicht konsequent genug aus dem Gefahrenbereich klären konnten, schaffte es Böhl-Iggelheim, mit einem schönen Schuss in den Winkel, die Parte wieder auf Unentschieden zu stellen. So ging es auch in die Pause.

Mutterstadt kam gut in die zweite Hälfte und konnte nach sieben Minuten wieder in Führung gehen. Eine Flanke aus dem linken Halbfeld zu Daniel, dieser verlängerte, mit dem Rücken zum Tor, per Kopf, gekonnt ins lange Eck am verdutzten Torwart vorbei (47.). Nach einer Ecke von Tim, trudelte der Ball nahe an der Torlinie entlang und Daniel stand am langen Pfosten goldrichtig und konnte aus kurzer Distanz auf 3:1 erhöhen (55.). Die Gäste gaben nicht auf und drängten fortan auf den Anschlusstreffer, aber mit Geschick, Einsatz, einem guten Torhüter und auch etwas Glück, schafften es die FG-Jungs das Ergebnis über die Zeit zu bringen und sich endlich mit dem ersten Sieg in der neuen Liga zu belohnen.

Es spielten: Luca, Luca, Mohammed, Silas, Noah, Elias, Joshua, Tim, David, Eren, Felix, Ahmad, Joshua, Daniel, Max, Julian, Riccardo, Marlon

Text: Christoph Bug

Bild: FG 08 Mutterstadt

Präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

Jugend-Trainerteams 2024/2025 Teil 2

Hier kommt der zweite Teil unserer Vorstellung der Jugend-Trainerteams.

E1-Jugend Trainerteam: Vito Michel, Lars Buchröder und Rainer Kettlitz

E2-Jugend Trainer: Marcus Campanile, Mustafa Ünlücan, Patrick Janecek

Zum Fußball ist Marcus gekommen, als sein Sohn mit dem spielen angefangen hat. Persönlich kommt Marcus aus dem Laufsport, wo er auch seinen Lauftrainer Schein gemacht hat.

E3-Jugend Trainer: Sascha Weindel und Samet Azgun

Sascha Weindel ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er bringt Erfahrung aus über 300 Landes-, Verbands- und Oberligaspiele, beim Ludwigshafener SC, FSV Oggersheim, Arminia 03 Ludwigshafen, DJK Phönix Schifferstadt und der FG 08 Mutterstadt mit. Samet unterstützt Sascha wenn er nicht beruflich unterwegs ist.

F1-Jugend Trainer: Christian Wippert

F2-Jugend Trainerteam: Giuseppe Lentini und Sebastian Lentini

F3-Jugend Trainer: Ioannis Babas und Izidor Lorencak-Walter

Ioannis Babas spielte in der Jugend für den Ludwigshafener SC, die U 19 des 1. FC Kaiserslautern und der U 19 der TSG 1899 Hoffenheim, ehe er zur U 23 des SV Waldhof Mannheim (2006-2008) wechselte. In der Saison 2006-2007 stand er auch auf der Gehaltsliste der ersten Mannschaft des SV Waldhof Mannheim. Danach streifte der 25- jährige Angreifer das Trikot für den Südwest-Oberligisten TuS Mechtersheim, TuS Altrip, TSV Amicitia Viernheim und DJK Neckarhausen folgte er seinem ehemaligen Viernheimer Coach Rüdiger Menges zum Heidelberger Kreisligisten SG Dielheim. Danach ging es zum Landesligisten VfB Gartenstadt. Ab Sommer 2017 stand er in der Mannschaft des Bezirksligisten SV Südwest Ludwigshafen, ehe er 2018 zum B-Ligisten GSV Ellas Ludwigshafen weiterzog. 2021 arbeitete er als Co-Trainer  beim Verbandsligisten ASV Fußgönheim. Jetzt ist Ioannis ein Nullachter.

Izidor ist seit November 2021 ein Nullachter. War ein Teil des Trainerteams von der Ballschule, spielt in der Ü32 AH und ab der der Saison 2024/2025 gehört er zum Trainerteam der F3 der FG 08.

Ballschule Trainer: Sven Beyer

Jugend-Trainerteams 2024/2025 Teil 1

Vor einiger Zeit haben wir bereits unseren neuen A-Jugend Trainer ausführlich vorgestellt. Jetzt gibt es eine Zusammenfassung aller Jugendtrainer die bereits in der letzten Saison dabei waren und die neu dazu gekommen sind. Die FG 08 Mutterstadt wünscht allen Trainern eine erfolgreiche Saison mit Ihren Mannschaften.

A-Jugend Trainer: Burak Degirmenci

B1-Jugend Trainerteam: Salvatore Comparato und Tim Tracewicz und TW-Trainer Davide Carro 

B2-Jugend Trainerteam: Christoph Bug und Thorsten Schirra

C1-Jugend Trainerteam: Pascal Arnold, Thorsten Maischein und Stefan Luginger

C2-Jugendtrainerteam: Lorenzo Gianforcaro

Lorenzo ist 48 Jahre alt und war aktiver Spieler unter anderem bei Arminia Ludwigshafen (Bezirksliga). Nun ist er bereits seit 6 Jahren Jugendtrainer, 1 Jahr bei der SV Pfingstweide 1972 und 5 Jahre beim VfR 1900 Frankenthal.

D1-Jugend Trainerteam: Christian Kohlenbrenner, Maximilian Weindel. Neu im Team Jannik Bühler

Jannik ist 23 Jahre alt und war seit 3 Jahren als Co-Trainer bei der SC Alemannia Maudach (F- und E-Jugend) tätig. Aktiv hat er ebenfalls bei der SC Alemania Maudach gespielt. Bei der FG 08 Mutterstadt geht er den nächsten Schritt in seiner Trainerkarriere und freut sich auf das Team und die kommende Saison.

D2-Jugend Trainerteam: Ertan Sahin und Waldemar Arnold


B1 mit Auswärtssieg

FSV Offenbach II : FG 08 Mutterstadt 0:2

Am Samstag, 14.09., war unsere B1 zu Gast beim FSV Offenbach II. Nach dem Unentschieden gegen Deidesheim im ersten Saisonspiel wollten die 08er in Offenbach unbedingt 3 Punkte holen.

Die Anfangsphase der Partie war zäh: Die FG begann das Spiel abwartend, und da Offenbach offensiv nicht viel einfiel, wurden erstmal nur Bälle hin- und hergeschoben. Dann ergriff Mutterstadt zunehmend die Initiative und kombinierte sich immer öfter in den gegnerischen Strafraum. Die Offenbacher Abwehr stand zunehmend unter Druck. Hassan konnte dann in der 9. Minute einen Abpraller zum 0:1 im Tor versenken. Die FG 08 war nun am Drücker und erspielte sich Torchance um Torchance. Zählbares kam dabei allerdings nicht heraus. Zu ungenau war das Spiel direkt vor dem Tor, zu unpräzise die Abschlüsse. Kurz vor dem Halbzeitpfiff kamen die Offenbacher dann erstmals gefährlich vor das Mutterstadter Tor, spielten den Angriff aber nicht sauber aus. Glück für Mutterstadt! Mit der knappen 0:1 Führung ging es in die Halbzeit.

Die 2. Halbzeit machte da weiter, wo die erste aufgehört hatte. Mutterstadt dominierte das Angriffsspiel, konnte aber keine der zahlreichen Chancen nutzen. Mitte der 2. Halbzeit überließ die FG 08 dann zunehmend Offenbach das Spiel. Der Gastgeber witterte, dass da vielleicht doch ein Punkt drin war. Doch kurz vor dem Abpfiff machte Tim mit einem satten Torschuss das 0:2 und damit den Sieg für Mutterstadt klar.

Die FG 08 Mutterstadt gewinnt das Spiel gegen den FSV Offenbach II klar und verdient, angesichts der zahlreichen vergebenen Chancen hätte das Ergebnis noch deutlicher ausfallen können.

Text: Jakob Geppert

Fotos: Max Krämer

Präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

 

Erneute Niederlage der B2

1. FC 23 Hambach : FG 08 Mutterstadt B2  6:2

Am Samstag ging es für die B2 zum dritten Ligaspiel nach Hambach. Hambach sollte als leichter Favorit in die Partie gehen und als es nach 5 Minuten Spielzeit. durch zwei Torwartfehler bereits 2:0 stand, war das Spiel für die FG 08 im Grunde schon gelaufen. Im weiteren Spielverlauf wehrte sich Mutterstadt, konnte aber weitere Fehler nicht vermeiden, so dass man mit einem 5:0 in die Halbzeit ging.

Die zweite Halbzeit zeigte man eine sehr große Moral und gab sich nicht auf, kämpfte gegen alle Widerstände an und am Ende sollte es „nur“ ein 6:2 werden.

Mit einem Punkt aus den ersten drei Spielen ist man somit noch nicht so richtig in der Liga angekommen, vor allem gilt es die eigene Fehlerquote abzustellen, um eine Chance auf mehr Punkte zu haben.

Es spielten: Yasin, Luca, Noah, Joshua, Julian, Elias, Tim, Eren, David, Marlon, Felix, Enes, Silas, Daniel, Max, Riccardo

Text: Bug

Bild: FG 08 Mutterstadt

Präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

Pokal,Pokal…

Diese Wochen fanden die Erstrundenspiele im Verbands- und Kreis Pokal statt. Den Anfang machte die FG 08 B1 am Dienstagabend vor heimischer Kulisse, danach folgten am Mittwoch A-,D1 und D2 Jugend. C1, B2 und E1 steigen erst in zwei Wochen in ihre Pokalwettbewerbe ein.

Südwestdeutscher Pokal – B1 FG 08 Mutterstadt : Rhein-Haardt FC 4:0

Mutterstadt begann die Partie dementsprechend hochkonzentriert und motiviert. Von der ersten Sekunde an zeigte sich die FG 08 aufmerksam gegen den Ball, laufstark und variabel in der Spielanlage. Die Gäste hielten anfangs gut dagegen und so dauerte es etwa 10 Minuten, bis die FG 08 erstmals gefährlich vor den Kasten der Gäste kam. Ein Abschluss von Yousef klatschte an die Latte. Kurz darauf wurde Renato im Sechzehner abgeräumt und es gab Elfmeter. Der fällige Strafstoß landete knapp rechts neben dem Tor, aber die FG 08 hatte sich jetzt in der Hälfte der JFV Rhein-Haardt FC festgesetzt. Einen gefährlichen Abschluss aus spitzem Winkel von Nikola konnte der Gästekeeper noch parieren, aber der Führungstreffer für die FG 08 lag in der Luft. Ein hervorragend vorgetragener Angriff der FG 08 brachte in der 17. Minute dann die Führung: nach Ballgewinn wurde schnell und direkt das Mittelfeld überbrückt und mit Übersicht im Strafraum für den einschussbereiten Renato aufgelegt, der souverän zur verdienten Führung für die FG 08 traf. In der 29. Minute nahm Jakob rechts Tempo auf und schickte Nikola mit einem Steilpass in den Sechzehner. Nikola wurde regelwidrig am Abschluss gehindert und verwandelte den fälligen Strafstoß dann gleich selbst: das 2 zu 0 für die FG 08 in der 29. Minute. Kurz vor der Halbzeit konnten die Gäste eine gefährliche Flanke von der rechten Seite gerade noch klären. Der fällige Eckball führte aber dann zum nächsten Treffer für die FG 08. Paris ließ sich aus guter Abschlussposition die Gelegenheit nicht nehmen und traf sicher zum 3 zu 0, gleichzeitig auch der Pausenstand.

Nach der Halbzeit verflachte das Spiel etwas. Die Gäste steckten nicht auf, konnten aber zunächst kaum zwingende Gelegenheiten herausspielen. Im Gefühl des sicheren Sieges schlichen sich bei der FG 08 dann einige Unkonzentriertheiten ein. Die Bälle wurden zu schnell verloren, es ergaben sich Räume für den Gegner und die Gäste kamen zu einigen Abschlüssen, so dass sich auch Torhüter Nick mehrfach auszeichnen musste. Kurz vor Ende der Partie brachte dann ein Konter die endgültige Entscheidung. Tim setzte sich im Sechzehner durch und traf zum Endstand von 4 zu 0.

Die FG 08 zeigte vor allem in der ersten Halbzeit ein absolut überzeugendes Spiel. Von Beginn an zeigten sich die Jungs hochkonzentriert, ließen fast nichts zu und spielten sich mit schnellem und direkten Spiel viele gute Torchancen heraus. Die Gäste bewiesen Moral, steckten auch nach dem deutlichen Pausenrückstand nicht auf und kamen gegen Ende der Partie auch zu einigen gefährlichen Abschlüssen. Für die FG 08 steht am Samstag, 14.09.2024, das erste Auswärtsspiel in der Liga bei der FSV Offenbach II an. Mit einer Leistung wie im Pokal können die Jungs auch dort erfolgreich bestehen.

Text und Bilder: Geppert

Südwestdeutscher Pokal – FV Freinsheim-Weisenheim – D1 FG 08 Mutterstadt 2:1

In einem, über lange Zeit, ausgeglichenen und sehr fairen Pokalspiel stand es bis zur Pause 0:0 – mit wenigen zwingenden Chancen auf beiden Seiten.

Nach dem Wechsel fiel direkt das 1:0 durch die Hausherren. Die Nullachter ca. 10 Minuten später durch einen Distanzschuss von Cinar zum 1:1 ausgleichen. Dann legten die Nullachter so richtig los und erspielten sich in der letzten Viertelstunde noch mehrere hochkarätige Chancen, die jedoch leider nicht in Tore umgemünzt wurden. Wie es im Fußball so ist, erzielte Freinsheim kurz vor Spielende durch einen berechtigten und unhaltbar geschossenen Foulelfmeter, das Siegtor zur – aus Mutterstadter Sicht – sehr unglücklichen 2:1 Niederlage.

Die mangelnde Chancenverwertung und Fehler im Spielsystem haben die Nullachter letztendlich das Pokal Aus gekostet. Jetzt heißt es Kopf hoch und volle Konzentration auf die Landesliga, denn das nächste schwere Auswärtsspiel steht bereits kurz bevor!

Es spielten: Brian, Cinar, Dijar, Elias, Emilio, Koray, Lars, Luka, Mattis, Maximilien, Mika, Noel, Roko, Sebastian

Text und Bilder: Strub

Weitere Pokal-Ergebnisse:

A-Junioren Verbandspokal: SV Altdorf-Böbingen/JSG Gäu – FG 08 Mutterstadt 2:3

D-Junioren Kreispokal: FG 08 Mutterstadt II : TSV Lingenfeld 1:0

Präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein, FEBESOL GmbH, Frigo-Trans GmbH

Niederlage im zweiten Saisonspiel der B2

SV 1945 Gommersheim / JSG Gäu : FG 08 Mutterstadt B2   7:1

Am Samstag ging es für die B2 zum zweiten Ligaspiel nach Gommersheim, zur dortigen Spielgemeinschaft. In einer ausgeglichenen ersten Hälfte lag es an den individuellen Fehlern in der Abwehr und etwas Unvermögen und Pech in der Offensive, dass es mit einem 0:3 in die Pause ging. In der Halbzeit war keineswegs Resignation angesagt, sehr gewillt, wollte man dieses, etwas ungerechte Ergebnis, noch verbessern. Gleich mit Beginn der zweiten Hälfte gelang sofort der Anschlusstreffer zum 3:1 und der Wille im Team war zu spüren. Leider sollte man nur fünf Minuten später, wieder durch eigene Fehler, das 4:1 kassieren, ein herber Dämpfer. Die B2 blieb weiterhin gewillt, aber in den letzten 20 Minuten der Partie ging der Glaube dann doch verloren und die Mannschaft ergab sich ihrem Schicksal, so dass am Ende eine zu hohe 7:1 Niederlage stand. In diesem Spiel hat man gemerkt, dass man gerade als Aufsteiger, die eigene Fehlerquote unbedingt reduzieren muss. Auf ein Neues nächsten Samstag in Hambach.

Es spielten: Yasin, Luca, Noah, Joshua, Elias, Mohammed, Tim, Marlon, David, Felix, Max, Silas, Eren, Joshua

Text: Christoph Bug

Bild: Freepik 

Präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein