Kategorie: B

Heimspiel-Niederlage!!!

FG 08 Mutterstadt : JFV Landau 0:3 präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

Die B1 FG08 verliert nach schwachem Spiel gegen JFV Landau mit 0-3

In einer vom Schiedsrichter souverän geführten Partie wusste die FG 08 die ersten zehn Minuten mit hohem Pressing und dadurch schnellen Ballgewinnen zu überzeugen. Einzig ein ordentlicher Abschluss kam, wie auch im restlichen Spielverlauf, nicht zustande.

Ein Doppelschlag in den Minuten zehn und zwölf führte zu einem Bruch im Spiel der Mutterstadter, bei denen im Nachgang nichts mehr zusammenlief. Das 0:3 in der 70. Minute war dann der Abschluss für einen „gebrauchten Tag“ der Heimmannschaft. Auch diesem ging ein einfacher Ballverlust voraus. Dem Einsatzwillen kann man der Heimmannschaft nicht absprechen, läuferisch wusste ein Großteil der Mannschaft zu überzeugen. Fußballerisch und Zusammenspiel war ein deutlicher Rückschritt zu den bisherigen Leistungen. Jetzt gilt es eine Reaktion zu zeigen und im kommenden Auswärtsspiel in Offenbach an die starken ersten Wochen der noch jungen Saison anzuknüpfen.

Danke an die Gäste aus Landau und an die Anhänger für den immer positiven Support.

Es spielten: Kalker (TW), Weishaupt, Knappenberger, Nitschke, Maischein, Tracewicz, Galoic, Borys, Baykal, Pignatelli, Faytarouni, Parlak, Kayaer, Schieser, Mongitore, Mossel

Unentschieden

JSG Römerberg JFV 09 II : FG 08 Mutterstadt II  1:1 präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

Am Samstag bestritt die B 2 das 2. Saisonspiel bei der zweiten Mannschaft der JSG Römerberg. Aufgrund einiger Ausfälle konnte man nur, mit Unterstützung von zwei C-Jugendspielern, mit einem Kader von 13 Spieler anreisen. Des Weiteren waren die Platzverhältnisse nicht optimal, so dass schon vor Spielbeginn einige Herausforderungen auf uns zukamen.

Die FG 08 ging leicht favorisiert in die Partie, sollte es heute aber nicht schaffen, dieser Rolle gerecht zu werden. Es entwickelte sich von Beginn an ein offenes Spiel, welches mehr durch Fehler auf beiden Seiten, als durch spielerische Aktionen geprägt war. Römerbergs einzige Torchance in Hälfte eins war ein Schuss der auf der Torlatte landete. Kurze Zeit später, in der 32.min, konnte die FG eine ihrer wenigen Chancen nutzen. David eroberte den Ball und Dank seines schnelles Umschaltspiels, passte er perfekt durch die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr, Max gewann das Laufduell und schob überlegt flach in die rechte Torecke, 0:1.

In der Halbzeitpause vermisste man ein wenig die Konzentration, zumindest von einigen Spielern, auf die bevorstehenden folgenden Minuten.

In der zweiten Hälfte schaffte man es weiterhin nicht die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen. Die Abwehr der FG war das ganze Match über gut organisiert, erledigte ihre Aufgaben und ließ lange kaum Torchancen zu. Dies sollte sich im Laufe des Spiels leider ändern, allerdings hauptsächlich dadurch, dass die Unterstützung aus dem Mittelfeld mit zunehmender Spieldauer immer weniger funktionierte. Römerberg kam immer häufiger zu Torchancen und durch einen Freistoß aus ca. 23m fiel dann der verdiente Ausgleich zum 1:1 (66.). Die letzte Viertelstunde gaben die meisten FG Jungs noch mal alles, aber es sollte nicht reichen.

Am Ende ein gerechtes Unentschieden, da die Partie keinen Sieger verdient hatte.

Das nächste Spiel ist am 30.09.23, 14:30Uhr, im Sportpark gegen die TuS Altrip.

Es spielten: Luca, Yousef, Elias, Lenny, Noah, Paris, Mehdi, David, Max, Riccardo, Linus, Gabriel, Richard

Pokal-Fight verloren!!!

DJK-SV Phönix Schifferstadt – FG 08 Mutterstadt 2:0 präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

Die B1 FG08 verliert nach gutem Kampf bei DJK-SV Phönix Schifferstadt.

In einer hart umkämpften aber (fast) immer fair geführten Partie verliert die FG 08 bei Phönix Schifferstadt und scheidet somit aus dem Pokal aus. Nach ausgeglichener Anfangsphase ging die Heimmannschaft nach 20. Minuten aus „doppelt“ abseitsverdächtigter Position mit 1-0 in Führung. Im Anschluss kam es auf beiden Seiten zu guten Chancen, inklusive mehrerer Aluminiumtreffer. Auch in der zweiten Halbzeit wussten beiden Mannschaften mit schnellem Spiel zu überzeugen, ohne dabei ein Tor zu erzielen. Nach 60. Minuten hatte der Schiedsrichter ein Nachtreten eines Mutterstädters erkannt und zückte, für viele überraschend, die rote Karte. Im Anschluss kam es zwischen der Bank und dem Schiedsrichter zu einem Gespräch, in dem der teilweise überforderte Schiedsrichter einen FG 08-Offiziellen ebenfalls des Platzes verwies. Eine Begründung wieso oder warum konnte der Schiedsrichter nicht liefern. Trotz Unterzahl wussten die Mutterstädter zu überzeugen und hatten weiteres Alu-Pech. Die in Überzahl agierenden Schifferstadter hätten, bei besserem Ausspielen der Konter, bereits vorab den Sack zumachen können. So dauerte es bis in die Nachspielzeit, und einen zu Recht gegebenen Elfmeter, um den Entstand herzustellen. Trotz der unnötig entstandenen Hektik wurde nach Abpfiff der siegreichenden Mannschaft gratuliert.

Für die FG08 geht es Samstag mit einem Heimspiel gegen Landau in der Landesliga auf Punktejagt. Schafft es die Mannschaft mit der gleichen Einstellung sowie Zusammenhalt in die Partie zu gehen sind drei Punkte möglich.

Wir bedanken uns bei den Schifferstädtern und freuen uns auf ein Wiedersehen in der Liga.

Es spielten: Kalker (TW), Weishaupt, Knappenberger, Nitschke, Maischein, Tracewicz, Galoic, Borys, Baykal, Pignatelli, Lauria, Faytarouni, Parlak, Kayaer, Lesiuk, Parlak, Schieser

Keine Überraschung!!!

VfR Frankenthal : FG 08 Mutterstadt 4:0 präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

Nach zwei Siegen zum Start hat die FG 08 beim Aufstiegs-Aspiraten VfR Frankenthal erstmals eine Niederlage einstecken müssen.

Zu Beginn der Partie konnte die Auswärtsmannschaft das Spiel noch offen gestalten. Ab Minute 20 wurden die Frankenthaler, bedingt durch einfache Ballverluste der Mutterstädter, dass klar überlegene Team. In der 27. Minute war es dein eine großartige Einzelleistung, die Mutterstädter konnten in dieser Phase die entscheidenden Zweikämpfe nicht für sich entscheiden, die zur verdienten Führung führte. Mit dem 0-1 Rückstand zur Halbzeit waren die Mutterstädter noch gut bedient und konnten sich, trotz klarer Feldvorteile der Frankenthaler, noch Hoffnungen auf ein besseres Ergebnis machen. Zum Start der zweiten Hälfte war die Auswärtsmannschaft besser im Spiel, ohne gefährlich vor das Tor zu kommen. Eine Fünf-Minute Strafe wurden erfolgreich überstanden und auch spielerisch konnten die Minuten ausgeglichen gestaltet werden. In der 62. Minute fiel, nach einem tollen Tempolauf des Frankenthaler Außenspielers, das verdiente 2-0. Danach war der Widerstand gebrochen und die Mutterstädter reagierten nur noch auf Angriffe der Heimmannschaft. Die beiden Tore in den letzten Minuten machten das Ergebnis auch in der Höhe nicht unverdient.

Für die FG08 gilt es an die Leistungen der ersten Spiele anzuknüpfen und die Fehler abzustellen. Wir bedanken uns beim sehr guten Schiedsrichter und der Heimmannschaft für die Gastfreundschaft.

Es spielten: Impertro (TW), Weishaupt, Knappenberger, Kaspar, Maischein, Tracewicz, Galoic, Borys, Baykal, Pignatelli, Lauria, Faytarouni, Parlak, Kayaer, Lesiuk, Parlak, Schieser

Start nicht geglückt!!!

FG 08 Mutterstadt B2 : SG 1946 Mußbach  1:3 präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

Am Samstag ging es endlich los, nachdem man am ersten Spieltag noch spielfrei war, konnten nun auch die Jungs der B2 ihr erstes Ligaspiel in der neuen Saison bestreiten. Als Gast empfing man die Mannschaft aus Mußbach, die wohl zu den stärksten, wenn nicht sogar die stärkste Mannschaft der Liga sein könnte. Das Mußbach als „9er“-Mannschaft gemeldet hat, d.h. gleiche Spielzeit, großes „normales“ Spielfeld, nur eben 9:9, sollte es nicht einfacher machen.

Die B2 wurde, aufgrund der oben erwähnten Konstellation, mit einer sehr defensiven Taktik auf das Spiel eingestellt. So kam es, dass Mußbach zu Beginn einen hohen Ballbesitzanteil hatte, aber damit auch wenig anzufangen wusste und die Spielidee der 08er, zumindest teilweise, aufging. Was leider nicht funktionierte, war der Gedanke mit schnellen Kontern die freien Räume zu nutzen. Als die FG 08 nach 20min die ersten Wechsel vornahm, wurden die Offensivaktionen endlich gefährlicher, somit auch das Chancenverhältnis ausgeglichener.  Man hatte das Gefühl, dass der erste Fehler dieses Spiel entscheiden könnte. Kurz vor der Pause fiel dann leider das 0:1 für die Gäste. Ungefähr 20 Meter zentral vor dem eigenen Tor wurde der Gegenspieler sträflich alleine gelassen und dann auch noch ein „Sonntagsschuss“ in den rechten Winkel… .

In der Pause entschied man sich dann sofort umzustellen und die extreme defensive Taktik aufzugeben.

Kurz nach Wiederanpfiff konnte, nach einer schönen Balleroberung und schnellem Umschalten, Mehdi im Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden. Maxim verwandelte sicher und es stand nach 46min 1:1.  Besonders wichtig, da nun auch der Glaube, dass man heute etwas mitnehmen kann, in die Köpfe der Spieler kam. Aber es sollte heute einfach nicht der Tag der B2 sein, durch fehlendes konsequentes „Wegverteidigen“ und einem weiteren individuellen Fehler, wurde der Ball am eigenen Strafraum vertändelt und dazu noch ein Schuss, der sich in den linken Winkel senkte, sollte die Gäste nur vier Minuten später wieder in Führung bringen (1:2, 50min.). Die Nullachter gaben zweifellos weiterhin alles, allerdings sollten viele kleine Fehler, wie unnötige Abseitsstellungen oder schlechtes taktisches Defensiv Verhalten, dazu noch konditionelle Mängel, es nicht einfacher machen. Hinzu kam, das Paris, zweifellos der Beste man auf dem Platz, angeschlagen ausgewechselt werden musste. Ohne selbst weiterhin gefährlich zu werden, blieb das Spiel einigermaßen ausgeglichen und nach einem weiteren unnötigem individuellen Defensivfehler, der zu einem klaren Elfmeter führte, war die Partie kurz vor Schluss entschieden, 1:3 (76.Minute). Trotz 6 gelber Karten und 2 Zeitstrafen, gleichmäßig auf die Mannschaften verteilt, war es kein unfaires oder hitziges Spiel.

Am Ende war es schön zu sehen, dass die Mannschaft sich immer wieder selbst antreibt und füreinander da ist, nur so ist es möglich gegen starke Gegner zu bestehen, Danke Jungs!

Aber, umso ärgerlicher natürlich, dass durch taktische Mängel, fehlende Ausdauer und individuelle Fehler es dann heute nicht gereicht hat. Zumindest weiß man, woran man ansetzen muss, um es das nächste Mal besser zu machen.

Das nächste Spiel ist am 23.09.23, 16Uhr in Römerberg.

Es spielten: Yousef, Elias, Lenny, Maxim, Noah, Paris, Mehdi, Daniel, David, Max, Riccardo, Julian, Linus, Julian

Wir suchen Dich!!!

Wir suchen für sofort einen engagierten und motivierten Trainer/Team für unsere E1 die bereits Erfahrung im Umgang mit Kindern haben und über ein gewisses fußballerisches Know-how verfügen.
 
Du solltest in der Lage sein, die Spieler individuell zu fördern und in der Mannschaftsdynamik zu stärken.
Dabei ist es uns wichtig, dass du eine positive Einstellung gegenüber dem Ehrenamt hast und gerne Zeit und Energie in die Entwicklung unserer Nachwuchskicker investierst.
 
Wir bieten unseren Jugendtrainern einiges und unterstützen dich gerne dabei, eine Trainerlizenz zu erwerben. Wenn du Interesse hast, Teil unseres Teams zu werden und unsere Nachwuchskicker zu trainieren, dann melde Dich JETZT bei uns, der FG 08 Mutterstadt.
Jugendleiter Sven Beyer sven.beyer@fg08-mutterstadt.de
 
 
 

Leider im Pokal ausgeschieden!!!

FG 08 Mutterstadt B2 : TuS Wachenheim/JSG RW Seebach B1 0:4 präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

Saisonauftakt / Erste Runde im Kreispokal

Am Mittwoch war es endlich soweit und die neue B2 der FG 08 konnte endlich in die Saison starten. Zum Auftakt stand das Erstrundenpokalspiel gegen die höherklassischen Gäste aus Wachenheim/Seebach an. Somit war die Favoritenrolle auch gleich verteilt.

Die Vorbereitungsphase auf die neue Saison, welche leider nicht wie erwünscht verlief, war nun endlich vorbei und man war gespannt, wie die Mannschaft sich im ersten Pflichtspiel präsentieren würde.

Von Beginn an übernahmen die Gäste das Kommando und legten die deutlich reifere, technischere und auch athletischere Spielanlage auf den Platz. Aber die B2 hielt sich an die klaren taktischen Vorgaben und schaffte es lange dem Gegner keine Torchancen zu ermöglichen. Dem B2-Trainerteam gefiel, wie die eigene Mannschaft geschlossen verteidigte, sich als Team präsentierte und sich selbst durch lobende oder pushende Worte motivierte. Zwanzig Minuten lang fiel dem Gegner keine Lösung ein, um die Mutterstadter wirklich in Gefahr zu bringen, dann allerdings begannen auf Seite der B2 die ersten Unkonzentriertheiten. Die Lücken zwischen Abwehrreihe und Mittelfeld konnten auf Dauer nicht mehr so konsequent geschlossen werden, dies ermöglichte den Gästen nun mit vielen flachen Pässen sich an und in den Sechzehner zu spielen. Konnte der starke Torhüter Yousef die ersten guten Chancen noch vereiteln, war er in der 30.Minute dann doch machtlos und die Gäste erzielten das 0:1. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.

Die ersten 10-15 Minuten in der zweiten Hälfte schaffte es die FG noch dem Gegner Paroli zu bieten, allerdings wurden die konditionellen Mängel immer sichtbarer und die Chancenanzahl der Gäste erhöhte sich dauerhaft. Als in der 55. und 60. Minute die Treffer zum 0:2 und 0:3 fielen, war das Spiel entschieden. Die FG ließ sich aber nicht hängen und brachte das Spiel ordentlich zu Ende. Es wurde bis zum Schluss diszipliniert verteidigt, so dass nur noch ein weiteres Gegentor fiel. Ein am Ende verdientes 0:4.

Glückwunsch an die TuS Wachenheim/JSG RW Seebach, die sich als sehr fairer Gegner präsentierte.

Für die B2 geht es diesen Samstag weiter. Um 13Uhr00 erwartet man die Mannschaft aus Mußbach zum ersten Ligaspiel.

Es spielten: Yousef, Elias, Lenny, Maxim, Noah, Paris, Mehdi, Lewin, Daniel, David, Max, Riccardo, Julian, Leon, Linus, Julian

Zweites Spiel, zweiter Sieg

FG 08 Mutterstadt B1 : JSG Haßloch 3:0 präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

Beim ersten Heimspiel der Saison konnte die B1 der FG 08 die Haßlocher verdient mit 3-0 schlagen und grüßt nach zwei Spieltagen von Platz 1 der Tabelle. Das Ergebnis spiegelt nur in Teilen die Überlegenheit der Heimmannschaft wieder, die bereits zur Pause hätte höher führen können, wenn nicht sogar müssen. Gerade im letzten Drittel hat die Überzeugung und Durchschlagskraft gefehlt, was nach dem überzeugenden Auftaktsieg verwunderlich war. Nach einer tollen Einzelleistung bei der Vorarbeit und endlich überzeugten Abschluss (39. Minute) ging es mit 1-0 in die Halbzeit. Ein „Abstauber“ (souverän abgeschlossen) nach geblocktem Freistoß (2-0, 50. Minute) und ein, durch Pressing, früh gewonnener Ball mit gutem Abschluss (3-0, 67. Minute) sorgten für den ersten Heimsieg im ersten Heimspiel der Saison. Läuferisch konnte das Heimteam, bei dem alle Feldspieler zum Einsatz kamen, trotz der hohen Temperaturen überzeugen. Spielerisch kann sich die FG08 noch steigern.

Im nächsten Spiel muss die FG08 am kommenden Sonntag (11 Uhr) bei VfR Frankenthal, die ebenfalls mit zwei Siegen in die Saison gestartet sind, antreten.

Es spielten: Impertro (TW), Weishaupt, Knappenberger, Kaspar, Maischein, Tracewicz, Galoic, Borys, Baykal, Pignatelli, Faytarouni, Mongitore, Lauria, Kayaer, Lesiuk, Parlak, Gentile. Die Tore schossen: Lesiuk, Galoic, Mongitore

Start in die neue Saison geglückt!

JFV Rhein-Haardt FC : FG 08 Mutterstadt 1:8 präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

Der B1 Mannschaft der FG08 ist ein starker Start in die Saison der Landesliga gelungen. Mit einem ungefährdeten, läuferisch starken und spielerisch größtenteils überzeugenden Spiel wurde der JFV Rhein-Haardt mit 8-1 besiegt. Bereits zur Halbzeit war jedem Zuschauer klar, dass es heute nur einen Sieger geben wird, es Stand nach 40 Minuten bereits völlig verdient 0-3 und über einen höheren Rückstand hätte sich die Heimmannschaft nicht beschweren dürfen. Das Endergebnis ist auch ein Zeichen für die starke konditionelle Verfassung der FG08 Mutterstadt, die jederzeit in der Lage war, das Tempo des Spiels zu bestimmen. Spielerisch ist auch bei der Gastmannschaft, trotz der acht geschossenen Tore, noch Luft nach oben. Gerade die einfachen Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, aus der auch der einzige Treffer der JFV Rhein-Haardt resultierte, müssen minimiert werden. Was spielerisch bei der FG08 möglich ist, zeigte das super rausgespielte 0-3. Der Spielzug, mit einfachen, aber effektiven Kurzpässen und einem großartigen Abschluss könnte für ein Lehrbuch herhalten.

Dank gilt dem Gastgeber, den Schiedsrichter und den mitgereisten Fans für den Support.

Für die Nullachter geht es darum die Leistung im ersten Heimspiel der Saison am kommenden Samstag (16:30 Uhr) gegen JSG-Haßloch zu bestätigen.

Es spielten: Impertro (TW), Weishaupt, Knappenberger, Kaspar, Maischein, Tracewicz, Galoic, Borys, Baykal, Pignatelli, Faytarouni, Nitschke, Mongitore, Lauria, Schieser, Kayaer, Lesiuk

Die Tore schossen: Knappenberger, Galoic (3X), Lauria, Lesiuk, Baykal, Borys

Kognitives Training von D bis A-Jugend

KOGNITIVES TRAINING MITHILFE VON RESWITCH

Kognitives Training ist im Fußball nicht nur die Zukunft, sondern inzwischen auch zur Gegenwart in der Ausbildung junger Spieler geworden. Denn durch die vielseitigen Wahrnehmungsprozesse fördert diese Art des Trainings die Konzentrations–, Antizipations– und Entscheidungsfähigkeiten der Spieler und verbessert somit auch deren Handlungsschnelligkeit und Spielintelligenz nachhaltig. Mithilfe von RESWITCH können diese bedeutenden Aspekte nun auch umfassend ins Mannschaftstraining integriert werden. Und was ist RESWITCH? Hierbei handelt es sich um eine Trainingsmethode, bei der Leibchen zum Einsatz kommen, die sich nicht nur farblich unterscheiden, sondern auf denen auch unterschiedliche Symbole, Zahlen und Buchstaben gedruckt sind. Dadurch kann der Trainer während einer Spielsituation die Teamzugehörigkeit beliebig verändern. Beispiel: Es spielt ‚Rot gegen Weiß‘. Der Trainer „SWITCHT“ durch Zuruf auf die Kategorie „Symbol“. Nun spielen alle miteinander, die eine Raute auf dem Leibchen haben.

Christian Kohlenbrenner Trainer im D und C-Jugendbereich trat an die Jugendleitung heran und bat darum das Trainingsmaterial zu erwerben. Gesagt, getan Jugendleiter Sven Beyer besorgte es umgehend. Als erstes durften die Spieler der D-Jugend, die vom Verein organisierten ReSwitch Leibchen und Tormarkierungen im Training ausprobieren. Die Jungs und das Trainerteam waren total begeistert. Weitere Jugendmannschaften haben es in ihr Trainingsprogramm mit aufgenommen

Anleitung zum Download