Kategorie: A

Klar und deutlich!!!

A-Jugend: Starker Auftritt im heimischen Sportpark

FG 08 Mutterstadt – Südwest Ludwigshafen 15:0 präsentiert von der Frigo Trans GmbH

Gegen den klassengleichen Kreisligisten Südwest Ludwigshafen, präsentierten sich die Nullachter extrem spielfreudig. Die Gäste setzten mit dem Anpfiff auf Angriff und hinterließen spielerisch einen guten Eindruck, bis zum Strafraum der Mutterstadter. Durch die extreme Offensivpower der Südwest-Jungs entstanden große Räume für die Gastgeber. Mit schnellen Kombinationen kam Mutterstadt immer wieder in den Sechszehner der Ludwigshafener. So erzielte Felix schon nach 5 Minuten die Führung, nachdem er kurz vorher noch am Südwest-Keeper gescheitert war. Dieser erwischte einen bärenstarken Tag und parierte einige hundertprozentige Chancen, war aber gegen die Nullachter am Ende machtlos. Bis zum Halbzeitpfiff schraubten Lennart, Len und Adrian jeweils mit einem Doppelpack, Yann und Leon das Ergebnis bis auf 9:0 in die Höhe. In der zweiten Halbzeit setzte sich das Spiel auf ein Tor fort. Die Südwest-Jungs gaben aber niemals auf und blieben bis zum Schlusspfiff superfair. Marvin und Jannik mit einem Doppelpass sowie Felix und Adrian nutzten ihre Chancen zum 15:0-Endstand. Ein überzeugender Heimsieg. Am 22. Februar testen die Nullachter noch beim VfR Friesenheim, bevor es dann Anfang März in die Rückrunde der Kreisliga geht.

Es spielten: Felix S. (TW), Yann (1), Marvin Q., Nico H., Karsten, Lennart (2), Leon H. (1), Len (2), Felix B. (2), Jannik B. (2), Burak, Marvin (2), Raphael, Adrian (3)

Leistungsdiagnostik A-Jugend

A-Jugend: Leistungstest vorm Rückrundenstart

Höher, schneller, weiter – wie fit ist der A-Jugendkader vorm Start in die Kreisliga-Rückrunde. Die Nullachter hatten im SOC-Sportpark in Kaiserslautern am 10.02.2023 die Gelegenheit, bei einer Leistungsdiagnostik mit Marvin Kilian den aktuellen Fitness-Zustand zu testen. Als erstes wurde die Sprungkraft ermittelt, danach wurde in 30-Meter-Sprints die Schnelligkeit gecheckt und am Ende beim Shuffle-Run-Test der aktuelle Konditionszustand getestet. Auch wenn es sicherlich richtig anstrengend war, hatten die richtig Spaß. Vor allem, da sie am Ende auf dem Soccer-Court nochmal richtig Vollgas geben konnten. Vielen Dank an Marvin und den SOC-Sportpark, für dieses absolut interessante Erlebnis.

Auszug von der Internetseite !!!

Systematische Auswertung

Zeitgemäßes Athletiktraining nutzt viele Stellschrauben für den Erfolg. Deshalb starten die meisten unserer Projekte mit einer fundierten Leistungsdiagnostik: Vergleichswerte gibt es innerhalb des Teams und innerhalb der entsprechenden Ligen vom Amateurbereich bis zu den Profis.

Athletische Begleitung​

Was uns alle unbewusst antreibt und motiviert, sind Emotionen und Erfolg. Deshalb begleiten wir euch auch nach der Testung im Rahmen einer Kooperation bis zu eurem gewünschten Erfolg. Mit Trainingsempfehlungen, automatisierten Planungs- und Steuerungsprogrammen sowie Übungsvideos und Trainingseinheiten vor Ort.

Maßgeblich entscheidend: die richtigen Maßnahmen

Eine gute Diagnostik reicht nicht aus. Was zählt, ist die zielgerichtete gute Testung und das perfekte Zusammenspiel der Maßnahmen. Erst das macht die Athletik für unsere Teams wirkungsvoll. Ganz im Sinne unserer Mission.

„Unsere Leidenschaft ist der Fußball und die Weiterentwicklung von Teams durch Diagnostik & Athletik“, *Marvin Kilian, Leiter SOC Performance Center und Bereichsleiter Athletik, Reha und Sportwissenschaften bei 1. Fußball- und Sportverein Mainz 05 e.V.

A-Jugend/Auswärtssieg in letzter Sekunde verspielt!!!

1.FC Hambach – FG 08 Mutterstadt 2:2 präsentiert von der Frigo Trans-GmbH

Bis zur letzten Sekunde sahen die Nullachter wie die verdienten Sieger im Topspiel aus, dann konnte eine Flanke nicht geklärt werden und der Ball, irgendwie zum 2:2, Ausgleich über die Linie gedrückt werden. Beide Teams gingen vom Anpfiff an ein hohes Tempo und schenkten sich nichts. Die spielerischen Mittel der Hambacher wirkten begrenzt, lange Bälle auf den rechten Flügelstürmer. Durch seine Schnelligkeit wurden die Konter aber brandgefährlich. So enteilte er nach 10 Minuten und brachte sein Team mit 1:0 in Führung. Nach einer kurzen Schrecksekunde besannen sich die Mutterstadter auf ihr Kombinationsspiel und brachten die Abwehr der Gastgeber immer wieder ins Schwimmen.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff zog Leon an der rechten Außenlinie einen Megasprint an, seine Flanke kam zu Maxi, der aus 16 Metern dem Keeper keine Chance ließ. In der zweiten Hälfte ging den Hambachern langsam die Luft aus, immer wieder kamen die Nullachter in den Strafraum und ließen größte Chancen aus. Als der Ball von der Latte zurück klatschte, stand Alessandro in der 58.Minute goldrichtig und brachte die Nullachter in Führung. In der Folgezeit hätten die Gäste den Sack mehrfach zumachen können, nach 75 Minuten konnte der Ball nicht im leeren Kasten untergebracht werden. Und so musste man am Ende mit einem Punkt zufrieden sein. Jetzt spielen die Nullachter noch einige Testspiele, bevor Anfang März die Rückrunde startet. Am Samstag (11.2.) kommt Südwest Ludwigshafen um 16:30 Uhr zum Freundschaftsspiel in den Sportpark.

Es spielten: Felix S. (TW), Jayden, Yann, Arne, Tim, Nils, Lennart, Alessandro (1), Leon H., Len, Felix B., Maxi (1), Nico H., Felix K., Raphael

A-Jugend ganz stark!!!

FG 08 Mutterstadt – 1.FC Rheinpfalz 8:2, wird präsentiert von der Frigo-Trans GmbH

Nachdem in der Vorwoche der erste Test beim LSC dem Schnee zum Opfer fiel, kam mit dem Landesligisten 1.FC Rheinpfalz jetzt ein echter Prüfstein in den Sportpark. Und schon nach 12 Sekunden lagen die Nullachter hinten. Direkt nach dem Anpfiff wurde der Ball auf den linken Flügel geschickt und der Stürmer ließ Jayden im Kasten keine Chance. Aber die Mutterstadter zeigten sich keineswegs beeindruckt. Sie übernahmen sofort die Kontrolle über das Spielgeschehen und brachten die Gäste in arge Bedrängnis. Nach sieben Minuten legte Felix im Strafraum auf Leon, der ganz cool aus 12 Metern in die linke Ecke vollendete. Wie aus heiterem Himmel kamen dann die Rheinpfalz-Jungs nach 10 Minuten frei zum Schuss, aus 16 Metern gab es nichts zu halten. Viel mehr war von den Gästen an diesem Tag dann nicht mehr zu sehen. Im Gegensatz zu den Nullachtern. Ein ganz starker Auftritt der Gastgeber mit vielen schönen Kombinationen und Torchancen. Nach 34 Minuten köpfte Lennart den Ball Richtung Tor, Felix versenkte ihn per Spagat im Kasten. 180 Sekunden später nahm sich Adrian ein Herz und erzielte von der Strafraumgrenze die 3:2-Pausenführung. Auch im zweiten Durchgang fand das Spiel ausschließlich in der Hälfte der Gäste statt. Lennart mit einem Dreierpack, Felix per Kopf und Leon mit einem wunderschönen Freistoßtor schraubten das Ergebnis bis auf 8:2 in die Höhe. Am Ende hätte der Sieg noch deutlicher ausfallen können, da allein fünfmal das Aluminium rettete. Nächsten Sonntag (5.2.) fahren die Nullachter nach Hambach, wo es um 14 Uhr um wichtige Punkte im Nachholspiel geht.

Es spielten: Jayden (TW), Yann, Arne, Tim, Nils, Lennart (3), Alessandro, Leon H. (2), Len,
Felix B. (2), Adrian (1), Nico H., Nico B., Benny, Raphael

Trainersitzung der Jugendabteilung

Am 06.01.2023 gegen 17Uhr00, begann die erste gemeinsame Jugendtrainersitzung des neuen Jahres. Von 30 Trainern, Co-Trainern, TW-Trainer und Betreuer waren fast alle der Einladung gefolgt. Sven Beyer (Jugendleitung) eröffnete die Veranstaltung und bedankte sich bei den Trainern für ihre tolle Arbeit und ihren Einsatz bei der FG 08 Mutterstadt. Auf dem Programm standen Themen wie Rückrunde 2022/2023, Verhalten am Spielfeldrand, Veranstaltungen, Fortbildungen, Mannschaftsfeiern, unterstützende Maßnahmen für die Mannschaftsverantwortlichen und ein kleiner Workshop der vom 1.Vorstand Stephen Schulz moderiert wurde, darin wurden die Trainer aufgefordert mitzuarbeiten. Denn es ging darum, was sie stört, was man verbessern könnte und welche Wünsche sie haben. Auch hier haben sich alle beteiligt und konstruktiv mitgearbeitet. Der 1.Vorstand bedankte sich bei allen und lobte die Arbeit und die Gemeinschaft.

Christian Geißler der die Jugendleitung ein wenig unterstützt verteilte die neu erstellten Inventarlisten für die einzelnen Mannschaften und bedankte sich für die Zusammenarbeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit.

Zum Ende der Veranstaltung gab es ein gemeinsames Essen für alle Teilnehmer, dieses wurde im Clubraum der Nullachter eingenommen. Das Essen wurde vom Sponsor Restaurant HELLAS zubereitet. Wir sagen herzlichen Dank!!!

 

Heimsieg vor der Winterpause!!!

FG 08 Mutterstadt – TSG Deidesheim U21 6:2 präsentiert von der Frigo-Trans GmbH

Gegenüber den letzten Partien, präsentierten sich die Nullachter im letzten Spiel des Jahres deutlich verbessert. Der Ball wurde schön zwischen den Reihen laufen gelassen und im Mittelfeld der Großteil der Zweikämpfe gewonnen. So erspielten sich die Gastgeber schon in der ersten Hälfte Großchancen, die aber oft leichtfertig vergeben wurden. Die Deidesheimer versuchten immer wieder mit Kontern zum Ziel zu kommen, richtig gefährlich wurde es in den ersten 45 Minuten aber nicht für den Kasten der Gastgeber. Mit dem Wiederanpfiff erhöhten die Nullachter dann noch einmal den Druck und hatten innerhalb der ersten 120 Sekunden gleich zwei Hundertprozentige, aber auch diesmal stand der Keeper im Weg. Nach 60 Minuten war er dann aber machtlos. Einen Freistoß von der rechten Seite servierte Alessandro perfekt in den Fünfmeterraum, Felix nahm den Ball volley und ließ dem Torwart keine Chance. Jetzt klappte fast alles. Jonas nahm aus 20 Metern Maß und setzte den Ball an den Innenpfosten zum 2:0. Kurz darauf klatschte Adrians erster Versuch noch an den Pfosten, den zurückspringenden Ball spitzelte er dann per Kopf ins Netz. Jetzt zeigten die Hausherren schönen Kombinationsfussball. Nachdem Noah sich am rechten Flügel durchgesetzt hatte, legte er dann den Ball perfekt auf den zweiten Pfosten. Felix brauchte aus kurzer Distanz nur noch einzuschieben. Zwei Minuten später gewann Noah dann sein Laufduell und schloss nach 82 Minuten überlegt aus 12 Metern zum 5:0 ab. Jetzt nahmen sich die FG-Jungs eine kleine Auszeit und ließen den Deidesheimern mehr Raum. Diese nutzten ihre Chancen und verkürzten in der 87. und 89.Minute auf 5:2. Mit dem Schlusspfiff hielt Jonas nochmal drauf, der Keeper faustete sich den Ball unglücklich in die eigenen Maschen. Das 6:2 und die gezeigte Leistung kamen gerade zum richtigen Zeitpunkt. Einen sehr starken Eindruck haben auch die B-Jugend-Jungs Benito, Ulf und Jonas hinterlassen. Jetzt wird erstmal vier Wochen durchgeatmtet, bevor es ab 16. Januar wieder in die Vorbereitung auf die Rückrunde geht.

Die A-Jugend bedankt sich für die fantastische Unterstützung in diesem Jahr und wünscht allen wundervolle Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.

Es spielten: Felix S. (TW), Yann, Arne, Jayden, Ulf, Lennart, Alessandro, Leon H., Len, Felix B. (2), Noah (1), Benito, Jonas (2), Raphael, Adrian (1), Simon

Unnötige Niederlage!!!

FG 08 Mutterstadt : SV Altdorf-Böbingen/JSG Gäu 0:3 präsentiert von der Frigo-Trans GmbH

A-Jugend unter Wert geschlagen.

Wenn man trotz spielerischer Überlegenheit keine Tore schießt, verliert man wichtige Spiele. Diese Erfahrung mussten die Nullachter im Nachholspiel gegen die JSG Gäu machen. Während die Gäste die ersten Minuten noch recht ausgeglichen gestalten konnten, erspielten sich die Mutterstadter zunehmend Feldvorteile und standen gerade in der ersten Hälfte recht sicher in der Abwehr. Gäu versuchte es ausschließlich über Konter, ohne jedoch wirkliche Gefahr auf das Tor der Gastgeber auszuüben. Nach einer halben Stunde war es dann auch ein Eigentor, welches die JSG-Jungs in Führung brachte. Die Nullachter erholten sich recht schnell und jetzt brannte es im Minutentakt im Gästestrafraum. Ein gut mitspielender Keeper und eine Riesenportion Glück rettete die Gäu-Führung bis zum Halbzeitpfiff. In der zweiten Hälfte stellten die Gäste nur noch auf lange Bälle in die Sturmspitze um. In der 55. und 60. Minute konnte man so die FG-Abwehr überwinden. Auf der anderen Seite ging man zu fahrlässig mit Topchancen um und hatte auch nicht das nötige Glück. Nach 65 Minuten verhinderte der Innenpfosten den Anschlusstreffer durch Jonas. Als kurz darauf der Keeper eine Ecke unterlief, verfehlte Felix Kopfball um Zentimeter den Kasten. Am Ende steht eine 0:3-Heimniederlage, welche bei einem 15:4 Chancenverhältnis natürlich deutlich zu hoch ausfiel. Am Samstag (10.12.) wollen es die Nullachter im letzten Heimspiel des Jahres um 15 Uhr gegen die TSG Deidesheim besser machen.

Es spielten: Felix S. (TW), Yann, Arne, Jayden, Ulf, Lennart, Alessandro, Leon H., Len, Felix B., Noah, Benito, Jonas, Raphael, Adrian

 

A-Jugend ohne Glanz zum Heimsieg

FG 08 Mutterstadt – JSG SV Weingarten / FC Lustadt U21 A9 5:0 präsentiert von der Frigo-Trans GmbH

Gegen den Tabellenletzten aus Weingarten taten sich die Nullachter unglaublich schwer. Im ungewohnten 9 gegen 9 hätten sich durch die spielerische und athletische Überlegenheit der Platzherren deutliche Vorteile ergeben müssen, allerdings wirkten die 08er müde und unkonzentriert. Man nutzte entstehende Räume nicht und versuchte immer wieder mit langen Bällen in die Spitze zu gelangen, anstatt wie gewohnt das Spiel in Ruhe aufzubauen. Nach neun Minuten war es dann doch soweit und Leons abgefälschter Schuss fand den Ball ins Netz. Doch auch mit der Führung kam keine Ordnung ins Spiel. Bezeichnend dass mit Tim und Alessandro die beiden Innenverteidiger bis auf 3:0 zur Pause erhöhten. In der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber dann besser ins Spiel und ließen dann endlich den Ball laufen. Chancen wurden jetzt im Minutentakt erspielt, aber auch leichtfertig vergeben. Beim 4:0 benötigten die Nullachter dann die Mithilfe des Gegners. Lennart setzte dann mit einem überlegten Abschluss für den 5:0-Heimsieg. Im Spitzenspiel gegen Hambach muss die Leistung dann aber deutlich erhöht werden. Am nächsten Freitag (2.12.) trifft um 19:30 Uhr in Hambach der Tabellenzweite auf den Tabellenersten.

Es spielten: Felix S. (TW), Yann, Nils, Tim, Lennart, Alessandro, Leon H., Len, Felix B., Noah, Nico H., Raphael, Adrian

Kantersieg der A-Jugend

FG 08 Mutterstadt : TuS Mechtersheim/JSG Römerberg U21 16:0 präsentiert von der Frigo Trans GmbH

Bei kühlfeuchtem Wetter kamen die Nullachter blendend in die Partie. Die Gastgeber ließen den Ball schön laufen und fanden Lennart direkt im Sechszehner. Der drehte sich clever und schloss überlegt ab. Der Keeper hatte keine Chance. Die Führung nach 60 Sekunden gab den Mutterstädtern Selbstvertrauen und sie drückten weiter. Nach zwei Minuten legte Lennart direkt mit dem 2:0 nach. Die Nullachter erwischten einen richtig guten Tag. Der Spielaufbau durchs Mittelfeld sah gut aus und die Chancen kamen im Minutentakt. Alessandro verwandelte einen Handelfmeter nach 9 Minuten zum 3:0. Zu groß war die Dominanz der Platzherren. Lennart mit drei weiteren Treffern, Alessandro mit einem Doppelpack, Leon, Adrian und Yann schraubten das Ergebnis bis auf 10:0.

Mit dem Halbzeitpfiff wechselten die Gastgeber kräftig durch und die Mechtersheimer kamen noch einmal motiviert aus der Kabine. In einer durchaus fairen Partie hatten die Nullachter aber jederzeit das Spiel unter Kontrolle. Lennart legte noch einmal zwei Treffer nach, Tim, Leon und Alessandro nutzten ihre Chancen bis zum 15:0. Einen schönen Schlusspunkt setzte Felix mit einer Bogenlampe aus 25 Metern ins Netz. Jetzt gehen die Nullachter erstmal in die Ferienpause. Ihr nächstes Pflichtspiel wird am Mittwoch, 2.11. um 19:15 Uhr gegen die TSG Deidesheim im Sportpark angepfiffen.

A-Jugend bleibt oben!!!

ASV 1946 Esthal-SG Tal U21 – FG 08 Mutterstadt 1:3 präsentiert von der Frigo Trans GmbH

Ein hochmotivierter Gegner und ein schwer bespielbarer Platz.

Das Auswärtsspiel mit der weitesten Anreise verlangte den Nullachtern einiges ab.

Mit dem Anpfiff in Esthal versuchten die Platzherren Druck aufzubauen, nach wenigen Minuten verlagerte sich das Geschehen aber sofort ins Mittelfeld. Beide Teams hatten enorme Schwierigkeiten mit der Standfestigkeit, so dass die Fehlpassquote extrem hoch war. Nach 10 Minuten kombinierten sich dann die Mutterstädter in den Strafraum und Len konnte nur per Foul vom Ball getrennt werden. Den fälligen Elfmeter konnte der Keeper allerdings parieren. Im weiteren Verlauf lieferten sich beide Teams ein Spiel auf Augenhöhe.

Kurz vor der Halbzeit hatten die Nullachter eine Drangperiode und der Führungstreffer lag förmlich in der Luft. Nach Wiederanpfiff machten die Gäste genauso weiter und Lennart erzielte in der 51.Minute den Führungstreffer. 60 Sekunden später gewann Felix sein Laufduell gegen Verteidiger und Torwart, mit der Fußspitze jagte er den Ball ins Netz. Auch im weiteren Verlauf der Partie hatten die Nullachter Großchancen, aber auch die SG-Jungs hatten ihre Möglichkeiten. Felix im Kasten hatte einen Supertag erwischt und brachte die Taler schier zur Verzweiflung. Nach 60 Minuten war er machtlos, als man den Ball einfach nicht aus dem Strafraum bekam. Gegen Ende der Partie warfen die Gastgeber alles nach vorne. In der 82. Minute nutzte Lennart eine Kontermöglichkeit und lupfte den Ball zum 3:1 aus gut 30 Metern über Abwehr und Torwart.   

Am Samstag den 01.10.2022 kommt die U21 vom TuS Mechtersheim um 16 Uhr in den Sportpark.

„Mal sehen, ob die Erfolgssträhne der Nullachter auch da Bestand hat“.

Es spielten: Felix S. (TW), Yann, Arne, Nils, Tim, Lennart (2), Leon H., Nico H., Eren, Felix B. (1), Noah, Raphael, Len, Adrian, Marvin, Nico B.