FG 08 Mutterstadt : FC Meisenheim/JSG Nahe-Glan 15:2
Mutterstadt – Saisonfinale im Sportpark: Die C1 der FG 08 Mutterstadt empfing den FC Meisenheim. Mutterstadt mit 26 Punkten auf Platz 11, Meisenheim mit 28 Punkten auf Platz 10. Spannender geht’s nicht. Der Gewinner des heutigen Spiels hält garantiert die Klasse. Vergessen sind die teils miserable Chancenverwertung und die unnötigen Gegentreffer. Konzentration auf ein einziges Spiel – und Mutterstadt verteidigt den Platz in der Verbandsliga für die kommende Saison. Diese Mannschaft performt unter diesem Trainer bereits im dritten Jahr und marschierte von der Kreisliga in die Verbandsliga durch, als wäre es ein Spaziergang. Dessen ungeachtet ist das Erobern oft leichter als das Bewahren. Nach der Hinrunde war Mutterstadt mit nur 11 Zählern Tabellenschlusslicht. Drum wäre der Klassenerhalt die Bestätigung nachhaltiger Arbeit für die Mannschaft, den Trainer und den Verein.
Beim Hinspiel auf frostigem Boden haben unsere Jungs ein ernüchterndes 3:3 erspielt. Heute, auf heimischem Boden bei sehr heißen Verhältnissen, können sie zeigen, dass der Aufstieg in die Verbandsliga keine Eintagsfliege war.
Fast 100 Zuschauer haben bei sommerlichen Temperaturen den Weg zum Sportplatz gefunden. Anpfiff war um 14:30 Uhr.
Erste Halbzeit:
Von der ersten Minute an ließ Mutterstadt keinen Zweifel daran, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Schon nach wenigen Sekunden hatte Kapitän Daniel die erste große Möglichkeit, scheiterte aber knapp. Nur zwei Minuten später folgte der erste Eckball, bei dem gleich drei Spieler das frühe Tor verpassten. Meisenheim kam erst nach fünf Minuten erstmals in die Nähe des Mutterstadter Strafraums, stand aber fortan unter Dauerdruck. In der 8. Minute erzielten die Gäste zwar ein Abseitstor, das jedoch zu Recht aberkannt wurde. Mutterstadt war gewarnt – die Anfangsphase gehörte ihnen, aber man musste konzentriert bleiben.
In der 10. Minute dann der Dosenöffner: Lennard traf nach Vorarbeit von Luca zum 1:0. Nur eine Minute später erhöhte Daniel auf 2:0. Die Anfangsnervosität wich nun der Spielfreude – Mutterstadt kombinierte sich durch die gegnerischen Reihen. In der 15. Minute erzielte Leo das 3:0 nach einem perfekten Zuspiel von Lennard. Danach ein Handspiel der Gäste im Strafraum: Elfmeter in Minute 21, den Lennard souverän zum 4:0 verwandelte. Innerhalb von sechs Minuten fielen dann weitere Treffer: Luca (25.), Daniel (27.), Deniz (29.) und Hasan (30.) sorgten für einen Pausenstand von 8:0. Meisenheim verteidigte tapfer, ließ aber zu viele Räume – und Mutterstadt nutzte nahezu jede Gelegenheit konsequent.
Zweite Halbzeit:
Die zweite Halbzeit begann, wie die erste aufgehört hatte. Daniel traf nach einem Freistoß bereits in der 4. Minute zum 9:0. Erst in der 8. Minute konnte Meisenheim erstmals gefährlich werden – der Schuss wurde von Ben im Tor zur Ecke geklärt. Die hohe Belastung bei 35 Grad machte sich nun bei beiden Teams bemerkbar, sodass der Schiedsrichter wie in Halbzeit eins eine kurze Trinkpause einlegte. Danach erhöhte Deniz in der 48. Minute sehenswert auf 10:0, nachdem er sich an der Torauslinie den Ball zurück erkämpft hatte. Kurz darauf war Lum nach einer Ecke zur Stelle und erzielte das 11:0.
Doch auch Meisenheim belohnte sich schließlich für seinen kämpferischen Einsatz: In der 55. Minute gelang ihnen per Distanzschuss ein Ehrentreffer zum 12:1 – ein Tor, das selbst von Mutterstadter Fans anerkennend beklatscht wurde. Das änderte aber nichts am Spielverlauf. Nur eine Minute später stellte Mutterstadt den alten Abstand wieder her, ehe Leo (58.) und Marco (59.) die Treffer 14 und 15 folgen ließen. Zwei Gelbe Karten für Mutterstadt wegen unnötiger Härte und Ballwegschlagens waren die einzigen kleinen Schönheitsfehler in einem sonst disziplinierten Auftritt.
In der 62. Minute gelang Meisenheim dann noch das 15:2 – ein letztes Aufbäumen, das den unermüdlichen Einsatz der Gäste unterstrich. Kurz darauf pfiff der Unparteiische ab – und die Mutterstadter Spieler und Fans feierten den Klassenerhalt ausgelassen.
Fazit: Heute haben wir eine andere Mannschaft aus Meisenheim gesehen, als wir im Herbst besuchten. Viele Leistungsträger des FC Meisenheim fehlten, und die Gäste hatten nur einen Auswechselspieler dabei. Das Spielergebnis darf daher nicht überbewertet werden. Wichtig ist dennoch ein Erfolgserlebnis zum Abschluss der ersten Verbandsliga-Saison unserer Mannschaft – und die Gewissheit, die Klasse gehalten zu haben, als 10. der Tabelle. Respekt für unseren Gegner aus Meisenheim, der sich heute nicht aufgegeben hat, trotz des deutlichen Ergebnisses.
Abschließender Dank: Wir bedanken uns bei allen Eltern, Familien und unseren Unterstützern, den Wagen-Helfern und Kuchen-Spendern und nicht zuletzt beim Trainerteam Pascal, Stephan, Lorenzo und Thorsten für Ihre aufopferungsvolle Arbeit und ihre kostbare Zeit. In der neuen Saison verlässt uns der eine oder andere Spieler und Trainer und schließt sich einem anderen Verein an. Viele werden aber auch bleiben. Einige spielen noch ein Jahr weiter in der C-Jugend, andere kicken fortan in der B-Jugend. Wir wünschen ihnen allen viel sportlichen Erfolg und keine bösen Verletzungen. Einmal Nullachter – immer Nullachter!
Text: D.Braun
Bilder: S.Krönung
Präsentiert von der FEBESOL GmbH




