Kategorie: C

Nullachter Nachwuchs mit Top Saison!!!

Die Jugendteams der FG 08 Mutterstadt hat die Spielzeit 2022/2023 bereits beendet und dabei wurden starke Saisonleistungen vollbracht.
 
Allen voran können hier die C1 und C3  genannt werden, die jeweils die Meisterschaft in ihrer Liga feiern durften. Die C1 sogar mit dem Double. Aber auch die D1 und B1 spielten in der Landesliga eine bärenstarke Runde und belohnten sich mit Platz 3 und 7.
Die A-Jugend absolvierte ebenfalls eine gute Saison verpasste aber den Wiederaufstieg in die Landesliga und erreichte den 3.Platz in der Kreisliga. Die C2 die hauptsächlich Ihre Spiele mit D-Jugend Spielern bestritt steigt als zweitplatzierter der 1.Kreisklasse in die Kreisliga auf.  Großen Respekt verdienen auch die Leistungen der C4 die ohne Wertung in der 2.Kreisklasse bestanden, sowie die E1 mit dem 8.Platz in der Kreisliga, die D2 in der Kreisliga mit Platz 3, die E2 in der 1.Kreisklasse mit Platz 3 und die E3 mit dem 7.Platz in der 2.Kreisklasse. Die F1 und F2 zeigten bei Ihren Spielen, dass sich die FG 08 Mutterstadt keine Sorgen machen braucht um die Zukunft. Die Kids zeigten in ihren Spielen wieviel Spaß und Leidenschaft sie für den Fußball haben. Zu guter Letzt unsere G-Jugend und Ballschule tolle Kids die bereits Ihr Talent und Können am Ball gezeigt haben.
 
Die gesamte Vorstandschaft gratuliert allen Jugendmannschaften für Ihre großartigen Leistungen in der Saison 2022/2023 und wünscht für die kommende Saison viel Erfolg.
Vielen Dank der Jugendleitung, Trainern und Betreuer für Ihren Einsatz und ihre tolle Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen.
 
 
 

C1 Doublesieger!!!

Nach dem Gewinn der Meisterschaft, gewann die C1 am Samstag den 20.05.2023 in Diedesfeld gegen den SV 1920 Geinsheim mit 3:0 den Kreisjugendpokal. Die gesamte Vorstandschaft gratuliert herzlich zum Gewinn des Double.

Der Rahmen war auf jeden Fall finalwürdig: Es herrschte riesiger Andrang auf dem Gelände, Geinsheim und Mutterstadt wurden von vielen mitgereisten Anhängern unterstützt. Die Veranstalter sorgten für passende musikalische Untermalung, reichhaltige Verpflegung und reibungslose Abläufe, dazu es war trocken und sonnig. Es war also alles angerichtet für ein großes Finale.

Mutterstadt zeigte sich vom Anpfiff an spielbestimmend. Die Defensive der FG 08 um Adrian und Jonas stand sehr sicher und baute variabel das Spiel auf. Mutterstadt kontrollierte das Spielgeschehen und suchte geduldig Lücken in der gegnerischen Defensive. Geinsheim verteidigte diszipliniert und engagiert und lauerte auf Umschaltsituationen. Mit großem läuferischem Aufwand wurden die Räume zugelaufen und die FG 08 konnte meist daran gehindert werden, Tempo und Tiefe ins Spiel zu bekommen. Offensiv musste sich die FG 08 Abschlüsse daher sehr hart erarbeiten und erspielen. Nachdem erste Halbchancen noch nicht erfolgreich waren, war es in der 27. Minute Renato, der nach feiner Flanke von Kevin aus dem Halbfeld technisch anspruchsvoll den Ball annahm, blitzschnell an einem Verteidiger vorbeilegte und mit einem satten Linkschuss unhaltbar zur vielumjubelten Führung für die FG 08 traf. Mit dieser knappen Führung ging es in die Pause.

Auch nach Wiederbeginn begann die FG 08 kontrolliert und konzentriert. Nach Ballgewinn im rechten Halbfeld verwandelte Mika in der 36. Minute gekonnt per Kopf eine perfekte Flanke von Nils zum 2:0 für Mutterstadt. Geinsheim war damit gefordert, aber die FG 08 stand weiter sicher und ließ fast nichts zu. Torhüter Nico wurde allerdings bei zwei Distanzschüssen gefordert und fischte einen Ball mit großartiger Parade noch aus dem Winkel. Das laufintensive Spiel der Geinsheimer forderte allmählich seinen Tribut und es zeigten sich zunehmend Risse im Abwehrbollwerk. In der 59. Minute konnte Außenverteidiger Jakob mit Tempo halbrechts in den Strafraum eindringen, einen Gegenspieler überlaufen und mit einem platzierten Schuss zur Vorentscheidung einnetzen. Das Tor zum 3:0 war für Geinsheim ein Wirkungstreffer. Im Anschluss ergaben sich weitere gute Gelegenheiten für die FG 08, die Führung auszubauen. Der aufmerksame Torhüter und die vielbeinige Abwehr der Geinsheimer ließen aber keinen weiteren Treffer mehr zu.

Nach dem Abpfiff kannte der Jubel von Spielern und Anhängern der FG 08 keine Grenzen. Mutterstadt spielte eine bärenstarke Saison und konnte nach der Meisterschaft verdient auch das Pokalfinale gewinnen.

Herzlichen Glückwunsch an die Spieler, Headcoach Pascal und die Co-Trainer Davide und Pietro! Danke auch an die vielen mitgereisten Anhänger der FG 08 für die umfassende Unterstützung und den lautstarken Support während der ganzen Saison. Ein dickes Danke auch an die Spieler der D1 und die Trainer Dominik, Akl und Thorsten, die nach ihrem letzten Spiel geschlossen zur Unterstützung zum Finale angereist waren.

Danke auch an die Gastgeber für den sehr schön organsierten Finaltag und das souveräne dreiköpfige Schiedsrichterteam, das das Spiel jederzeit gut im Griff hatte.

Text: Christoph Geppert

Bilder: Judith Weiß

Punkteteilung

FG 08 Mutterstadt : TSG 1849 Deidesheim 2:2

Bereits am  02.05.2023 spielte die C1 der FG 08 Mutterstadt im heimischen Sportpark gegen die C1 der TSG 1849 Deidesheim. Eigentlich ging es sportlich um nichts mehr. Mutterstadt stand vorzeitig als Meister fest und konnte von Deidesheim nicht mehr eingeholt werden. Es entwickelte sich aber trotzdem ein spannendes, umkämpftes und zum Ende hin regelrecht hitziges Fußballspiel. Die Gäste aus Deidesheim begannen mutig, standen hoch und attackierten Mutterstadt bereits im Spielaufbau. Die FG 08 hatte erkennbar Probleme, sich auf die giftigen Gäste einzustellen und konnte sich nur selten in die Deidesheimer Hälfte kombinieren. Erst nach etwa 10 Minuten gelang es der FG 08 durch schnelleren Spielaufbau und gelegentlich eingestreute Steilpässe das Spiel Geschehen in die Deidesheimer Hälfte zu verlagern und sich Torchancen zu erarbeiten. In der 20. Minute schickte Jakob Paul steil in den gegnerischen Sechzehner, der dort gefoult wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte Mika zur Führung für die FG 08 in der 21. Minute. Im Anschluss gab es mehrere Chancen, die Führung auszubauen. Diese konnten aber nicht genutzt werden, was Deidesheim kurz vor der Halbzeit ausnutzte. Mit der ersten klaren Torchance durch den spielstarken Kapitän erzielte Deidesheim in der 31. Minute den Ausgleich. Kurz vor der Halbzeit konnte trotz Überzahl ein Ball im Strafraum der FG 08 nicht geklärt werden und der Ball trudelte irgendwie hinter der Linie – die etwas überraschende Pausenführung für Deidesheim.

Die FG 08 zeigte sich nach Wiederanpfiff trotz des unglücklichen Spielverlaufs fest entschlossen, das Spiel noch zu drehen. In der 41. Minute erzielte Nikola den verdienten Ausgleich. Der Siegtreffer wollte der FG 08 aber nicht mehr gelingen. Deidesheim verteidigte diszipliniert und entschlossen, lauerte selbst auf Konterchancen und obwohl die Spieler der FG 08 gewillt waren, fehlten zum Schluss Kraft und Präzision, um den starken Gegner an diesem Tag schlagen zu können.

Aufgrund der vergebenen Chancen der FG 08 in der ersten Hälfte war der Punkt für Deidesheim etwas glücklich, aber keinesfalls unverdient. Beide Mannschaften zeigten eine vorbildliche Einstellung und großen Kampf, obwohl es sportlich nur ums Prestige ging.

Leider kam es zum Ende des Spiels bei einigen erwachsenen Anhängern der FG 08 zu unschönen verbalen Ausbrüchen gegen Spieler und Trainer der Gäste, so dass sogar der gegnerische (U 14!) Kapitän mehrere erwachsene FG 08 Zuschauer bitten musste, nicht dauernd aufs Feld zu rufen und die Atmosphäre anzuheizen. Da sollte natürlich nicht vorkommen, Entschuldigung dafür!

Dies gilt umso mehr vor dem Hintergrund des Schiedsrichtermangels. Der gut leitende Referee der Partie absolvierte erst seine dritte Partie als Schiedsrichter, das Verhalten einiger Zuschauer war diesbezüglich leider sehr abschreckend.

Christoph Geppert

C1 kann feiern!!!

SV 1920 Geinsheim : FG 08 Mutterstadt 0:3

Am 29.04.2023 spielte die C1 der FG 08 Mutterstadt auswärts gegen die C1 der SV 1920 Geinsheim/ JSG Gäu. Mutterstadt trat von Beginn an dominant und souverän auf. Das Spielgeschehen fand fast ausschließlich in der Hälfte der Geinsheimer statt. Der Ball lief schnell und sicher durch die Reihen der FG 08. Geinsheim stand tief und dicht gestaffelt, aber Mutterstadt nutzte die volle Breite des Felds, spielte schnell und immer wieder auch über die Außen und kam so früh zu ersten Torchancen. Nach toller Vorarbeit von Rojhat erzielte Nikola bereits in der 5. Minute die frühe Führung für die FG 08. Mutterstadt hielt den Druck hoch, drängte auf das zweite Tor und konnte sich weitere Chancen erspielen. In der 20. Minute konnte sich Paul im Strafraum durchsetzen und gekonnt mit dem Außenrist zum 2:0 ins lange Eck vollenden. Kurz darauf wurde Rechtsverteidiger Jakob steil auf den rechten Flügel geschickt. Seine Flanke von der Geinsheimer Grundlinie verlängerte Nikola mit dem Kopf auf Linksverteidiger Timo, der ebenfalls per Kopf zum 3:0 traf. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause. In der 2. Halbzeit nahm die FG 08 dann Tempo aus der Partie. Gleichzeitig bewies Geinsheim gute Moral, steckte nicht auf, stellte sich besser auf den Gegner ein und konnte das Spiel ausgeglichener gestalten. Mutterstadt ließ einige gute Gelegenheiten aus, auch Geinsheim verzeichnete erste Abschlüsse, so dass sich Torhüter Nico auszeichnen konnte. Es blieb am Ende beim 3:0 für die FG 08.

Nach dem Schlusspfiff wurde dann erstmal ausgiebig gefeiert. Durch die Ergebnisse der Konkurrenz stand Mutterstadt bereits vor dem Spieltag – und vier Spieltage vor dem Saisonende – als vorzeitiger Meister der C-Junioren Kreisliga Rhein-Mittelhaardt und Aufsteiger in die Landesliga Vorderpfalz fest. Dafür gab es dann auch die Meistershirts. Glückwunsch an die Spieler und Trainer der C1, Pascal Arnold, Davide Carro und Pietro Bukowski, für eine großartige Saison und den vorzeitigen Aufstieg! Danke an den immer mitgereisten Fans für den großartigen Support.

Aber noch geht es um viel, denn am 20.05.2023 um 14.30 Uhr findet das Pokalfinale beim TuS Diedesfeld statt. Gegner im Endspiel auf „neutralem Boden“ ist wiederum Geinsheim. Das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg für die FG 08 als Krönung einer außergewöhnlichen Saison ist also tatsächlich möglich.

Christoph Geppert

 

Finaaale!!!!

JSG Römerberg JFV 09 : FG 08 Mutterstadt e.V. 1:7

Am 25.04.2023 spielte die C1 der FG 08 Mutterstadt im Halbfinale des Kreisjugendpokal Rhein Mittelhaardt, auswärts gegen die C1 der JSG Römerberg JFV 09 e.V. Mutterstadt zeigte sich vom Anpfiff an hellwach, lauf- und spielstark. Römerberg wurde in der eigenen Hälfte beschäftigt und permanent bespielt, schon früh konnten erste gute Chancen kreiert werden. Nach nur sechs Minuten erzielte Nikola nach Vorarbeit von Adrian den ersten Treffer für die FG 08. Nur wenig später schickte Jakob Paul in die Tiefe, der der Römerberger Defensive einfach davonsprintete und exzellent für Nikola auflegte. Nikola verwandelte sicher zum 2:0 in der 10. Minute. Nur drei Minuten später erhöhte Anwar nach Vorarbeit von Nikola auf 3:0. Nach diesem furiosen Auftakt ließ es die FG 08 etwas ruhiger angehen. Römerberg steckte nicht auf, wagte sich öfter in die Hälfte der FG 08 und konnte in der 26. Minute zum 1:3 verkürzen. Aber kurz darauf legte Jakob von der Römerberger Grundlinie in den Rückraum zu Anwar, der sicher zum 4:1 verwandelte. Nach technisch anspruchsvollem Heber von Till in den Lauf von Jakob war es erneut Anwar, der die Vorlage von der rechten Seite nutzen und zum 5:1 einnetzen konnte. Mit diesem Resultat ging es in die Pause.

In der 2. Hälfte plätscherte das Spiel einige Zeit vor sich hin. Viele Wechsel waren hinderlich für den Spielfluss und das Spiel war im Grunde entschieden. Nach großartiger Vorarbeit von Paul erzielte Nikola in der 54. Minute mit seinem 3. Treffer das 6:1. Nach überlegter Vorarbeit von Till erhöhte Paul kurz vor Schluss dann noch auf 7:1.

Mutterstadt zeigte eine starke Leistung und zog verdient ins Finale ein. Die Arbeit der ganzen Mannschaft gegen den Ball war sehr gut. Römerberg wurde permanent gepresst und gestresst und konnte – anders als in den vorherigen Duellen in der Liga – selbst nur selten für Torgefahr sorgen. Nach Ballgewinn spielte die FG 08 es sehr souverän und variabel aus. Viele gut getimte Heber und Steilpässe sorgten immer wieder für Gefahr, die Flügelspieler wurden gut einbezogen und die herausgespielten Chancen wurden gut verwertet.

Danke an die Gastgeber aus Römerberg, die mitgereisten Anhänger der FG 08 und den souveränen Schiedsrichter, der das Spiel jederzeit gut im Griff hatte und zur richtigen Zeit auch die Zügel anzog und persönliche Strafen verteilte.

Christoph Geppert

C1 „ackert“ sich zum Sieg !!!

JSG Römerberg JFV 09 : FG 08 Mutterstadt 1:4

Am 26.03.2023 spielte die C1 der FG 08 Mutterstadt auswärts gegen die C1 der JSG Römerberg JFV 09 e.V. Der Naturrasen in Römerberg war nach mehreren Regenschauern nass und tief und glich teilweise einem Acker. Es entwickelte sich auf dem schwierigen Geläuf aber ein spannendes und umkämpftes Spiel. Mutterstadt versuchte früh, mit Ballstafetten das Spiel zu kontrollieren und kam zu ersten Halbchancen. Römerberg hielt aber nicht nur gut dagegen, sondern wurde mit zunehmender Spieldauer immer mutiger, presste hoch und brachte die Defensive der FG 08 immer öfter in die Bredouille. Das technisch anspruchsvolle Aufbauspiel der FG 08 wurde von den Platzverhältnissen und vom Gegner nahezu zum Erliegen gebracht. Die Führung für die Gastgeber in der 18. Minute war dementsprechend nicht unverdient und schön herausgespielt. Nach einem Steilpass aus der eigenen Hälfte und einem feinen Doppelpass konnte ein Römerberger Angreifer aufs Tor der FG 08 laufen und den Ball im Nachschuss versenken. Der Treffer zeigte Wirkung bei der FG 08. Römerberg versuchte nachzulegen und verzeichnete einige sehr gute Chancen, die Führung auszubauen. Mutterstadt wackelte einige Minuten bedenklich. Mit mehreren Wechseln konnte die FG 08 das Spiel beruhigen und wieder selbst die Initiative ergreifen. Nachdem einige Großchancen nicht verwertet werden konnten, war es Kevin, der kurz vor der Halbzeit mit einem Weitschuss den Pausenstand von 1:1 markierte.

In der zweiten Hälfte hatte sich die FG 08 besser auf den Platz und den Gegner eingestellt. Statt schwieriger Ballstafetten im Aufbau wurde einfacher gespielt. Steilpässe und lange Bälle führten zu mehreren Chancen. Gleichzeitig wurden die Zweikämpfe besser angenommen und Römerberg in deren Hälfte beschäftigt. Nach Steilpass von Nils erzielte Renato in der 46. Minute mit überlegtem Abschluss die Führung für die FG 08. Im Anschluss hatte Mutterstadt eine heikle Szene zu überstehen. Ein scharfer Schuss aufs Tor der FG 08 wurde abgefälscht und Torhüter Nico verhinderte mit einer Glanzparade den Ausgleich. Nach Vorarbeit von Kevin erzielte Renato in der 63. Minute mit seinem zweiten Treffer das 1:3. Kurz darauf setzte sich Tim im Sechszehner fulminant gegen mehrere Gegenspieler durch und erzielte mit einem entschlossenen Abschluss das 1:4, was auch den Endstand bedeutete.

Nach schwieriger erster Hälfte hat die FG 08 die Charakterprobe gegen mutige und unangenehm zu spielende Gastgeber erfolgreich bestanden. Mit feiner Technik war auf dem Platz an diesem Tag wenig zu gewinnen, gefragt waren Grundtugenden wie Wille, Zusammenhalt und Zweikampfhärte.

Danke an die Gastgeber aus Römerberg, die mitgereisten Anhänger der FG 08 und den souveränen Schiedsrichter, der das intensive und nicht einfach zu leitende Spiel sehr gut im Griff hatte und sich auch von einem dauerwinkenden Linienrichter nicht irritieren ließ.

Christoph Geppert

Startschwierigkeiten!!!

1.FC 23 Hambach : FG 08 Mutterstadt 1:8

Am 19.03.2023 spielte die C1 der FG 08 Mutterstadt auswärts beim 1. FC 23 Hambach. Vor der malerischen Kulisse des Hambacher Schlosses fand das Spiel bei angenehmen Temperaturen auf dem in den Weinbergen gelegenen Kunstrasenfeld des Gastgebers statt. Am Vortag hatten die ärgsten Verfolger aus Deidesheim und Böhl Punkte liegen gelassen. Die Marschrichtung war also klar: mit einem Sieg konnte der Vorsprung der FG 08 auf die Verfolger auf 8 Punkte ausgebaut werden. Hambach machte aber schnell deutlich, dass sie dem Tabellenführer rein gar nichts anbieten wollten. Hambach verteidigte diszipliniert, lief die Räume zu und lauerte immer wieder auf Konter über den schnellen zentralen Stürmer. Mutterstadt kam nur schwer ins Spiel, erspielte sich einige wenige Möglichkeiten und geriet – fast schon obligatorisch – durch einen gut ausgespielten Konter in Rückstand. Mutterstadt reagierte mit einem Doppelwechsel und mit Nikola und Tim S. war die vorher vermisste Strafraumpräsenz der FG 08 schlagartig hergestellt. Nikola erzielte kurz nach seiner Einwechslung den Ausgleich nach schöner Vorarbeit von Mika. Quasi mit dem Halbzeitpfiff erzielte Tim S. dann die Führung für die FG 08, ebenfalls ein Abschluss innerhalb des Sechszehners.

Auch in der 2. Halbzeit fand die FG 08 zunächst schwer ins Spiel gegen couragierte Gastgeber. Zwei Standardtore – ein großartiger Freistoß von Yousef und ein souverän verwandelter Elfer von Mika – sorgten dann für die Vorentscheidung zum 1:4. Danach war der Widerstand der Hambacher gebrochen und Rojhat, Renato, Kevin und zuletzt Enrico schraubten das Ergebnis mit schön herausgespielten Toren noch auf 1:8. Hambach wurde damit unter Wert geschlagen und zeigte über weite Phasen ein richtig gutes Spiel. Mutterstadt konnte mit dem Sieg die Verfolger auf Abstand halten und die Tabellenführung auf 8 Punkte ausbauen.

Danke an die Gastgeber aus Hambach, die mitgereisten Anhänger der FG 08, den souveränen Schiedsrichter und – last but not least – die Spieler und Trainer der FG 08. Jetzt gilt es die Konzentration weiter hochzuhalten!

Weiter Tabellenführer!!!

FG 08 Mutterstadt : SG Böhl-Iggelheim 5:4

Am 11.03.2023 spielte die C1 der FG 08 Mutterstadt im ersten Heimspiel der Rückrunde gegen die C1 der SG Böhl-Iggelheim. Das umkämpfte Hinspiel in Böhl hatte Mutterstadt knapp mit 3.2 gewonnen, das Rückspiel sollte noch packender werden.

Bereits in der 2. Minute gelang Mutterstadt die frühe Führung. Jakob schickte Tim steil in den Sechzehner und Tim setzte sich gekonnt gegen einen Verteidiger durch und legte von der Grundlinie perfekt ab für Renato, der zur Führung einschoss. Mutterstadt blieb am Drücker, hatte weitere Chancen, aber der 2. Treffer gelang nicht. Stattdessen glich Böhl in der 15. Minute durch einen gut getreten Freistoß der starken Nr. 7 aus. Der platzierte Ball schlug aus 20 Metern unter der Latte ein. Böhl witterte jetzt Morgenluft und nur 2 Minuten später wurde Mutterstadt eiskalt aus gekontert. Nach einem gewonnenen Laufduell war es erneut der starke Siebener der Böhler, der auch vor dem Tor die Übersicht behielt, zur Böhler Führung traf und das Spiel damit drehte. Mutterstadt reagierte, löste die Dreierkette auf und verstärkte das zentrale Mittelfeld. In der Folge konnte die FG 08 wieder die Spielkontrolle zurückerobern. Nach Vorarbeit von Amir erzielte Renato mit seinem 2. Treffer den umjubelten Ausgleich zum 2:2. Aber als der aufmerksame Schiedsrichter kurz vor dem Sechszehner der FG 08 ein Foulspiel ahndete, herrschte wieder Alarm in der Defensive der FG 08. Die Nr. 7 der Böhler trat erneut an, platzierte die Kugel unhaltbar in den Knick und Böhl lag wieder mit 3.2 vorne. Die FG 08 zeigte aber eine gute Reaktion auf den Rückschlag und drängte auf den erneuten Ausgleich. Es war dann Renato, der mit einem Doppelschlag in diesem verrückten Spiel noch vor der Pause zum Halbzeitstand von 4:3 für Mutterstadt traf.

Nach Wiederanpfiff beruhigte sich die Partie etwas. Mutterstadt kontrollierte jetzt das Spiel Geschehen, verzeichnete einige gute Abschlüsse und als Außenverteidiger Timo zum 5:3 einnetzte, schien die Partie entschieden. Doch die kampf- und spielstarken Böhler steckten nicht auf, warfen sich weiter in jeden Schuss und lauerten auf eigene Chancen. Ein blitzsauberer Angriff der Böhler führte wenige Minuten vor Schluss tatsächlich noch zum Anschlusstreffer. Der FG 08 gelang es aber, den knappen Vorsprung zu halten und als der ansonsten höchst aufmerksame Schiedsrichter die Partie überpünktlich abpfiff, war die Erleichterung auf Seiten der FG 08 groß.

Mutterstadt konnte mit dem wichtigen Sieg Böhl auf Abstand halten und die Tabellenführung wieder auf 6 Punkte ausbauen. Danke an die Gäste aus Böhl für ein packendes und bis zur Schlusssekunde spannendes Spiel, das trotz intensiver Zweikämpfe immer fair blieb. Vielen Dank auch an die Anhänger der FG 08, den souveränen Schiedsrichter und den engagierten Linienrichter.

Text: Christoph Geppert

Trainersitzung der Jugendabteilung

Am 06.01.2023 gegen 17Uhr00, begann die erste gemeinsame Jugendtrainersitzung des neuen Jahres. Von 30 Trainern, Co-Trainern, TW-Trainer und Betreuer waren fast alle der Einladung gefolgt. Sven Beyer (Jugendleitung) eröffnete die Veranstaltung und bedankte sich bei den Trainern für ihre tolle Arbeit und ihren Einsatz bei der FG 08 Mutterstadt. Auf dem Programm standen Themen wie Rückrunde 2022/2023, Verhalten am Spielfeldrand, Veranstaltungen, Fortbildungen, Mannschaftsfeiern, unterstützende Maßnahmen für die Mannschaftsverantwortlichen und ein kleiner Workshop der vom 1.Vorstand Stephen Schulz moderiert wurde, darin wurden die Trainer aufgefordert mitzuarbeiten. Denn es ging darum, was sie stört, was man verbessern könnte und welche Wünsche sie haben. Auch hier haben sich alle beteiligt und konstruktiv mitgearbeitet. Der 1.Vorstand bedankte sich bei allen und lobte die Arbeit und die Gemeinschaft.

Christian Geißler der die Jugendleitung ein wenig unterstützt verteilte die neu erstellten Inventarlisten für die einzelnen Mannschaften und bedankte sich für die Zusammenarbeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit.

Zum Ende der Veranstaltung gab es ein gemeinsames Essen für alle Teilnehmer, dieses wurde im Clubraum der Nullachter eingenommen. Das Essen wurde vom Sponsor Restaurant HELLAS zubereitet. Wir sagen herzlichen Dank!!!

 

C1 ungeschlagen!!!

FG 08 Mutterstadt : SV 1920 Geinsheim/JSG Gäu 4:0

Am 08.12.2022 spielte die C1 der FG 08 Mutterstadt zum Abschluss der Vorrunde zuhause in einem Abendspiel gegen die C1 der SV 1920 Geinsheim/ JSG Gäu. Durch die Niederlage der zweitplatzierten TSG 1849 Deidesheim in deren letzten Hinrundenspiel konnte Mutterstadt mit einem Sieg die Tabellenführung auf 6 Punkte ausbauen. Entsprechend konzentriert und motiviert begannen die Nullachter die Partie. Der Ball lief sofort schnell und sicher durch die eigenen Reihen. Geinsheim wurde zumeist in die eigene Hälfte gedrängt und die FG 08 erspielte sich mehrere gute Torabschlüsse. Nikola traf dann in der 15. Minute mit einem platzierten Schuss aus halbrechter Position zur Führung. Nur eine Minute später schickte Linksverteidiger Timo mit einem feinen Steilpass Stürmer Paul in Richtung Gästetor. Paul gewann das Laufduell gegen einen Geinsheimer Verteidiger, zog in die Mitte und traf mit einem überlegten Abschluss zum 2:0. Trotz weiterer guter Gelegenheiten blieb es zur Halbzeit beim 2:0.

Kurz nach Wiederanpfiff führte ein exzellent getimter Pass von Innenverteidiger Adrian zum 3:0. Renato verwandelte die Vorlage sicher und führt mit 12 Treffern die Torjägerliste der Kreisliga Rhein-Mittelhaardt an. Nach diesem vorentscheidenden Treffer nahmen die Nullachter etwas Tempo aus der Partie. Geinsheim verzeichnete etwas mehr Ballbesitz als in der ersten Hälfte, aber die Defensive der Nullachter ließ an diesem Abend fast nichts zu. Einzig ein Standard und ein Fernschuss sorgten kurzzeitig für Gefahr, wurden aber von Torhüter Nico sicher entschärft. In der 60. Minute führte eine Flanke von Paul zum Endstand von 4:0. Der sehr scharfe Ball konnte von einem Geinsheimer Verteidiger nicht mehr kontrolliert werden und landete im eigenen Tor.

Insgesamt zeigte Mutterstadt individuell und mannschaftlich eine spielerisch und kämpferisch geschlossene Leistung. Die Defensive war über die gesamte Spielzeit hinweg aufmerksam und stand sehr sicher. Der Spielaufbau war variabel und kontrolliert und Torabschlüsse wurden auch aus der Distanz konsequent gesucht.

Danke an die Gäste aus Geinsheim, die zahlreich anwesenden Anhänger der FG 08 und den souveränen Schiedsrichter für ein trotz der kalten Witterung erfreuliches und jederzeit faires Fußballspiel. Ein besonderes Dankeschön geht an die Spieler C1 der FG 08 und die Trainer Pascal, Davide, Dominic und Pietro für eine großartige Vorrunde.

Christoph Geppert