Kategorie: Jugend

Nullachter B1 ganz stark!!!

Am Samstag, 12.04.2025, trat die B1-Jugend der FG 08 Mutterstadt auswärts gegen die U16 des Ludwigshafener SC an. Die Gastgeber rangierten vor dem Spiel mit 32 Punkten auf Tabellenplatz 4. Die FG 08 trat als Tabellenfünfter mit 26 Punkten an.

Nach der insgesamt schwachen Vorstellung gegen Speyer in der Vorwoche war die FG 08 erkennbar entschlossen, sich heute auf fremdem Geläuf von ihrer besten Seite zu zeigen. Da auch die Gastgeber von Anfang an hochkonzentriert zu Werke gingen, entwickelte sich ein intensives und bis zur letzten Sekunde dramatisches Fußballspiel. Bereits in der Anfangsphase der Partie zeigte sich Mutterstadt aufmerksam, zweikampfstark und nach Ballgewinn brandgefährlich. So auch in der neunten Spielminute: nach einer Balleroberung im Zentrum spielte Mutterstadt es schnell und direkt. Nils zog Richtung Tor und legte wunderbar quer für den mitgelaufenen Nikola, der im 1 gegen 1 gegen den Gästekeeper die Ruhe behielt und sicher verwandelte. Die Gastgeber zeigten sich keinesfalls geschockt, feuerten sich bereits mit Wiederanpfiff an und drängten auf den Ausgleich. Nur wenige Minuten nach dem Rückstand konnte der LSC sich Rechtsaußen bis zur Grundlinie durchspielen. Der Rückpass in den Rücken der in diesem Moment unsortierten Defensive der FG 08 wurde von einem Stürmer der Gastgeber dann zum Ausgleich verwandelt. Es ging abwechslungsreich und mitunter turbulent weiter. Mutterstadt blieb bissig, gewann vor allem im Zentrum die wichtigen Zweikämpfe und belohnte sich in der 19. Spielminute für einen couragierten Auftritt. Im Strafraum der Gäste setzten mehrere Spieler der FG 08 nach. Die Gastgeber bekamen die Kugel nicht aus der Gefahrenzone, Tim kam zum Abschluss und verwandelte herrlich zur erneuten Führung für Mutterstadt. Das Highlight der ersten Hälfte stand aber noch aus. Nach einem erneuten Ballgewinn im Zentrum zog Angelo sofort das Tempo an, konnte mit Ball von mehreren Gegenspielern nicht gestoppt werden und mangels Anspielstationen suchte er aus etwa 20 Metern selbst den Abschluss. Der Ball schlug unerreichbar im linken Torknick ein, ein grandioses Tor Marke „Tor des Monats“. Mit diesem kräftigen Ausrufezeichen und einer 3:1 Führung für Mutterstadt ging es in die Pause.

Zu Wiederanpfiff schworen sich die Gastgeber nochmals ein und machten deutlich, dass dieses Spiel trotz der 2 Tore Führung noch lange nicht entschieden war. Den ersten großen Aufreger gab es allerdings vor dem Tor der Gastgeber. Tim behauptete sich unter Gegnerdruck, überspielte auch noch den aus dem Sechzehner eilenden Torwart und wurde von diesem zu Fall gebracht. Zur großen Verwunderung der Zuschauer ahndete der Schiedsrichter das Vereiteln einer klaren Torchance – das Tor war ja leer – aber nur mit Gelb für den Keeper und Freistoß, der leider nichts einbrachte. Kurz darauf gab es aus kurzer Distanz eine große Kopfballchance für die FG 08, die nicht genutzt werden konnte. Und dann folgte, was im Fußball eben häufig passiert: statt einer möglichen 3 Tore Führung schaffte der LSC den Anschlusstreffer und verkürzte auf 2:3 in der 55. Spielminute. Die Partie blieb also weiter offen und äußerst abwechslungsreich. Allerdings zeigte Mutterstadt erneut eine hervorragende Reaktion auf den Gegentreffer. Die FG 08 versuchte nicht, tiefer zu stehen und das Ergebnis zu halten oder auf einen Konter zu hoffen, sondern drängte weiter auch nach vorne. Ein langer Diagonalball auf Linksaußen wurde von Tim gut verarbeitet und trotz Gegnerdruck und Rücklage vermochte er es, den Ball noch zu platzieren und zum 4:2 für Mutterstadt zu verwandeln. Aber auch die erneute 2 Tore Führung brach den Widerstand des LSC noch nicht. Die Gastgeber suchten nun ihrerseits immer wieder den Weg nach vorne und nach einer undurchsichtigen Situation im Strafraum pfiff der Schiedsrichter in der 74. Spielminute Elfmeter für den LSC. Die Gastgeber konnten sicher verwandeln und kurz vor Schluss wurde es auf dem Feld und auch außerhalb dramatisch, hektisch und mitunter auch ruppig. Es waren regulär noch gut 6 Minuten zu spielen und aufgrund einiger verletzungsbedingter Unterbrechungen stand auch noch eine üppige Nachspielzeit an. Die FG 08 zog sich jetzt zurück und setzte auf Nadelstiche. Die Defensive stand aber sehr stabil und bei einem Konter konnte wiederum Tim im Strafraum seinen Gegenspielern enteilen und nahm dann den etwas ungeschickten Kontakt seines Gegenspielers geschickt an – erneut Elfmeter in der fünften Minute der Nachspielzeit. Yousef trat an und verwandelte zum viel umjubelten 5:3 für Mutterstadt. Dieser Treffer war dann auch der Endstand in einer von beiden Seiten hoch konzentriert und mit höchster Intensität bis in die Schlusssekunden geführten Partie.

Glückwunsch an die Trainer und Spieler der FG 08 zu einem überragenden Auftritt bei einem starken Gegner. Glückwunsch auch an die Gastgeber vom LSC, die alle Nackenschläge in Form von Gegentreffern weckstecken konnten und bis zum Schluss ihren Teil zu einem großartigen Fußballspiel beitrugen.

Text: Christoph Geppert

Bild: FG 08 Mutterstadt

Präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

Sieg im Derby!!!

FC Speyer 09 II : FG 08  Mutterstadt  2:3

Im 17. Spiel der Landesliga Vorderpfalz trat die D1 auswärts gegen den FC Speyer 09 II an.

Hochmotiviert und souverän begannen die Nullachter das Spiel. Bereits nach einer Viertelstunde konnten sich die Jungs viele hochkarätige Torchancen erarbeiten, doch scheiterten sie immer wieder direkt vor dem Tor. Speyer hatte kaum Spielanteil, war jedoch sehr effizient und konnte in der 18. Minute durch einen Abseitstreffer mit seiner 2. Offensivaktion mit 1:0 in Führung gehen. Die Führung war höchst unverdient und aufgrund des Spielverlaufs sehr unglücklich. Mutterstadt spielte jedoch trotzdem konsequent weiter und dominierte auch weiterhin bis zur Halbzeit klar das Spiel, konnte durch klasse Kombinationen viele gute Torchancen herausspielen, jedoch einfach nicht zum Ausgleich treffen.

Die Nullachter ließen sich nicht vom Spielstand beirren und kehrten stark aus der Kabine zurück. Kurz nach der Pause, in der 32. Minute erzielten die Nullachter durch einen Winkelschuss von Lars endlich den erlösenden und überfälligen Ausgleichstreffer zum 1:1 Zwischenstand. Postwendend kam Speyer in der 35. Minute zum zweiten Mal in diesem Spiel gefährlich vors Tor und konnte leider erneut in Führung gehen, da an mehreren Stellen zu lasch verteidigt wurde. Die Nullachter spielten weiter mutig nach vorn, erarbeiteten sich Chance um Chance und trafen in der 41. Minute erneut: Nach einem starken Kopfball von Brian, der zunächst an die Latte ging, konnte Koray direkt per Kopf annehmen und ins Speyerer Tor drücken. Der schöne 2:2 Ausgleichstreffer war höchst überfällig und stark umjubelt. Die Mutterstadter Jungs dominierten wie bisher weiterhin das Spiel und kamen zu vielen weiteren guten Torchancen, die jedoch alle ungenutzt blieben. In der 47. Minute gewann Brian nach einem Pass in den Fuß von Mika das Eins-gegen-Eins auf das Speyrer Tor und netzte mit einem Sonntagsschuss souverän in die Ecke des Speyerer Tors zum 2:3 Führungstreffer ein. Nach Führung spielten die Jungs weiter fast ausschließlich auf das Speyrer Tor, doch es sollte beim knappen, aber hochverdienten 2:3 Endstand bleiben.

Das Nullachter-Team zeigten ein starkes Spiel, ließen aber zu viele Chancen ungenutzt, was die Fans und Zuschauer einige Nerven kosteten. Trotzdem Glückwunsch zur klasse Teamleistung!

Es spielten: Brian, Diego, Elias, Koray, Lars, Luka, Mattis, Mika, Roko, Sebastian, Tim

Text und Bilder: Strub

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

F2-Freundschaftsspiel

TuS Sausenheim : FG 08 Mutterstadt o.E.

Es geht Schlag auf Schlag für die F2-Jugend – ein Spiel jagt das nächste, und die Jungs zeigen, dass sie heiß auf die neue Saison sind! Am 5. April trat das Team bei TuS Sausenheim an und absolvierte gleich vier Begegnungen hintereinander.

Mit zwei Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage zeigte die Mannschaft eine starke Gesamtleistung. Trotz der abwechslungsreichen Ergebnisse hatte man nie das Gefühl, die Kontrolle über das Spielgeschehen zu verlieren. Die Spieler traten mit Selbstbewusstsein, Teamgeist und Spielfreude auf – eine Entwicklung, die Mut macht!

Das Trainerteam ist mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden. Die Formkurve zeigt klar nach oben – weiter so, FG 08 Mutterstadt!

Pflichtsieg im Abstiegskampf

 Wormatia Worms : FG 08 Mutterstadt 0:2 

Die C1 der FG08 war unter der Woche zu Gast bei Wormatia Worms. Wir haben nun Mitte der Rückrunde in der Verbandsliga. Das 7. von 13 zu spielenden Partien unserer Nullachter. 21 Punkte sind noch zu vergeben, ehe abgerechnet wird.
Worms steht auf dem vorletzten Platz (12 Punkte) und hat nur noch theoretische Chancen die Klasse zu halten. Anders sieht es für unsere Nullachter aus (19 Punkte). Holen wir 3, oder besser 4 Punkte gegenüber unseren Vorderleuten auf, hätten wir’s geschafft. Ein Sieg ist daher Pflicht. Aber es ist oft motivierender, positiv überraschen zu können, als einfach nur die Erwartungen zu erfüllen.
Die Auswärtsfahrer hoffen, nicht mit leeren Händen abreisen zu müssen.
Anpfiff vor etwa 40 Zuschauern war um 17:30.

Erste Halbzeit: Ein hartes Stück Arbeit.

Von Beginn an zeigt Mutterstadt, dass man das Spiel kontrollieren will, presst früh und schiebt die Partie tief in die Hälfte der Gastgeber. Doch direkt der erste Vorstoß der Wormser über die rechte Seite sorgt für Unruhe. Innenverteidiger Philipp und Linksaußen Erion reagieren stark und entschärfen die Situation. Früh wird deutlich: Bei Wormatia läuft fast alles über den rechten Flügel. Mutterstadt muss hier wachsam bleiben.

Die Flügelspieler Hasan und Lennard rochieren wie gewohnt und sorgen so für Unruhe. Leo und Tim starten offensiv, unterstützen sich gegenseitig und zeigen Laufstärke. Nach fünf Minuten dann der erste Warnschuss der Hausherren – knapp über das Tor von Keeper Ben.

Mutterstadt hat mehr Ballbesitz, kommt aber zunächst nicht zwingend in den Strafraum. Worms hingegen bleibt durch Konter gefährlich. Nach 10 Minuten kurze Spielunterbrechung. Ein Wormser Spieler liegt nahe dem Mittelkreis am Boden.

Viel Tore dürften heute nicht fallen nach einer Viertelstunde immer noch 0:0.

Mutterstadt hat 2-3 schöne Szenen über rechts, beißt sich aber immer am Strafraum der Gastgeber die Zähne aus. Gleichzeitig wirken die Gäste hinten entblößt und offen für Konter. In Minute 18 verhindert ein Abseitspfiff in letzter Sekunde Schlimmeres für die Nullachter. Kurz darauf zieht Tim aus der zweiten Reihe ab.  Der Ball segelt nur knapp über das rechte Kreuzeck. Ein schöner Versuch, der mehr verdient gehabt hätte.

Das Spiel nimmt zunehmend Tempo auf, es geht hin und her – ein echter Schlagabtausch. In der 25. Minute hat Mutterstadt Glück: Ein Stellungsfehler in der Abwehr ermöglicht dem Wormser Stürmer einen freien Lauf aufs Tor, sein Abschluss klatscht jedoch nur an den Innenpfosten und springt zurück ins Feld. Durchatmen.

Dann schlägt Mutterstadt zu: Eckball von Tim, Leo steigt am höchsten – 0:1 in der 27. Spielminute. Ein wichtiger Treffer zur richtigen Zeit!

Die letzten Minuten der ersten Halbzeit sind geprägt von vielen intensiven Zweikämpfen. Worms attackiert nun aggressiver, doch Mutterstadt hält dagegen. Kurz vor der Pause landet ein Schuss an die Latte der Wormatia, den Deniz im Nachsetzen verwandelt. Doch das Tor zählt wegen einer knappen Abseitsstellung nicht.

Halbzeitstand: 0:1 für die Gäste aus Mutterstadt.

Zweite Halbzeit: Erst Zitterpartie, dann Sack zu.

Ohne personelle Veränderungen geht Mutterstadt in den zweiten Durchgang, doch mit viel Entschlossenheit. Der Plan: schnell das zweite Tor nachlegen. Doch Worms kontert sofort – Ben pariert stark zur Ecke.

Dann ist wieder Mutterstadt am Zug: Pius mit einem schönen Drehschuss, der Wormser Keeper pariert sicher. Wenig später legt Leo auf Tim ab, dessen Schuss aus 15 Metern nur knapp am rechten Pfosten vorbeistreicht. Ein Start nach Maß, der das Bild der zweiten Halbzeit prägt: Mutterstadt im Vorwärtsgang, Worms unter Dauerdruck. Die Trikots unserer Jungs sind schon ganz ausgeleiert vom vielen Festhalten der Wormatia.

In der Folge eine rund zehnminütige Drangphase der Gäste. Mehrere gute Gelegenheiten, darunter ein Freistoß von Tim und ein wildes Gestochere vor dem Wormser Tor. Ohne zählbaren Erfolg. Leo erobert im Mittelfeld stark den Ball, setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch geht 30 Meter und zieht ab. Der Keeper lässt abprallen, doch erwischt den Ball beim Nachfassen gerade noch vor der Linie.

Nach rund 20 Minuten dann eine kleine Schwächephase: Worms kommt zu zwei gefährlichen Szenen, Mutterstadt zeigt sich in der Rückwärtsbewegung unkonzentriert. Doch zum Glück ohne Folgen. Nun folgen einige Wechsel auf Mutterstädter Seite, die tun dem Spielfluss zunächst nicht gut. Noch 5 Minuten zu spielen. Worms wehrt sich vehement.

Die Schlussphase gehört wieder Mutterstadt. In der 32. Minute der zweiten Hälfte dann die Entscheidung: Pius schaltet schnell, kreuzt durchs Mittelfeld, spielt einen wunderbaren und hohen Diagonalball über 15-20 Meter auf Denis A., der kurz vor der Strafraumgrenze lauert. Der pflückt den Ball gekonnt aus der Luft und kann den Torwart eiskalt verladen. 0:2 – Ein klasse herausgespielter Treffer.

Fast im gleichen Atemzug nach dem Wiederanpfiff hat der eingewechselte Daniel die Chance auf das 0:3, scheitert jedoch knapp. In der Nachspielzeit sieht Leo nach einem taktischen Foul Gelb, klärt im Anschluss jedoch selbst den fälligen Freistoß per Kopf.

Schlusspfiff – Mutterstadt gewinnt verdient mit 0:2 und sichert sich drei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. In einem intensiven Spiel mit hohem Tempo, viel Leidenschaft und einer ordentlichen Portion Nervenstärke setzen sich die Nullachter gegen einen kämpferischen starken Gegner durch. Wir zollen dem Gastgeber unseren Respekt für ein kampfbetontes aber faires Match.

Auf der Blitztabelle liegt Mutterstadt nun mit 22 Zählern Punktgleich mit einem Vertreter der Nichtabstiegszone. Die weiteren Ergebnisse des Spieltags am kommenden Wochenende werden zeigen, was der heutige Sieg Wert war.

Anschließend gehen wir in die Osterpause und es geht weiter am Samstag den 26.04. um 14:30 Uhr, auswärts in Heltersberg.

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

Text und Bilder: Braun

 

Gäste effektiver vorm Tor!!!

FG 08 Mutterstadt : FC Speyer 09 II 0:5

Am Samstag, 05.04.2025, spielte die B1-Jugend der FG 08 Mutterstadt im heimischen Sportpark gegen die U16 des FC Speyer. Die Gäste rangierten vor dem Spiel mit 34 Punkten auf Tabellenplatz 2, 4 Punkte hinter dem Tabellenführer aus Landau. Die FG 08 trat als Tabellenfünfter mit 26 Punkten an. Die Favoritenrolle war damit klar verteilt, aber Mutterstadt zeigte sich von Beginn an hellwach. Bereits in der zweiten Spielminute verlagerte Nils das Spiel auf Linksaußen zu Gianni, der gekonnt Yousef im Sechzehner einsetzte. Yousef konnte sich stark behaupten und kam im Strafraum der Gäste zweimal zum Abschluss, konnte den Ball aber nicht zur frühen Führung im Tor unterbringen. Im direkten Gegenzug jubelte dann Speyer, aber der Treffer wurde zurecht wegen Abseitsstellung nicht gegeben. Nur wenig später jubelte Speyer erneut, und diesmal zählte der Treffer. Ein Speyrer Angreifer kam frei im Sechzehner zum Abschluss und für Torhüter Timo gab es nichts zu halten. Mutterstadt hielt weiter voll dagegen und kurz darauf gab es die große Chance zum Ausgleich. Erneut kam Yousef im Strafraum der Gäste zum Abschluss, lupfte die Kugel über den Torwart, leider auch eine Handbreit über den Querbalken. Nach dem äußerst munteren Beginn blieb es ein abwechslungsreiches Spiel auf Augenhöhe. Die aufmerksame Defensivarbeit beider Mannschaften verhinderte aber klare Torchancen. In der 27. Spielminute verzeichnete Speyer wieder einen Abschluss und der hatte es in sich. Nach einem schön und schnell vorgetragenen Angriff verwandelte der Spielführer der Gäste unhaltbar in den Winkel zum 2:0 für Speyer. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Pause. Für die FG 08 lief die erste Halbzeit unglücklich. Es wurde wenig zugelassen, aber beide klaren Torchancen konnte Speyer verwerten. Offensiv erspielte sich Mutterstadt mehrere Abschlüsse im Sechzehner, konnte aber keine der guten Chancen nutzen. Auch in der zweiten Hälfte entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Ein von der FG 08 unzureichend geklärter Eckball in der 58. Minute führte dann zum 3:0 für Speyer. Das Tor erwies sich ein Wirkungstreffer. Damit war der Widerstandsgeist von Mutterstadt gebrochen und Speyer konnte noch 2 weitere Tore nachlegen zum Endstand von 0:5. Torhüter Timo musste mehrfach einen noch höheren Rückstand verhindern.

Anders als in der Vorrunde konnte Mutterstadt an diesem Tag dem Favoriten nicht Paroli bieten. Nach guter erster Halbzeit und mehreren Abschlussgelegenheiten, die leider ungenutzt blieben, war es in der ersten Hälfte die höhere Effizienz von Speyer, die die Gäste auf die Siegerstraße brachte. In der zweiten Hälfte dominierte Speyer dann nach dem dritten Treffer das Spiel und die FG 08 verzeichnete kaum noch gefährliche Offensivaktionen.  Für Trainer und Spieler der FG 08 gilt es nun in den kommenden Wochen, fokussiert zu bleiben, weiter zu punkten und die Saison anständig zu Ende spielen. Da die Mannschaft sich im tabellarischen Niemandsland befindet, mit großem Abstand zur Spitze, aber mit noch größerem Abstand zu den Abstiegsplätzen, wird es keine einfache Aufgabe sein, sich für die restlichen Spiele nochmals 100 % zu motivieren

Text: Geppert

Bild: FG 08 Mutterstadt

Präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

Starke Nullachter im Pech

 FG 08 Mutterstadt : VfR Frankenthal 0:1 

Die C1 empfang in der Verbandsliga den VfR Frankenthal. Die Frankenthaler können in der Rückrunde eine Serie von 6 Siegen aus den letzten Spielen vorweisen. Sie sind aktuell mit 40 Zählern punktgleich mit Spitzenreiter Herxheim und mit leichtem Torrückstand auf Platz 2 der Tabelle. Der VfR ist die einzige Mannschaft, die Herxheim womöglich bei der Meisterschaft Paroli bieten kann. Ein harter Brocken also im Abstiegskampf für die Nullachter. Gleichwohl haben die Jungs schon häufig mit Frankenthal die Klingen gekreuzt und stets knappe Spiele abgeliefert. Es gilt, das Momentum der letzten Spiele zu nutzen und sich auf die eigenen Stärken zu besinnen. Keine Leichtfertigkeiten zeigen und geduldig auf die eigene Chance warten. Nichts ist unmöglich in dieser Verbandsliga.

Knapp 100 Zuschauer haben bei schönstem Frühlingswetter den Weg in den Mutterstadter Sportpark gefunden. Mit etwas Verspätung, ist kurz nach 14:30 Uhr Anpfiff.

Erste Halbzeit: Ein mutiger Beginn, eine offene Partie

Die Partie begann schwungvoll mit hohem Tempo. Frankenthal, wie erwartet mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck, startet mit gutem Kombinationsspiel. Die Nullachter agieren konzentriert, setzen auf schnelle Umschaltaktionen über die Außen – Lennard und Hasan tauschen ihre Seiten, um für Überraschungsmomente zu sorgen.

In den ersten Minuten tasten sich beide Mannschaften ab – keines der Teams will zu früh ins Risiko gehen. Nach etwa fünf Minuten zeigen die Gäste zum ersten Mal ihre Klasse: ein feiner Angriff über die rechte Seite zwingt Ben zu einer beherzten Klärung zur Ecke. Diese bleibt jedoch ungefährlich. Frankenthal agiert in der Zentrale sehr kompakt und lässt wenig Raum zur Entfaltung. Zwei frühe Abschlüsse der Gäste sorgen für erste Unruhe, doch unsere Defensive bleibt wachsam.

In der 9. Minute gelingt es unserer Offensive, sich erstmals kontrolliert in den gegnerischen Strafraum zu kombinieren – doch statt des Abschlusses wird zu verspielt agiert. Im Gegenzug müssen wir zunehmend über den Körpereinsatz kommen, um die Angriffswellen der Frankenthaler zu stoppen. Der Schiedsrichter greift früh mit Ermahnungen ein, um das Spiel im Griff zu behalten.

In der 15. Minute dann die erste richtig große Chance für Mutterstadt: Hasan setzt sich auf links durch, bringt den Ball scharf in die Mitte – Deniz, Giulio und Lennard verpassen nacheinander den perfekten Moment zum Abschluss. Hier lag das 1:0 in der Luft!

Kurz darauf erneut Gefahr: Lennard flankt von rechts, Hasan rauscht heran – wieder fehlen nur Zentimeter. Unsere Jungs haben das Spiel jetzt besser im Griff, nehmen mehr Risiko in der Offensive, was allerdings Räume für Konter öffnet.

Gegen Ende der ersten Halbzeit drängt Frankenthal nochmal auf den Führungstreffer – Mutterstadt verteidigt mit allem, was zur Verfügung steht. Die Konzentration lässt spürbar nach, die Beine werden schwerer. In der Nachspielzeit brennt es erneut im Strafraum – mit Glück und Geschick retten wir das 0:0 in die Pause.

Zweite Halbzeit: Riesen-Kampf, großer Aufwand, keine Belohnung

Zur zweiten Halbzeit bringt unser Trainerteam Pius für Leo ins Spiel. Doch die Gäste starten entschlossener, schnüren uns in den ersten Minuten regelrecht in der eigenen Hälfte ein. Unsere Mitte wirkt lückenhaft, das Spiel der Gäste ist schnell, direkt und körperlich sehr präsent.

Nach fünf Minuten gelingt ein erster Entlastungsangriff – doch der Ball wird direkt vor dem Strafraum abgefangen. Frankenthal drängt weiter, unsere Defensive ist stark gefordert.

Dann die große Doppelchance für Mutterstadt etwa 10 Minuten der zweiten Halbzeit: wildes Gestochere im Strafraum der Gäste, Luca und Hasan scheitern denkbar knapp am möglichen Führungstreffer. Wenig später segelt ein Fernschuss aus dem Halbfeld gefährlich aufs Tor – leider ohne Ertrag. Das Spiel ist nun wieder offener, beide Teams mit Fehlern im Passspiel – auch Frankenthal zeigt Nerven.

In der 18. Minute ein schöner Doppelpass über rechts zwischen Pius und Lennard, dessen Flanke jedoch zu ungenau gerät. Doch das Spiel hat jetzt eine andere Dynamik: Es geht hin und her, das Tempo ist hoch, die Emotionen auf dem Platz und auf den Zuschauerrängen kochen über. Man merkt: Hier ist Derby-Stimmung.

Hasan sorgt mit einer feinen Einzelaktion für Aufsehen, doch in der Folge geraten wir zunehmend unter Druck. Mitte der zweiten Hälfte müssen wir wechseln: Leo kommt zurück für Tim. Kurz darauf fast die Führung: Hasan zieht von links ins Zentrum, spielt quer auf Lennard – dessen Abschluss streicht haarscharf am linken Pfosten vorbei.

Dann die kalte Dusche: Frankenthal nutzt einen zu offenen Moment in unserer Rückwärtsbewegung, kombiniert sich über rechts durch, Flanke – Tor. 0:1 in der 20. Minute. Bitter. Mutterstadt hat in der Situation einfach nicht genug Spieler hinter den Ball gebracht.

Die Nullachter Bank reagiert: Qays kommt für Giulio in den Sturm. Doch auch das Glück ist uns nicht hold. Nach einem Foul gibt es Gelb für unsere Farben, was an der Seitenlinie für lautstarke Diskussionen sorgt.

Philipp tritt einen Freistoß aus halblinker Position – direkt in die Mauer. Qays prüft kurz darauf den Gästetorwart mit einem satten Fernschuss – gehalten.

In der Schlussphase werfen unsere Jungs alles nach vorn und kommen dem Ausgleich sehr nah. Leo versucht es aus der Distanz – drüber. Hasan setzt sich erneut stark über links durch, seine Flanke erreicht Qays, aber der Gästekeeper ist einen Tick schneller am Ball. Auf der Gegenseite hat Frankenthal bei einem gefährlichen Freistoß selbst nochmal die Entscheidung auf dem Fuß – zum Glück knapp vorbei.

Die letzten Minuten sind ein echter Schlagabtausch. Mutterstadt will unbedingt den Ausgleich, Frankenthal bleibt sportlich fair, spielt nicht auf Zeit, sondern sucht weiter das zweite Tor. Doch auch eine letzte Ecke bringt uns nichts mehr ein – der Schiedsrichter entscheidet auf Stürmerfoul. Kurz darauf ertönt der Abpfiff.

Endstand 0:1

Fazit: Ein leidenschaftlicher Auftritt und über weite Strecken ein sehr gutes Spiel unserer C1 gegen einen Titelfavoriten aus Frankenthal. Die Mannschaft hat alles reingeworfen, gekämpft, Chancen erspielt – und sich dennoch nicht belohnen können. Der Unterschied lag heute einzig in der Effizienz vor dem Tor. Doch auf dieser Leistung lässt sich aufbauen: Mut, Einsatz und Wille stimmen. Mit dieser Einstellung werden noch wichtige Punkte folgen. Nächste Gelegenheit hierzu besteht bereits am:

Donnerstag 10.04. um 17:30h auswärts bei Wormatia Worms

Text: Dirk Braun

Bild: FG 08 Mutterstadt

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

Leistungsvergleich F-Jugend

FG 08 Mutterstadt II : Ludwigshafener SC 3 (F-Jugend) o.E.

Beim heutigen Leistungsvergleich zwischen der FG 08 Mutterstadt II und LSC 3 zeigte Mutterstadt eine starke kämpferische Leistung, musste sich am Ende jedoch geschlagen geben. Die Jungs hielten gut mit und lieferten sich spannende Duelle mit dem Gegner.

In den vier Spielen konnten sie sich mit viel Einsatz und Teamgeist ein Spiel sichern, was den verdienten Lohn für ihren Kampfgeist darstellte. Trotz der Niederlagen in den anderen Partien war das Team stets motiviert und versuchte bis zum Schluss, das Spiel offen zu gestalten.

Am Ende steht eine wertvolle Erfahrung für die jungen Talente von Mutterstadt, die mit viel Ehrgeiz und Spielfreude gezeigt haben, dass sie sich vor keinem Gegner verstecken müssen. Weiter so!

Wichtiger Auswärtssieg

SV Viktoria Herxheim II : FG 08 Mutterstadt 0:2

Am Samstag, 30.03.2025, trat die B1-Jugend der FG 08 Mutterstadt auswärts bei der U16 der SV Viktoria Herxheim an. Die Gastgeber rangierten vor dem Spiel mit 7 Punkten auf Tabellenplatz 10, dem ersten Abstiegsplatz. Der Abstand zum rettenden Ufer betrug allerdings nur 3 Punkte. Mutterstadt reiste als Tabellenfünfter mit 23 Punkten an und war natürlich bestrebt, nach der hohen Niederlage gegen den Tabellenführer in der Vorwoche wieder in die Erfolgsspur zu finden.

Nach Spielbeginn neutralisierten sich beide Mannschaften weitgehend. Mutterstadt verzeichnete mehr Ballbesitz, Abschlüsse oder Strafraumszenen gab es in beiden Strafräumen aber zunächst nicht zu vermelden. Das änderte sich in Spielminute 17. Im Spielaufbau wählte Jonas nicht den Rückpass, sondern schickte Jakob mit einem gut getimten Pass auf den rechten Flügel tief in die gegnerische Hälfte. Herxheim konnte die Situation nur auf Kosten eines Eckballes klären. Der fällige Eckstoß konnte von der Herxheimer Defensive nicht richtig geklärt werden, so dass Nikola außerhalb des Sechzehners den zweiten Ball mit Vollspann und vollem Risiko aufs Tor bringen konnte. Der Ball schlug unhaltbar für den Torhüter der Gastgeber vom Innenpfosten ins Tor. Nach der Führung für die FG 08 musste Herxheim natürlich mehr investieren und die Partie wurde abwechslungsreicher. Gegen Ende der ersten Hälfte verzeichnete Herxheim auch erste gefährliche Abschlüsse. Die FG 08 hatte auch weitere Gelegenheiten, die Führung auszubauen. Es blieb zur Halbzeit aber bei der knappen 1:0 Führung für Mutterstadt.

Kurz nach Wiederbeginn eroberte Nikola an der Herxheimer Strafraumgrenze den Ball, drang von außen in den Sechzehner ein und legte den Ball wunderbar quer zu Nils, der souverän zum 2:0 verwandelte. Wer auf Seiten der mitgereisten Anhänger der FG 08 gehofft hatte, dass damit eine Vorentscheidung gefallen war, sah sich getäuscht. Herxheim steckte nicht auf, vielmehr motivierten sich die Spieler immer wieder, weiter an sich zu glauben und auf den Anschlusstreffer zu drängen. Trotz des 2 Tore Rückstands presste Herxheim weiter hoch und die FG 08 bekam trotz der Führung keine Ruhe und keinen geordneten Spielaufbau auf dem Platz. Die Defensive der FG 08 stand zeitweise erheblich unter Druck und Torhüter Timo, der erstmals seit der C-Jugend statt auf dem Feld wieder im Tor spielte, hatte ordentlich zu tun. Glücklicherweise strahlte Timo auch in der Druckphase der Herxheimer viel Souveränität aus und die aufmerksame kollektive Abwehrarbeit der FG 08 verhinderte einen Anschlusstreffer. Offensiv gab es für Mutterstadt dann auch noch einige Gelegenheiten, das Spiel zu entscheiden, aber es blieb letztendlich beim 2:0 für Mutterstadt.

Glückwunsch an die Trainer und Spieler der SV Viktoria Herxheim, die niemals aufsteckten und trotz des Rückstands mutig spielten und die FG 08 bis zum Schlusspfiff forderten. Glückwunsch auch an die siegreichen Spieler und Trainer der FG 08 zum hart erkämpften Auswärtsdreier. Am nächsten Samstag steht im heimischen Sportpark die nächste schwere Prüfung an. Gegner wird der aktuell Zweitplatzierte, die U16 des FC Speyer, sein.

Text und Bilder: Christoph Geppert

Präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

Auswärtssieg-6 Punkte wert!!!

FK Pirmasens : FG 08 Mutterstadt 0:3 

Die C1 war zu Gast in der Schuhstadt in der Westpfalz beim FKP. Der Vorsprung der „Schlabbeflicker“ auf die Nullachter nach 17 von 26 Spielen beträgt 10 Punkte. Noch kein Klassenunterschied. Der FKP hat wohl nicht die stärkste Offensive, sonst stünden sie höher. Aber mit nur 22 Gegentoren hat sie die wenigsten Treffer aller Ligateilnehmer hinnehmen müssen, was auf die stärkste Defensive hindeutet. Beim Hinspiel im Mutterstädter Sportpark verlor die C1 1:3. Kann die Mannschaft von Übungsleiter Pascal Arnold heute den Spieß umdrehen?

Trotz des Erfolges gegen Schott Mainz (wir berichteten) hat sich der Abstand zum rettenden Nichtabstiegsplatz leider nicht verringert und beträgt unverändert 6 Punkte. Ein Sieg wäre daher heute dringend erforderlich in der Hoffnung, dass unsere Gegner im Abstiegskampf bei ihren heutigen Spielen straucheln.

Das Wetter ist überwiegend heiter, aber die Temperaturen sind frisch. Anpfiff in Pirmasens vor gut 80 Zuschauern ist um 14:30 Uhr.

Erste Halbzeit: Pirmasens – in traditionell dunkelblauen Trikots – startet druckvoll und sucht sofort den Weg nach vorne. Bereits in der ersten Spielminute kommt der Gastgeber zum ersten Abschluss, doch Torwart Ben pariert zur Ecke. Diese bringt nichts Zählbares ein.

Doch dann die direkte Antwort: Mutterstadt spielt sich über die linke Seite nach vorne. Hassan wird im Strafraum gehalten. Er kann den Ball aber noch auf Lennard ablegen, der eiskalt vollstreckt. 1:0 für Mutterstadt in der zweiten Minute! Ein perfekter Auftakt, der unserer Mannschaft in der Anfangsphase Sicherheit geben sollte.

Nach fünf Minuten wird das Spiel hektischer. Pirmasens kommt mit einem Freistoß in der siebten Minute zur nächsten Chance, doch Ben ist erneut zur Stelle und entschärft die Situation.

Nur eine Minute später startet Mutterstadt aus dem Mittelfeld um Kapitän Leo einen schnellen Angriff über die rechte Seite. Lennard flankt scharf in die Mitte, doch gleich zwei mitgelaufene Stürmer verpassen knapp. Wenige Momente später folgt eine ähnliche Szene über die linke Seite, dieses Mal durch Hasan. Pirmasens kann zur ersten von vielen Ecken am heutigen Tag klären. 1 Minute später: Feiner Fernschuss von Leo aus gut 20 Metern mit Ziel rechtes unteres Eck. Spektakulär zur Ecke geklärt vom Pirmasenser Keeper, der sich ganz lang machen musste.

Nach 15 Minuten folgt der verdiente zweite Treffer: Ein schöner Spielzug über die rechte Seite führt zum Abschluss. Lennard spielt in den Strafraum. Giulio schießt volley einen Abwehrspieler an.  Deniz Y. ist bei dem Abpraller zur Stelle und versenkt den Ball im Netz. 2:0 für Mutterstadt!

Pirmasens zeigt sich verunsichert. In der 17. Minute gibt es die erste Gelbe Karte für die Gastgeber nach einem Foul an Hassan. Mutterstadt bleibt in dieser Phase klar spielbestimmend, dominiert das Mittelfeld und lässt Pirmasens kaum zur Entfaltung kommen. Schön war es heute mitzuerleben, wie sich die Mutterstadter Mannschaft immer lauthals anfeuert und Anweisungen gibt. Auch das Mittelfeld wirkt extrem kompakt. In der 28. Minute setzt Tim einen Fernschuss ab, der noch abgefälscht wird. Beinahe das dritte Tor, doch es gibt nur die inzwischen sechste Ecke für Mutterstadt, die abermals nichts einbringt.

Bis zur Halbzeitpause kontrolliert Mutterstadt das Geschehen, spielt Ballbesitzfußball und hält Pirmasens weit vom eigenen Tor entfernt. Mit einer verdienten 2:0-Führung geht es in die Kabine.

Zweite Halbzeit: Pirmasens kommt mit neuer Motivation aus der Pause und versucht, Druck aufzubauen. Doch Mutterstadt setzt direkt ein Zeichen: Nach einer Ecke springt der Ball in den linken Rückraum, wo Hasan aus der Distanz abzieht. Der Ball knallt an das rechte Lattenkreuz. Für einen Augenblick war es mucksmäuschenstill auf den Zuschauerplätzen. Was für ein Chancenwucher am heutigen Tag.

Nur drei Minuten später die nächste Großchance: Ein Freistoß von Tim aus halblinker Position, etwa 25 Meter vor dem Pirmasenser Tor. Der scharf getretene Ball findet den Kopf von Leo der 2 Meter vor dem Heim-Torwart im 5-Meterraum lauert und den Ball unhaltbar zum 3:0 ins Netz lenkt. Da sind 5 Minuten der zweiten Halbzeit gespielt und Mutterstadt hat das Spiel nun fest im Griff.

Mit zunehmender Spieldauer wird die Partie ruppiger. Die kreativen Spielzüge weichen nun einem kämpferischen Mittelfeldgeplänkel, in dem beide Mannschaften versuchen, die Angriffe des Gegners zu unterbinden. Phasenweise wird wild gebolzt – auf beiden Seiten. Pirmasens reagiert mit einem Wechsel auf seiner rechten Offensivseite, was Mutterstadt zu Umstellungen zwingt. Gabriel kommt für Marco, der seine Sache Linksaußen heute gut gemacht hat und Selbstvertrauen ausstrahlte. Erion – übrigens mit neuem Kurzhaarschnitt – übernimmt dessen linke Abwehrseite. Auch in der Spitze wird getauscht: Deniz A. ersetzt Giulio, der sich völlig verausgabt hat. Mitte der zweiten Halbzeit bestimmt überwiegend Mutterstadt das Spiel.

Kleine Randnotiz: Der sehr aufmerksame Schiedsrichter Robin Küntzler gefällt mit situationsbedingten und selbst für die Zuschauer gut verständlichen Ermahnungen an Spieler die negativ auffallen, statt sofort zum Karton zu greifen. Dennoch sieht Luca nach 25 Minuten die erste Gelbe Karte für Mutterstadt.

Pirmasens kommt in der 28. Minute nochmals zu einer sehenswerten großen Chance: Der eingewechselte rechte Offensiv-Spieler mit der Nummer 22 setzt einen Schuss nur knapp über das Mutterstädter Tor.

Nach einer Reihe von Wechseln auf beiden Seiten bekommt Pirmasens in der 30. Minute einen Freistoß an der Strafraumgrenze zugesprochen. Der Schuss geht knapp über das Tor – Glück für Mutterstadt.

Die letzten Minuten laufen. Mutterstadt verteidigt diszipliniert und kommt kurz vor Schluss noch einmal zu einer letzten Ecke, die jedoch nichts mehr einbringt. Wenig später ertönt der Schlusspfiff.

Endstand: Pirmasens 0:3 Mutterstadt.

Fazit: Ein hochverdienter Sieg unserer Mannschaft, die damit die Hoffnungen auf den Klassenerhalt am Leben erhält. Der weite Weg nach Pirmasens hat sich für die mitgereisten Anhänger wirklich gelohnt. Der Blick auf die Parallelspiele zeigt, dass dieser Erfolg sogar 6 Punkte wert war: Der Abstand zur Nicht-Abstiegszone beträgt jetzt nur noch 3 Punkte. Eine starke Mannschaftsleistung, die Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben gibt!

Nächstes Spiel: Mutterstadt empfängt den Tabellenzweiten VfR Frankenthal. Treffpunkt ist Samstag 05.04.2025 um 14.30h.

Text: D.Braun

Bilder: S.Krönung

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

Auftakt der Rückrunde

FG 08 Mutterstadt : TV 1899 Ellerstadt o.E.

Die F2 der Nullachter startete mit einem beeindruckenden Auftakt in die Rückrunde und konnte gegen Ellerstadt alle vier Spiele souverän gewinnen. Mit starkem Teamgeist, schönen Kombinationen und großem Einsatz lieferten die Kinder eine klasse Leistung ab.

Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern und Fans für die tolle Unterstützung am Spielfeldrand – Ihr seid spitze! So kann es weitergehen!

Text und Bilder: Lentini

Präsentiert von der Kieferorthopädiepraxis u-Smile