Kategorie: Jugend

Mega-Erfolg der E2

Beim renommierten Shawn Parker Cup in Schierstein trafen Traditionsvereine wie Eintracht Frankfurt, Schott Mainz und Eintracht Trier auf unsere E2 aus Mutterstadt. Bei tropischen Temperaturen bewiesen die Jungs nicht nur Ausdauer, sondern vor allem große Leidenschaft, fußballerisches Können und Spielfreude – und lieferten insgesamt eine außergewöhnliche Leistung ab. In der Vorrunde erzielte das Team vier Siege, spielte gegen Eintracht Trier 1:1 (später unglücklicher Ausgleich) und verlor trotz deutlicher Überlegenheit mit vielen Chancen 0:1 gegen Eintracht Frankfurt durch ein unglückliches Eigentor. Im Viertelfinale bezwang das Mutterstadt-Team nach tollem Spiel Eintracht Frankfurt nervenstark im Siebenmeterschießen, im Halbfinale setzte es sich souverän mit 2:0 gegen Eisbachtal durch – die zuvor ohne Punktverlust und ohne Gegentor geblieben waren – und auch im Finale gegen Eintracht Trier war die Mannschaft klar überlegen. Nur die Tore und nach neun kräftezehrenden Spielen etwas die Kraft fehlten, sodass sie nach torloser Spielzeit im Elfmeterschießen 4:3 unterlag.

Fazit: Ein Mega-Erfolg, auf den alle Spieler mit ihrem Trainer Sascha Weindel stolz sein können! ⚽

Text und Bild: Weindel

Präsentiert von der Kieferorthopädiepraxis u-Smile

Abschlussessen B1

Bereits am Donnerstag den 05.06.2025, traf sich die B1, Spieler, Trainer und Betreuer zum Abschlussessen einer erfolgreichen Landesliga-Saison. Beim gemeinsamen Essen ließ man die Saison Revue passieren und zeichnete die Spieler aus, die besonderes geleistet haben;

Als Bester Torschütze: Nils Tracewicz

Bester Spieler Jahrgang 2008: Nils Tracewicz

Bester Jahrgang 2009: Max Krämer

Beste Entwicklung in der Saison 2024/2025: Jakob Geppert und Tim Schieser

Für seine Bedingungslose Bereitschaft: Timo Knappenberger

„Wir sind verdammt stolz auf unsere Jungs. Ihr habt wirklich hart gearbeitet und seid immer wieder aufgestanden, auch wenn es schwierig war!“ Alle in der Mannschaft haben sich in dieser Saison verbessert, alles gegeben, Danke Jungs!

Nun trennen sich die Wege, der 2008er Jahrgang geht in die A-Jugend und der 2009er bleibt noch eine weitere Saison in der B-Jugend. Trainer der B1 bleibt Salvatore Comparato. Verabschiedet wurde auch Trainer Tim Tracewicz.

 

 

Einladung zum Sichtungstraining

Die FG 08 Mutterstadt e.V. ladet ein zum Sichtungstraining!
Jede Einheit wir von qualifizierten, lizensierten Trainer durchgeführt. Dies garantiert dir eine bestmögliche fußballerische Ausbildung. Unsere Jugend ist unser größter Stolz. Seit 117 Jahren leisten wir richtig gute Jugendarbeit.
Sichtungstraining findet im Sportpark Mutterstadt Waldstraße 49, 67112 Mutterstadt auf dem neuen Kunstrasenplatz! Neueste Trainingsmethoden und Trainingsmaterial auf das Alter der Spieler abgestimmt.
Für welche Ligen?
Verbands-, Landes- und Kreisliga

D-Junioren Jahrgang 2013/2014 Donnerstag 12.06.2025 und Dienstag 24.06.2025 VON 18Uhr00 BIS 19Uhr30 

C-Junioren Jahrgang 2011/2012 Dienstag  10.06.2025 und Dienstag 17.06.2025 Donnerstag  26.06.2025 VON 18Uhr00 BIS 19Uhr30 

B-Junioren Jahrgang 2009/2010 Montag 16.06.2025 und Mittwoch 25.06.2025  VON 18Uhr00 BIS 19Uhr30 

A-Junioren Jahrgang 2007/2008 Freitag  13.06.2025 und Mittwoch 18.06.2025 Montag 23.06.2025 VON 18Uhr00 BIS 19Uhr30 

Kurz-Review-Saison 2024/2025 Jugend

Wir beglückwünschen allen Mannschaften wieder zu einer tollen Saison und freuen uns auf die kommende mit euch. Danke an die Trainer, Betreuer, Eltern und Berichtschreiber für eure Arbeit und Unterstützung. Ihr seid eine wichtige Säule der Jugendabteilung der FG 08 Mutterstadt. Wir leben von der Gemeinschaft, eurer Hilfe und Unterstützung auch außerhalb des Fußballs.

A-Jugend wird in der Landesliga Vorderpfalz Vizemeister. In 22 Spielen erzielten sie 80 Tore und erspielten sich 46 Punkte.

B1-Jugend wird in der Landesliga Vorderpfalz Dritter. In 22 Spielen erzielten sie 55 Tore und erspielten sich 45 Punkte.

B2-Jugend wird in der Kreisliga Rhein-Mittelhaardt 10. und muss wahrscheinlich den Gang in die 1.Kreisklasse machen. In 20 Spielen erzielten sie 32 Tore und erspielten sich 10 Punkte.

C1-Jugend wird in der Verbandsliga Südwest 10. und schafft den Klassenerhalt. In 26 Spielen erzielten sie 66 Tore und erspielten sich 29 Punkte.

C2-Jugend wird in der Landesliga Vorderpfalz 12. und steigt ab in die Kreisliga. In 22 Spielen erzielten sie 20 Tore und erspielten 4 Punkte.

D1-Jugend wird in der Landesliga Vorderpfalz Dritter. In 22 Spielen erzielten sie 50 Tore und erspielten 47 Punkte.

D2-Jugend wird in der Kreisliga Rhein-Mittelhaardt 9. und muss wahrscheinlich den Gang in die 1.Kreisklasse machen. In 20 Spielen erzielten sie 29 Tore und erspielten sich 22 Punkte.

E1-Jugend wird in der 1.Kreisklasse Rhein-Mittelhaardt West 8. In 9 Spielen der Rückrunde erzielten sie 20 Tore und erspielten 9 Punkte.

E2-Jugend wird in der 1.Kreisklasse Rhein-Mittelhaardt Mitte 1. In 7 Spielen der Rückrunde erzielten sie 54 Tore und erspielten 21 Punkte. Ungeschlagen! 1.Platz -Meisterschaft- Aufstieg ! Herzlichen Glückwunsch

E3-Jugend wird in der 2.Kreisklasse Rhein-Mittelhaardt Mitte 5. In 9 Spielen der Rückrunde erzielten sie 41 Tore und erspielten 15 Punkte.

F1-Jugend Kinderfußball Rhein-Mittel-Haardt. Die Spiele wurden nicht gewertet.

F2-Jugend Kinderfußball Rhein-Mittel-Haardt. Die Spiele wurden nicht gewertet.

F3-Jugend Kinderfußball Rhein-Mittel-Haardt. Die Spiele wurden nicht gewertet.

G1-Jugend 1.Kreisklasse Rhein-Mittel-Haardt Gruppe B. Die Spiele wurden nicht gewertet.

Text: FG 08 Mutterstadt

Bild: Weindel

Präsentiert von: FEBESOL GmbH, u-Smile, Frigo-Trans GmbH, Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein und unserem Ausstatter Absolut Teamsport Rheinpfalz

Klassenerhalt mit Kantersieg

 FG 08 Mutterstadt : FC Meisenheim/JSG Nahe-Glan 15:2

Mutterstadt – Saisonfinale im Sportpark: Die C1 der FG 08 Mutterstadt empfing den FC Meisenheim. Mutterstadt mit 26 Punkten auf Platz 11, Meisenheim mit 28 Punkten auf Platz 10. Spannender geht’s nicht. Der Gewinner des heutigen Spiels hält garantiert die Klasse. Vergessen sind die teils miserable Chancenverwertung und die unnötigen Gegentreffer. Konzentration auf ein einziges Spiel – und Mutterstadt verteidigt den Platz in der Verbandsliga für die kommende Saison. Diese Mannschaft performt unter diesem Trainer bereits im dritten Jahr und marschierte von der Kreisliga in die Verbandsliga durch, als wäre es ein Spaziergang. Dessen ungeachtet ist das Erobern oft leichter als das Bewahren. Nach der Hinrunde war Mutterstadt mit nur 11 Zählern Tabellenschlusslicht. Drum wäre der Klassenerhalt die Bestätigung nachhaltiger Arbeit für die Mannschaft, den Trainer und den Verein.
Beim Hinspiel auf frostigem Boden haben unsere Jungs ein ernüchterndes 3:3 erspielt. Heute, auf heimischem Boden bei sehr heißen Verhältnissen, können sie zeigen, dass der Aufstieg in die Verbandsliga keine Eintagsfliege war.

Fast 100 Zuschauer haben bei sommerlichen Temperaturen den Weg zum Sportplatz gefunden. Anpfiff war um 14:30 Uhr.

Erste Halbzeit:

Von der ersten Minute an ließ Mutterstadt keinen Zweifel daran, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Schon nach wenigen Sekunden hatte Kapitän Daniel die erste große Möglichkeit, scheiterte aber knapp. Nur zwei Minuten später folgte der erste Eckball, bei dem gleich drei Spieler das frühe Tor verpassten. Meisenheim kam erst nach fünf Minuten erstmals in die Nähe des Mutterstadter Strafraums, stand aber fortan unter Dauerdruck. In der 8. Minute erzielten die Gäste zwar ein Abseitstor, das jedoch zu Recht aberkannt wurde. Mutterstadt war gewarnt – die Anfangsphase gehörte ihnen, aber man musste konzentriert bleiben.

In der 10. Minute dann der Dosenöffner: Lennard traf nach Vorarbeit von Luca zum 1:0. Nur eine Minute später erhöhte Daniel auf 2:0. Die Anfangsnervosität wich nun der Spielfreude – Mutterstadt kombinierte sich durch die gegnerischen Reihen. In der 15. Minute erzielte Leo das 3:0 nach einem perfekten Zuspiel von Lennard. Danach ein Handspiel der Gäste im Strafraum: Elfmeter in Minute 21, den Lennard souverän zum 4:0 verwandelte. Innerhalb von sechs Minuten fielen dann weitere Treffer: Luca (25.), Daniel (27.), Deniz (29.) und Hasan (30.) sorgten für einen Pausenstand von 8:0. Meisenheim verteidigte tapfer, ließ aber zu viele Räume – und Mutterstadt nutzte nahezu jede Gelegenheit konsequent.

Zweite Halbzeit:

Die zweite Halbzeit begann, wie die erste aufgehört hatte. Daniel traf nach einem Freistoß bereits in der 4. Minute zum 9:0. Erst in der 8. Minute konnte Meisenheim erstmals gefährlich werden – der Schuss wurde von Ben im Tor zur Ecke geklärt. Die hohe Belastung bei 35 Grad machte sich nun bei beiden Teams bemerkbar, sodass der Schiedsrichter wie in Halbzeit eins eine kurze Trinkpause einlegte. Danach erhöhte Deniz in der 48. Minute sehenswert auf 10:0, nachdem er sich an der Torauslinie den Ball zurück erkämpft hatte. Kurz darauf war Lum nach einer Ecke zur Stelle und erzielte das 11:0.

Doch auch Meisenheim belohnte sich schließlich für seinen kämpferischen Einsatz: In der 55. Minute gelang ihnen per Distanzschuss ein Ehrentreffer zum 12:1 – ein Tor, das selbst von Mutterstadter Fans anerkennend beklatscht wurde. Das änderte aber nichts am Spielverlauf. Nur eine Minute später stellte Mutterstadt den alten Abstand wieder her, ehe Leo (58.) und Marco (59.) die Treffer 14 und 15 folgen ließen. Zwei Gelbe Karten für Mutterstadt wegen unnötiger Härte und Ballwegschlagens waren die einzigen kleinen Schönheitsfehler in einem sonst disziplinierten Auftritt.

In der 62. Minute gelang Meisenheim dann noch das 15:2 – ein letztes Aufbäumen, das den unermüdlichen Einsatz der Gäste unterstrich. Kurz darauf pfiff der Unparteiische ab – und die Mutterstadter Spieler und Fans feierten den Klassenerhalt ausgelassen.

Fazit: Heute haben wir eine andere Mannschaft aus Meisenheim gesehen, als wir im Herbst besuchten. Viele Leistungsträger des FC Meisenheim fehlten, und die Gäste hatten nur einen Auswechselspieler dabei. Das Spielergebnis darf daher nicht überbewertet werden. Wichtig ist dennoch ein Erfolgserlebnis zum Abschluss der ersten Verbandsliga-Saison unserer Mannschaft – und die Gewissheit, die Klasse gehalten zu haben, als 10. der Tabelle. Respekt für unseren Gegner aus Meisenheim, der sich heute nicht aufgegeben hat, trotz des deutlichen Ergebnisses.

Abschließender Dank: Wir bedanken uns bei allen Eltern, Familien und unseren Unterstützern, den Wagen-Helfern und Kuchen-Spendern und nicht zuletzt beim Trainerteam Pascal, Stephan, Lorenzo und Thorsten für Ihre aufopferungsvolle Arbeit und ihre kostbare Zeit. In der neuen Saison verlässt uns der eine oder andere Spieler und Trainer und schließt sich einem anderen Verein an. Viele werden aber auch bleiben. Einige spielen noch ein Jahr weiter in der C-Jugend, andere kicken fortan in der B-Jugend. Wir wünschen ihnen allen viel sportlichen Erfolg und keine bösen Verletzungen. Einmal Nullachter – immer Nullachter!

Text: D.Braun

Bilder: S.Krönung

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

 

Saison endet mit weiteren Sieg!

FG 08 Mutterstadt : TSG 1849 Deidesheim 3:0

Am Mittwoch, dem 28.05.2025, trat die B1-Jugend der FG 08 Mutterstadt zum letzten Saisonspiel 2024/25 auswärts gegen die U17 des TSG 1849 Deidesheim an. Nach zuletzt 4 Siegen in Folge wollten die Nullachter unbedingt auch in Deidesheim punkten, um zumindest bis zum letzten Saisonspiel des LSC Ludwigshafen Platz 3 in der Landesliga Vorderpfalz zu erobern. Die Gastgeber spielen eine solide Runde und rangierten vor dem letzten Spiel mit 31 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz.

Zu Spielbeginn schüttete es wie aus Eimern, was die Spieler beider Mannschaften aber nicht daran hinderte, hochkonzentriert und mit vollem Einsatz in die Partie zu gehen. Das Geläuf war allerdings sehr schwierig zu bespielen. Der ohnehin kleine Platz war nass und dementsprechend schnell, gepflegtes Passspiel war schwierig zu bewerkstelligen. Stattdessen gab es viele intensive Zweikämpfe und lange Bälle. Gefahrensituationen entwickelten sich zunächst vor allem aus Standardsituationen. Nach einem Freistoß verzeichneten die Gastgeber einen Pfostentreffer. Nach knapp 20 Minuten konnten sich auch die Nullachter erstmals offensiv in Szene setzen, verzeichneten ebenfalls einen Pfostentreffer und kurz darauf nochmals eine gute Torchance. Ein feiner Steilpass auf Amir führte dann zum Führungstreffer für Mutterstadt. Amir wurde steil in den Sechzehner geschickt, behauptete sich stark gegen einen Gegenspieler und spitzelte den Ball am Torwart vorbei ins lange Eck. Im Gegenzug musste Torhüter Nick erstmals einen gefährlichen Abschluss entschärfen und so ging es mit der knappen Führung für die Nullachter in die Pause.

Nach Wiederanpfiff schien dann die Sonne und die Gastgeber übernahmen zunächst die Initiative. Im Zentrum hatten die Nullachter jetzt öfter das Nachsehen und Deidesheim kam zu einigen gefährlichen Abschlüssen. Mit etwas Glück, Geschick und dank der aufmerksamen Viererkette um Max, Jonas, Lucas und Jakob sowie Torhüter Nick überstand Mutterstadt die Druckphase von Deidesheim. Mitte der zweiten Halbzeit übernahmen die Nullachter wieder die Spielkontrolle und erarbeiteten sich mehrere Hochkaräter. Allerdings konnten selbst beste Torchancen nicht genutzt werden und der gegnerische Keeper konnte sein Können mehrfach unter Beweis stellen. Als 10 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit Mutterstadt über 30 Meter vom Deidesheimer Tor entfernt einen Freistoß zugesprochen bekam, wurde es spektakulär. Yousef trat an und nagelte den Ball tatsächlich direkt aus über 30 Metern mit seinem starken linken Fuß unhaltbar in den linken Knick. Mutterstadt hatte noch eine Schrecksekunde zu überstehen, als Deidesheim einen Hochkaräter liegen ließ, spielte es aber insgesamt souverän herunter. In der Schlusssekunde hatten die Nullachter dann noch einen grandiosen Abschluss des Spiels und der Saison in petto. Lenny zog mit viel Tempo vor den gegnerischen Sechzehner, spielte einen feinen Doppelpass mit Nikola, zog dann noch an einem Gegenspieler vorbei und schlenzte den Ball wunderbar in den rechten Knick. Der Schiedsrichter pfiff gar nicht erst wieder an. Mit 3:0 endete somit die Partie und auch die Landesliga Saison 2024/25 für die FG 08.

Ein großes Dankeschön an die die Gastgeber aus Deidesheim, die wie erwartet ein robuster und schwierig zu bespielender Gegner waren. Hervorzuheben ist die große Fairness der Deidesheimer: trotz vollen Einsatzes, schwieriger äußerer Bedingungen und vieler intensiv geführter Zweikämpfe gab es keine groben Foulspiele und Deidesheim steht zurecht an der Spitze der Fairnesstabelle der Landesliga Vorderpfalz.

Glückwunsch an die Spieler und das Trainerteam der B1 der FG 08 Mutterstadt zu einer seriösen Leistung in Deidesheim und vor allem zu einer insgesamt sehr erfreulichen Saison. Besonders beindruckend war der grandiose Schlussspurt mit 5 Siegen in Folge zum Saisonabschluss. Mutterstadt beendet die Saison in der Landesliga Vorderpfalz mindestens als Viertplatzierter. Wenn der LSC sein letztes Saisonspiel nicht gewinnt, schließt man die Runde sogar als Drittplatzierter ab. Chapeau, FG 08 Mutterstadt!

Text: C. Geppert

Bild: FG 08 Mutterstadt

Präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

4. Sieg in Folge!-Serie hält

FG 08 Mutterstadt : JFV Leiningerland 2:1

Am Samstag, dem 24.05.2025, spielte die B1-Jugend der FG 08 Mutterstadt im heimischen Sportpark gegen die U17 des JFV Leiningerland e.V. Die Gäste rangierten vor diesem vorletzten Spieltag der Landesliga Vorderpfalz in der Saison 2024/25 mit 15 Punkten auf dem 9 Tabellenplatz, mit einem Punkt Vorsprung auf den JVF Rhein-Haardt auf dem ersten Abstiegsplatz. Mutterstadt trat als Viertplatzierter mit 39 Punkten an, punktgleich mit dem Drittplatzierten, der U 16 des Ludwigshafen SC.

Schon in den ersten Spielminuten wurde deutlich, dass dieses Spiel für die Gäste von großer Bedeutung war. Leiningerland war sofort hellwach, versuchte das Kombinationsspiel der Gastgeber mit großer Laufarbeit zu unterbinden und mit schnellem Umschalten auch selbst in Abschlusssituationen zu kommen. Die erste Torchance verzeichnete nach wenigen Minuten allerdings die FG 08. Nach einem Eckball platzierte Angelo den Ball per Kopf knapp neben den rechten Pfosten. Kurz darauf hatte der aufgerückte Innenverteidiger Jonas die Chance, den Führungstreffer für Mutterstadt zu erzielen. Einen von halblinks auf den langen Pfosten geschlagenen Ball nahm Jonas direkt, der Ball zischte knapp über den Querbalken. Leiningerland fand jetzt auch besser in die Partie und verzeichnete mit dem ersten Torschuss gleich einen Hochkaräter, der Pfosten rettete für die FG 08. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte mit Vorteilen für die FG 08 ging es mit 0:0 in die Pause.

Direkt nach Wiederanpfiff sorgte Yousef für ein technisches Highlight. Mit einem brillanten Außenristpass über 30 Meter hob er den Ball hinter die gegnerische Abwehrkette. Tim verarbeitete den Ball gut, der Torwart konnte seinen platzierten Abschluss aber parieren. Die Szene wirkte wie ein Weckruf für Mutterstadt. Während in der ersten Halbzeit im letzten Drittel noch die Präzision fehlte, wurde jetzt auch im letzten Drittel präziser und direkter gespielt. Der Ball lief gut und schnell durch die Reihen der Mutterstädter und Leiningerland musste viel Laufarbeit leisten. Es ergaben sich weitere Torchancen für die FG 08 und Leiningerland wurde in der eigenen Hälfte festgeschnürt. In der 47. Minute erzielte Nils den zu diesem Zeitpunkt in der Luft liegenden Führungstreffer für Mutterstadt. Nach der Führung behielt die FG 08 die Kontrolle und lies defensiv weiterhin nichts zu. Wie aus dem Nichts fiel dann in der 57. Minute der Ausgleich. Die Defensive der FG 08 war einmal unachtsam und gleich drei Spieler der Gäste konnten aus abseitsverdächtiger Position alleine aufs Tor zulaufen. Den ersten Abschluss konnte Torhüter Nick noch parieren, aber gegen den Nachschuss war er dann machtlos. Die FG 08 ließ sich durch den Ausgleich aber nicht aus dem Konzept bringen. Der Druck auf das Tor der Gäste wurde sofort wieder erhöht und nachdem einige Abschlüsse noch nicht verwertet werden konnten war es dann Eymen, der in der 62. Minute zum 2:1 und damit zur erneuten Führung für Mutterstadt traf. Mutterstadt ließ danach mit Ausnahme eines wegen Abseits nicht gegebenen Treffers nichts mehr anbrennen. Es blieb beim hart erkämpften, letztlich aber verdienten knappen 2:1 Sieg für Mutterstadt. Mit dem vierten Sieg in Folge schließ Mutterstadt die Saison mindestens als Viertplatzierter ab. Glückwunsch an das Trainerteam und die Spieler für eine insgesamt sehr starke Saison mit vielen tollen Fußballspielen. Mit einem Sieg im schwierigen Auswärtsspiel in Deidesheim nächsten Mittwoch kann sogar noch der dritte Platz erreicht werden, wenn der Drittplatzierte LSC bei seinem Auswärtsspiel in Seebach Punkte lässt. Glückwunsch auch an die mutig und stark spielenden Gäste aus Leiningerland, die trotz der knappen Niederlage als Neunter weiterhin über dem Strich bleiben und den Klassenerhalt am letzten Spieltag aus eigener Kraft sichern können.

Text: C. Geppert

Bild : FG 08 Mutterstadt

Präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

Mutterstadt verpasst Auswärtssieg trotz starker Leistung

TSG Kaiserslautern: FG 08 Mutterstadt 4:4

Vorletztes Saisonspiel für die C1 der Nullachter in der Verbandsliga, auswärts bei TSG Kaiserlautern. Ein kurzer Faktencheck: Mutterstadt steht auf Tabellenplatz 11 von 14. Nach aktuellen Einschätzungen des Verbandes würde das für den Klassenerhalt reichen (noch ohne Gewähr). Dafür ist es jedoch erforderlich, sich in den letzten beiden Spielen nicht noch von einem der nachrangig platzierten Mannschaften abfangen zu lassen. Ganz auf Nummer sicher gingen wir mit dem sogar noch erreichbaren Tabellenplatz 10. Ein Sieg am heutigen Tag ist daher alternativlos. Die TSG Kaiserlautern steht auf Platz 9 und hat 6 Punkte mehr auf dem Konto. Das Torverhältnis 60:70 deutet an, dass die TSG einen gewissen Attacke-Fußball mit Inkaufnahme größerer Defensivrisiken spielt. Das böte Chancen in Umschaltmomenten für unsere Jungs, wenn wir wach und diszipliniert bleiben. Es sei denn wir lassen uns davon anstecken und laufen dem Gastgeber durch Gegen-Konter ins Messer.
Auf Messers Schneide stand auch das Hinspiel, welches Mutterstadt glücklich aber nicht unverdient mit 4:3 für sich entschied.

Bei besten äußeren Bedingungen fanden etwa 60 Zuschauer den Weg auf den Kaiserslauterer Kunstrasenplatz. Anpfiff war um 16:00Uhr.

Erste Halbzeit: Selbstbewusster Auftritt – zwei Tore als verdiente Ausbeute

Die Gastgeber begannen erwartungsgemäß druckvoll, doch die FG 08 ließ sich davon nicht beeindrucken. Die Anfangsminuten gehörten defensiv den Mutterstädtern, die sich diszipliniert formiert zurückzogen und dann gezielt über die Flügel konterten.

Insbesondere über Qays auf links und Lennard auf rechts gelang es immer wieder, Raum zu gewinnen und für Gefahr zu sorgen. Die ersten vielversprechenden Aktionen gehörten der FG 08, wenngleich sie in der Anfangsphase noch nicht zu echten Torgelegenheiten führten. Auffällig war die große Laufbereitschaft, das kluge Positionsspiel und das Spiel ohne Ball – ein gereiftes Auftreten, dem man die Bedeutung der Partie anmerkte.

Nach etwa 20 Minuten häuften sich die Chancen. Daniel hatte die erste richtig gute Einschussmöglichkeit, verzog aber knapp. Kurz darauf scheiterte Marco mit einem Distanzversuch. Mutterstadt erhöhte den Druck – Kaiserslautern konnte sich kaum noch befreien. In der 25. Minute dann die hochverdiente Führung: Nach einem wilden Gestochere im Strafraum der TSG reagierte Hasan am schnellsten und staubte zum 0:1 ab.

Die FG 08 war nun obenauf, feuerten sich gegenseitig an und übernahm die Kontrolle. Vor der Pause zwang Hasan den TSG-Keeper noch zu einer Glanztat, ehe Leo aus zentraler Position in der 35. Minute mit einem satten Vollspannschuss aus 15 Metern unhaltbar auf 0:2 erhöhte – vorbereitet von einem durch Marco verlängerten Torabschlag. Ein starker Schlusspunkt einer dominanten ersten Halbzeit, in der Mutterstadt defensiv sicher stand und offensiv zielstrebig agierte.

Zweite Halbzeit: Einbruch, Aufbäumen – und ein bitteres Ende

Doch was in Halbzeit eins funktionierte, geriet direkt nach Wiederanpfiff ins Wanken. In der 37. Minute fiel der Anschlusstreffer für Kaiserslautern fast ohne Gegenwehr. Ein einfacher Angriff über links, Querpass in die Mitte – und plötzlich stand es nur noch 1:2. Ein Weckruf, der hätte verhindern müssen, was folgte.

Die Partie wurde nun zunehmend körperlicher. Fouls, kleine Nickligkeiten, Diskussionen – der Spielfluss litt, doch Mutterstadt kämpfte sich zurück. In der 48. Minute lag das 1:3 bereits auf dem Fuß. Hasan hatte sich den Ball von der TSG-Abwehr abgestaubt und lief mit zwei Kaiserslautern als Begleitschutz allein auf den Torwart und zu. Statt selbst zu schießen, legte er den Ball quer. Zu dumm, dass der mitgelaufene Lennard einen Schritt zu weit vorne war. Der Treffer wurde nicht anerkannt.
Das Spiel wogte nun hin und her – intensiver, offener Schlagabtausch. In der 55. Minute dann der Ausgleich: Nach einer Ecke war die FG 08 unsortiert, und Kaiserslautern nutzte dies per Kopfball eiskalt zum 2:2.

Was dann folgte, war ein beeindruckendes Comeback der Mutterstädter. Nur wenige Minuten später. Lennard hatte mit Hasan die Seiten gewechselt und zu einem Solo über links an, zog zur Mitte und bediente Hasan, der zum 2:3 (61. Minute) einschob. Mutterstadt war nun im Powerplay-Modus. Belagerungszustand um das Kaiserlauterer Tor. Nach mehreren geblockten Schüssen verirrt sich der Ball zu Lennard auf halblinker Position. Der fasste sich ein Herz, zog aus rund 20 Metern mit dem rechten Fuß ab – und traf sehenswert ins lange Eck (2:4, 64. Minute). Das muss es doch gewesen sein?

Es folgten die inzwischen üblichen Schlusswechsel um etwas Zeit von der Uhr zu nehmen. Gleich drei Spieler kamen neu oder zurück ins Spiel. Unter anderem Marco, der dem stämmigen Linksaußen (22) das Leben schwer machte und Luca, der im Mittelfeld ein gutes Spiel machte, durften sich ausruhen. Diese Maßnahmen brachten nicht die erhoffte Entlastung, sondern Unordnung. Und anstatt die Führung zu verwalten, drehte das Spiel. Die neuen Spieler waren noch nicht auf der erforderlichen Betriebstemperatur für das heiße und temporeiche Spiel und auch die Zuordnung litt. Kaiserslautern erzielte daraufhin in der 68. Minute den 3:4 Anschlusstreffer. Jetzt wurde es hektisch.

In der Nachspielzeit dann die kalte Dusche: Ein letzter Angriff der TSG, eine Unachtsamkeit in der Defensive – und der Ball lag zum 4:4 (70.+) im Netz. Zwar gab es noch Diskussionen um eine vermeintliche Abseitsstellung der Gastgeber, aber der Treffer zählte.

Endstand 4:4. Ein kaum fassbarer Spielverlauf, bei dem Mutterstadt gleich zweimal einen Zwei-Tore-Vorsprung aus der Hand gab.

Fazit: Zwei Punkte verschenkt – Regie trägt Mitverantwortung
Dieses 4:4 fühlt sich aus Sicht der FG 08 Mutterstadt nicht wie ein Punktgewinn, sondern wie eine Niederlage an. Die Mannschaft zeigte über weite Strecken eine reife, engagierte und fußballerisch überzeugende Leistung. Zwei Mal ging man mit zwei Treffern in Führung, zeigte Moral nach Rückschlägen, kombinierte ansprechend und präsentierte sich taktisch klug – bis kurz vor Schluss.
Die Wechsel in der Schlussphase störten heute empfindlich den eigenen Spielfluss und luden den Gegner geradezu zum Comeback ein. In diesem engen und intensiven Spiel hätte es in der Schlussphase Stabilität und Kontinuität erfordert. Stattdessen sorgten die letzten Wechsel für einen Bruch in der Zuordnung.
Die Hoffnung auf den Klassenerhalt lebt zwar weiter – doch nun ist Mutterstadt zusätzlich auf fremde Schützenhilfe angewiesen.

Jetzt zählt nur noch eines: ein Sieg im Mutterstädter Sportpark zum Saison-Endspiel am kommenden Samstag, den 31.05. um 14:30h. Gegner: FC Meisenheim.

Nur die Nullachter!

Text: D. Braun

Bild FG 08 Mutterstadt

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

Es läuft…!

JFV Rhein-Haardt FC – FG 08 Mutterstadt 0:4

Am Samstag, 17.05.2025, trat die B1-Jugend der FG 08 Mutterstadt auswärts gegen die U17 der JFV Rhein-Haardt FC an. Die Gastgeber rangierten vor dem Spiel mit 14 Punkten auf Tabellenplatz 9, nur 2 Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz. Die FG 08 trat als Tabellenvierter mit 36 Punkten an.

Die Gastgeber zeigten von der ersten Sekunde an, dass sie heute alles investieren würden, um zu punkten und die Klasse zu halten. Rhein-Haardt lief aggressiv an, zeigte enorme Laufbereitschaft und nach Ballgewinn wurde zielstrebig nach vorne gespielt. Die FG 08 war also sofort gefordert und hielt in den intensiv geführten Zweikämpfen gut dagegen. Es entwickelte sich eine abwechslungsreiche und umkämpfte Partie. In der neunten Minute konnte Außenverteidiger Jakob bis zur gegnerischen Grundlinie durchbrechen. Seine Flanke segelte gefährlich in den Rückraum der Abwehr der Gastgeber. Die Ablage verwertete der aufgerückte Außenverteidiger der FG 08, Timo, mit einem platzierten Schuss zur frühen Führung für Mutterstadt. In der Folge gab es einige gute Gelegenheiten für Mutterstadt, die Führung auszubauen. Der starke Gästekeeper konnte sich aber mehrfach auszeichnen, lenkte unter anderem einen schönen Freistoß von Max noch über den Querbalken. Die Gastgeber hielten Aggressivität und Tempo hoch und konnten sich ihrerseits auch eine herausragende Torchance erspielen, so dass es zur Halbzeit bei der knappen Führung für Mutterstadt blieb.

Nach Wiederanpfiff führte der bis dahin schönste Angriff zum 2:0 für Mutterstadt in der 42. Spielminute. Eine Pressing Situation rechts außen auf Höhe der Mittellinie lösten Amir und Jakob mit schnellem direktem Passspiel gut auf. Yousef spielte den Ball dann wunderbar steil in den Sechzehner, Angelo konnte sich klasse behaupten und den Ball überlegt und kontrolliert für Nils ablegen, der den wunderbaren Angriff souverän vollendete. In der 75. Minute setzte Lenny auf Linksaußen Lucas ein, der die Übersicht behielt und aus spitzem Winkel den Ball platziert ins lange Eck schoss. Das 3:0 war natürlich eine Vorentscheidung. Die Gastgeber hielten weiter dagegen, aber das laufintensive Spiel und die vielen Zweikämpfe hatten sichtbar Kraft gekostet, so dass Torhüter Nick nur selten eingreifen musste. Wenige Minuten vor Spielende schraubte Khaled mit dem 4:0 das Ergebnis noch etwas in die Höhe.

Glückwunsch an die Trainer und Spieler der FG 08 zu einem überzeugenden Auftritt. Glückwunsch auch an die Gastgeber, die einen engagierten Auftritt hinlegten, Mutterstadt über die gesamte Spielzeit voll forderten und ihren Teil zu einem attraktiven und intensiven Fußballspiel beitrugen.

Mit dem Auswärtsdreier springt Mutterstadt zunächst einmal auf Platz 3. Am nächsten Samstag steht das Heimspiel gegen Leiningerland an und zum Abschluss der Saison noch ein Auswärtsspiel bei den starken Deidesheimern.

Text: Christoph Geppert

Bild: FG 08 Mutterstadt

Präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

Klarer Heimsieg

 FG 08 Mutterstadt : Ludwigshafener SC II 3:0

Nach der heftigen 1:6 Niederlage gegen den Tabellenführer FSV Offenbach ging es für die Jungs der D1 im 20. Landesliga-Spiel gestern auf heimischem Kunstrasen gegen die 2. Mannschaft des Ludwigshafener SC.

Die Nullachter zeigten von Beginn an, dass sie die dominierende und spielstärkere Mannschaft sind. Sie spielten stark auf und zeigten sehr schönen Kombinationsfußball, erarbeiteten sich etliche Torchancen, die leider ungenutzt blieben. In der 10. Minute konnte Maximilian nach einem Eckball von Mattis endlich die 1:0 Führung erzielen. Trotz etlicher weiterer guter Torchancen und Freistoßsituationen ging es mit dieser knappen, aber hochverdienten Führung, in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit war das Spiel etwas durchwachsener und die Qualität nicht mehr so hoch. Die Gegner aus Ludwigshafen kamen nun auch öfters gefährlich nah vors Tor der Nullachter. Trotzdem konnten die Jungs in der 46. Minute durch einen Strafstoß, verwandelt durch Luka, und in der 54. Minute durch einen Treffer von Lars nach klasse Vorlage von Tim, noch 2 weitere Tore nachlegen und ungefährdet die nächsten 3 Punkte einfahren.

Jetzt gilt es, die letzten beiden Saison-Spiele konzentriert zu absolvieren, um die letzten noch benötigten Punkte für die Vizemeisterschaft einzuholen.

Es spielten: Brian, Diego, Dijar (Tor), Elias, Jan, Koray, Lars, Luka, Mattis, Maximilien, Mika, Roko, Sebastian (Tor), Tim

Text und Bilder: Strub

Präsentiert von der FEBESOL GmbH