Kategorie: Jugend

Abschlussevent E1

Nach einer nicht ganz zufrieden stellenden Saison der E1, ging es für die Mannschaft zum Abschlussevent am 20.05.2023 nach Sinsheim in die PreZero Arena zum letzten Heimspiel der TSG Hoffenheim gegen Union Berlin. Damit wurde das Weihnachtsgeschenk an die Mannschaft eingelöst.

Es war ein super Erlebnis für die begeisterten Jungs. An diesem Tag passte alles, bestes Fußballwetter, Anspannung pur denn nur mit einem Sieg konnte Hoffenheim den Klassenerhalt festmachen. Es fielen insgesamt 6 Tore und und die Jungs konnten vier Mal mit den Hoffenheimer mit jubeln und damit den TSG  Klassenerhalt feiern. Versorgt wurde die Mannschaft mit Pommes, Bratwurst und Kaltgetränken. Somit ging ein rundherum gelungener Nachmittag zu Ende.

Danke an ALLE Jungs, an die Eltern und den Fans der E1.

Nullachter Nachwuchs mit Top Saison!!!

Die Jugendteams der FG 08 Mutterstadt hat die Spielzeit 2022/2023 bereits beendet und dabei wurden starke Saisonleistungen vollbracht.
 
Allen voran können hier die C1 und C3  genannt werden, die jeweils die Meisterschaft in ihrer Liga feiern durften. Die C1 sogar mit dem Double. Aber auch die D1 und B1 spielten in der Landesliga eine bärenstarke Runde und belohnten sich mit Platz 3 und 7.
Die A-Jugend absolvierte ebenfalls eine gute Saison verpasste aber den Wiederaufstieg in die Landesliga und erreichte den 3.Platz in der Kreisliga. Die C2 die hauptsächlich Ihre Spiele mit D-Jugend Spielern bestritt steigt als zweitplatzierter der 1.Kreisklasse in die Kreisliga auf.  Großen Respekt verdienen auch die Leistungen der C4 die ohne Wertung in der 2.Kreisklasse bestanden, sowie die E1 mit dem 8.Platz in der Kreisliga, die D2 in der Kreisliga mit Platz 3, die E2 in der 1.Kreisklasse mit Platz 3 und die E3 mit dem 7.Platz in der 2.Kreisklasse. Die F1 und F2 zeigten bei Ihren Spielen, dass sich die FG 08 Mutterstadt keine Sorgen machen braucht um die Zukunft. Die Kids zeigten in ihren Spielen wieviel Spaß und Leidenschaft sie für den Fußball haben. Zu guter Letzt unsere G-Jugend und Ballschule tolle Kids die bereits Ihr Talent und Können am Ball gezeigt haben.
 
Die gesamte Vorstandschaft gratuliert allen Jugendmannschaften für Ihre großartigen Leistungen in der Saison 2022/2023 und wünscht für die kommende Saison viel Erfolg.
Vielen Dank der Jugendleitung, Trainern und Betreuer für Ihren Einsatz und ihre tolle Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen.
 
 
 

C1 Doublesieger!!!

Nach dem Gewinn der Meisterschaft, gewann die C1 am Samstag den 20.05.2023 in Diedesfeld gegen den SV 1920 Geinsheim mit 3:0 den Kreisjugendpokal. Die gesamte Vorstandschaft gratuliert herzlich zum Gewinn des Double.

Der Rahmen war auf jeden Fall finalwürdig: Es herrschte riesiger Andrang auf dem Gelände, Geinsheim und Mutterstadt wurden von vielen mitgereisten Anhängern unterstützt. Die Veranstalter sorgten für passende musikalische Untermalung, reichhaltige Verpflegung und reibungslose Abläufe, dazu es war trocken und sonnig. Es war also alles angerichtet für ein großes Finale.

Mutterstadt zeigte sich vom Anpfiff an spielbestimmend. Die Defensive der FG 08 um Adrian und Jonas stand sehr sicher und baute variabel das Spiel auf. Mutterstadt kontrollierte das Spielgeschehen und suchte geduldig Lücken in der gegnerischen Defensive. Geinsheim verteidigte diszipliniert und engagiert und lauerte auf Umschaltsituationen. Mit großem läuferischem Aufwand wurden die Räume zugelaufen und die FG 08 konnte meist daran gehindert werden, Tempo und Tiefe ins Spiel zu bekommen. Offensiv musste sich die FG 08 Abschlüsse daher sehr hart erarbeiten und erspielen. Nachdem erste Halbchancen noch nicht erfolgreich waren, war es in der 27. Minute Renato, der nach feiner Flanke von Kevin aus dem Halbfeld technisch anspruchsvoll den Ball annahm, blitzschnell an einem Verteidiger vorbeilegte und mit einem satten Linkschuss unhaltbar zur vielumjubelten Führung für die FG 08 traf. Mit dieser knappen Führung ging es in die Pause.

Auch nach Wiederbeginn begann die FG 08 kontrolliert und konzentriert. Nach Ballgewinn im rechten Halbfeld verwandelte Mika in der 36. Minute gekonnt per Kopf eine perfekte Flanke von Nils zum 2:0 für Mutterstadt. Geinsheim war damit gefordert, aber die FG 08 stand weiter sicher und ließ fast nichts zu. Torhüter Nico wurde allerdings bei zwei Distanzschüssen gefordert und fischte einen Ball mit großartiger Parade noch aus dem Winkel. Das laufintensive Spiel der Geinsheimer forderte allmählich seinen Tribut und es zeigten sich zunehmend Risse im Abwehrbollwerk. In der 59. Minute konnte Außenverteidiger Jakob mit Tempo halbrechts in den Strafraum eindringen, einen Gegenspieler überlaufen und mit einem platzierten Schuss zur Vorentscheidung einnetzen. Das Tor zum 3:0 war für Geinsheim ein Wirkungstreffer. Im Anschluss ergaben sich weitere gute Gelegenheiten für die FG 08, die Führung auszubauen. Der aufmerksame Torhüter und die vielbeinige Abwehr der Geinsheimer ließen aber keinen weiteren Treffer mehr zu.

Nach dem Abpfiff kannte der Jubel von Spielern und Anhängern der FG 08 keine Grenzen. Mutterstadt spielte eine bärenstarke Saison und konnte nach der Meisterschaft verdient auch das Pokalfinale gewinnen.

Herzlichen Glückwunsch an die Spieler, Headcoach Pascal und die Co-Trainer Davide und Pietro! Danke auch an die vielen mitgereisten Anhänger der FG 08 für die umfassende Unterstützung und den lautstarken Support während der ganzen Saison. Ein dickes Danke auch an die Spieler der D1 und die Trainer Dominik, Akl und Thorsten, die nach ihrem letzten Spiel geschlossen zur Unterstützung zum Finale angereist waren.

Danke auch an die Gastgeber für den sehr schön organsierten Finaltag und das souveräne dreiköpfige Schiedsrichterteam, das das Spiel jederzeit gut im Griff hatte.

Text: Christoph Geppert

Bilder: Judith Weiß

E1 mit Auswärtssieg

ASV 1946 Waldsee : FG 08 Mutterstadt 3:8

Die E1 besiegte den ASV 1946 Waldsee beim letzten Saisonspiel mit 8:3 und belegte am Ende der Saison in der Kreisliga den 8.Platz

Bei besten Voraussetzungen, Sonne, angenehme Temperatur und einen schönen Rasenplatz ging es zum letzten Saisonspiel nach Waldsee. Die Jungs wollten sich von ihrer besten Seite zeigen und das taten sie auch. Spielbestimmend von der ersten Sekunde an. Die Vorgabe war es das Spiel von hinten aus aufzubauen beginnend mit dem Torwart Hamudi. Die Nullachter folgten den Anweisungen und kreierten so spielerisch gute Torchancen und zeigten einen guten Spielaufbau.

Lars traf zum wichtigen 1:0 der sogenannte „Dosenöffner“. Alessandro konnte in diesem Spiel einen Hattrick erzielen und somit die Torschützenliste mit anführen. Lauin konnte einen Doppelpack schnüren. Diego konnte sich nach seine gute Trainingsleitungen mit seinem zweiten Saisontor belohnen. Das letzte Tor schoss Luca per direktem Eckball. Endergebnis 3:8

Es spielten: Alessandro, Amon, Diego, Hamudi, Imad, Lars, Lauin, Luca und Diego

Vielen Dank an die Eltern für den großartigen Support über die ganze Saison und Dank an die Mannschaft und das Trainerteam.

Guter 7.Platz der B-Jugend

FSV Offenbach II : FG 08 Mutterstadt 2:4 präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

Zum letzten Spiel der Saison waren die Nullachter zu Gast beim FSV Offenbach II. Im Spiel ging es darum ein gutes Spiel und ein paar Plätze noch gut zu machen. Am Ende stand ein Sieg und ein hervorragender 7.Platz in der Abschlusstabelle der Landesliga.

Es war ein packendes Spiel zum Abschluss der Saison. Auch im letzten Spiel kamen einige C-Jugendspieler zum Einsatz. Bereits in der 1.Spielminute erzielte der Gastgeber durch einen Freistoß das 1:0. Mutterstadt glich in der 25.Minute aus, Torschütze war Gianni. Mit dem Zwischenergebnis ging es in die Kabinen zur Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff traf der FSV wieder zur Führung (51.Minute). Alessio glich 10 Minuten später aus zum 2:2. Jetzt machte die FG 08 weiter Druck und gingen durch Bruno mit 3:2 (70.Minute) in Führung. Der FSV warf alles nach vorne, sogar der Torhüter beteiligte sich an den Angriffen. In der 80.Minute hatte Renato der auch Torschützenkönig in der C-Jugend Kreisliga wurde, ganz viel Platz und traf zum 4:2 Endstand.

Vielen Dank für die Unterstützung der Fans und unserem Sponsor, wir freuen uns auf die kommende Saison mit vielen spannenden Spielen. Großen Dank an die Mannschaft und dem Trainerteam.

 

 

 

Niederlage im letzten Spiel

FG 08 Mutterstadt C4 : SG TV 1895 Edigheim- BSC Oppau  2:5 präsentiert von u-Smile Kieferorthopädiepraxis

Zum letzten Saisonspiel begrüßte man die SG TV 1895 Edigheim- BSC Oppau im Sportpark. Das Wetter war super, die Mannschaft war komplett und so war man gespannt, ob man gegen eines der drei Topteams der Liga, etwas mitnehmen konnte.

Früh im Spiel war zu erkennen, dass der Gegner, für den es heute um nichts mehr ging, dennoch sehr motiviert war. Die hohe Intensität und Spielfreude überraschten unsere Jungs und Mädels dann vielleicht doch ein wenig, so dass es nach zehn Minuten bereits 0:2 stand. Zu diesem Zeitpunkt leider auch verdient, man kam nicht in die Zweikämpfe und bei Ballbesitz traf man die falschen Entscheidungen. Torhüter Luca bewahrte in den nächsten Minuten das Team vor einem höheren Rückstand, allerdings konnte er in der 20.min auch das 0:3 nicht verhindern. Die ersten Wechsel der Heimmannschaft konnten das Spiel etwas ausgeglichener gestalten und nach einem schönen Doppelpass von Max und Eliah fiel in der 28.min der Anschlusstreffer zum 1:3. Somit ging es auch in die Pause. Natürlich wollte man in der zweiten Hälfte noch mal alles geben und die letzten Minuten der ersten Halbzeit gaben auch ein wenig Hoffnung, dass heute vielleicht doch noch etwas gehen könnte.

Leider konnte man in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit nicht aufmerksam genug verteidigen, so dass es nach 40.min schon 1:5 stand. In der 42.min wurde Max von Gabriel steil geschickt und konnte auf 2:5 verkürzen. Danach hatten die Nullachter einige gute, teilweise sehr gute, Chancen noch weitere Treffer zu erzielen, aber es passte einfach zu diesem Tag, dass diese, manchmal recht fahrlässig, vergeben wurden. Weitere Tore sollten nicht mehr fallen und so beendete man das letzte Saisonspiel mit einer Niederlage.

Liebe C4, auch wenn nicht alles super lief in dieser Saison, wir, das Trainerteam (und mit Sicherheit auch eure Eltern), sind unglaublich stolz auf euch, dass ihr trotz aller Widerstände und Rückschlägen immer dabeigeblieben seid und das Ganze durchgezogen habt. Wir hatten zu Beginn echt Zweifel, ob es Sinn macht, eine C4 in die Liga zuschicken. Aber Aufgrund eurer Motivation, eures Durchhaltevermögens und vor allem aufgrund eurer persönlichen Entwicklung, habt ihr uns bewiesen, dass es die richtige Entscheidung war! Euch ein dickes Dankschön für diese tolle Saison.

Es spielten: Luca, Elias, Silas, Julian, Noah, Daniel, Meo, Riccardo, Finja, Eliah, Hakob, Max, Leon, Gabriel, Enes

G-Jugend mit viel Spaß

Spielfestival beim TuS 1913 Diedesfeld
 
Bei schönstem Frühlingswetter trat die G-Jugend beim Spielfestival des TuS Diedesfeld an. Aufgeteilt in zwei Mannschaften spielten die Jungs in jeweils sieben Partien gegen Niederkirchen, Diedesfeld, Römerberg, Gönnheim und auch gegeneinander. Gespielt wurde 3:3 im Funino-Prinzip. In starken Zweikämpfen, aber auch gemeinsam als Team zeigten beide Mannschaften eine super Entwicklung in Ihrem Können. Es wurde um jedes Tor gekämpft, jeder Angriff der Gegner wurde versucht abzuwehren. Nach gut 3 Stunden hatte die G-Jugend insgesamt 14 Spiele absolviert, von denen 7 gewonnen wurden.
 
Vielen Dank an den TuS Diedesfeld als Ausrichter und den mitgereisten Fans für die Unterstützung.
 
Bericht und Bilder Maike Wächter

Tolle Saison der F2!!!

TSG Neidenfels/SG Tal : FG 08 Mutterstadt  o.E. präsentiert von u-Smile Kieferorthopädiepraxis

Beim letzten Spiel der F2 Jugend der FG 08 Mutterstadt,  ging es in die tiefste Pfalz nach Neidenfels. Bereits beim Aufwärmen hingen die dunklen Wolken tief und man wartete gespannt auf den Anstoß. Schon im ersten Viertel war klar zu erkennen, dass beide Mannschaften gleich auf sind. Hier folgte ein Zweikampf dem nächsten und es wurde ausgeglichen gespielt. Das Wetter verwandelte sich mittlerweile in einen starken Sommerregen. Doch nach Absprache zwischen Eltern und Kindern war klar, die Nullachter wollen weitermachen! Und so gingen beide Mannschaften in zwei weitere Spiele mit guter Laune und einem fairen Wettkampf. Die Zuschauer konnten trocken unter den Dächern der Umkleiden die leckeren Speisen und Getränke des Gastgebers genießen. Somit endeten die Spiele auf Augenhöhe und alle Kinder konnten mit einer guten Erinnerung die Saison beenden.

Ein Dank geht an die Trainerteams den immer währenden Support der Fans, die Gastgeber, sowie an unseren Sponsor U-Smile.

Bericht: Sonja Bittmann
Bilder : Franziska Bentz

Völlig verdient den Titel geholt!!!!

FG 08 Mutterstadt C3 : FSV Schifferstadt  4:0 präsentiert von u-Smile Kieferorthopädiepraxis

Samstag, 13.05.23, 12:30 Uhr. Letzter Spieltag der Saison. 1. gegen 2.. Meisterschaftsfinale. Man könnte hier jegliche Superlative nutzen oder man kann auch einfach sagen: Besser, spannender geht es nicht!

Und der Rahmen war dem eines Spitzenspiels absolut würdig. Ein schöner sonniger Tag, Schifferstadt brachte viele Fans mit, Mutterstadt sowieso, ca. 80 Zuschauer wollten sich dieses Spiel nicht entgehen lassen. Die Mutterstadter Eltern organisierten noch eine Musikanlage und sonstiges Material was genutzt werden konnte um Stimmung erzeugen. Man war bereit den Sportpark zum Beben zu bringen, jetzt musste nur noch die Mannschaft liefern.

Man konnte das Knistern der Spannung kurz vor Anpfiff regelrecht spüren, die Jungs der C3 standen hochkonzentriert auf dem Feld, während Schifferstadt noch ihren Spielerkreis bildete. Und dann ging es endlich los! Von der ersten Minute an, von beiden Mannschaften, eine hohe Intensität. Man wusste das Schifferstadt ihre Stärke vor allem in den zentralen Positionen hat. Gabriel, unser zentraler Spielmacher, zeigte von Beginn an höchsten Einsatz in den Zweikämpfen, spätestens jetzt war dem Gegner klar, dass wir heute nichts herschenken würden. Die Nullachter spielten sehr abgeklärt, keine Spur von Nervosität (im Gegensatz zum Trainerteam und einigen Eltern). Die FG erspielte sich leichte Vorteile und tatsächlich war es in der 13ten Minute so weit. Das beste Sturmduo der Liga zeigte seine Klasse. Ein Angriff über links, eingeleitet von David, landete bei Maxim im Strafraum, mit seiner Ruhe und Übersicht kontrollierte er den Ball, kurzes Dribbling, Querpass zu Max und Max schoss zentral aus acht Metern zur umjubelnden Führung ein. Das Tor änderte nichts am Spiel, Schifferstadt blieb motiviert, Mutterstadt konzentriert. Die hohe Intensität machte sich nach ca. 20 Minuten schon bemerkbar, auch durch das warme Wetter bedingt, sah man immer öfter Spieler, auf beiden Seiten, kräftig durchatmen. Das Spielkonzept der Gäste war klar, die gute Zentrale suchte immer wieder ihren einzigen Stürmer als Anspielstation oder versuchte diesen mit langen Bällen zu schicken. Die Mutterstädter Abwehr wurde vor Spielbeginn genau auf diese Situationen eingestellt und Lukas fiel an diesem Tag die schwere Aufgabe zu, diesen Stürmer aus dem Spiel zu nehmen. Lukas löste die Aufgabe mit Bravour! Lenny als zentraler Abwehrspieler stand ebenso immer perfekt und er schaffte es, seinen Job immer so aussehen zu lassen, als wäre es keine harte Arbeit! Man muss ebenso erwähnen, dass es gar nicht so viele gefährliche Situationen in der ersten Halbzeit gab, da Spielführer Elias auf der Sechserposition dem Gegner wenig Spielraum ließ um kontrolliert das Spiel aufzubauen. Mutterstadt betrieb den Spielaufbau konsequent über die Außen Spieler David und Daniel, die somit, an diesem warmen Tag, die meiste Laufarbeit zu verrichten hatten. Ein Angriff in der 28.min über Daniels rechte Seite landete dann halbrechts außerhalb des Sechzehners bei Gabriel, dieser schlug einen Ball hoch an den Fünfmeterraum. Torwart, ein Abwehrspieler und Maxim gingen zum Ball, es gab einen Zusammenstoß mit allen drei und der Ball lag im Tor, kurze Zweifel und dann zeigte der gut leitende Schiedsrichter Richtung Mittellinie. Das Tor zählte. Großer Jubel und langsam schlich sich das Bewusstsein ein, dass man es heute wirklich schaffen könnte. Kurz danach musste Abwehrspieler Joshua verletzt vom Feld. Joshua, der bisher eine super Saison spielt, konnte nicht weiterspielen, Elias rückte von der Sechs zurück in die Abwehrreihe und Riccardo kam zu seinem Einsatz und nahm die Position von Elias ein. Kurz danach hatte Schifferstadt ihre beste Chance in Durchgang eins, als ein langer Pass, der zum Laufduell um den Ball zwischen Ihrem Stürmer und unserem aufmerksamen Goalie Luca führte. Luca kam gerade noch zuerst an den Ball, allerdings so knapp, dass der Befreiungsschlag vom Stürmer geblockt werden konnte und wieder in Richtung unseres Toren trudelte, aber dann doch gute zehn Meter vorbei. Dann war Halbzeit.

Durchatmen! Jedem war klar, dass es noch nicht vorbei war. Das Trainerteam musste gar nicht viel sagen, die Spieler waren ungewöhnlich ruhig in der Halbzeit, man spürte den Fokus und die Konzentration. Man entschied sich dann zu wechseln, um den Außen Spielern eine längere Verschnaufpause zu gönnen. Meo und Luca kamen ins Spiel. Auf ging es, in die letzten 35 Minuten dieser Saison.

Schifferstadt erhöhte früh das Risiko und spielte von Beginn an offensiver. Viele Angriffe gingen nun über die Schifferstadter stärkere rechte Seite oder besser gesagt, es wurde versucht, denn Noah machte heute ebenfalls ein super Spiel, so dass man gar nicht merkte, dass diese Seite die Stärkere ist. Und im Gegensatz dazu, konnte Daniel unser Spiel über rechts, immer wieder ankurbeln und die Schwäche des Gegners dort ausnutzen. Die Nullachter hielten dem Druck der nun offensiver agierenden Schifferstadt stand und ließen sich nicht beeindrucken, ebenso kamen erste Nickligkeiten ins Spiel. Der Gegner wirkte zunehmend hilfloser, die Fehler häuften sich, Bälle wurden unkontrollierter gespielt. Man merkte nun, dass die Last des Spiels beim Gegner auf wenigen Schultern lag, während die Auswechslungen von Mutterstadt im Spiel zu keinem Bruch führten. Auch wenn heute die Auswechselspieler weniger Spielzeit als sonst bekamen, ist die Breite des Kaders eine Stärke, die sich die ganze Saison über schon auszahlt. Die FG blieb am Drücker und in der 50. Minute landete ein Spielzug auf rechts bei Daniel, dessen halbhohe Flanke nahm David aus ca. 13 Metern, zentral vor dem Tor, seitlich direkt per Volley und der Ball schlug unhaltbar neben dem rechten Pfosten ein. Nun brachen alle Dämme, die Jubeltraube, samt Trainer auf dem Spielfeld, sagte alles. Man würde sich es heute nicht mehr nehmen lassen. Als kurz danach der Schifferstadter Stürmer alleine auf Luca zulief und dieser mit einem Riesenreflex die beste und letztendlich auch letzte Chance des Gegners vereitelte wurde fast schon wie bei eigenem Torerfolg gejubelt. Amad, als letzter Auswechselspieler, kam nun auch in die Partie und ersetzte Max, der mit 21 Treffern die Torjägerliste alleine anführt. Leider machte sich nun auch der Frust beim Gegner bemerkbar und die oder andere Aktion hätte man sich Seitens der Gäste einfach sparen sollen. Die NullAchter Jungs ließen sich aber nicht anstecken und gaben die bestmögliche Antwort, David setzte sich stark über links durch und der Querpass landete bei Maxim und allerspätestens in der 56. Minute war nun „der Deckel drauf“, 4:0. Auch Maxim hat somit 21 Treffer erzielt und es ist erfreulich, dass die zwei besten Stümer der Liga sich gemeinsam die „Krone“ teilen! Und vergesst nicht: Ohne euer Team wäre das nicht möglich gewesen! Von nun an fieberte man nur noch dem Schlusspfiff entgegen. Kurze Zeit später war es dann so weit. Das Team war Meister!

Die Freude und der Jubel kannten keine Grenzen, die Spieler lagen sich gemeinsam mit den Fans und Eltern in den Armen. Man bedankte sich noch kurz beim Gegner und die Feierlichkeiten konnten beginnen. Die bereitgestellten Wasserkästen wurden kurzerhand zur „Sekt-/ bzw. Bierdusche“ umfunktioniert. Einige Eltern hatten Meister-Shirts organisiert (obwohl nicht sicher war, dass es klappen würde. Riesendank dafür!!!). „So sehen Sieger aus!“ sollte auch das Motto des Tages werden. Die Mannschaft der C2, welche nach uns spielen sollte, stand dann auch noch Spalier, so dass wir gebührend durch den „Tunnel“ laufen konnten, um dann unter Queens klängen zu „We are the Champions“ auf dem Platz die ersten intensiven Glücksmomente gemeinsam im Kreis abfeiern konnten. Der Staffelleiter, Dennis Scheurer, war ebenfalls vor Ort und überreichte dem Trainer die Siegerurkunde für die gewonnene Meisterschaft. Man schaffte es halbwegs noch, ein gemeinsames Team-Foto mit der Urkunde im Tor zu machen, bevor es zur Kabine ging. Dort erwartete die Spieler dann die nächste große Überraschung. Die Eltern hatten keine Mühen gescheut und die Kabine meisterlich vorbereitet. Wimpel, Pokale, Luftballons alles eines Meisters würdig. Ein Buffet mit verschiedensten Leckereien und Getränken war ebenso aufgebaut. Liebe Eltern, nicht nur das Team hat einen großen Zusammenhalt, auch ihr habt hier bewiesen, wie meisterlich ihr seid! Einen Riesendank für diese wunderbare Aktion! Immer wieder wurden Siegesgesänge angestimmt und man feierte lange gemeinsam diese wunderbare Saison.

Am Ende blieb die Mannschaft ungeschlagen, gewann 15 von 16 Spielen, bei einem Unentschieden. Man erzielte 99:7 Tore (den kleinen Makel, des fehlenden hundertsten Tores, verkraften wir). Somit auch die beste Abwehr und bester Sturm der Liga!

Vielen Dank Jungs und allen die dazu beigetragen haben, dass wir dieses wundervolle Jahr erleben durften! Es spielten: Luca, Lenny, Joshua, Noah, Lukas, Elias, David, Daniel, Gabriel, Max, Maxim, Riccardo, Amad, Meo, Luca

Der gesamte Vorstand der FG 08 Mutterstadt gratuliert sehr herzlich zum Gewinn der Meisterschaft.

Derbe Niederlage!!!

Ludwigshafener SC II : FG 08 Mutterstadt 9:1 präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

Die B-Jugend die in den letzten Spielen immer wieder durch gute Leistungen auffiel, erwischten am gestrigen Sonntag einen rabenschwarzen Tag. Sie gingen beim Gastgeber, dem LSC mit 9:1 unter.

Der LSC zeigte von Beginn an wer hier den Platz als Sieger verlassen wird. Bereits in der 2.Minute gingen die Hausherren in Führung, zehn Minuten Später das 2:0. Es keimte ein wenig Hoffnung auf, als die Nullachter einen Elfmeter zugesprochen bekamen und damit den Anschlusstreffer erzielten zum 2:1 (19.Minute,Alessio). Aber der LSC machte weiter Druck auf das Tor der Nullachter und so fielen zwei weitere Tore für den LSC in der 24. und 30 Minute. Mit dem 4:1 ging es in die Kabinen. Das Pressing der schnellen Stürmer machte das Passspiel der Nullachter fast unmöglich. Nur vereinzelnd gelang das gewohnte Kombinationsspiel. Auch in der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, der LSC machte das Spiel und Mutterstadt versuchte alles um nicht noch höher zu verlieren. Der LSC schoss in Halbzeit 2 fünf weitere Treffer und somit hieß es am Ende des Spiels 9:1.

Trotz der hohen Niederlage haben die Jungs, die teilweise eigentlich noch C-Jugend spielen eine gute erste Landesliga Saison gezeigt. Sie haben in jedem Spiel gekämpft und nie aufgegeben, dafür ein großes Lob.

Im letzten Spiel der Saison geht zum FSV Offenbach II am 20.05.2023, Kick off ist um 16Uhr30.

 

.