Bei sehr heißen Temperaturen bestritt die D1 am 24.08.2024 ihr nächstes Testspiel, diesmal gegen die Jungs und Mädels des ASV Mörsch.
In der ersten Halbzeit konnten die Nullachter ihre spielerische Überlegenheit und die vielen Torchancen leider nicht in Tore ummünzen. Die Jungs gerieten zunächst in der 24. Minute sogar mit 0:1 in Rückstand. Kurz vor der Halbzeitpause erzielte Emilio nach einer schönen Vorlage von Mattis dann endlich den ersten Treffer zum 1:1 Pausenstand. In Halbzeit zwei wurde das Spiel der Nullachter wesentlich besser und die Jungs waren wesentlich spielstärker und sicherer und kamen zu vielen weiteren schönen Torchancen. So konnte Emilio in der 37. Minute nach einer sehr schönen Kombination im Mittelfeld über Mika und Lars auch den verdienten Führungstreffer zum 2:1 für die FG 08 erzielen. In der 53. Minute konnte Emilio seinen Dreierpack festschnüren und erhöhte nach einer weiteren klasse Vorlage von Mattis zum 3:1 Endstand.
Es spielten: Brian, Dijar, Elias, Emilio, Jan, Koray, Lars, Luka, Mattis, Mika, Noel, Roko, Sebastian & Shad.
Trainer: Christian Kohlenbrenner, Jannik Bühler & Maximilian Weindel
Am 03.08.2024 bestritt die D1-Mannschaft der Nullachter unter der Leitung von Christian Kohlenbrenner, Jannick Bühler und Maximilian Weindel ein Vorbereitungsspiel gegen die U13 Verbandsliga-Mannschaft des FC Speyer 09.
Die Nullachter-Jungs brauchten zunächst einige Minuten, um ins Spiel zu finden, hielten dann aber gut kämpferisch dagegen. Bis zur 17. Minute konnte man das 0:0 gegen die spielstarken Speyrer halten und einige hochkarätige Chancen im eigenen Strafraum vereiteln. Es ging mit einem 0:2 Rückstand in die Halbzeit-Pause.
Nach der Pause konnten die Nullachter-Jungs zwar einige gute Torchancen erspielen, sich jedoch leider nicht mit einem Tor belohnen. Speyer zeigte sich weiter spielstärker und effektiver und konnte in der Endphase der 2. Halbzeit noch 3 weitere Tore zum 5:0 Endstand nachlegen, da gegen Ende des Spiels leider auch die Kräfte der Nullachter merklich nachließen.
Insgesamt schlug sich die fast komplett neu formierte Mutterstadter Truppe in einem sehr fairen Spiel gegen den höherklassigen Gegner aus Speyer aber sehr gut, insbesondere da viele D1-Spieler urlaubsbedingt fehlten.
Weiter so, Jungs!
Es spielten: Dijar und Sebastian (beide Tor), Brian, Emilio K., Koray, Lars, Luke, Mattis, Mika, Noel (alle D1) sowie Emilio G., Luca A. und Shad (D2)
Das Testspiel am 17.08.2024 in Deidesheim konnten die Nullachter-Jungs deutlich für sich entscheiden.
Die erste Halbzeit war relativ ausgeglichen und geprägt durch viele kleine Fehler auf beiden Seiten. In der 11. Minute konnte Jan den Führungstreffer zum 0:1 für die FG 08 erzielen. Mit diesem Ergebnis ging es trotz einiger weiterer Torchancen in die Pause.
Nach der Pause drehten die Nullachter auf und dominierten das nun Spiel deutlich, konnten sehr viele sehr gute Torchancen erspielen, diese jedoch nicht in Tore ummünzen. So dauerte es bis zu 50. Minute, bis die Führung durch Emilio auf 0:2 ausgebaut werden konnte. In der 55. Minute erhöhte Emilio auf 0:3 und Lars konnte mit einem schönen Treffer von der Außenseite zum 0:4 Endstand erhöhen.
Am vergangenen Wochenende nahm die D1 der FG 08 am Samstag den 6.7. beim Blitzturnier des FC Speyer teil und erreichte einen respektablen 4.Platz.Im Halbfinale scheiterten die Jungs an Verbandsligist Wormatia Worms und im Spiel um Platz 3 musste man sich ebenfalls gegen Verbandsligist FC Speyer geschlagen geben.
Am Sonntag den 7.7 war die U12 des FC Kaiserslautern im Sportpark zu Gast. Die Anfangsphase konnte noch ausgeglichen gestaltet werden, aber dann musste man sich den sehr spielstarken Gästen aus Lautern mit 1:9 geschlagen geben.
Nichtsdestotrotz eine starke Mannschaftsleistung für das komplett neuformierte Team am vergangenen Wochenende.
Am Samstag, den 04.05.2024 trat die D1 der FG 08 gegen die JFV Ganerb an. Erster gegen Zweiter um noch eine minimale Chance zu haben für den Aufstieg musste ein Sieg her für die Mutterstädter. Von Beginn an war höchste Priorität, keine Fehler machen. Beide Mannschaften warteten auf Fehler des Gegners. In Halbzeit Eins hatte der Gastgeber das Spiel in der Hand, mehr Ballbesitz mehr Torchancen. Mutterstadt verteidigte gut und wartete auf Konter. Es blieb in der ersten Hälfte ohne Tore. Nach Wiederanpfiff weitere Abschlüsse auf beiden Seiten, aber keine Tore. In der 52.Minute Elfmeter für Ganerb. Schulz hält!!! Dann in der 54. Spielminute das 1:0 für die Hausherren. Mutterstadt versuchte alles um auszugleichen, aber es blieb bei dem knappen Ergebnis.
Die FG 08 Mutterstadt dankt dem Gastgeber, dem Schiedsrichter und den angereisten Fans.
Am Samstag, den 27.04.2024, fand das Landesligaspiel zwischen der FG 08 Mutterstadt und dem Rhein-Haardt FC im heimischen Sportpark Mutterstadt statt. In einem intensiven und ausgeglichenen Duell gelang es Zipf bereits in der sechsten Minute das 1:0 für Mutterstadt zu erzielen. In der fünfzehnten Minute erzielte Weindel das 2:0 Tor für die FG 08 Mutterstadt. Auch der FC Rhein-Hardt kam zu Chancen in Halbzeit Eins, konnte diese aber nicht in ein Tor ummünzen. Mit der 2:0 Führung ging es in die Kabinen. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff erzielte FC Rhein-Haardt den Anschlusstreffer zum 2:1. Jetzt wurde es spannend, die Gäste drückten auf den Ausgleich, Mutterstadt hielt dagegen und konnte den knappen Vorsprung halten. Am Ende behielt Mutterstadt die Oberhand und sicherte sich einen knappen 2:1-Sieg.
Die FG 08 Mutterstadt bedankt sich bei ihren Gegnern für ein faires Spiel, dem Schiedsrichter und den Zuschauern.
Am Sonntag, den 14. April 2023, trafen die FG08 Mutterstadt und der VFR Frankenthal aufeinander. Ausgangslage für die Nullachter, ein Sieg um an den führendenden Liga, der JFV Ganerb dran zu bleiben. Es ging um die Chance beim Aufstieg noch ein Wort mitreden zu können. Mutterstadt verschlief den Beginn des Spiels und der VFR ging mit drei Toren, in der zweiten, vierten und achten Spielminute mit 3:0 in Führung. Trotz des frühen Rückstands gaben die Nullachter nicht auf konnten durch einen Treffer von Zipf in der 9.Minute den Anschlusstreffer erzielen. Mit dem 3:1 ging es in die Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff setzte die FG 08 setzte alles daran den Rückstand aufzuholen, aber der VfR ließ nichts mehr anbrennen. Trotz aller Bemühungen musste sich die D1 der FG 08 Mutterstadt letztendlich mit einem 3:1 geschlagen geben. Mit nun 8 Punkten Rückstand auf den JFV Ganerb, heißt es jetzt den zweiten Platz in der Landesliga zu verteidigen. Immer weiter, Jungs!!!
Die FG 08 Mutterstadt bedankt sich bei ihren Gegnern, dem Schiedsrichter und den Zuschauern.
Am Samstag, dem 06. April 2024, standen sich die FG 08 Mutterstadt und die U12 des FC Speyer gegenüber. Bereits in der vierten Minute ging der FC Speyer in Führung und netzte den Ball souverän ins Netz. Die Mutterstädter gaben nicht auf und blieben im Spiel. In der 25. Minute verwandelte Imad Ftouni einen Elfmeter sicher zum Ausgleich von 1:1. Mit dem Unentschieden ging es in die Pause. Auch in Halbzeit 2 ein ausgeglichenes Spiel, bis zur 55. Minute, dann brachte ein unglückliches Eigentor der FG 08 in Rückstand und ließ Speyer mit 2:1 in Führung gehen. Mutterstadt setzte alles auf eine Karte um zumindest den Ausgleich zu erzielen. Die Hoffnungen der Mutterstadter wurden dann in der 60. Minute zerschlagen, als Speyer ihr drittes Tor erzielte und die Führung auf 3:1 ausbaute. Trotz eines kämpferischen Einsatzes bis zum Schlusspfiff musste sich die FG08 am Ende mit einer 1:3-Niederlage geschlagen geben.
Die FG 08 Mutterstadt bedankt sich bei ihren Gegnern, dem Schiedsrichter und den Zuschauern.
Nach Tabellenstand war die FG 08 Favorit, dieser Rolle konnten sie nicht gerecht werden und nahmen nur einen Punkt mit nachhause.
Am Dienstag, den 02.04.2024, trafen die D1 der FG 08 Mutterstadt und die D2 des Ludwigshafener SC aufeinander. Beide Mannschaften lieferten sich eine intensive und hart umkämpfte Partie, doch am Ende stand es torlos unentschieden. Trotz Chancen auf beiden Seiten gelang es keiner Mannschaft, den entscheidenden Treffer zu erzielen. Beide Teams können mit ihrer Leistung nicht zufrieden sein. Vor allem die Nullachter verpassten dadurch den Sprung an die Tabellenspitze. Die FG 08 Mutterstadt bedankt sich bei ihren Gegnern, dem Schiedsrichter und den Zuschauern für ein packendes Spiel und freut sich schon auf die nächsten Herausforderungen.
Die D2 der FG 08 Mutterstadt empfing am Samstag, den 23.03.2024, im heimischen Sportpark die D-Jugendmannschaft der TSG 1849 Deidesheim. Für die D2 der Nullachter geht es aktuell darum den drohenden Abstieg aus der Kreisliga zu verhindern, sie befinden sich momentan auf dem letzten Tabellenplatz. Das insgesamt ausgeglichene Spiel verschaffte beiden Mannschaften in der ersten Halbzeit nur wenige Torchancen. Kurz vor der Pause gelang den Gästen der Führungstreffer zum 0:1. In der zweiten Hälfte der Partie traten die Nullachter deutlich kämpferischer auf und wollten unbedingt den Ausgleich erzielen. Dieser gelang auch in der 35. Spielminute durch ein Traumtor von Edvin nach einem Freistoß, unhaltbar in den rechten Winkel des generischen Tores. Leider gingen die Gäste aus Deidesheim kurz darauf erneut in Führung. Die Nullachter gaben das Spiel jedoch zu keinem Zeitpunkt verloren und erkämpften sich den verdienten Ausgleichtreffer durch Emilio zum 2:2 Endstand.
Am Samstag, den 23.03.2024, versammelten sich die Fußballfans der D1 im Sportpark Mutterstadt, um das mit Spannung erwartete Punktespiel zwischen der D1 der FG 08 Mutterstadt und dem SV Mörlheim zu verfolgen. Das Spiel verlief intensiv, mit Chancen auf beiden Seiten, aber keiner Mannschaft gelang es, den Ball ins Tor zu schießen, bis zur 60. Minute, als die FG 08 Mutterstadt einen Fehler des Gegners nutzte. Durch eine gekonnte Kombination gelang es Mees, das lang verdiente Tor zu erzielen. Trotz des starken Widerstands des SV Mörlheim konnte die FG 08 Mutterstadt ihren Vorsprung bis zum Schlusspfiff verteidigen und das Spiel mit einem knappen, aber verdienten 1:0-Sieg für sich entscheiden.
Die FG08 Mutterstadt bedankt sich bei ihren Gegnern, dem Schiedsrichter und den Zuschauern für ein packendes Spiel und freut sich schon auf die nächsten Herausforderungen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Klicke auf "Akzeptieren", damit das Pop-up verschwindet. Weitere Informationen
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken“, und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.
Wie setzen wir Cookies ein?
Auf unseren Seiten verwenden wir Cookies zur Speicherung
Ihrer Vorlieben bei der Bildschirmanzeige , z. B. Kontrast und Schriftgröße
Ihrer etwaigen Teilnahme an einer Umfrage zur Nützlichkeit der Inhalte (damit Sie nicht erneut durch ein Pop-up-Fenster zur Beantwortung aufgefordert werden)
Ihrer Entscheidung zur (oder gegen die) Nutzung von Cookies auf diesem Portal.
Auch einige auf unseren Seiten eingebettete Videos verwenden Cookies zur Erstellung anonymer Statistiken über die zuvor besuchten Seiten und die ausgewählten Videos.
Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.
Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.
Werden auch andere Cookies verwendet?
Auf einigen unserer Seiten oder Unterseiten können zusätzliche oder andere Cookies als oben beschrieben zum Einsatz kommen. Gegebenenfalls werden deren Eigenschaften in einem speziellen Hinweis angegeben und Ihre Zustimmung zu deren Speicherung eingeholt.
Kontrolle über Cookies:
Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen. Wie, erfahren Sie hier: aboutcookies.org. Sie können alle auf Ihrem Rechner abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird. Dann müssen Sie aber möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Seite manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.