Kategorie: C

C1 mit viel Ballbesitz, aber (fast) ohne Tore

Im zweiten Testspiel gegen die SG FV Freinsheim / SV Weisenheim kann sich unser Team trotz gefühlten 80% Ballbesitz nicht gegen den Gastgeber durchsetzen und verliert mit 5:1.

Bereits nach 10 Spielminuten fällt das erste Tor für die Blauen. Halil, unser Torwart, kann den Ball noch abwehren, erhält dann aber keine Unterstützung vom Team, so dass der Gegner den Abpraller ins Tor befördert. Kurz darauf bereits das nächste Tor, 2:0. In der Abwehr passt die Kommunikation nicht. Dennoch ist Mutterstadt das Team mit mehr Ballbesitz und kann einen weiteren Angriff sowie einen Eckball der SG erfolgreich abwehren. Unser eigener Konter bleibt leider erfolglos. Doch kurz darauf greift der Torwart der Gastgeber ins Leere und Mika erzielt das Tor für Mutterstadt. Nach einer kurzen Trinkpause geht es weiter und wieder bewegen wir uns vorwiegend in der gegnerischen Hälfte, doch der Gegenangriff erwischt uns erneut eiskalt. Simon verteidigt mit Schwung und bringt den Gegner zu Fall. Der folgende Elfmeter bringt das 3:1 für die SG, die ihre wenigen Angriffe, sofern sie unser Mittelfeld überwinden, auch ordentlich abschließt. 2 gelbe Karten gegen Mutterstadt zeigen, dass der Frustpegel steigt. Zur Halbzeit erfolgen Auswechslungen. Mutterstadt kämpft und greift an, aber der Torabschluss klappt einfach nicht, während der zweite Konter vom Gegner wieder erfolgreich ist – 4:1. Ebenso nach der nächsten Trinkpause, 2 Angriffe der Blauen, einer im Tor – 5:1 Endstand. Ein Testspiel, das viel Input für die kommenden Trainingseinheiten liefern dürfte.

Wir bedanken uns beim Gastgeber, dem Schiedsrichter uns unseren Zahlreich erschienenen Fans, wir brauchen noch mehr Support für die Saison.

Nächste Woche geht es weiter, immer weiter Jungs!!!

Bericht von Sonja Czaja/Bilder Judith Weiß

 

Es spielten: Halil (Torwart), Matthias, Jonas K., Jonas N., Bruno, Simon, Gianni, Fynn, Mika, Angelo, Enes, Mehmet, Björn, Basti, Milo.

Der Ball rollt wieder… für die C1

Nach langer langer Pause ging es heute endlich wieder los für die C1. Zum Freundschaftsspiel fuhren wir bei bestem Wetter zur TSG Weinheim. Auf der beeindruckend großen Anlage erwartete uns die C3 des Gastgebers. Wir starteten gut und agil ins Spiel und waren in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft. Das belegen auch die beiden Tore zum 2:0, Torschütze war jeweils Mehmet. Nicht zu unterschätzen aber auch die Konter der TSG und einige riskante Pässe quer vor unserem Tor.  Franz, unser Torwart, zeigte sich aber souverän und hielt seinen Kasten sauber. Nach der Halbzeit dominierte wieder die FG08 das Spiel und hielt den Ball überwiegend in der gegnerischen Hälfte. Wir vergaben einige gute Chancen bevor Nils in der 47. Minute zum 3:0 erhöhte und Jonathan in der 56. nach lockerer Kombination zum 4:0 traf. In den letzten 15 Minuten verloren wir jedoch etwas den rote Faden und ließen die TSG Weinheim nochmal mehr ins Spiel kommen. Alles in allem ein guter Vorbereitungsauftakt der C1 nach einer sehr langen Pause, in der keine Spiele möglich waren. Trainer Maurice Weiß und Betreuer Christian Geißler waren nach dem Spiel einer Meinung;“ Es steht noch viel Arbeit an um die Mannschaft dahin zuführen, wo wir hin vollen. Es ist ein erster Schritt getan und wir freuen uns wieder auf dem Platz zustehen“. Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag in Freinsheim statt.

Bericht Sonja Czaja/Fotos Judith Weiß

C-Jugend: Die Saison unseres Lebens – aber leider nur die Sieger der Herzen

Wenn man 14 Pflichtspiele in Folge als Sieger vom Platz geht, als Favorit ins Pokalfinale einzieht und als aktueller Tabellenführer bis auf eine Niederlage und ein Unentschieden alle Punkte einfährt, dann kann man nicht viel falsch gemacht haben. Am Ende der Saison stehen die MuLis aber doch mit leeren Händen da. Denn durch die Quotientenregelung des Verbandes steigt mit zwei Spielen weniger jetzt Haßloch auf. Etwas unglücklich, da Haßloch durch Spielverlegungen noch nicht mal alle Partien der Vorrunde absolviert und noch etliche Topspiele vor der Brust hatte. Trotzdem kann man rückblickend sehr stolz auf die C-Jugend-Jungs sein, die gerade im spielerischen Bereich eine enorme Entwicklung gemacht haben und sicherlich den attraktivsten Fußball in ihrer Staffel gezeigt haben. Jetzt ist endlich der Corona-Trainingsstart auf dem neuen Kunstrasen erfolgt. Ende Juni werden sich die Jungs dann trennen. Der ältere Jahrgang wechselt mit dem Trainerduo in die B-Jugend, der jüngere Jahrgang startet dann hoffentlich bald einen neuen Anlauf Richtung Landesliga.

C-Jugend: Die Serie hält – 14. Pflichtspielsieg in Folge JSG MuLi – JSG Römerberg 9:0

Wer auf ein Spiel mit etwas Spannung gehofft hatte, wurde schon nach wenigen Augenblicken enttäuscht. Zu groß waren die spielerischen, vor allem aber die Schnelligkeitsvorteile der MuLi-Spieler. Während Armir noch kurze Zeit vorher völlig freistehend aus 8 Metern den Kasten nicht traf, machte es Felix nach 5 Minuten besser und köpfte den Ball über Freund und Feind hinweg ins Römerberger Tor. Auch in der Folgezeit dominierten die Gastgeber die Partie, gingen aber allzu schlampig mit ihren Chancen um. Trotzdem erhöhten Lennart und Leon bis zum Pausenpfiff bis auf 5:0. Im zweiten Spielabschnitt waren die Gäste nur noch auf Schadensbegrenzung bedacht. Am Ende blieben sie ohne eine einzige Torchance. Die MuLis nutzten die komfortable Führung für zahlreiche Wechsel, was man dann auch dem Spielfluss anmerkte. Lennart, Leon und Felix schossen die Gastgeber am Ende zu einem 9:0-Heimerfolg. Nächsten Samstag (14.3.) fährt die C-Jugend dann nach Ruppertsberg, wo man um 14:30 Uhr auf die JSG Mittelhaardt trifft.
Es spielten: Erik D. (TW), Jayden, Noah, Arne, Tim, Hamid, Nils, Leon H. (2), Lennart (4), Felix (3), Maxim, Armir, Leon S., Benito, Ulf

C-Jugend: Starker Auftakt nach der Winterpause JSG MuLi – TuS Altrip II 9:1

Wie gut kommen die MuLi-Jungs aus den Startlöchern? Diese Frage beantworteten sie im ersten Heimspiel eindrucksvoll. Trotz hoher Ausfallquote übernahmen sie vom Anpfiff an das Kommando und Felix knallte schon nach 60 Sekunden den Ball sehenswert an die Latte. In der Folgezeit hatte man deutlich mehr Ballbesitz, aber die Altriper konnten sich immer wieder aus der Belagerung ihres Strafraums befreien und versuchten durch geschicktes Konterspiel selbst gefährlich zu werden. Nach 21 Minuten nutzte Leon dann aber einen abgelegten Ball von Armir mit präzisem Schuss in die rechte untere Ecke zur Führung. Kurze Zeit später gewann Felix sein Laufduell gegen Gegenspieler und Torwart im Mittelfeld und versenkte per Bogenlampe aus 25 Metern zum 2:0. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Erst setzte sich Armir im Strafraum durch und ließ dem Keeper keine Chance.  Dann schlug der Freistoß von Nils aus gut 25 Metern direkt im Altriper Kasten ein. So ging es mit einer komfortablen 4:0-Führung in die Kabine. Die TuS-Spieler kamen nach der Pause noch einmal bis in die Haarspitzen motiviert aufs Feld und das Spiel wurde körperlicher. Nach 47 Minuten machte aber Leon per Kopfballtor nach einer Ecke wohl den Deckel auf den Heimsieg. Maxim, Felix mit seinen Treffern zwei und drei sowie Lennart erhöhten bis kurz vor Schluss auf 9:0. Den Ehrentreffer erzielten die Altriper dann mit dem Schlusspfiff per direktem Freistoß. Nächsten Samstag (7.3.) kommt die JSG Römerberg um 12 Uhr in den Sportpark.
Es spielten: Erik D. (TW), Jayden, Noah, Hamid, Nils, Hüseyin, Leon H. (2), Lennart (1), Felix (3), Maxim (1), Armir (1), Leon S., Benny

C-Jugend: Überzeugender Auftritt im Topspiel JSG MuLi – Rot-Weiß Seebach 5:1

Die Serie hält: Zwölfter Pflichtspielsieg in Folge. Auch gegen den Tabellendritten aus Seebach kamen die MuLis niemals in große Schwierigkeiten. Von Beginn an setzte man die Gäste unter Druck und hätte schon in den ersten zehn Minuten in Führung gehen können, wenn man sich beim Abschluss etwas cleverer angestellt hätte. Nach 11 Minuten war es dann Lennart, der am langen Pfosten eine Flanke von Leon zwischen Pfosten und Torwart unterbrachte. Auch in der Folgezeit spielten die Gastgeber den schöneren Fußball, Seebach versuchte es nur mit langen Bällen und kam durch eine fehlerfreie Abwehrarbeit zu keiner richtigen Torchance. Kurz vor der Pause drückte Lennart einen Ball aus drei Metern noch übers Tor, Sekunden später versenkte er dann einen Freistoß aus knapp 40 Metern im Netz. Die verdiente Halbzeitführung konnte direkt nach dem Wiederanpfiff wiederum durch Lennart auf 3:0 ausgebaut werden. Felix per Strafstoß und Hamid erhöhten bis zur 50. Minute auf 5:0. Den Seebachern blieb am Ende noch der Ehrentreffer. Mehr war für sie an diesem Spieltag im Sportpark nicht zu holen. Am kommenden Freitag (29.11.) spielen die MuLis ihr letztes Saisonspiel des Jahres. Um 18:30 Uhr geht es in Gommersheim gegen die JSG Gäu.
Es spielten: Erik D. (TW), Arne, Tim, Noah, Nils, Hüseyin, Leon H., Armir, Lennart (3), Felix (1), Ulf, Jayden, Benito, Hamid (1), Maxim

C-Jugend: Sicherer Auswärtssieg zum Hinrundenschluss SG FSV Schifferstadt/TuRa Otterstadt – JSG MuLi 0:8

11 Siege in 11 Pflichtspielen in Folge. Auch im Nachholspiel in Otterstadt ließen die MuLis nichts anbrennen. Schon nach 30 Sekunden nutzte Ulf die Unordnung im Strafraum zum 1:0. Die Gastgeber kamen kaum aus ihrer Hälfte und mussten ein Chancenfeuerwerk über sich ergehen lassen. Allerdings bereitete der ungewohnte Hartplatz doch beim Abschluss einige Schwierigkeiten. Trotzdem traf Lennart nach 7 Minuten von halbrechts, Leon legte eine Minute später nach zum 3:0. Beeindruckend, dass die SG-Spieler nicht die Köpfe hängen ließen und immer wieder versuchten, ihre schnellen Stürmer in Szene zu setzen. Allerdings machte die MuLi-Abwehr einen Superjob und hatte eigentlich einen ruhigen Abend. Und auch der Angriff spielte richtig schönen Fußball. Leon traf noch vor der Pause aus 20 Metern zum 4:0. Auch im zweiten Abschnitt dominierten die Gäste. Lennart und Felix erhöhten bis auf 6:0, ehe Nils seinen großen Auftritt hatte. Einen Befreiungsschlag aus dem Strafraum nahm er aus 25 Metern direkt und ließ die Kugel im Netz einschlagen. Arne machte dann den hochverdienten 8:0 – Auswärtssieg perfekt. Respekt an die Gastgeber, die sich in einer superfairen Partie nie aufgaben und an den Schiedsrichter, für eine tadellose Leistung. Ob die Siegesserie auch gegen das Topteam aus Seebach halten wird, zeigt sich am Samstag (23.11.) um 14 Uhr im Sportpark.
Es spielten: Erik D. (TW), Arne (1), Tim, Noah, Nils (1), Hüseyin, Leon H. (2), Armir, Lennart (2), Felix (1), Ulf (1), Jayden, Rolf, Leon S.

 

C-Jugend: Hochverdient ins Pokalendspiel

JSG Gäu – JSG MuLi 2:4
Der zehnte Sieg in Folge war für die MuLi-Jungs ein ganz besonderer. Zum einen konnte man sich für die Endspielniederlage vor sechs Monaten revanchieren, andererseits bedeutete der 4:2-Auswärtserfolg den dritten Finaleinzug innerhalb von vier Jahren. Dabei sah das tiefe und matschige Spielfeld nicht gerade fußballerisch vielversprechend aus. Umso erstaunlicher war es, welch attraktives Kombinationsspiel die Gäste auf den Acker zauberten. Schon nach 24 Sekunden wurde Felix auf der linken Seite freigespielt und er ließ mit einem satten Schuss aus 16 Metern dem Keeper keine Chance. Der Pokalfight war eröffnet. Gäu versuchte es wie bereits im Ligaspiel ausschließlich mit langen Bällen und teilweise übertriebener körperlicher Härte. So musste Felix nach 20 Minuten verletzt raus, als ihm sein Gegenspieler beim Kopfball ohne Chance auf den Ball in den Rücken sprang. In der Folgezeit ergaben sich auf beiden Seiten einige Chancen. Maxim hatte Pech, als sein Fernschuss nur an den Außenpfosten knallte. Mit dem Anpfiff zur zweiten Hälfte hatte er dann mehr Glück. Eine Unordnung im Strafraum nutzte er zum 2:0. Die Abwehr der MuLis stand an diesem Abend felsenfest, einmal konnte ein Stürmer entwischen und nutzte diese Chance zum Anschlusstreffer nach 45 Minuten. Doch 5 Minuten später setzte Lennart seinen Schuss von der Strafraumgrenze an den Innenpfosten, Armir stand goldrichtig und erhöhte per Abstauber wieder zur Zwei-Tore-Führung. Dann lag der Schiedsrichter leider zweimal daneben. Nicht nur, dass er das Ausrutschen des Gäu-Spielers als Elfmeter wertete. Bei der Balleroberung wurde Ulf im Mittelfeld mindestens gelbwürdig umgesenst. Beim Strafstoß war Erik im Kasten machtlos. Aber auch da hatten die MuLis die passende Antwort. Bereits 120 Sekunden später machte Lennart mit einem straffen Schuss in die linke untere Ecke den Deckel auf den hochverdienten Halbfinalsieg. Jetzt können sich die MuLis ein halbes Jahr auf ihr Finale freuen. Am 30. Mai spielen sie dann gegen den Ligakonkurrenten Rot-Weiß-Seebach.
Es spielten: Erik D. (TW), Tim, Arne, Noah, Nils, Jayden, Hüseyin, Leon H., Lennart (1), Felix (1), Ulf, Armir (1), Benito, Maxim (1)

Betreff: C-Jugend: Mit blauem Auge zur Tabellenführung FC Speyer 09 III – JSG MuLi 0:1

Da der bisherige Tabellenführer aus Haßloch sein Spiel verlegen musste, winken die MuLi-Jungs zumindest eine Woche lang von der Tabellenspitze. Aber den Weg dahin, haben sich die Gäste mit der wohl schlechtesten Saisonleistung gerade in den ersten 35 Minuten extrem schwer gemacht. Völlig unkonzentriert und mit einer gefühlten Fehlpassquote von 80 Prozent, ließ man die 09er ins Spiel kommen. Diese kombinierten sich wirklich ansehnlich durchs Mittelfeld, ohne aber wirkliche Gefahr auf den MuLi-Kasten auszuüben. Bis zur 25.Minute, als der Schiedsrichter einen zumindest fragwürdigen Strafstoß pfiff. Jetzt hatte Erik im Kasten seinen großen Moment und erahnte bärenstark die richtige Ecke. Aber auch die MuLis hatten ihre Chancen, gingen aber immer wieder fahrlässig mit der Verwertung um. Mit dem Anpfiff zur zweiten Hälfte agierten die Gäste dann wütender und übernahmen immer mehr die Kontrolle. Immer wieder startete man jetzt schnelle Angriffe über die Flügel und gerade Armir brachte Unruhe in den Strafraum der Speyrer. Der Führungstreffer der MuLis lag jetzt in der Luft. Jedoch steigerte sich der Keeper der Gastgeber in einen wahren Rausch. Normalerweise als Feldspieler tätig, rettete er mehrere Male sensationell. Zehn Minuten vor Ende war es dann Leon H., der aus 16 Metern den Ball im rechten unteren Eck unterbrachte. Am Ende reichte es zum schwer erarbeiteten Auswärtssieg gegen eine wirklich super aufspielende Speyrer Mannschaft. Am kommenden Mittwoch um 18:30 Uhr zeigen die MuLi-Jungs hoffentlich eine überzeugendere Leistung, um in Gommersheim gegen die JSG Gäu ins Pokalfinale einzuziehen.
Es spielten: Erik D. (TW), Tim, Arne, Noah, Nils, Jayden, Hüseyin, Leon H. (1), Lennart, Felix, Hamid, Armir, Benito, Maxim, Leon S.

C-Jugend: Siegesserie setzt sich auch im Derby fort JSG MuLi – Phönix Schifferstadt II 13:0

Die MuLi-Jungs haben einen echten Lauf. So konnten sie im Derby bereits den achten Pflichtspielsieg in Folge einfahren. Und dieser war wohl schon nach einer Viertelstunde so ziemlich sicher. Die Gastgeber drückten vom Anpfiff an und waren den Phönix-Spielern vor allem in Schnelligkeit und Zweikampfverhalten deutlich überlegen. So schloss Lennart nach 7 Minuten seinen Sololauf mit einem straffen Schuss in die rechte untere Ecke ab. Hüseyin und Maxim erhöhten kurz darauf bis auf 3:0. Die Schifferstadter gaben sich aber nie auf und kämpften superfair weiter. Gerade der Gästekeeper überzeugte mit guten Reaktionen. Gegen Leon H., Lennarts nächsten zwei Treffern und Maxim war er dann aber machtlos. Mit 7:0 ging es in die Kabine und auch im zweiten Abschnitt ging es nur auf ein Tor. Die MuLis überzeugten über die gesamten 70 Minuten und kombinierten sich immer wieder vors Phönix-Tor. Ulf, Armir, Felix, Lennart, Leon H. und Lukas sorgten dann für das 13:0-Endergebnis. Am kommenden Mittwoch kämpfen die MuLi-Jungs um 18 Uhr in Gommersheim gegen die JSG Gäu um den Einzug ins Pokalfinale.
Es spielten: Erik D. (TW), Tim, Arne, Noah, Nils, Jayden, Hüseyin (1), Leon H. (2), Lennart (4), Felix (1), Ulf (1), Armir (1), Benito, Maxim (2), Lukas (1)