Kategorie: Aktive

Abschlussbericht der 1B für die Saison 22/23

Gestartet waren wir in die neue Saison mit dem Ziel einen der ersten drei Plätze zu erreichen was uns leider nicht gelungen ist. Der erreichte Platz sechs ist wahrlich nicht schlecht doch weicht er deutlich von unseren Vorstellungen ab. Oftmals standen wir uns für bessere Ergebnisse selbst im Weg, weil wir einen eigentlich schon geschlagenen Gegner wieder ins Spiel kommen ließen oder wir auch beste Möglichkeiten, um zum Torerfolg zu kommen ausließen. So wurde das ein oder andere Spiel doch noch zu einer Zitterpartie in dem wir durchaus den Schlusspfiff des Schiedsrichters herbeisehnten. Natürlich gab es auch Partien, in denen unsere Jungs voll und ganz überzeugen konnten und stärkeren Gegnern nicht nur Paroli boten, sondern auch drei zusätzliche Punkte auf ihr Konto buchen konnten. Alles in allem gesehen eine Spielzeit mit Höhen und Tiefen, die trotz aller Widrigkeiten gezeigt hat, welches Potenzial in der zweiten Mannschaft der FG08 Mutterstadt steckt. Doch sollte man nicht nur das eigentliche Team im Blick haben denn auch dem Team hinter dem Team kommt eine enorme Bedeutung zu. All die Partner und Familien unserer Spieler, die an Spiel- oder Trainingstagen ihnen die Gelegenheit geben ihren Sport auszuüben sollen und dürfen nicht vergessen werden. Euch gebührt ein extra großes Dankeschön. Ohne euch wäre vieles nicht möglich. Zum Abschluss noch ein Bild, das zeigen soll, dass bei all der Ernsthaftigkeit im Wettbewerb der Spaß nicht zu kurz kommen muss.

Bericht und Fotos: Bernd Härtel

 

Starke Saison gespielt!!!

FG 08 Mutterstadt – Ludwigshafener SC 3:5 

Für die FG 08 Mutterstadt gab es in der Heimpartie zum Saisonabschluss gegen den Ludwigshafener SC, an deren Ende eine 3:5-Niederlage stand, nichts zu holen. Das Hinspiel war beim 1:1 zwischen den beiden Mannschaften ohne einen Sieger geblieben. Trotz der ersten Heimniederlage seit über einem Jahr, spielten die Nullachter eine tolle Saison.

Kaum hatte die Partie begonnen, ging der  Ludwigshafener SC vor ca. 100 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Zwei weitere Treffer folgten zum 2:0 und 3:0 in der  7. und 23. Minute.  Die FG 08 fand bisher gar nicht statt. Anstatt als Heimmannschaft zu agieren, reagierten sie nur. Ab der Spielminute 30. fanden die Mutterstädter besser ins Spiel. Und wer sollte es anderes sein als Fabio Reithermann der mit einem schnell ausgeführten Freistoß in der 35.Minute zum 3:1 verkürzte für die Mutterstädter. In der Zeit bis zur Pause drängten die Hausherren weiter auf das Tor des LSC, aber es fiel kein weiteres, es blieb bei der Führung für den Ludwigshafener SC. Nach der Pause kamen frische Kräfte auf beiden Seiten. Mutterstadt wollte sich nicht mit dem Ergebnis nicht zu frieden geben. Der LSC bekam in der 50. Minute und 70.Minute jeweils einen Elfmeter zugesprochen und schraubten das Ergebnis auf 5:1. Wer dachte das die Mutterstädter jetzt aufgeben, lag falsch. Innerhalb weniger Minuten trafen Fabio Reithermann (83.) und Timo Gehrlein (89.). zum 5:3. Damit bewies die FG 08 Mutterstadt nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Aber leider kam die Aufholjagd zu spät. Am Ende nahm der Ludwigshafener SC bei der FG 08 einen Auswärtssieg mit. Eine Topleistung zeigte auch das Schiedsrichterteam.

Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für die Mutterstädter. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Das Heimteam stellte in dieser Saison die beste Hintermannschaft der Herren Bezirksliga Vorderpfalz und kassierte lediglich 43 Gegentreffer. Die Saisonbilanz der FG 08 Mutterstadt ist erfreulich, was 19 Siege, zehn Remis und lediglich fünf Niederlagen nachhaltig belegen. Bis zum Saisonabschluss zeigten sich die Mutterstädter sehr stark und holten in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte. Der gesamte Vorstand gratuliert herzlich und freut sich auf eine weitere Saison in der Bezirksliga.

Nach dem Spiel feierte die 1.Mannschaft den Abschluss der Saison mit dem Trainerteam, Fans und Verantwortlichen bis spät in die Nacht.

Danke Jungs!!!

Einen großen Dank an Sven Beyer für das erstellen der Heimspielhefte und den Plakaten, Dank an Christian Geißler für die Bilder und die Berichterstattung, Sponsoren und Unterstützer, Fans und Zuschauer, an Holger Brodt und sein Team aus der Jugendabteilung (Trainer, Betreuer und Eltern), für die Organisation von Essen und Trinken zu den Heimspielen, den Mitgliedern die die Kasse bei den Heimspielen betreut haben.

Weiterer Neuzugang für die Saison 2023/2024!!!

Lucas Franzreb wechselt zur kommenden Saison zur FG 08 Mutterstadt e.V. in die 1.Mannschaft.  Wir heißen Lucas Herzlich Willkommen und wünschen ihm alles Gute bei den Nullachtern. Wir haben Lucas der zur Zeit noch beim VfB 1951 Haßloch  spielt, gebeten sich kurz vorzustellen und ihn gefragt warum er sich für die FG 08 Mutterstadt entschieden hat.

Name: Lucas Franzreb
Alter: 26
Position: Stürmer
Beruf: Chemikant
Sportlicher Werdegang: VfB 1951 Haßloch, 1.FC 08 Haßloch, TV 1892 Fankeneck, VfB 1951 Haßloch

Warum die FG 08 Mutterstadt e.V. ?

Ich meiner Fußballer Laufbahn habe ich schon oft gegen den FG 08 Mutterstadt gespielt, mir ist immer aufgefallen das es eine ausgewogene Mannschaft zwischen jungen und erfahrenen Spielern ist. Dies wurde mir dann auch durch die Gespräche mit den Trainern und der Sportlichen Leitung nochmals verdeutlicht was sich in Mutterstadt über die Jahre entwickelt hat. Dazu gehört nicht nur die Aktivität sondern auch die Jugendarbeit die sehr gut im Verein funktioniert.
Daher habe ich mich für den Wechsel nach Mutterstadt entschieden um den Verein bei ihrem Sportlichen Zielen zu unterstützen, sowie mich weiterzuentwickeln.

 

Mutterstadt zeigt keine Schwächen

SV Weisenheim/Sand – FG 08 Mutterstadt 1:5

Die FG 08 Mutterstadt veranstaltete am Sonntag in Weisenheim am Sand ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde der SV Weisenheim/Sand abgefertigt. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die Mutterstädter lösten die Pflichtaufgabe mit Bravour. Bereits im Hinspiel hatte die FG 08 die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.

Der SVW ließ nie erkennen, dass er bestrebt war, den Ligaerhalt noch zu schaffen. Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor ca. 50 Zuschauern bereits flott zur Sache. David Schinnerer stellte die Führung der Nullachter her (9.). Rodrigo Christian Paiva Pereira erhöhte für den Gast auf 2:0 (38.). Noch vor der Halbzeit legte Schinnerer seinen zweiten Treffer nach (43.). Der dominante Vortrag der FG 08 Mutterstadt im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung.  Paiva Pereira gelang ein Doppelpack (74./82.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Der SV Weisenheim/Sand kam kurz vor dem Ende zum Ehrentreffer (86.). Damit endete das Spiel klar und deutlich für die Nullachter mit 5:1.

Das Konto der FG 08 Mutterstadt zählt mittlerweile 67 Punkte. Damit stehen die Mutterstädter kurz vor Saisonende auf einem starken dritten Platz. Am letzten Spieltag kommt der LSC in den Sportpark Mutterstadt.

Keine Tore!!!

FG 08 Mutterstadt II – SG Mußbach 0:0 wird präsentiert von der Hot Rod Crew Mannheim

Schon früh zeichnete sich ab, dass sich im Spiel zwei Mannschaften gegenüberstanden, die in etwa die gleiche Spielstärke hatten. In der Partie versuchte jedes Team seine Stärken zu forcieren und dem Gegner keine Gelegenheit zu geben die eigenen Schwächen auszunutzen. So entwickelte sich ein Spiel das zunächst auf einer eher abtastenten Spielweise beruhte, ehe sich Mußbach als erster aus der Deckung wagte und mit schnellen Vorstößen versuchte die Abwehr der Nullachter zu überspielen. Da die Nullachter Spieler diese Spielweise schon kannten und wussten, dass der Gegner damit im Hinspiel Erfolg hatte, galt es heute zu verhindern, dass die Stürmer von Mußbach in gute Abschlusspositionen vor das Nullachter Tor kamen. Dies gelang, wie man auch am Ergebnis sehen kann, recht gut. Andererseits ließen die Nullachter vor dem Tor leider auch wieder zu viele, auch hundertprozentige, Chancen ungenutzt. Im Großen und Ganzen spielte sich die Partie zumeist zwischen den Strafräumen ab und in manchen Zweikämpfen hat es durchaus mal heftig gescheppert. Dennoch könnte man die Partie als durchaus fair und auf Augenhöhe bezeichnen. Die Jungs der Nullachter haben  wieder viel investiert und sich dennoch nicht belohnen können. So verharren sie auf einem Platz im Mittelfeld, wo von unten keine Gefahr droht und nach oben nur noch kleine Korrekturen in der Tabelle möglich sind.

Mutterstadt bleibt dran!!!

FG 08 Mutterstadt – VfR Frankenthal 4:2 

Bei der FG 08 Mutterstadt holte sich der VfR Frankenthal eine 2:4-Schlappe ab. Im Hinspiel hatte der VfR die Oberhand behalten und mit gleichen Ergebnis einen 4:2-Erfolg davongetragen.

Das Match war erst wenige Momente alt, als vor ca. 70 Zuschauern die FG 08 mit zwei frühen Toren, die Weichen auf Sieg stellte. Zunächst traf Schinnerer nach schönem Angriff über Reithermann und Pereira (4.), dann Reithermann auf Vorlage von Pereira (18.) Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack des VfR, so wurde früh gewechselt. Auch hatte der VfR  Pech, denn beim aufwärmen vor Spielbeginn, verletzte sich deren Stürmer. Mit der Führung für die Nullachter ging es in die Kabine. Als Gerner die Vorarbeit Schinnerers zum 3:0 nutzte (62.), ließen die Gastgeber, die zuvor den Gegner im Griff hatten, die Zügel etwas schleifen. Damit brachten sie die Frankenthaler wieder ins Spiel. Der VfR beförderte das Leder zum 1:3 in die Maschen (64.). In der 71.Minute erhielt die FG 08 einen indirekten Freistoß, zentral ca. 18m vor dem Tor  zugesprochen. Reitherman nahm sich der Sache an und erzielte damit das 4:1. Damit traf er zum zweiten Mal während der Partie.  Mit dem Treffer zum 2:4 in der 78. Minute verkürzte der VfR nochmal. Letzten Endes schlug die FG 08 Mutterstadt im 32. Saisonspiel den VfR Frankenthal souverän mit 4:2 vor heimischer Kulisse und ist seit dem 08.05.2022 im heimischen Sportpark ungeschlagen.

Am nächsten Sonntag reist die FG 08 Mutterstadt zum SV Weisenheim/Sand,

 

 

 

 

 

Spitzenspiel verloren!!

TuS Knittelsheim – FG 08 Mutterstadt 3:1

Die Knittelsheimer errangen am Sonntag einen 3:1-Sieg über die FG 08 Mutterstadt. Vor dem Match war klar dies wird eine Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften. Nach 90 Minuten hatte schließlich der TuS Knittelsheim die Nase vorn. Das Hinspiel, das 3:0 geendet war, hatte seinen Sieger mit den Mutterstädter gefunden.

Erst mit fast 10 minütiger Verspätung wurde das Spiel angepfiffen. Viele Fans der Nullachter hatten sich auf den Weg nach Knittelsheim gemacht um ihr Team anzufeuern. Durch hartes einsteigen eines Knittelsheimer war für Tim Seelinger der Einsatz nach 15 Minuten schon wieder vorbei. Für ihn wurde Rodrigo Christian Paiva Pereira eingewechselt. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als der TuS Knittelsheim vor ca. 500 Zuschauern das 1:0 erzielte. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der TuS, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Die Nullachter kamen in der der ersten Hälfte kaum zum Abschluss. Der Schiedsrichter unterbrach immer wieder das Spiel bei kleinsten vergehen, dadurch unterbrach er den Spielfluss beider Mannschaften. Die Leistung des Unparteiischen war im unteren Bereich zu bewerten.

In Halbzeit zwei machten die Nullachter mehr Druck und gingen ein höheres Risiko ein um das Spiel zu Ihren Gunsten zu drehen. Der TuS setzte auf Konter und erzielte das Tor zum 2:0 in der 76.Minute. Trainer Malizia brachte nochmal frische Kräfte von der Bank. Mutterstadt rannte an, aber es fehlte an Genauigkeit. Immer wieder war ein oder mehrere Beine von Knittelsheim im Weg. Für ruhige Verhältnisse sorgte dann der TuS, als er das 3:0 besorgte (81.)  Kurz vor Ende war noch Fabio Reithermann zur Stelle und erzielte das Tor des Tages mit einem sehenswerten Freistoßtreffer (90.), unhaltbar für den Knittelsheimer Keeper. Kurz danach war Schluss.

Für die Nullachter geht es am 14.05.2023 im Sportpark Mutterstadt im vorletzten Heimspiel der Saison gegen den VfR Frankenthal.

Neuzugang für die Saison 2023/2024

Batuhan Topal wechselt zur kommenden Saison zur FG 08 Mutterstadt e.V. in die 1.Mannschaft.  Wir heißen Batuhan Herzlich Willkommen und wünschen ihm alles Gute bei den Nullachtern. Wir haben Batuhan der zur Zeit noch beim ESV 1927 Ludwigshafen spielt, gebeten sich kurz vorzustellen und ihn gefragt warum er sich für die FG 08 Mutterstadt entschieden hat.

Name: Batuhan Topal
Alter: 26
Position: Zentrales Mittelfeld
Beruf: Industriemechaniker
Sportlicher Werdegang: SC Alemannia Maudach, Ludwigshafener SC , FG 08 Mutterstadt, DJK-SV Phönix Schifferstadt, SV 1898 Schauernheim , SV 1925 Ruchheim, ESV 1927  Ludwigshafen

Warum die FG 08 Mutterstadt e.V. ?

Ich war, seitdem ich Mutterstadt verlassen habe, in vielen weiteren Vereinen. Konnte viel Erfahrung sammeln und mich weiterentwickeln. Jetzt komme ich zurück wo meine Laufbahn als aktiver Spieler begonnen hat. Außerdem hat ein gewisser Christian Pereira auch eine große Rolle gespielt bei dem Wechsel zu den Nullachter. Die Gespräche mit dem Trainerteam und der Spielleitung war ein weiterer Punkt für meine Entscheidung nach Mutterstadt zu wechseln Es ist insgesamt ein ausgewogenes, Junges Team mit erfahrenen Spielern. Ich bin der Meinung das ich da sehr gut rein passe.

Ein für mich zusätzliches Wechselkriterium, war abseits vom Trainerteam und der Mannschaft, die Sportanlage, das ganze Umfeld in und um den Verein, wie zum Beispiel die Jugendarbeit und die Öffentlichkeitsarbeit.

1.Mannschaft ganz stark!!!!

FG 08 Mutterstadt – SV Geinsheim 3:0 

Schon im Hinspiel gegen den SV Geinsheim machten die Mutterstädter ihr mit bestes Spiel in der Hinrunde, es war eine Demonstration der FG 08 gewesen, als man die Partie mit 6:0 für sich entschieden hatte.

Jetzt kam es zum wiedersehen im Sportpark Mutterstadt. Die FG 08 Mutterstadt hatte sich einiges vorgenommen und zeigte von Anfang an, wer hier als Sieger vom Platz geht. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holten die Mutterstädter den maximalen Ertrag. Sie waren klar die bessere Mannschaft.

Fast 200 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Team vom Trainer Team Malizia-Selzer schlägt – bejubelten in der 28. Minute den Treffer von Kevin Selzer zum 1:0. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Heimmannschaft bestehen, obwohl man Chancen für drei weitere Treffer hatte. David Gerner erhöhte nach Wiederbeginn der 2.Halbzeit für die FG 08 Mutterstadt auf 2:0 (46.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Fabio Reithermann, als er das 3:0 für die Mutterstädter besorgte (70.). Auch in der zweiten Halbzeit weitere 100prozentige Einschuss Möglichkeiten für die Nullachter. SV Geinsheim kam etwas besser in die Partie und hatte noch Möglichkeiten für den Anschlusstreffer, aber die Abwehr der FG 08, sowie der Torhüter waren heute nicht zu überwinden.

Nach der Beendigung des Spiels durch den guten Unparteiischen feierte die FG 08 Mutterstadt einen dreifachen Punktgewinn gegen die Geinsheimer.

Gute Besserung für den Nullachter Julius Augustin der sich in der ersten Halbzeit so stark verletzt hat, dass er in Krankenhaus gefahren wurde. Eine genaue Diagnose steht noch aus.

Nach dem errungenen Dreier haben die Mutterstädter Position drei der Herren Bezirksliga Vorderpfalz inne. Mit nur 32 Gegentoren stellt die FG 08 Mutterstadt die sicherste Abwehr der Liga. Die Mutterstädter weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 17 Erfolgen, zehn Punkteteilungen und drei Niederlagen vor.

Halbes Dutzend der 1b

TSV Königsbach – FG 08 Mutterstadt II   1:6

Nach zwei Niederlagen in Folge wollte die 1b der Nullachter diese kleine Negativserie in Königsbach beenden. Dies gelang ihnen auch, aber den vielen Zuschauern, die auf Seiten der Mutterstadter waren, boten sie zwei total unterschiedliche Halbzeiten an. Die Partie war kaum eröffnet da trafen die Nullachter auch schon das erste Mal ins Tor der Heimmannschaft. Schon mal ein guter Anfang. Leider sollte es so nicht weitergehen und die Mannschaft passte sich, warum auch immer, der Spielweise von Königsbach an. Kaum noch ein geregelter Spielaufbau, ungenaue zuspiele und unnötige Ballverluste. Auch wurde das Spiel hektischer und sehr oft vom Schiedsrichter unterbrochen was den Spielfluss der Partie sichtbar bremste. Kurz vor Ende der ersten Hälfte gelang Königsbach nach einem Freistoß der Ausgleichstreffer. Der Trainer der Nullachter nutzte die Halbzeitpause für eine ruhige und detaillierte Ansprache und gab anschließend seinen Spielern die Gelegenheit sich in Ruhe untereinander auszutauschen. Die Wirkung dieses Vorgehens zeigte sich recht bald, denn innerhalb von nur 4 Minuten erzielten die Nullachter 3 Treffer zum zwischenzeitlichen Spielstand von 1:4. Die Spieler von Königsbach gaben sich trotz dieses herben Rückschlages noch nicht auf und versuchten weiterhin die Abwehrreihen von Mutterstadt auszuspielen. Die gelang ihnen zwar das ein oder andere Mal doch ohne zählbaren Erfolg. Die Angriffe der FG 08 waren da etwas effektiver und nach weiteren Toren lautete das Endergebnis 1:6.

Es war heute keine Partie für Freunde des gepflegten Rasenballsports, aber sie war ein Beispiel dafür wie sich ein Spiel ändern kann wenn sich die Spieler auf ihr Können besinnen. Unsere Auswärtsspiele haben wir nun hinter uns und werden die Saison mit drei Heimspielen beenden. An dieser Stelle schon mal vielen Dank an alle die uns zu den Auswärtsspielen begleitet und unterstützt haben.