Starke Nullachter im Pech

 FG 08 Mutterstadt : VfR Frankenthal 0:1 

Die C1 empfang in der Verbandsliga den VfR Frankenthal. Die Frankenthaler können in der Rückrunde eine Serie von 6 Siegen aus den letzten Spielen vorweisen. Sie sind aktuell mit 40 Zählern punktgleich mit Spitzenreiter Herxheim und mit leichtem Torrückstand auf Platz 2 der Tabelle. Der VfR ist die einzige Mannschaft, die Herxheim womöglich bei der Meisterschaft Paroli bieten kann. Ein harter Brocken also im Abstiegskampf für die Nullachter. Gleichwohl haben die Jungs schon häufig mit Frankenthal die Klingen gekreuzt und stets knappe Spiele abgeliefert. Es gilt, das Momentum der letzten Spiele zu nutzen und sich auf die eigenen Stärken zu besinnen. Keine Leichtfertigkeiten zeigen und geduldig auf die eigene Chance warten. Nichts ist unmöglich in dieser Verbandsliga.

Knapp 100 Zuschauer haben bei schönstem Frühlingswetter den Weg in den Mutterstadter Sportpark gefunden. Mit etwas Verspätung, ist kurz nach 14:30 Uhr Anpfiff.

Erste Halbzeit: Ein mutiger Beginn, eine offene Partie

Die Partie begann schwungvoll mit hohem Tempo. Frankenthal, wie erwartet mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck, startet mit gutem Kombinationsspiel. Die Nullachter agieren konzentriert, setzen auf schnelle Umschaltaktionen über die Außen – Lennard und Hasan tauschen ihre Seiten, um für Überraschungsmomente zu sorgen.

In den ersten Minuten tasten sich beide Mannschaften ab – keines der Teams will zu früh ins Risiko gehen. Nach etwa fünf Minuten zeigen die Gäste zum ersten Mal ihre Klasse: ein feiner Angriff über die rechte Seite zwingt Ben zu einer beherzten Klärung zur Ecke. Diese bleibt jedoch ungefährlich. Frankenthal agiert in der Zentrale sehr kompakt und lässt wenig Raum zur Entfaltung. Zwei frühe Abschlüsse der Gäste sorgen für erste Unruhe, doch unsere Defensive bleibt wachsam.

In der 9. Minute gelingt es unserer Offensive, sich erstmals kontrolliert in den gegnerischen Strafraum zu kombinieren – doch statt des Abschlusses wird zu verspielt agiert. Im Gegenzug müssen wir zunehmend über den Körpereinsatz kommen, um die Angriffswellen der Frankenthaler zu stoppen. Der Schiedsrichter greift früh mit Ermahnungen ein, um das Spiel im Griff zu behalten.

In der 15. Minute dann die erste richtig große Chance für Mutterstadt: Hasan setzt sich auf links durch, bringt den Ball scharf in die Mitte – Deniz, Giulio und Lennard verpassen nacheinander den perfekten Moment zum Abschluss. Hier lag das 1:0 in der Luft!

Kurz darauf erneut Gefahr: Lennard flankt von rechts, Hasan rauscht heran – wieder fehlen nur Zentimeter. Unsere Jungs haben das Spiel jetzt besser im Griff, nehmen mehr Risiko in der Offensive, was allerdings Räume für Konter öffnet.

Gegen Ende der ersten Halbzeit drängt Frankenthal nochmal auf den Führungstreffer – Mutterstadt verteidigt mit allem, was zur Verfügung steht. Die Konzentration lässt spürbar nach, die Beine werden schwerer. In der Nachspielzeit brennt es erneut im Strafraum – mit Glück und Geschick retten wir das 0:0 in die Pause.

Zweite Halbzeit: Riesen-Kampf, großer Aufwand, keine Belohnung

Zur zweiten Halbzeit bringt unser Trainerteam Pius für Leo ins Spiel. Doch die Gäste starten entschlossener, schnüren uns in den ersten Minuten regelrecht in der eigenen Hälfte ein. Unsere Mitte wirkt lückenhaft, das Spiel der Gäste ist schnell, direkt und körperlich sehr präsent.

Nach fünf Minuten gelingt ein erster Entlastungsangriff – doch der Ball wird direkt vor dem Strafraum abgefangen. Frankenthal drängt weiter, unsere Defensive ist stark gefordert.

Dann die große Doppelchance für Mutterstadt etwa 10 Minuten der zweiten Halbzeit: wildes Gestochere im Strafraum der Gäste, Luca und Hasan scheitern denkbar knapp am möglichen Führungstreffer. Wenig später segelt ein Fernschuss aus dem Halbfeld gefährlich aufs Tor – leider ohne Ertrag. Das Spiel ist nun wieder offener, beide Teams mit Fehlern im Passspiel – auch Frankenthal zeigt Nerven.

In der 18. Minute ein schöner Doppelpass über rechts zwischen Pius und Lennard, dessen Flanke jedoch zu ungenau gerät. Doch das Spiel hat jetzt eine andere Dynamik: Es geht hin und her, das Tempo ist hoch, die Emotionen auf dem Platz und auf den Zuschauerrängen kochen über. Man merkt: Hier ist Derby-Stimmung.

Hasan sorgt mit einer feinen Einzelaktion für Aufsehen, doch in der Folge geraten wir zunehmend unter Druck. Mitte der zweiten Hälfte müssen wir wechseln: Leo kommt zurück für Tim. Kurz darauf fast die Führung: Hasan zieht von links ins Zentrum, spielt quer auf Lennard – dessen Abschluss streicht haarscharf am linken Pfosten vorbei.

Dann die kalte Dusche: Frankenthal nutzt einen zu offenen Moment in unserer Rückwärtsbewegung, kombiniert sich über rechts durch, Flanke – Tor. 0:1 in der 20. Minute. Bitter. Mutterstadt hat in der Situation einfach nicht genug Spieler hinter den Ball gebracht.

Die Nullachter Bank reagiert: Qays kommt für Giulio in den Sturm. Doch auch das Glück ist uns nicht hold. Nach einem Foul gibt es Gelb für unsere Farben, was an der Seitenlinie für lautstarke Diskussionen sorgt.

Philipp tritt einen Freistoß aus halblinker Position – direkt in die Mauer. Qays prüft kurz darauf den Gästetorwart mit einem satten Fernschuss – gehalten.

In der Schlussphase werfen unsere Jungs alles nach vorn und kommen dem Ausgleich sehr nah. Leo versucht es aus der Distanz – drüber. Hasan setzt sich erneut stark über links durch, seine Flanke erreicht Qays, aber der Gästekeeper ist einen Tick schneller am Ball. Auf der Gegenseite hat Frankenthal bei einem gefährlichen Freistoß selbst nochmal die Entscheidung auf dem Fuß – zum Glück knapp vorbei.

Die letzten Minuten sind ein echter Schlagabtausch. Mutterstadt will unbedingt den Ausgleich, Frankenthal bleibt sportlich fair, spielt nicht auf Zeit, sondern sucht weiter das zweite Tor. Doch auch eine letzte Ecke bringt uns nichts mehr ein – der Schiedsrichter entscheidet auf Stürmerfoul. Kurz darauf ertönt der Abpfiff.

Endstand 0:1

Fazit: Ein leidenschaftlicher Auftritt und über weite Strecken ein sehr gutes Spiel unserer C1 gegen einen Titelfavoriten aus Frankenthal. Die Mannschaft hat alles reingeworfen, gekämpft, Chancen erspielt – und sich dennoch nicht belohnen können. Der Unterschied lag heute einzig in der Effizienz vor dem Tor. Doch auf dieser Leistung lässt sich aufbauen: Mut, Einsatz und Wille stimmen. Mit dieser Einstellung werden noch wichtige Punkte folgen. Nächste Gelegenheit hierzu besteht bereits am:

Donnerstag 10.04. um 17:30h auswärts bei Wormatia Worms

Text: Dirk Braun

Bild: FG 08 Mutterstadt

Präsentiert von der FEBESOL GmbH