Gestern war die D1 der FG 08 Mutterstadt zu Gast in Worms. Gastgeber war die D1 von VFR Wormatia Worms. Die FG 08 Mutterstadt begann konzentriert und druckvoll, sie belohnten sich in der 8. Minute und erzielten das 1:0 zur Führung. Ab Minute 20 kam Wormatia besser ins Spiel und drehten es noch vor dem Halbzeitpfiff, ein Doppelschlag in der 24. und 25. Minute. Nach Wiederanpfiff dauerte es bis zur 42.Minute bis das nächste Tor fiel 3:1 für den Gastgeber. 2 Minuten später sogar das 4:1. Aber die FG 08 gab sich nicht auf spielte weiter mit. Sie erzielten den Anschlusstreffer zum 4:2 in der 51.Minute. Mutterstadt wollte mehr, aber es blieb bei dem Sieg von Worms. Wieder ein gutes Testspiel. Es wird weiter daran gearbeitet die Fehler so gering wie möglich zuhalten und sich optimal auf die neue Saison vorzubereiten.
Vielen Dank an den Gastgeber, dem Schiedsrichter und den großartigen Support der mitgereisten Fans.
Am Sonntag, den 23.07.2023 fand bereits das Testspiel zwischen SV Viktoria Herxheim gegen die D1 der Nullachter in Herxheim statt. Wie bei Testspielen so ist, wurde viel ausprobiert, das Ergebnis am Ende war zweitrangig. Wichtig ist es einen guten Start in die neue Saison zu haben. Beide Mannschaften zeigten ein gutes Fußballspiel mit guten Passpassagen und einigen Torabschlüssen. Herxheim nutzte ihre Chancen, in der 23. und 25. Minute, ein Doppelschlag von den sich die FG 08 nicht mehr erholte. Es blieb beim 2:0. Trotz der Niederlage war das Trainerteam der FG08 Mutterstadt mit dem Testspiel zufrieden und sie haben gesehen woran sie noch arbeiten müssen um die nächsten Begegnungen positiver zu gestalten.
Vielen Dank an den Gastgeber, dem Schiedsrichter und natürlich den mitgereisten Fans für die Unterstützung.
Kognitives Training ist im Fußball nicht nur die Zukunft, sondern inzwischen auch zur Gegenwart in der Ausbildung junger Spieler geworden. Denn durch die vielseitigen Wahrnehmungsprozesse fördert diese Art des Trainings die Konzentrations–, Antizipations– und Entscheidungsfähigkeiten der Spieler und verbessert somit auch deren Handlungsschnelligkeit und Spielintelligenz nachhaltig. Mithilfe von RESWITCH können diese bedeutenden Aspekte nun auch umfassend ins Mannschaftstraining integriert werden. Und was ist RESWITCH? Hierbei handelt es sich um eine Trainingsmethode, bei der Leibchen zum Einsatz kommen, die sich nicht nur farblich unterscheiden, sondern auf denen auch unterschiedliche Symbole, Zahlen und Buchstaben gedruckt sind. Dadurch kann der Trainer während einer Spielsituation die Teamzugehörigkeit beliebig verändern. Beispiel: Es spielt ‚Rot gegen Weiß‘. Der Trainer „SWITCHT“ durch Zuruf auf die Kategorie „Symbol“. Nun spielen alle miteinander, die eine Raute auf dem Leibchen haben.
Christian Kohlenbrenner Trainer im D und C-Jugendbereich trat an die Jugendleitung heran und bat darum das Trainingsmaterial zu erwerben. Gesagt, getan Jugendleiter Sven Beyer besorgte es umgehend. Als erstes durften die Spieler der D-Jugend, die vom Verein organisierten ReSwitch Leibchen und Tormarkierungen im Training ausprobieren. Die Jungs und das Trainerteam waren total begeistert. Weitere Jugendmannschaften haben es in ihr Trainingsprogramm mit aufgenommen
Die Jugendteams der FG 08 Mutterstadt hat die Spielzeit 2022/2023 bereits beendet und dabei wurden starke Saisonleistungen vollbracht.
Allen voran können hier die C1 und C3 genannt werden, die jeweils die Meisterschaft in ihrer Liga feiern durften. Die C1 sogar mit dem Double. Aber auch die D1 und B1 spielten in der Landesliga eine bärenstarke Runde und belohnten sich mit Platz 3 und 7.
Die A-Jugend absolvierte ebenfalls eine gute Saison verpasste aber den Wiederaufstieg in die Landesliga und erreichte den 3.Platz in der Kreisliga. Die C2 die hauptsächlich Ihre Spiele mit D-Jugend Spielern bestritt steigt als zweitplatzierter der 1.Kreisklasse in die Kreisliga auf. Großen Respekt verdienen auch die Leistungen der C4 die ohne Wertung in der 2.Kreisklasse bestanden, sowie die E1 mit dem 8.Platz in der Kreisliga, die D2 in der Kreisliga mit Platz 3, die E2 in der 1.Kreisklasse mit Platz 3 und die E3 mit dem 7.Platz in der 2.Kreisklasse. Die F1 und F2 zeigten bei Ihren Spielen, dass sich die FG 08 Mutterstadt keine Sorgen machen braucht um die Zukunft. Die Kids zeigten in ihren Spielen wieviel Spaß und Leidenschaft sie für den Fußball haben. Zu guter Letzt unsere G-Jugend und Ballschule tolle Kids die bereits Ihr Talent und Können am Ball gezeigt haben.
Die gesamte Vorstandschaft gratuliert allen Jugendmannschaften für Ihre großartigen Leistungen in der Saison 2022/2023 und wünscht für die kommende Saison viel Erfolg.
Vielen Dank der Jugendleitung, Trainern und Betreuer für Ihren Einsatz und ihre tolle Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen.
Am 06.01.2023 gegen 17Uhr00, begann die erste gemeinsame Jugendtrainersitzung des neuen Jahres. Von 30 Trainern, Co-Trainern, TW-Trainer und Betreuer waren fast alle der Einladung gefolgt. Sven Beyer (Jugendleitung) eröffnete die Veranstaltung und bedankte sich bei den Trainern für ihre tolle Arbeit und ihren Einsatz bei der FG 08 Mutterstadt. Auf dem Programm standen Themen wie Rückrunde 2022/2023, Verhalten am Spielfeldrand, Veranstaltungen, Fortbildungen, Mannschaftsfeiern, unterstützende Maßnahmen für die Mannschaftsverantwortlichen und ein kleiner Workshop der vom 1.Vorstand Stephen Schulz moderiert wurde, darin wurden die Trainer aufgefordert mitzuarbeiten. Denn es ging darum, was sie stört, was man verbessern könnte und welche Wünsche sie haben. Auch hier haben sich alle beteiligt und konstruktiv mitgearbeitet. Der 1.Vorstand bedankte sich bei allen und lobte die Arbeit und die Gemeinschaft.
Christian Geißler der die Jugendleitung ein wenig unterstützt verteilte die neu erstellten Inventarlisten für die einzelnen Mannschaften und bedankte sich für die Zusammenarbeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit.
Zum Ende der Veranstaltung gab es ein gemeinsames Essen für alle Teilnehmer, dieses wurde im Clubraum der Nullachter eingenommen. Das Essen wurde vom Sponsor Restaurant HELLAS zubereitet. Wir sagen herzlichen Dank!!!
FG 08 Mutterstadt : TuS Wachenheim/JSG RW Seebach 3:1
Kurzbericht D1
Die D1 der Nullachter haben ihre Pflichtaufgabe erfüllt. Es gab einen ungefährdeten Heimsieg gegen TuS Wachenheim/JSG RW Seebach. Dadurch hält man den Anschluss an die oberen Ränge, auch wenn einige Mannschaften noch Nachholspiele haben. Zu beginn des Spiels ein Abtasten beider Mannschaften dann in der 23.Minute das 1:0 durch Phillip Speiger und in der 24. Minute das 2:0 durch Anwar Hnak. Damit ging es auch in die Pause. In der 40. Minute gab es eine Zeitstrafe für die FG 08, die Überzahl konnten die Gäste nicht nutzen. Die 08er weiterhin druckvoll im Spiel. Sie erzielten in der 45. Minute das 3:0 durch Leeven Höning nach toller Vorarbeit von Giulio Schaaf ! Im weiteren Spielverlauf kamen die Gäste noch zum 3:1 Anschluss in, was zugleich auch der Endstand war. Vielen Dank an den Schiedsrichter der jeder Zeit ein souveräner Leiter einer fairen Partie war.
Wir danken Beiden Mannschaften für den tollen Support, und wünschen für die restliche Vorrunde weiterhin viel Erfolg.
Speyer ging schnell mit 2:0 in Führung in der 3. und 11.Minute. Danach war Mutterstadt an der Reihe in der 19. Minute das 1:2 und in der 36.Minute das 2:2. Den Schlusspunkt in einem munteren Spiel setzte der FC Speyer zum 3:2 Endstand.
C-Jugend Testspiel 22.10.2022
FC Speyer 09 II : FG 08 Mutterstadt 3:2
Auch dieses Spiel endete 3:2 für Speyer. Bis zur 18.Minute hielt das 0:0, bis der Landesligist FC Speyer dann dreimal in das Tor der Nullachter traf. Die Tore fielen in der 18.,36. und 40.Minute. Alle Spieler kamen zum Einsatz. Paul von der FG 08 verkürzte mit einen Doppelschlag in der 64.Minute und 70.Minute zum 3:2 Endstand für den FC Speyer.
A-Jugend Testspiel 23.10.2022
Ludwigshafener SC B II – FG 08 Mutterstadt 0:1präsentiert von der Frigo-Trans GmbH
Wenn durch die Ferien der Ball eigentlich ruht, nutzen die Nullachter durch das sehr gute Verhältnis zum LSC-B2-Trainer die Zeit, um auch mal besondere Spiele zu absolvieren. In diesem Jahr testete man gegen die B2-Landesligamannschaft. Die Ludwigshafener Kicker waren zwei bis drei Jahre jünger. Das sah man dem Spiel aber keineswegs an und mit dem Anpfiff entwickelte sich eine rasante Partie. Beide Teams traten nicht in Bestbesetzung an, trotzdem ließen sie gerade im Mittelfeld schön den Ball laufen. Vorm Kasten hatten die Nullachter aber doch deutliche Vorteile, gingen aber allzu fahrlässig mit ihren Chancen um. In der ersten Hälfte rettete der Keeper oftmals in allerhöchster Not, in der zweiten Hälfte hatten die Gäste dann Chancen für mehrere Partien. Nur der Ball wollte nicht in den Kasten. Das Siegtor fiel dann auch dementsprechend. Beim Kampf um den Ball war Henning eine Zehntelsekunde schneller als Keeper und Verteidiger. Der Der Ball rollte Richtung LSC-Tor und Henning brauchte nur noch einzuschieben. Am Ende war der Sieg dann wohl aufgrund der Spielanteile verdient, aber die LSC-Jungs haben sich in einer sehr fairen Partie super geschlagen. Im Winter wird es dann wohl die Revanche geben.
Es spielten: Felix S. (TW), Yann, Jayden, Nils, Tim, Lennart, Alessandro, Len , Eren, Felix B., Raphael, Adrian, Benny, Henning (1), Simon
D-Jugend Verbandspokal 2. Runde In einem temporeichen und unterhaltsamen Pokalspiel ging Frankenthal mit einem umstrittenen Elfmeter in der 12. Minute, mit der ersten Torchance in Führung. Bis zur Halbzeit erspielte sich Frankenthal mehrere gute Möglichkeiten um auf zwei zu null zu erhöhen, diese blieben aber ungenutzt. Kurz vor der Pause hatte die FG 08 Mutterstad ihre einzige Torchance in der ersten Halbzeit, die mit etwas mehr Ruhe am Ball durchaus zum Ausgleich hätte führen können. So ging es mit der knappen Führung für Frankenthal in die Kabinen. Mutterstadt kam wie ausgewechselt aus der Pause und setzte den Gegner 15 Minuten lang unter Dauerdruck. In dieser Zeit wurde es trotz mehrerer sehr guter Möglichkeiten verpasst den Ausgleich zu erzielen. Frankenthal dagegen erzielte mit der ersten Chance im zweiten Abschnitt das 2-0 in der 46. Minute und brachte das Ergebnis dann auch über die Zeit.
FG 08 Mutterstadt : TSV Königsbach 3:1
Mutterstadt startete energisch und setzte Königsbach von Anfang an unter Druck. Folgerichtig erzielte Leeven Höning in der 7. Minute das 1:0 für die FG 08. In der 15. Minute kam Königsbach aus dem nichts mit dem ersten Torschuss zum Ausgleich. Mit dem 1:1 ging es dann auch in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit hatte Königsbach in der 35. Minute die Chance zum 2-1 diese parierte aber der 08er Keeper Nils hervorragend. In der Folgezeit erspielte sich Mutterstadt immer mehr Chancen und Marko Lucic erzielte in der 45. Minute das 2:1. Als Ivan Maric in der 48. Minute das 3:1 erzielte, war das Spiel entschieden. Mutterstadt siegte somit am Ende verdient und übernimmt vorerst den 2. Platz in der Tabelle der Landesliga Vorderpfalz.
Ein Dankeschön an die Fans und den Schiedsrichtern für die souveräne Leitung der Spiele.
Am 08.10.20022 war der JSG Freinsheim/Weisenheim zu Gast im Sportpark. Nach einer intensiven Trainingswoche zeigten die Jungs der FG 08 von Beginn an ihr Können. Nach einem Pass von Noah konnte Deniz damit bereits in der 2. Spielminute das 1:0 erzielen. Kurz darauf leistete Marco eine geschickte Vorarbeit und Anwar brachte die Aktion zum Abschluss. Die Mannschaften gingen somit mit einem 2:0 in die Halbzeitpause.
Durch Umstellungen und Spielerwechsel ging ein wenig der Spielfluss verloren. Dennoch hatte Mutterstadt das Spiel im Griff. Beide Mannschaften kämpften, die FG 08 verschob gut und machte geschickt die Räume eng. Damit setzten die Jungs nach und Anwar konnte mit einem Doppelschlag in der 40. und 43. Minute auf 4:0 zum Endstand erhöhen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler und das Trainerteam. Besonderen Dank an den Schiedsrichter.
Am Donnerstag 22.09.2022 war die D1 der FG 08 Mutterstadt zu Gast bei der D2 des FC Speyer 09. Hochmotiviert nach der Niederlage gegen Herxheim gingen die Jungs der FG08 in die Partie. Der Gegner wurde vom Anpfiff weg unter Druck gesetzt. So gab es auch bereits in der 1. Minute einen Elfmeter für Mutterstadt, der allerdings nicht genutzt wurde und der Speyerer Keeper parierte. Nach 4 Minuten gelang dann das 1:0 durch Deniz. Die FG08 setzte nach und konnte mit einem Doppelschlag in der 14. und 17. Minute auf 3:0 erhöhen. Vor der Pause wurde ein weiterer Elfmeter verschossen, diesmal war die Latte im Weg. Das gleiche Bild gab es nach der Halbzeit. Die FG08 drückte und bot eine spielerisch gute Leistung. Allerdings wurden mehrere Torchancen nicht genutzt. Es dauerte bis zur 53. Minute, ehe Anwar auf 4:0 und danach Marko und Deniz die Tore zum 6:0 Endstand beisteuerten.
Es spielten gegen Speyer: Ben, Leo, Ivan, Philipp, Jonas, Anwar, Deniz, Noah, Luka, Tim, Marko, Elias, Ahmad
FG 08 Mutterstadt : VfR Frankenthal 2:2
Weiter ging es am Sonntag 25.09.2022. Zu Gast im Sportpark war der Aufstiegsfavorit VfR Frankenthal. Das Spiel benötigte kein langes Abtasten, die Mannschaften setzten sich beide direkt unter Druck und griffen jeweils in der gegnerischen Hälfte an. Frankenthal konnte bereits in der 4. Minute Kapital daraus schlagen, eroberte den Ball im Spielaufbau und schob zur 0:1 Führung ein. Dies war ein Schock für das Team aus Mutterstadt. Es dauerte 3-4 Minuten, danach konnten sie die Spielkontrolle übernehmen, Frankenthal zog sich geschickt zurück und lauerte auf Konter. Im Gegenzug zu einer ungenutzten 100%igen Torchance der FG08, erhöhte Frankenthal nach einem Eckball zum 0:2. So war auch der Halbzeitstand. Ein ähnliches Bild in der 2. Halbzeit. Frankenthal zog sich weit zurück, verschob gut und machte geschickt die Räume eng. Dennoch gelang es der FG08 spielerische Lösungen zu finden und Deniz schaffte in der 42. Minute den Anschlusstreffer. Die Partie wurde hitziger und in der 47. Minute gelang Anwar der Ausgleich. Es blieb hart umkämpft, das Siegtor sollte am Schluss nicht mehr gelingen und so blieb es beim 2:2 unentschieden. Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler und das Trainerteam für diese Aufholjagd.
Besonderen Dank an die beiden Schiedsrichter in Speyer und Mutterstadt, welche die Partien stets unter Kontrolle hatten.
Es spielten gegen Frankenthal: Nils, Leo, Ivan, Philipp, Jonas, Anwar, Noah, Elias, Luka, Tim, Marko, Deniz, Lennard
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Klicke auf "Akzeptieren", damit das Pop-up verschwindet. Weitere Informationen
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken“, und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.
Wie setzen wir Cookies ein?
Auf unseren Seiten verwenden wir Cookies zur Speicherung
Ihrer Vorlieben bei der Bildschirmanzeige , z. B. Kontrast und Schriftgröße
Ihrer etwaigen Teilnahme an einer Umfrage zur Nützlichkeit der Inhalte (damit Sie nicht erneut durch ein Pop-up-Fenster zur Beantwortung aufgefordert werden)
Ihrer Entscheidung zur (oder gegen die) Nutzung von Cookies auf diesem Portal.
Auch einige auf unseren Seiten eingebettete Videos verwenden Cookies zur Erstellung anonymer Statistiken über die zuvor besuchten Seiten und die ausgewählten Videos.
Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.
Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.
Werden auch andere Cookies verwendet?
Auf einigen unserer Seiten oder Unterseiten können zusätzliche oder andere Cookies als oben beschrieben zum Einsatz kommen. Gegebenenfalls werden deren Eigenschaften in einem speziellen Hinweis angegeben und Ihre Zustimmung zu deren Speicherung eingeholt.
Kontrolle über Cookies:
Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen. Wie, erfahren Sie hier: aboutcookies.org. Sie können alle auf Ihrem Rechner abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird. Dann müssen Sie aber möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Seite manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.