Kategorie: C4

Großartige Moral, bei der C 4

FG 08 Mutterstadt C IV : VT Frankenthal  2:2 präsentiert von u-Smile Kieferorthopädiepraxis

Am späten Samstagnachmittag hatte unsere C4 die Mannschaft des VT Frankenthal zu Gast im Sportpark. Die Frankenthaler befinden sich im Mittelfeld der Tabelle und so erwartete man ein Spiel auf Augenhöhe.

Frankenthal war von Beginn an sehr entschlossen, im Gegensatz zu unseren Jungs, die überhaupt nicht ins Spiel fanden. So sah das Mutterstadter Spiel sehr zerfahren aus und man lief den Frankenthalern eigentlich nur hinterher. Timo, in der Abwehrzentrale, und die Manndecker Julian, Silas, später noch Joshua und Noah wurden intensiv beschäftigt. So kam es auch das Torwart Luca in der Anfangsphase die meisten Ballkontakte unserer Mannschaft hatte. Die Mittelfeldspieler um Lukas, Meo, Enes, Amad konnten trotz viel Laufarbeit die gegnerischen Angriffe nicht unterbinden und Stürmer Hakob blieb auf verlorenem Posten. Folgerichtig waren es die Gäste, die nach 10 Minuten die verdiente Führung erzielten. Ein Angriff über die rechte Seite, mit einer schönen Flanke, brachte das 0:1. Auf Mutterstadter Seite entschied man sich dann früh zu wechseln und nach ca. 20 Minuten kam die komplette Bank zum Einsatz. Aber auch die neuen Spieler Eliah, David, Daniel, Gabriel und Leon hatten Ihre Mühe ins Spiel zu finden, so dass es nur geringfügig besser wurde. Als man es langsam schaffte das Spiel offener zu gestalten, kassierte man, durch einen einfachen langen Ball des Gegners, das 0:2 kurz vor der Pause (31.).

Trotz der verdienten Führung des Gegners war in der Halbzeit klar, dass das Spiel noch nicht verloren war. In der Halbzeitansprache lag der Fokus darauf, dass jeder nun einfach bereit sein musste, mehr in das Spiel zu investieren.

Es blieb vorerst schwierig für die FG Zugriff auf das Spiel zu bekommen, aber in ersten Ansätzen war zu erkennen, dass man zumindest gewillt war sich nicht aufzugeben. Enes schaffte es immer öfter mit schönen Flankenläufen in die gegnerische Hälfte einzudringen, Lukas und Amad konnten zentral für mehr Ordnung und Gegenwehr sorgen. In der 48. Minute wurden man dann auch endlich belohnt. Ein früher zentraler Ballgewinn durch Gabriel, schöner Pass rechts in den Sechzehner zu Daniel und der Anschlusstreffer war da. Und man spürte regelrecht den Ruck, der durch die Mannschaft ging und Mutterstadt wollte mehr. Die Angriffe wurden zielführender und die Abwehr stand besser. Großes Lob an Timo der ein super Spiel in der Abwehrzentrale ablieferte. Beste Chancen durch David, Hakob und Leon konnten vorerst leider nicht genutzt werden und so ging das Spiel dem Ende entgegen. Mutterstadt setzte alles auf eine Karte und so ergab sich für Frankenthal ihre beste Chance der zweiten Hälfte, als Ihr Stürmer allein auf unser Tor zulief. Torwart Luca blieb lange stehen und konnte das 1:1 Duell für sich entscheiden. Tolle Parade. David, mittlerweile auf dem linken Flügel, sorgte immer wieder mit seinen tiefen Läufen für viel Gefahr und in der 62.Minute wurden wir dann auch dafür belohnt. David drang von links in den Strafraum, zog zwei Gegenspieler auf sich und legte dann überlegt zurück auf Gabriel, dessen Weitschuss aus 18 Meter schlug dann unhaltbar unter Latte ein und die großartige Moral der Nullachter wurde belohnt. Lauter Jubel hallte durch den Sportpark. Es sollte bei diesem gerechten Unentschieden bleiben. Das Trainerteam erfreut es immer wieder, dass es in der Mannschaft einfach stimmt. Keine schlechten oder böse Worte untereinander, wenn es mal nicht läuft und immer wieder die Bereitschaft für einander alles zu geben. Danke dafür Jungs und Mädels, ihr macht uns stolz!

Es spielten: Luca, Timo, Julian, Silas, Noah, Joshua, Lukas, Meo, Enes, Eliah, Hakob, David, Daniel, Leon, Amad

 

C IV Jugend einfach stark!!!

ESV Ludwigshafen : FG 08 Mutterstadt C IV  0:4 präsentiert von u-Smile Kieferorthopädiepraxis

Am frühlingshaften gestrigen späten Mittwochnachmittag stand das Auswärtsspiel beim ESV Ludwigshafen an. Nahezu in Bestbesetzung und ein Gegner aus dem unteren Tabellendrittel, machte schon vor Spielbeginn Hoffnung auf drei Punkte.

Die ersten Minuten waren von beiden Mannschaften durch Abtasten und einer hohen Fehlerquote geprägt. Die FG Jungs und Mädels schafften es mit der Zeit dann etwas mehr Struktur in das Aufbauspiel zu bringen und konnten immer mal wieder geordnet über die Abwehr mit Lukas, Julian und Silas den Aufbau über die Flügel mit Enes und Daniel einleiten. So konnte sich die FG eine optische Überlegenheit erspielen, allerdings ohne wirklich die Stürmer Eliah und Hakob in Szene zu setzen. Die Zentrale, um Meo, Lukas und Spielmacherin Finja, tat sich mit der „gesunden Härte“ des Gegners noch etwas schwer. Als man nach 15 Minuten das Spiel mehr und mehr in des Gegners Hälfte verlagern konnte, hatte man auch das Spielglück und konnte mit einer der ersten Chancen die Führung erzielen. Meo spielte von links zentral an den Strafraum zu Finja, die Spielführerin schaute kurz und schoss aus 16 Metern überlegt ins rechte untere Eck zur Führung (seht ihr Jungs, so geht das!). Mit der verdienten Führung im Rücken entschied man sich früh für die ersten Wechsel und die komplette Bank mit Max, Gabriel, Maxim, Joshua durfte am Spielgeschehen teilnehmen. Ebenso konnte Luca nach langer Verletzung sein Comeback feiern und steht uns hoffentlich für das Saisonfinale wieder komplett zur Verfügung. Schön, dass du wieder da bist! Die Wechsel werden definitiv als „goldenes Händchen“ in die Geschichte dieses Spiels eingehen. Nur fünf Minuten nach den Wechseln erhöhte Max nach einer Ecke von Gabriel auf 2:0, den einfachen Ball, frei vor dem (fast) leeren Tor, machte er nicht, aber den Abpraller aus spitzem Winkel mit dem Aussenrist… sah einfach spektakulärer aus (27min.). Vier Minuten später, schöne Ballbehauptung Maxim, kurzer Blick, toller Steckpass in den 16er und Max schürte seinen Doppelpack. Als nur zwei weitere Minuten später, Maxims Flanke den Weg zu Daniel fand, völlig allein im Sechzehner, konnte dieser überlegt auf 4:0 erhöhen. Somit war das Spiel innerhalb von sechs Minuten entschieden.

In der Halbzeit genoss man die letzten Sonnenstrahlen und freute sich auf die zweite Hälfte.

Der Gegner kam sehr motiviert auf den Platz und die ersten Minuten wurden etwas härter auf dem Feld. Der sehr gut leitende Schiedsrichter hatte die Partie aber zu jeder Zeit im Griff und lies eine übermäßige Härte erst gar nicht aufkommen. Mutterstadt hatte die Partie im Griff, auch wenn der ESV dann doch immer wieder mal vor das Tor kam und gute Chancen verzeichnete. Luca im Tor konnte sich aber am Ende des Tages über seinen gut gemachten Job freuen, denn die „NULL“ sollte heute bestand haben. Die Nullachter hatten, vor allem durch Hakob und Eliah, noch ein paar gute Chancen das Ergebnis zu ändern, aber es sollte kein weiteres Tor mehr fallen. Am Ende ein Sieg, der in der Höhe, das Verhältnis beider Mannschaften gut widerspiegelt.

Am Wochenende sind die C3 (14 Uhr) und die C4 (17:45 Uhr), beide in Heimspielen, im Einsatz.

Es spielten: Luca, Lukas, Silas, Julian, Meo, Lukas, Enes, Daniel, Finja, Hakob, Daniel, Gabriel, Luca, Max, Maxim, Joshua

 

Zu hoch verloren!!!

SG VfR Grünstadt/TuS Sausenheim II : FG 08 Mutterstadt IV 7:2 präsentiert von u-Smile Kieferorthopädie
 
Unterstützt von 6 Spielern aus der D-Jugend, fuhr die C4 zum Auswärtsspiel nach Sausenheim. Im Spiel 11 gegen 11 musste bei der Aufstellung extrem improvisiert werden, da nur ein etatmäßiger Abwehrspieler zur Verfügung stand. Das merkte man dem Spiel auch an. Es waren noch keine 20 Sekunden gespielt, da fiel auch schon das 1:0 für Sausenheim. Souverän legte Sausenheim dann zwei Tore nach zum 3:0. Nun hatte sich das Team der C4 endlich gefunden. Es wurde besser und aggressiver verteidigt.
Leon tauchte frei vorm Tor des Gegners auf und schob den Ball am gegnerischen Torwart vorbei. Der Ball hätte sein Ziel auch so gefunden, doch Leonidas vollstreckte kurz vor der Torlinie. So stand es nur noch 3:1 für Sausenheim. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Pause.
In der Kabine wurden einige Umstellungen vorgenommen. Es lief dann immer besser für das Team der C4. Lennard konnte mit dem
zweiten Treffer der C4 verkürzen. Somit führte Sausenheim dann nur noch 3:2. Die jetzt vorhandene Euphorie führte zu einer
kurzen Drangphase unseres Teams. Diese wurde von Sausenheim jedoch erstickt, der Gegner konnte das 4:2 erzielen. Danach war die Luft raus. Hinzu kamen Kraftprobleme. Sausenheim konnte innerhalb kurzer Zeit noch drei Treffer nachlegen. Insofern fiel der Sieg mit 7:2 von Sausenheim leider etwas zu hoch aus.
Ein besonderer Dank gilt dem Torwart der Nullachter, der noch einige Bälle, zum Teil sehr sehenswert, abwehren konnte.
 
Es spielten: Timo, Eliah, Lennard, Leeven, Philipp, Finja, Silas, Hakob, Marko, Lukas K., Leonidas, Leon, Enes, Daniel

Knappe Niederlage der C4

FG 08 Mutterstadt C IV : SC Bobenheim-Roxheim II  2:3

An diesem drüben, regnerischen und dann auch noch windigen Samstag begrüßte dieC4, die zweite Mannschaft aus Bobenheim-Roxheim im heimischen Sportpark. Durch viele Ausfälle konnte das Spiel nur durch die Unterstützung von Spielern aus der D-Jugend und von den anderen C-Jugendmannschaften stattfinden. Vielen Dank für den Support! Dennoch bestand der Kader aus nur elf Spieler*innen.

Trotz der neu strukturierten Mannschaft konnte die FG 08 zu Spielbeginn etwas mehr Spielanteile für sich verbuchen. Adrian, unterstützt von Silas und Emily hielten den Gegner vom eigenen Strafraum fern und Kevin konnte mit viel Laufarbeit immer wieder die eigenen Angriffe ankurbeln. Die teilweisen schönen Ansätze über die Flügelspieler Lukas, Eliah und später auch Enes fanden allerdings selten unseren Stürmer Leon, auch Finja in zentraler Position schaffte es nur hin und wieder die Stürmer in Szene zu setzen, so dass Torchancen Mangelware blieben. So sorgte ein Standard für das erste Tor im Spiel. Ein Freistoß aus ca. 30 Metern, leicht linker Position, Kevin schoss den Ball überlegt hoch auf das Tor und dieser senkte sich direkt unter die Latte, 1:0 für die Nullachter. Da beide Mannschaften sich weitestgehend neutralisierten, blieb es bei diesem Ergebnis bis zur Pause.

Das Wetter blieb ungemütlich und Freude für die zweite Halbzeit kam bei beiden Mannschaften nicht so richtig auf. Diese sollte aber ereignisreicher werden.

Der Gegner kam gut in die zweite Hälfte und setzte die Heimmannschaft früh unter Druck. Es dauerte auch nur fünf Minuten bis der Ausgleich fiel. Ein weiter Schuss wurde, auch durch den Wind, für unseren guten Torhüter Yousef immer länger und senkte sich direkt unter die Latte, 1:1 in der 40ten Minute. Der Gegner bekam durch den Ausgleich einen Schub und setzte die 08er weiter unter Druck, leider ließen auch schon früh die Kräfte nach. Als dann auch noch nach einem Alleingang der Gegner das Spiel drehte, hatte man kaum noch Hoffnung auf Punkte an diesem Tag. 1:2 nach 50min. Bobenheim-Roxheim bestimmte weiterhin das Spiel und Mutterstadt konnte nicht mehr viel entgegensetzen. Um so überraschender, dass es nach 55 Minuten 2:2 stand. Einer der wenigen Angriffe der Nullachter wurde zur Ecke geklärt. Leon trat den Eckball und verwandelte diese direkt ins kurze Eck, dem verdutzen Torwart blieb nichts anderes übrig als den Ball aus dem Tor zu holen. Dieses Tor gab den Mutterstädtern moralischen Auftrieb und man stemmte sich nun gemeinsam mit den letzten Kräften gegen die Angriffe des Gegners. Leider sollte es diesmal nicht belohnt werden. Bobenheim-Roxheim ließ sich nicht wirklich beeindrucken und konnte zehn Minuten vor Schluss nach schöner Kombination wieder in Führung gehen, 2:3. Mutterstadt blieb bemüht, aber die Gäste ließen nichts mehr anbrennen und nahmen die 3 Punkte aus Mutterstadt mit nach Hause.

Die angespannte Kadersituation wird auch in den nächsten Partien bestehen bleiben, so dass wir zumindest hoffen, alle restlichen Partien noch bestreiten zu können… .

Es spielten: Yousef, Adrian, Silas, Emily, Lukas, Enes, Leon, Eliah, Finja, Marko, Kevin

Unentschieden ins neue Jahr!!!

SG Edigheim/BSC Oppau : FG 08 Mutterstadt C IV 4:4

Das erste Spiel im neuen Jahr für die C4 hatte gleich eine kleine Besonderheit: Das Spiel fand auf Hartplatz statt. Die Mädels und Jungs waren aber dennoch heiß, denn nach der langen Vorbereitungsphase war endlich wieder „Matchday“! Nahezu in Bestbesetzung rechnete man sich gegen den Tabellendritten durchaus etwas aus.

SG Edigheim/BSC Oppau startete druckvoll ins Spiel und die Nullachter hatten in der Anfangsphase durchaus ihre Probleme, was nur zum Teil an dem ungewohnten Platz lag, SG Edigheim/BSC Oppau war einfach gut. Das Spiel fand die ersten zehn Minuten nur in der Mutterstadter Hälfte statt und so war es recht überraschend, das es nach Elf Minuten 0:1 stand. Leon wurde im Zentrum, höhe Mittelline, angespielt, schirmte den Ball sehr gut ab und ließ sich nach einem Doppelpass mit Max in die Tiefe schicken. Im Laufduell schüttelte Leon seinen Gegenspieler ab und behielt vor dem Tor die Übersicht. Nur fünf Minuten später konnte die FG 08 auf 0:2 erhöhen. Da der Gegner weiterhin drückte und hinten Mann gegen Mann verteidigte, waren die Befreiungsschläge immer wieder gefundenes Fressen für die C4. Diesmal ging Max ins Laufduell mit seinem Gegenspieler, setzte sich halbrechts bis zur Grundlinie durch und passte überlegt ins Zentrum, wo Leon angerauscht kam und aus zehn Metern mit links seinen Doppelpack schnürte. Leider hielt die komfortable Führung nicht lange, denn SG Edigheim/BSC Oppau konnte seine Überlegenheit nun auch in Zählbares wandeln. Die FG bekam den Ball im Strafraum nicht geklärt und aus dem Gewühl heraus fiel der Anschlusstreffer, 19.min, 1:2. Am Spielverlauf änderte sich nicht viel, SG Edigheim/BSC Oppau blieb überlegen, Mutterstadt wehrte sich und blieb durch die langen Bälle gefährlich. Nach 29 Minuten, war es wieder ein langer Ball, von Elias mit viel Übersicht gespielt, Max gewann sein Laufduell und krönte seine bis dahin gute Leistung mit einem Tor. Im direkten Gegenzug konnte SG Edigheim/BSC Oppau leider wieder verkürzen, 2:3. So ging es auch in die Pause.

In der Halbzeitpause war jedem klar, dass die zweiten 35 Minuten ein hartes Stück Arbeit werden würden, da der Gegner heute einfach einen Tick besser ist. Erschwerend kam hinzu, dass mit Lenny und Meo zwei Spieler bereits verletzt ausfielen.

Das mit Anpfiff der 2. Hälfte praktisch der Ausgleich fiel, machte die Sache nicht einfacher. 3:3 nach 36 Minuten. Das Spiel geriet dann etwas in den Hintergrund als Max in der 40 min. verletzt und mit starken Schmerzen liegen blieb. Es musste ein Krankenwagen gerufen werden und die Eltern und Betreuer waren voller Sorge. Auf diesem Wege, gute Besserung Max, wir drücken dir die Daumen. Da die restlichen Spieler auf dem Platz die Situation nicht so bewusst mitbekommen haben, konnte das Spiel, wenigstens einigermaßen geordnet, zu Ende gespielt werden. Es blieb eine Abwehrschlacht und die FG 08 verteidigte mit allem, was sie hatte. Befreiungsschläge wurden vom Gegner nun besser geklärt und so war es doch überraschend, als man fünf Minuten vor dem Ende doch noch einen Konter fahren konnte und Hakob das viel 3:4 schoss! Jetzt hieß es durchzuhalten und aufgrund der Verletzung von Max war durchaus mit einer längeren Nachspielzeit zu rechnen. In der zweiten Minute der Nachspielzeit hatte man erst sehr viel Glück, als der Gegner frei vor dem Tor nur den Pfosten traf, allerdings blieb der Ball weiterhin im Spiel und konnte in der nächsten Aktion noch einmal vor das Tor gebracht werden und diesmal nutze SG Edigheim/BSC Oppau die Chance. 4:4 in der Nachspielzeit.

Vor dem Spiel wäre man mit dem Punkt zufrieden gewesen, aber es ist immer bitter in der Nachspielzeit noch Punkte zu verlieren. Überschattet von der Verletzung war das Spiel und das Ergebnis aber nur noch zweitrangig.

Es spielten: Luca, Lenny, Julian, Silas, Meo, Riccardo, Hakob, Eliah, Finja, Max, Leon, Joshua, Noah, Elias

Trainersitzung der Jugendabteilung

Am 06.01.2023 gegen 17Uhr00, begann die erste gemeinsame Jugendtrainersitzung des neuen Jahres. Von 30 Trainern, Co-Trainern, TW-Trainer und Betreuer waren fast alle der Einladung gefolgt. Sven Beyer (Jugendleitung) eröffnete die Veranstaltung und bedankte sich bei den Trainern für ihre tolle Arbeit und ihren Einsatz bei der FG 08 Mutterstadt. Auf dem Programm standen Themen wie Rückrunde 2022/2023, Verhalten am Spielfeldrand, Veranstaltungen, Fortbildungen, Mannschaftsfeiern, unterstützende Maßnahmen für die Mannschaftsverantwortlichen und ein kleiner Workshop der vom 1.Vorstand Stephen Schulz moderiert wurde, darin wurden die Trainer aufgefordert mitzuarbeiten. Denn es ging darum, was sie stört, was man verbessern könnte und welche Wünsche sie haben. Auch hier haben sich alle beteiligt und konstruktiv mitgearbeitet. Der 1.Vorstand bedankte sich bei allen und lobte die Arbeit und die Gemeinschaft.

Christian Geißler der die Jugendleitung ein wenig unterstützt verteilte die neu erstellten Inventarlisten für die einzelnen Mannschaften und bedankte sich für die Zusammenarbeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit.

Zum Ende der Veranstaltung gab es ein gemeinsames Essen für alle Teilnehmer, dieses wurde im Clubraum der Nullachter eingenommen. Das Essen wurde vom Sponsor Restaurant HELLAS zubereitet. Wir sagen herzlichen Dank!!!

 

Knapper Sieg!!!

Croatia Ludwigshafen : FG 08 Mutterstadt IV 0:1

6. Spieltag-Spielbericht C4 vom19.11.2022

Am Samstag reiste die C4 zu Ihrem Auswärtsspiel nach Ludwigshafen zu den Gastgebern der Croatia Ludwigshafen. Trotz des Regens war der Rasenplatz bespielbar, allerdings rutschig und der Ball wurde schnell auf dem Geläuf. Im Vorfeld der Partie hatte man sich gute Chancen ausgerechnet, da Croatia erst drei Punkte aus fünf Spielen holte und somit auch im unteren Tabellendrittel angesiedelt ist.

Vielleicht lag es am Regen oder an den kälteren Temperaturen, die FG Jungs und Mädels wirkten schon beim Aufwärmen etwas unkonzentriert und nicht unbedingt hoch motiviert. Dazu kam, dass Croatia von Beginn an engagiert und mit einer gesunden Härte zu Werke ging. Früh war zu erkennen, dass die Defensive um Torhüter Luca und der Abwehrreihe mit Lenny, Silas und Enes einiges zu tun haben würde. Die technisch starken Ludwigshafener schafften es immer wieder im Mittelfeld schön zu kombinieren, so dass das Mittelfeld der Nullachter um Elias, Riccardo, Joshua, Finja, Maxim und Meo viel Laufarbeit zu erledigen hatten. So dauerte es einige Minuten, bis die FG 08 das Spiel, auch dank zweier Umstellungen, ausgeglichener gestalten konnte und die ersten Angriffe über die Offensivspieler Leon, Amad oder Hakob initiierte. So richtig gefährliche Torchancen gab es auf beide Seiten nicht, so dass mit dem 0:0 in die Pause ging.

In der Halbzeit musste nicht viel besprochen werden, durch die harte, aber nicht wirklich unfaire, Gangart des Gegners, waren die Mutterstadter mittlerweile wesentlich motivierter als zu Spielbeginn.

In der zweiten Halbzeit zunächst das gleiche Bild, immer wieder viele Mittelfeldaktionen, ohne wirkliche Torchancen. In der 50.Minute passierte dann, was leider etwas absehbar war. Wiederholt wurde ein Mutterstadter Spieler (Elias) gefoult und leider lies er sich zu einer Tätlichkeit hinreisen und wurde des Feldes verwiesen. Ebenso der Mutterstadter Co-Trainer, der den Schiedsrichter indirekt beschuldigte durch seine lasche und unmotivierte Spielleitung diese Karte provoziert zu haben. Ein Fehlverhalten von Spieler und Trainer, was nichts auf dem Platz zu suchen hat und neben der Verbandsstrafe auch intern noch Nachwirkungen haben wird. Wer nun dachte, dass Croatia Vorteile haben würde, der hatte sich getäuscht. Die FG 08 rückte durch diesen Platzverweis noch entschlossener zusammen und lieferte dem Gegner einen Fight um jeden Meter. Als Trainer war es ein sehr schönes Gefühl, zu sehen, wie kameradschaftlich und entschlossen das Team alles gab! Mutterstadt wurde das bessere Team, konnten das Spiel immer weiter in die gegnerische Hälfte verlagern. Croatia fiel nicht mehr viel ein, zwei, allerdings sehr gute, Konterchancen blieben die besten Möglichkeiten. Die FG hatte die letzte Chance des Spiels. Ein Schuss aus dem Gewühl konnte von einem Feldspieler nur mit der Hand auf der Linie „geklärt“ werden. Letzte Minute! Elfmeter für Mutterstadt! Lenny übernahm die Verantwortung und legte sich den Ball zurecht. Es passte irgendwie zu diesem Spiel, dass der Torwart den Elfmeter, unter großem Jubel von Croatia Ludwigshafen und Fans halten konnte. Aber zu früh gefreut! Während einige Gegner tatsächlich schon jubelten, schaltete Meo nicht ab und erlief den Abpraller und konnte, aus nicht ganz so einfachem Winkel, aber mit coolem Kopf, den Ball im Tor unterbringen. Die darauffolgende riesige Jubeltraube aller Nullachter Spieler an der Eckfahne war ein schönes Bild, welches sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Ein sehrt stolzes Trainerteam bedankt sich überglücklich für die kämpferische Leistung aller Spieler*innen!

Es spielten: Luca, Enes, Silas, Lenny, Elias, Joshua, Maxim, Riccardo, Finja, Amad, Leon, Meo, Hakob,

C4 verliert das Topspiel

FG 08 Mutterstadt IV : VfR Frankenthal III 1:5

Am späten Samstagnachmittag empfang die C4 der FG 08 den Gegner aus Frankenthal zum Topspiel der Liga. Während Frankenthal mit fünf Siegen aus fünf Spielen anreiste und als Favorit in die Partie ging, musste sich die C4 nicht verstecken, immerhin hatte man auch vier Siege aus vier Spielen aufzuweisen.

Früh war zu erkennen, dass die Gäste die reifere und ballsicherere Spielanlage an den Tag legen würden. Durch einige Unkonzentriertheiten und leichten Ballverlusten bzw. Stoppfehlern, machten es sich die Nullachter Jungs zusätzlich selbst schwer, konnten dies aber durch ihren unermüdlichen Einsatz noch kompensieren. In den ersten 20 Minuten stellte sich folgendes Bild dar, Frankenthal mit viel Ballbesitz, ohne wirklich ins letzte Drittel vorzustoßen, Mutterstadt setzte Nadelstiche, meist mit langen Bällen auf die Stürmer. Immer wieder musste die Abwehr um Maxim, Elias, Silas und Julian sich den Angriffen stellen. Dann doch etwas überraschend fiel das erste Tor zu Gunsten der Nullachter Hausherren. Nach einer Ecke für Frankenthal wurde der Ball auf den linken Flügel geklärt, dort konnte Amad sich durchsetzen und den Ball in die Spitze zu Max durchstecken. Max blieb vor dem Tor cool und schob zur 1:0 Führung ein (25.). Frankenthal wirkte keinesfalls geschockt, sondern wurde durch den Gegentreffer noch intensiver in Ihren Bemühungen. Unser Mittelfeld mit Noah, Meo, Jonas, Leeven oder Enes, konnte trotz starker Bemühungen, den auch körperlich überlegenen Frankenthalern, nicht mithalten. Nach einer weiteren Ecke konnte der Ball nicht konsequent aus dem Mutterstädter Strafraum geklärt werden und ein Abpraller fiel vor die Füße eines VfR Spielers, dieser ließ ca. 11 Meter vor dem Tor unserem Torhüter Luca keine Abwehrchance und traf zum verdienten Ausgleich (32.). Mit dem 1:1 ging es dann auch in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte war sofort zu erkennen, dass auch die Gäste nicht lockerlassen würden. Frankenthal erhöhte immer mehr den Druck, Luca im Tor musste immer öfter in brenzligen Situationen sein Können beweisen. Spielerisch konnten die Nullachter wenig dagegenhalten, selbst die langen Bälle in die Spitze sollten nicht mehr funktionieren. Konnte man noch eine Zeitlang mit Einsatz und Kampf dagegenhalten, ließen die Kräfte doch merkbar nach und es passierte was passieren musste. Frankenthal bekam zentral vor dem Tor, ca. 17m Entfernung, einen Freistoß zugesprochen. Diese Chance ließ VfR leider nicht ungenutzt und der Ball wurde über die Mauer hinweg in den Winkel gesetzt, 1:2 nach 55 min.. Die C4 konnte dann leider nichts mehr entgegensetzen und Frankenthal nutzte dies gnadenlos aus und schoss in den letzten zehn Minuten noch drei weitere Tore zum, dann doch verdienten, 1:5 Endstand.

Am Ende war man natürlich enttäuscht über die Niederlage, aber anderseits konnte man auch stolz sein, sich nicht aufgegeben zu haben und bis zum Ende der eigenen Kräfte alles gegeben zu haben.

Es spielten: Luca, Jonas, Noah, Amad, Leeven, Jakob, Max, Julian, Silas, Hakob, Eliah, Meo, Maxim, Leon, Enes

C3 weiter ungeschlagen!!!

 FG 08 Mutterstadt III : DJK SV Phönix Schifferstadt II  8:1

Am Montagabend empfing man den Nachbarn aus Schifferstadt im heimischen Sportpark. Auch wenn die Favoritenrolle an die FG ging, war beim Aufwärmen schon erkennbar, dass die zweite Mannschaft von Phönix gute Kicker in Ihren Reihen hat.

In den ersten Minuten musste die FG 08 Defensive, die diese Saison bisher noch nicht so richtig gefordert wurde, feststellen, dass die Offensivreihe aus Schifferstadt eine gewisse Wucht mitbringt. Bei Balleroberungen gingen die Gäste sofort mit 5-6 Spielern und hohem Tempo in den Angriff über, was die Nullachter, aber im Kollektiv gut verteidigte. So deuteten die ersten Spielminuten auf ein ausgeglichenes Spiel hin. Allerdings sollte sich das Spielglück früh zu Gunsten der Heimmannschaft entscheiden. Nach einem schönen Pass aus der eigenen Hälfte, schickte Joshua Max steil, der mit seinem enormen Tempo die Abwehr einfach hinter sich ließ und aus spitzem Winkel zur frühen Führung in der 7.Spielminute traf. Nur drei Minuten später, wurde Max im Strafraum von Elias schön freigespielt und tauchte frei vor dem Torwart auf, dieser konnte erst noch schön parieren, allerdings fiel der Abpraller genau auf den Kopf von Max und dieser konnte problemlos über den Torwart hinweg einköpfen. Nur weitere drei Minuten später setzte sich unser linker Flügelspieler David klasse auf seiner Seite durch, drang in den Strafraum und erhöhte auf 3:0 in der 13. Minute. Tatsächlich dauerte es wieder nur fünf Minuten bis der schönste Treffer des Spiels fiel. Elias und Max kombinierten sich von links mit Doppelpässen in den Strafraum und am Ende legte Max schön in den Rückraum zu Elias der das 4:0 in der 18. Minute erzielte. Die effektive Chancenverwertung der 08er stellt den Spielverlauf völlig auf den Kopf und richtig beruhigend war es nicht, da die Klasse der Schifferstadter Offensive klar erkennbar war. Bis zur Halbzeit fielen keine Tore mehr und die Mutterstädter Defensive mit Luca, Noah, Joshua und Lukas verteidigte sehr konzentriert gegen die Schifferstadter Offensive.

In der Halbzeit galt es den Fokus auf das Spiel zu halten, das trotz des eindeutigen Spielstands, noch nicht entschieden war. Zur zweiten Halbzeit wechselte die FG 08 einmal durch, so dass unter anderem auch die „Leihgaben“ der C4, Stürmer Amad und Verteidiger Julian, zu Ihren Einsätzen kamen.

Schön zu sehen war, dass die insgesamt fünf Wechsel in der Halbzeit, dem Mutterstädter Spiel nicht schadeten und man weiterhin Druck auf den Gegner ausüben konnte. In der 44. Minute konnte man sich dann endlich ein wenig entspannen, denn unser rechter Flügelspieler Daniel setzte sich stark auf seinem Flügel durch, drang in den Strafraum und hatte den Überblick, um quer auf Maxim zu legen, der nur noch ins leere Tor einschieben musste. Der Widerstand von Phönix ließ nun ein wenig nach und die Nullachter nutzen dies weiter aus. Nach einem Weitschuss von David konnte der Torwart den Ball nur mit Mühe halten und nach vorne „abklatschen“, so dass Amad, zum Einstand in der C3, gleich sein erstes Tor in der 47.Minute erzielte. In der 53. Minute setze sich Gabriel in einer Einzelaktion durch und stellte auf 7:0. Die Phönix Offensive konnte sich in der 59. Minute dann doch noch belohnen und durch einen Strafstoß den Ehrentreffer erzielen. Den Schlusspunkt setzte Mutterstadt, wieder einmal drang Daniel von rechts in den Strafraum und legte für Gabriel auf, der den 8:1 Endstand erzielte (65.).

Am Ende wurde man seiner Favoritenrolle gerecht und für das Trainerteam war es gut zu sehen, dass die Defensive auch gegen offensive stärkere Gegner dagegenhalten kann. Somit ist alles vorbereitet für das Topspiel am nächsten Wochenende gegen Rot-Weiß Speyer. Beide Mannschaften haben alle Ihre Spiele bisher gewonnen und treffen am Samstag, 12.11., 14:30 Uhr, im heimischen Sportpark aufeinander.

Es spielten: Gabriel, Luca, Noah, Joshua, Lukas, Elias, Daniel, David, Redin, Maxim, Max, Lenny, Riccardo, Julius, Amad, Julian

C3 behauptet Tabellenführung

SpVgg. 1920 Edenkoben : FG 08 Mutterstadt 1:11

Am Samstag den 05.11.2022 reiste die C3 nach Edenkoben um ihr viertes Punktspiel zu bestreiten. Sonnig, aber kalt, ein Rasenplatz, dem der Einsatz eines Rasenmähers gut getan hätte, waren die äußeren Bedingungen. Die C3 reiste als klarer Favorit an und sollte dieser Rolle auch gerecht werden.

Es dauert ein wenig, bis die FG 08 sich an den hohen Rasen gewöhnt hatte, aber dennoch gehörten die ersten Minuten ihnen. Nachdem die erste Hundertprozentige noch vergeben wurde, konnte Elias in der 15.Minute das 0:1 erzielen, als zwei Minuten später wieder Elias nach Vorarbeit von Lukas auf 0:2 erhöhte, schien alles wie erwartet zu laufen. Aber nur eine weitere Minute später (16.Minute), konnte der Gegner auf 1:2 verkürzen. Dann hatten die Nullachter ein glückliches Händchen beim ersten Wechsel. In der 22. Minute wurde Maxim eingewechselt und neun Minuten später stand es 1:5, durch einen Hattrick von Maxim, nach Vorlagen von David, Redin und Daniel, gleichzeitig auch der Halbzeitstand.

Entspannt gingen die Nullachter in die zweite Hälfte, bestimmten das Spiel und erzielten weitere Tore. Ein Doppelpack von Daniel (45., 47.) nach Vorlagen von Max und Redin. Hackentor von Luca nach einer Ecke von Riccardo (49.), wiederrum Daniel (3tes Tor, Hattrick!) nach schöner Einzelleistung. In der 60.min dann das zweite Tor von Abwehrchef Luca, den mittlerweile wenig hinten hielt, bezeichnend nach Vorlage von ebenfalls Abwehrspieler Noah. Den Schlusspunkt setze dann Abwehrspieler Julius, der in der letzten Spielminute einen Elfmeter verwandelte. 

Ein Dankeschön an die mitgereisten Fans und Dank an den Schiedsrichter. 

Es spielten: Gabriel, Joshua, Luca, Julius, Elias, Lukas, Daniel, Riccardo, David, Max, Maxim, Noah, Redin