Kategorie: C3

Aufgabe erfüllt!!!

DJK-SV Phönix Schifferstadt II : FG 08 Mutterstadt III 1:4 präsentiert von u-Smile Kieferorthopädie
Ohne zahlreiche Stammspieler musste die C3 nach Schifferstadt fahren. Das Team fand sehr gut ins Spiel. Man konnte den
Gegner in der eigenen Spielhälfte festnageln. Folgerichtig konnte das Team dann auch das 1:0 erzielen. Max tankte sich über
die rechte Seite durch. Der gegnerische Torwart konnte seinen Schuss noch parieren, doch Amad setzte energisch nach und zwang
so seinen Gegenspieler zu einem Eigentor. Dieses Tor hätte dem Team eigentlich Sicherheit geben müssen. Doch quasi im Gegenzug
fiel aus dem Nichts heraus das 1:1. Lenny konnte einen langen Ball des Gegners abfangen. Er spielte auf unseren Torwart Luca zurück, um das Spiel von hinten heraus aufzubauen. Der Ball rutschte jedoch Luca über den rechten Fuß und trudelte dann ins Tor. Man munkelt der Platz sei etwas uneben gewesen. Es stand nun 1:1, ohne dass der Gegner eine Torchance hatte. Verunsicherung machte sich breit. Viele Stockfehler im Aufbau, mangelnde Präzision im Abschluss und wenig bewusst gespielter Fußball bauten den Gegner auf. So war man dann froh, als der sehr gut und fehlerfrei leitende Referee zur Halbzeitpause pfiff.
Es folgte eine mehrminütige Kabinenansprache, an deren Ende die 11 startenden Spieler noch alleine Zeit miteinander verbrachten, um sich nochmals zu pushen und zu motivieren. Dies hat offensichtlich gefruchtet und zum Erfolg geführt. Maxim agierte jetzt deutlich offensiver, Elias und Joshua trieben das Spiel an, Lukas lies auf der sechser Position nichts mehr anbrennen und Amad und Gabriel waren im Zentrum nun präsenter als zuvor. Leon beackerte die rechte Seite, Julian hielt ihm hierbei den Rücken frei. Auch Luca im Tor strahlte nun wieder die notwendige Sicherheit aus. Der Abwehrverbund mit Lenny, Lukas, Julian und Joshua lies nichts mehr zu.
Folgerichtig konnte unser Team nun auch die benötigten Tore erzielen. Aus einem Gewühl im Strafraum heraus, konnte Maxim das 2:1 erzielen. Nach einem Freistoß von Gabriel lies er dann das 3:1 folgen. Auf Zuspiel von Maxim konnte dann Max noch das 4:1 markieren.
Die eingewechselten Spieler Enes, Silas und Eliah fügten sich gut ein. Nach schönem Zuspiel von Eliah tauchte Silas völlig frei vor dem Tor des Gegners auf. Silas hielt den Kopf oben, doch der gegnerische Torwart konnte den von Silas geschossenen Ball sehenswert parieren.
Die mitgereisten Zuschauer wurden für eine sehr verkorkste erste Halbzeit, mit einer besseren bis guten zweiten Hälfte noch entschädigt.
Es spielten: Luca E., Maxim, Elias, Gabriel, Max, Lukas D., Lenny, Julian, Amad, Joshua, Leon, Eliah, Enes, Silas

Weiterhin in guter Form

JSG 1.FC 08 Haßloch/VFB Haßloch II : FG 08 Mutterstadt III 0:5 präsentiert von u-Smile Kieferorthopädie

Nur drei Tage nach dem letzten Spiel traf man zum Topspiel des Spieltages auf den Tabellendritten aus Haßloch. Leider kam man nicht ganz unbeschadet aus Deidesheim, so dass Noah komplett ausfiel und Lenny erst nach dem Aufwärmen entscheiden konnte, ob er kicken kann oder nicht. Somit waren es, für den eh schon dünnen Kader, nicht die besten Voraussetzungen. Heute konnte ein weiterer wichtiger Schritt Richtung Meisterschaft unternommen werden.

Zu Spielbeginn stand Lenny auf dem Platz und konnte seinen angestammten Platz, zentral in der Dreierkette, einnehmen. Die Umstellungen durch den Ausfall von Noah spürte man nicht, die Mannschaft trat sehr fokussiert auf und nahm das Heft des Spiels sofort in die Hand. Aber auch der Gegner wusste was ihn heute erwarten würde, war deshalb gut vorbereitet und ging sehr motiviert zu Werke. Das die Heimmannschaft versuchte mitzuspielen, kam den Mutterstadter durchaus entgegen, so dass etwas mehr Platz hinter der gegnerischen Abwehrreihe war. Intensives Mittelfeldgeplänkel, mit vereinzelt, aber noch zu ungenauen, langen Bällen, beherrschte die ersten zehn Minuten des Spiels. Etwas überraschend dann doch das 0:1 für den Tabellenführer. Eine Ecke, mittlerweile eine echte Stärke der 08er, in der 14. Minute durch Gabriel, segelte hoch in den Strafraum und landete irgendwie auf dem Fuß von Max, durchaus mehr Glück als gewollt, aber dennoch die Führung. Das Tor wirkte wie eine Befreiung, denn plötzlich war man klar spielbestimmend und drückte den Gegner in dessen Hälfte. Eine schöne Kombination über Riccardo, der zentral auf links zu David spielte, David zog nach innen, passte wieder zentral zu Maxim, der am 16er stehend den Überblick behielt und überlegt rechts in den Strafraum für Daniel auflegte. Daniels eleganter Außenrist Schuss konnte der Torwart nur mit Mühe zentral abklatschen lassen und Maxim, am gedankenschnellsten, erhöhte nach 17.Minute auf 0:2. Ob der Gegner nun geschockt war oder ob es am Willen der FG 08 lag, es dauerte nur zwei Minuten und die Vorentscheidung war gefallen. Ein schöner zentraler Spielaufbau angefangen von Lukas, über Riccardo, zu Gabriel landete bei Maxim, dieser spielte den Steilpass links in den Strafraum auf Max. Etwas weit abgedrängt ließ sich Max nicht beeindrucken und setzte zum Dribbling an, ließ den Torwart und zwei Verteidiger stehen und erhöhte sehenswert auf 0:3. So konnte man nach 25 Minuten beruhigt die ersten Wechsel vornehmen und Amad, Meo und Julian fügten sich nahtlos ins Spiel ein. Die Partie beruhigte sich ein wenig, auch wenn man nun in manchen Zweikämpfen den Frust des Gegners, im wahrsten Sinne des Wortes, „spüren“ konnte.

In der Pause herrschte aufgrund der komfortablen Führung eine gelöste und lockere Stimmung. Man war zufrieden aufgrund der gezeigten Leistung und jeder war sich bewusst, dass man mit der nötigen Konzentration auch die zweite Hälfte angehen musste.

In der zweiten Halbzeit blieb man spielbestimmend, der Gegner wehrte sich weiterhin tapfer und vor allem fair. Die Mutterstadter Abwehr um Lenny, Joshua, Elias und Julian agierte gewohnt sicher. Die erste gefährliche Torchance des Gegners resultierte aus einem Rückpass, dessen Klärungsversuch der ansonsten sehr sichere Torhüter Luca, direkt auf den Gegner schoss und der Abpraller Richtung Tor trudelte, aber dann doch noch sicher geklärt wurde. Es sollte im weiteren Verlauf des Spiels nur noch eine weitere gute Chance der Haßlocher hinzukommen, deshalb ein großes Lob an die ganze Mannschaft, vor allem der Defensive, für die Bereitschaft, mittlerweile in der ganzen Saison, auch bei sicheren Führungen, noch mit viel Einsatz zu verteidigen. Chapeau! In der 52. Minute. wurden die Angriffe der 08er dann auch wieder belohnt. David behielt über links die Übersicht und schickte Max in den Strafraum, diesmal blieb Max der Sieger gegen den Haßlocher Torwart, der zuvor schon mit einigen guten Paraden einen größeren Rückstand verhinderte, 0:4, Hattrick Max! Mutterstadt bleib hungrig und wollte mehr. Nach 58 Minuten drang Max von rechts in den Strafraum ein und konnte mit einem überlegten Querpass Maxim bedienen, der dann auch seinen zweiten Treffer an diesem Nachmittag erzielte. Durch die uneigennützige Vorlage von Max, konnte Maxim in der Torjägerliste der Liga wieder an Max vorbeiziehen, als dieser mit seinem Hattrick gleichgezogen war. Die Beiden belegen nun die Plätze 1 und 2. Bemerkenswerter ist allerdings die Tatsache, dass man sich gegenseitig die Tore gönnt, dies ist nur ein Beispiel für den guten Charakter, den die gesamte Mannschaft immer wieder zeigt. Mit diesem 0:5 konnte die Tabellenführung mit drei Punkten Vorsprung verteidigt werden. Es bleibt weiterhin spannend.

Unser nächstes Spiel findet am 01.04.23 um 11Uhr in Schifferstadt bei der Phönix statt.

Es spielten: Luca, Lenny, Joshua, Julian, Maxim, Lukas, Elias, David, Daniel, Riccardo, Gabriel, Max, Amad, Meo.

Souveräner Auftritt in Deidesheim

TSG 1849 Deidesheim II : FG 08 Mutterstadt III   0:5 präsentiert von u-Smile Kieferorthopädie

Aufgrund der etwas unglücklichen Spieltags Einteilung in der Rückrunde, war dies erst das zweite Spiel im neuen Jahr, so dass wir nach unserem letzten Auftritt Ende Februar, erst jetzt wieder das nächste Ligaspiel bestreiten konnten. Somit ging es ohne Spielrhythmus zur zweiten Mannschaft von Deidesheim. Da man ohne Ausfälle, mit dem aktuellen Stammkader antrat, war man vorsichtig optimistisch, das Spiel erfolgreich zu gestalten.

Perfekter Start ins Spiel! Es dauerte nur drei Minuten und der Tabellenführer ging mit 0:1 in Führung. Balleroberung im Mittelfeld durch Gabriel, kurzer Blick nach vorne, hoher Ball hinter die gegnerische Viererkette auf Maxim und dieser blieb cool vor dem Tor und schob zur frühen Führung ein. Mutterstadt blieb am Drücker und hätte beinah durch Max schnell das zweite Tor nachgelegt, dieser scheiterte aber am guten Deidesheimer Goalie. Das Spiel der Nullachter blieb druckvoll und vor allem variantenreich. Entweder kurbelte Daniel über rechts oder David über links das Spiel immer wieder auf den Flügeln an. Die Zentrale mit Gabriel, Elias und Lukas war gewohnt sehr präsent und Zweikampfstark. Immer wieder konnte die Bälle früh erobert werden und die Gegenangriffe eingeleitet werden. In der 24. Minute wurden die Weichen dann Richtung Sieg gestellt, als ein Angriff über links bei Maxim im Strafraum landete, dieser in den Rückraum ablegte und Gabriel aus 18 Metern das 0:2 erzielte. Bis zur Halbzeit blieb die FG druckvoll, allerdings ohne weitere Treffer.

Auch in die zweite Hälfte startete man perfekt. Der eingewechselte Riccardo spielte einen seiner überlegten Chipbälle hinter die Abwehrreihe und Maxim konnte Volley, frei vor dem Torwart, nach 40min. auf 0:3 erhöhen. Als nur zwei Minuten später Gabriel ein Freistoß von der Seitenauslinie ins Zentrum flankte und Daniel mit seiner Kopfballstärke das 0:4 erzielte, war spätestens jetzt klar, dass man heute als Sieger vom Platz gehen könnte. Auch aufgrund der wiederholt starken Abwehrleistung von Lenny und Noah, sowie des souveränen Auftritts von Joshua, der die Bälle nicht nur erobert, sondern auch es immer wieder schafft, mit geschicktem Dribbling und Passspiel den Gegenangriff einzuleiten, konnte unser Luca im Tor einen sehr ruhigen Abend verbringen. Die Einwechslungen von Amad und Meo sorgten dafür, dass das Mutterstadter Spiel druckvoll und bestimmend blieb. Auch aufgrund dessen, dass Deidesheim sich nicht aufgab und bis zum Schluss diszipliniert verteidigte, konnte nur noch ein weiteres Tor erzielt werden. Ein langer Ball über links in den Lauf von Max, dessen Alleingang konnte der gute Deidesheimer Torwart noch abwehren, allerdings, für ihn unglücklich, fiel der Ball direkt vor die Füße des sehr gut mitgelaufenem Amad. Somit stand es zehn Minuten vor Ende der Partie 0:5. Dies war gleichbedeutend mit dem Endergebnis der Partie.

Mit diesem abgeklärten Auftritt gilt es nun die Leistung im nächsten Spiel, bereits diesen Samstag, gegen den Tabellendritten aus Haßloch, zu bestätigen.

Es spielten: Luca, Lenny, Joshua, Noah, Maxim, Lukas, Elias, David, Daniel, Riccardo, Gabriel, Max, Amad, Meo

Rückrundenauftakt der C3 geglückt!!!

TSG Neidenfels/Tal : FG 08 Mutterstadt III   1:3

Nach fünf Wochen Vorbereitungsphase ging es zum Rückrundenauftakt, zum weitesten Auswärtsspiel, nach Neidenfels. Die FG hat in der Winterpause den Verlust von zwei Stammspielern zu beklagen, Redin hat den Verein verlassen und Abwehrchef Luca wird verletzt, die komplette Rückrunde verpassen. Gute Besserung Luca! Die C3 geht als Tabellenführer in die zweite Saisonhälfte, dementsprechend motiviert werden die Gegner sein. Passend dazu, begrüßte uns der Neidenfelser Trainer mit den Worten: „Na, mal schauen, ob wir euch heute ein Bein stellen können“… .

Mit Anpfiff war zu erkennen, dass Neidenfels einen klaren Matchplan hatte. Der Neidenfelser Platz ist sehr schmal und lässt somit wenig Raum auf den Flügeln, um das Spiel breit zu gestalten. Neidenfels verteidigte tief, so wurde es eng im letzten Drittel, kaum Platz für Kombinationen oder lange Bälle. Neidenfels ging auch mit einer sehr guten Grundeinstellung in das Spiel, eine gewisse Härte (ohne unfair zu sein), gepaart mit gutem taktischem Verhalten, sorgten dafür, dass die Nullachter sich schwer taten. Es gestaltete sich ein offenes Spiel, auch mit guten Chancen für den Gegner, vor allem, da die C3 teilweise leichtsinnig im Aufbauspiel agierte. In der 19.Min ging der Favorit dann doch in Führung. Eine Ecke von Gabriel, lang auf den zweiten Pfosten, Daniel lief ein und platzierte den entschlossenen Kopfball im Tor, 0:1. Leider währte die Führung nicht lange, ein Missverständnis zwischen unserem ansonsten aufmerksamen Goalie Luca und Verteidiger Joshua, führte zum Ausgleich in der 24.Min für Neidenfels. Man entschied sich dann zur ersten Auswechslung, zeitgleich mit zwei Umstellungen. Amad ersetze David Sturm, dieser wechselte auf seine angestammte Position auf den linken Flügel und Gabriel wurde von links ins Zentrum geschoben. Die Umstellungen führten dazu, dass unser Spiel bestimmender wurde. Gabriel konnte zentral mit seiner Zweikampstärke früher die Bälle zurückerobern, David gelang es auf dem Flügel für mehr Bewegung zu sorgen. Das Spiel der Nullachter wurde bis zur Halbzeit sichtlich besser, allerdings ohne weitere nennenswerte Torchance, somit ging es mit dem Unentschieden in die Pause.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit ersetzte Meo Daniel auf dem rechten Flügel. Es dauerte nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff und die C3 ging wieder in Führung. Lukas, der auf der 6er Position ein sehr starkes Spiel ablieferte, unaufgeregt und jeden Zweikampf gewann, eroberte den Ball, spielte Gabriel an und dieser schickte Max in den freien Raum. Im zweiten Versuch erzielte Max die Mutterstadter Führung, 1:2, 37.Min. Es blieb ein offenes Spiel mit Feldvorteilen für die Gastmannschaft. Neidenfels hatte, kurz nach dem 1:2, mit einem Lattentreffer die beste Möglichkeit für den Ausgleich. Ansonsten ließen Abwehrchef Maxim, der eine bärenstarke Leistung auf ungewohnter Position ablieferte, unterstützt vom guten Spiel der Außenverteidiger Joshua und Noah, nichts anbrennen. Die FG wurde nun immer spielbestimmender, Elias und Gabriel ordneten das Spiel zentral und setzen immer wieder die Flügelspieler Meo und David gut in Szene. Die Stürmer Max und Amad stellten die Verteidigung zunehmend vor Probleme. So auch in der 51.Min., ein langer Ball auf Amad, dieser beschäftige den Verteidiger so gut, dass der Ball an beiden vorbeiflog und Max gedankenschnell den Ball aufnahm und zum 1:3 erhöhte. In den nun folgenden letzten zwanzig Minuten passierte nicht mehr viel, die FG eröffnete das Spiel immer wieder schön über die Flügel und verteidigte hinten souverän, aber es folgte nichts Nennenswertes mehr.

Sichtlich erleichtert, dass der Rückrundenauftakt gelungen war, konnte man auch entspannt die späte weite Heimfahrt antreten. Es war ein guter Vorgeschmack auf das, was uns in der Rückrunde erwarten wird. Das nächste Spiel der C3 ist erst wieder am 22.03. in Deidesheim.

Es spielten: Luca, Joshua, Noah, Maxim, Lukas, Elias, David, Daniel, Riccardo, Gabriel, Max, Amad, Meo

Trainersitzung der Jugendabteilung

Am 06.01.2023 gegen 17Uhr00, begann die erste gemeinsame Jugendtrainersitzung des neuen Jahres. Von 30 Trainern, Co-Trainern, TW-Trainer und Betreuer waren fast alle der Einladung gefolgt. Sven Beyer (Jugendleitung) eröffnete die Veranstaltung und bedankte sich bei den Trainern für ihre tolle Arbeit und ihren Einsatz bei der FG 08 Mutterstadt. Auf dem Programm standen Themen wie Rückrunde 2022/2023, Verhalten am Spielfeldrand, Veranstaltungen, Fortbildungen, Mannschaftsfeiern, unterstützende Maßnahmen für die Mannschaftsverantwortlichen und ein kleiner Workshop der vom 1.Vorstand Stephen Schulz moderiert wurde, darin wurden die Trainer aufgefordert mitzuarbeiten. Denn es ging darum, was sie stört, was man verbessern könnte und welche Wünsche sie haben. Auch hier haben sich alle beteiligt und konstruktiv mitgearbeitet. Der 1.Vorstand bedankte sich bei allen und lobte die Arbeit und die Gemeinschaft.

Christian Geißler der die Jugendleitung ein wenig unterstützt verteilte die neu erstellten Inventarlisten für die einzelnen Mannschaften und bedankte sich für die Zusammenarbeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit.

Zum Ende der Veranstaltung gab es ein gemeinsames Essen für alle Teilnehmer, dieses wurde im Clubraum der Nullachter eingenommen. Das Essen wurde vom Sponsor Restaurant HELLAS zubereitet. Wir sagen herzlichen Dank!!!

 

C3 verdient sich einen Punkt!!!

FSV Schifferstadt : FG 08 Mutterstadt C3

Der Spielplan hatte es so gewollt, am letzten Spieltag der Hinrunde trafen die vermeintlich besten Mannschaften der Liga aufeinander. Erster gegen Zweiter! Mutterstadt mit 7 Siegen aus 7 Spielen und Schifferstadt, einmal gepatzt, mit 5 Siegen aus 6 Spielen. Somit war die Ausgangslage klar, Schifferstadt konnte mit einem Sieg zu den 08er aufschließen. Seit Wochen war man sich auf Nullachter Seite bewusst, dass dies das Topspiel der Liga sein würde und entsprechend war man vorbereitet und auch die Nervosität und Anspannung stieg von Tag zu Tag. Während man in der bisherigen Runde immer mit der „Topelf“ auflaufen konnte, war es zum Kopfschütteln, dass man ausgerechnet in diesem Spiel, gleich auf vier Stammkräfte verzichten musste.

Von Beginn an war zu spüren, dass sich beide Mannschaften der Situation bewusst waren und es kam zu intensiven Spielsituationen, hauptsächlich im Mittelfeldbereich. Vielleicht lag es am Platz oder doch an den fehlenden Spielern, aber die FG-Jungs hatten Probleme ins Spiel zu finden, so dass die ganze erste Halbzeit der Eindruck entstand, dass Schifferstadt einfach mehr bereit war zu investieren. Dennoch konnten die 08er die Partie offen gestalten. Ebenfalls war früh zu erkennen, dass der FSV hauptsächlich lange Bälle auf ihren schnellen und großen Stürmer spielen wollte. So dass Joshua zu vielen direkten Zweikämpfen gezwungen wurde, dieser löste er sehr gut und wenn nicht, waren Luca oder Noah zur Stelle, wenn es sein musste, auch mal mit einer beherzten Grätsche. Bei eigenem Ballbesitz fiel es unserem Mittelfeld schwer die richtigen Lösungen zu finden. Selbst die ballsicheren Spieler wie Riccardo oder Maxim konnten keine Ordnung in die Partie bringen. Lenny räumte defensiv gewohnt gut ab, aber leider unterliefen auch ihm ungewöhnliche viele Fehlpässe und Stoppfehler. Die Aussen Linus oder Gabriel beackerten die Außenbahn gewohnt intensiv, aber auch hier verrannte man sich zu oft oder wenn man sich mal durchsetzen konnte, rückten die Mitspieler nicht gut genug nach. Die beiden Stürmer Max und Redin hingen somit zu oft „in der Luft“ oder wurden immer wieder zentral vor dem Strafraum angespielt, allerdings genau dort, wo der sehr starke, zentrale Innenverteidiger der Schifferstadter zur Stelle war. Im Großen und Ganzen blieb das Spiel ausgeglichen, aber das Glück war nicht auf unserer Seite. Nach einer leichtverschuldeten Ecke kam der Ball hoch in den Strafraum, wurde am kurzen Fünfereck verlängert, durch die veränderte Flugbahn und der kurzen Distanz war Linus sichtlich überrascht, so dass der Ball an seine Arme prallte. Der gute Schiedsrichter zeigte, korrekt, aber sehr unglücklich für uns, direkt auf den Elfmeterpunkt. Der Schifferstadter Spielführer legte sich den Ball zurecht und lies mit einem platziert und fest geschossenem Elfmeter unserem Luca im Tor keine Abwehrchance. 1:0  für den FSV in der 27.Minute, in einer ausgeglichenen Partie. Die Mutterstädter waren eher genervt als geschockt und so gab es zumindest keinen Bruch im Spiel.

Die Halbzeitansprache zielte vor allem darauf, dass man von außen das Gefühl hatte, dass die Mannschaft noch mehr investieren könnte und man später auf der Weihnachtsfeier, nicht mit dem Gefühl sitzen wollte, heute nicht alles gegeben zu haben.

Und die Mannschaft lieferte! Mit einer ganz anderen Körpersprache, einem anderen Willen, war von den ersten Minuten klar, dass man nichts herschenken würde. Mit mehr Entschlossenheit wurden die Zweikämpfe geführt und um jeden Meter gekämpft. Und so dauerte es nicht lange bis der Ball im Schifferstadter Tor lag. Nach einer Ecke flog der Ball durch den Strafraum, weit Außen stand Max und legte den Ball noch einmal quer die Fünfmeterlinie entlang. Aus einer Spielertraube löste sich Luca und erzielte den viel umjubelten Ausgleich. Der Abseitspfiff des Schiedsrichters ließ den Jubel schnell verklingen. Unermüdlich beackerte Gabriel die linke Seite, die Sechser Lenny und Riccardo schlossen die Mitte und leiteten Angriff um Angriff ein, Linus brach auf dem rechten Flügel immer wieder mal durch und die Stürmer Redin und Max konnten die Bälle endlich mal fest machen und Chancen kreieren. Und endlich wurde der Aufwand belohnt. Linus setzte sich rechts durch und flankte in die Mitte, der hohe Ball rutschte dem Torhüter durch die Finger und der Klärungsversuch des Verteidigers landete im eigenen Tor. 49.min, 1:1, glücklich in der Entstehung, aber mittlerweile hoch verdient!

Mutterstadt wollte mehr. Man dominierte nun das Spiel und leitete Angriff um Angriff ein, allen Spielern sah man den unbedingten Willen an dieses Spiel zu gewinnen. Und nur ca. fünf Minuten später lag der Ball wieder im Schifferstadter Tor, Redin konnte den Ball zentral behaupten, lief auf den Sechzehner zu und spielte den Ball, mit viel Übersicht, steil halbrechts in den Sechzehner zu Linus, dieser lief noch ein paar Meter und schoss den Ball überlegt ins Tor. Als im Jubel der Menge dann der Pfiff des Schiedsrichters ertönte, wurde schnell klar, dass auch das zweite Abseitstor des Spiels nicht zählte, eine korrekte Entscheidung des weiterhin sehr gut leitenden Schiedsrichters. Es wurde ein etwas wilderes Spiel, da Schifferstadt bei Kontern mehr Räume hatte. Die wenigen Konter über den guten Schifferstadter Stürmer, wurden zu intensiven Laufduellen, in denen Joshua oder Noah, beide körperlich klar unterlegen, ihr ganzes Können und Ihre Cleverness aufzeigen mussten. Gabriel kurbelte über die linke Seite in den letzten Minuten immer wieder das an Spiel, trieb den Ball nach vorne und schickte Max über den linken Flügel. Immer wieder kam die FG so gefährlich vor das gegnerische Tor, traf aber vielleicht auch zu oft die falsche Entscheidung. Es wurde mit vielen Weitschüssen probiert, wobei ein Pass in die Spitze womöglich die bessere Lösung gewesen wäre. Die letzte Minute des Spiels spiegelte dann perfekt die zweite Halbzeit wieder. Mutterstadt kam zur letzten Chance, Gabriel über links, dann zu Max, dieser legt in den Sechzehner, Schuss, abgewehrt, der Ball fällt circa am Elfmeterpunkt vor die Füße des 08er Zehners Maxim, der hat die Ruhe und schießt überlegt hoch in die rechte Ecke. Wie aus dem Nichts taucht der Schifferstadter Torwart auf und kann die Entscheidung verhindern, eine tolle Parade! Und so kam es tatsächlich zum letzten Konter. Mutterstadt ganz weit aufgerückt, langer Ball auf den schnellen Schifferstadter Stürmer, dieser dringt in den Strafraum ein um aus ca. 10 Metern halbrechter Position abzuschließen und bekommt im letzten Moment mit einer „Alles-oder-Nichts“-Grätsche von Noah den Ball vom Fuß gespitzelt. Spielende!

Es war das erhoffte Spitzenspiel, dass durch die Intensität zu gefallen wusste und den Namen auch verdiente. Lobenswert an beide Mannschaften ist, dass es trotz dreier gelber Karten eine faire Partie war, so dass auch alle Spieler der Mannschaften sich nach dem Spiel gegenseitig abklatschten. Aufgrund der zweiten Halbzeit und dem aufopferten Einsatz konnte auch die anschließende Weihnachtsfeier fröhlich gestimmt, als Herbstmeister(!), angegangen werden. Danke Jungs und Mädels für diese begeisternde Hinrunde!

 

Es spielten: Luca, Joshua, Noah, Lenny, Luca, Riccardo, Redin, Gabriel, Max, Maxim, Linus, Julian, Lukas, Amad

Knapper Sieg!!!

Croatia Ludwigshafen : FG 08 Mutterstadt IV 0:1

6. Spieltag-Spielbericht C4 vom19.11.2022

Am Samstag reiste die C4 zu Ihrem Auswärtsspiel nach Ludwigshafen zu den Gastgebern der Croatia Ludwigshafen. Trotz des Regens war der Rasenplatz bespielbar, allerdings rutschig und der Ball wurde schnell auf dem Geläuf. Im Vorfeld der Partie hatte man sich gute Chancen ausgerechnet, da Croatia erst drei Punkte aus fünf Spielen holte und somit auch im unteren Tabellendrittel angesiedelt ist.

Vielleicht lag es am Regen oder an den kälteren Temperaturen, die FG Jungs und Mädels wirkten schon beim Aufwärmen etwas unkonzentriert und nicht unbedingt hoch motiviert. Dazu kam, dass Croatia von Beginn an engagiert und mit einer gesunden Härte zu Werke ging. Früh war zu erkennen, dass die Defensive um Torhüter Luca und der Abwehrreihe mit Lenny, Silas und Enes einiges zu tun haben würde. Die technisch starken Ludwigshafener schafften es immer wieder im Mittelfeld schön zu kombinieren, so dass das Mittelfeld der Nullachter um Elias, Riccardo, Joshua, Finja, Maxim und Meo viel Laufarbeit zu erledigen hatten. So dauerte es einige Minuten, bis die FG 08 das Spiel, auch dank zweier Umstellungen, ausgeglichener gestalten konnte und die ersten Angriffe über die Offensivspieler Leon, Amad oder Hakob initiierte. So richtig gefährliche Torchancen gab es auf beide Seiten nicht, so dass mit dem 0:0 in die Pause ging.

In der Halbzeit musste nicht viel besprochen werden, durch die harte, aber nicht wirklich unfaire, Gangart des Gegners, waren die Mutterstadter mittlerweile wesentlich motivierter als zu Spielbeginn.

In der zweiten Halbzeit zunächst das gleiche Bild, immer wieder viele Mittelfeldaktionen, ohne wirkliche Torchancen. In der 50.Minute passierte dann, was leider etwas absehbar war. Wiederholt wurde ein Mutterstadter Spieler (Elias) gefoult und leider lies er sich zu einer Tätlichkeit hinreisen und wurde des Feldes verwiesen. Ebenso der Mutterstadter Co-Trainer, der den Schiedsrichter indirekt beschuldigte durch seine lasche und unmotivierte Spielleitung diese Karte provoziert zu haben. Ein Fehlverhalten von Spieler und Trainer, was nichts auf dem Platz zu suchen hat und neben der Verbandsstrafe auch intern noch Nachwirkungen haben wird. Wer nun dachte, dass Croatia Vorteile haben würde, der hatte sich getäuscht. Die FG 08 rückte durch diesen Platzverweis noch entschlossener zusammen und lieferte dem Gegner einen Fight um jeden Meter. Als Trainer war es ein sehr schönes Gefühl, zu sehen, wie kameradschaftlich und entschlossen das Team alles gab! Mutterstadt wurde das bessere Team, konnten das Spiel immer weiter in die gegnerische Hälfte verlagern. Croatia fiel nicht mehr viel ein, zwei, allerdings sehr gute, Konterchancen blieben die besten Möglichkeiten. Die FG hatte die letzte Chance des Spiels. Ein Schuss aus dem Gewühl konnte von einem Feldspieler nur mit der Hand auf der Linie „geklärt“ werden. Letzte Minute! Elfmeter für Mutterstadt! Lenny übernahm die Verantwortung und legte sich den Ball zurecht. Es passte irgendwie zu diesem Spiel, dass der Torwart den Elfmeter, unter großem Jubel von Croatia Ludwigshafen und Fans halten konnte. Aber zu früh gefreut! Während einige Gegner tatsächlich schon jubelten, schaltete Meo nicht ab und erlief den Abpraller und konnte, aus nicht ganz so einfachem Winkel, aber mit coolem Kopf, den Ball im Tor unterbringen. Die darauffolgende riesige Jubeltraube aller Nullachter Spieler an der Eckfahne war ein schönes Bild, welches sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Ein sehrt stolzes Trainerteam bedankt sich überglücklich für die kämpferische Leistung aller Spieler*innen!

Es spielten: Luca, Enes, Silas, Lenny, Elias, Joshua, Maxim, Riccardo, Finja, Amad, Leon, Meo, Hakob,

C3 mit Kantersieg gegen Speyer

FG 08 Mutterstadt : SpVgg. RW Speyer 13:0

Seit Tagen hat man seitens der C3 der Nullachter auf dieses Spiel hin gefiebert, schließlich sollte an diesem Samstagmittag das Topspiel der 2.Kreisklasse steigen. Mutterstadt mit fünf Siegen aus fünf Spielen und Speyer mit vier Siegen aus vier Siegen, Tabellenerster gegen Tabellenzweiten, besser geht es nicht! Bis auf den Ausfall von Flügelspieler David, konnte die FG 08 in Bestbesetzung auflaufen.

Die FG-Jungs bauten gewohnt früh Druck auf und ließen den Gegner spüren, dass man nichts zu verschenken hatte. Speyer hatte sichtlich Mühe sich aus der Umklammerung zu lösen und von Beginn an verlagerte sich das Spiel in die Speyerer Hälfte. Dann in der 9.Minute, Eckball für Mutterstadt, Gabriel mit einem hohen Ball in den Strafraum und Daniel erzielte unter großem Jubel das 1:0. Während man sich auf der Bank noch freute, kombinierte sich Gabriel mit Maxim in den 16er, und am Ende legte Maxim noch mal für Gabriel auf und dieser traf mit dem spielerisch schönsten Tor des Tages auf 2:0. Speyer sichtlich geschockt, konnte sich davon nicht schnell genug erholen, denn nur weitere fünf Minuten später sollte ein Doppelpack die Partie entscheiden. Luca setzte einen Freistoß aus 30m unter die Latte und eine Minute später erzielt Max das 4:0 (15.). Danach beruhigte sich das Spiel ein wenig, die Defensive um Joshua, Noah, Lukas löste die wenigen Angriffsversuche gewohnt souverän, so dass der Torwart der FG 08 Luca, einen unerwartet ruhigen Nachmittag erlebte. Die endgültige Vorentscheidung fiel dann kurz vor der Pause, als die 08er einen weiteren Doppelpack nachlegten. Erst traf Elias nach einen frühen Balleroberung und einem schönen Dribbling zum 5:0 und Max behielt die Übersicht und legte uneigennützig quer zu Gabriel, der den 6:0 Halbzeitstand erzielte.

In der Pause herrschte beste Stimmung und das Trainerteam befürchtete schon, dass es schwierig werden würde, die Konzentration für die zweiten 35 Minuten hochzuhalten. Die Jungs versprachen, dass sie weiter Gas geben würden und heute ein Statement setzen wollen, sie sollten recht behalten….

Die zweite Hälfte begann dann dennoch etwas ruhiger, das zentrale Mittelfeld um Redin oder Riccardo verteilten gewohnt ballsicher die Bälle, allerdings ohne eine Lücke zu finden. In der 50. Minute setzte Daniel sich über seine rechte Seite durch, drang in den Strafraum und erhöhte nach kurzem Dribbling auf 7:0. Nun war der letzte Widerstand gebrochen, die Kräfte beim Gegner ließen nach und die FG spielte zielstrebig weiter. Elias behielt die Übersicht und so konnte auch Spielführer Maxim, seine starke Leistung an diesem Tag, mit einem Tor krönen. 55.min, Lenny drang rechts bis zur Grundlinie in den Strafraum, während alle auf den Querpass warteten, schob er den Ball clever ins kurze Eck (9:0). Wieder drang Lenny von rechts in den Strafraum, diesmal schöner Querpass zu Luca 10:0 (61.). Es waren die fünf Minuten von Lenny, denn nur kurz danach erhöhte er nach einer weiteren Einzelleistung auf 11:0 (62.) In der 65. konnte auch unser zweiter Stürmer Max, sein gutes Spiel, mit einem Doppelpack krönen und erzielte nach schöner Vorarbeit von Elias das 12:0. Den Schlusspunkt setzten Riccardo und Daniel. Ein Freistoß von halblinker Position flankte Riccardo punktgenau ans hintere Fünfereck, Daniel lief perfekt in den freien Raum und köpfte zum 13:0 Entstand ein.

Dieses völlig unerwartete Ergebnis ließ dann alle Hemmungen fallen und in der Kabine wurde die starke Leistung gebührend und lautstark gefeiert. Super Jungs!

Den Spielplan hätte man besser kaum legen können, denn am letzten Spieltag der Hinrunde reist man, zum vermeintlich stärksten Konkurrenten, dem FSV Schifferstadt. (26.11. / 14:45 Uhr).

Es spielten: Luca, Joshua, Noah, Lenny, Luca, Elias, Lukas, Riccardo, Redin, Daniel, Gabriel, Max, Maxim

C3-Siegesserie ausgebaut!!!

TV Ellerstadt / JSG Feuerberg  :  FG 08 Mutterstadt CIII   0:8

Am 11.11.2022 ging es für die C3 nach Ellerstadt. War der Nebel zu Spielbeginn um 18:30Uhr noch akzeptabel, konnte man gegen Ende der Partie, die gegenüberliegende Seitenlinie schon nicht mehr sehen. Aber auch diese Witterungsverhältnisse konnte den Tabellenführer aus Mutterstadt beim Tabellenletzten nicht aufhalten. Ellerstadt hat eine 9er Mannschaft gemeldet, dies bedeutet, dass erstmal alles wie immer ist, Feldgröße, Spielzeit, etc., nur eben anstatt 11 : 11, im 9 : 9 gespielt wird.

Heute galt es den Fokus auf dieses Spiel zu finden, denn es ging gegen den punktlosen Tabellenletzten und am Folgetag stand das Topspiel gegen den Tabellennachbarn aus Speyer an. In den ersten zehn Minuten war kein Unterschied zwischen Tabellenführer und Tabellenletzten zu erkennen, was wohl daran lag, dass zum einen Ellerstadt hochmotiviert in die Partie ging und auf der anderen Seite, die Mutterstadter mit dem „9er“-System erstmal zurechtkommen mussten. In der 14 min. war es dann aber so weit, als unsere Stürmerin Finja, den Ball nach schöner Vorlage von Maxim, aus ca. 15 Metern im linken Torwinkel, zu ihrem ersten Saisontor, unterbringen konnte. Nur drei Minuten später setzte sich Flügelspieler David mit einem starken Dribbling auf der linken Seite durch und legte quer zu Maxim, welcher auf 2:0 erhöhte. Leider musste David kurze Zeit später mit einem Kapselanriss ausgewechselt werden. Gute Besserung David! Ellerstadt spielte weiterhin mit, was an der leichten Überlegenheit der FG aber nichts ändern konnte. In der 25. bekam Abwehrchef Luca einen Abpraller vor die Füße und konnte aus ca. 18 Metern halblinker Position mit einem strammen Weitschuss auf 3:0 erhöhen. So blieb es auch bis zum Halbzeitpfiff.

Allgemein wusste auch unsere Abwehr um Luca, Elias, Noah und Joshua an diesem Tag wieder zu überzeugen, so dass die gelegentlichen Angriffsversuche der Ellerstadter früh unterbunden wurden. Ebenso war der Spielaufbau über Redin, Riccardo oder auch Lukas gewohnt sehr ruhig und übersichtlich. Die vielen Wechsel zu Beginn der zweiten Halbzeit führten zu keinem Bruch im Spiel der FG, was dieses Jahr eine Stärke der Mannschaft zu sein scheint. Wieder konnte Ellerstadt die erste Viertelstunde gut mithalten, aber nach ca. 50min. Spielzeit waren die letzten Widerstände gebrochen und dem druckvollen Spiel des Tabellenführers konnte nicht mehr viel entgegengebracht werden. Lenny setzte sich auf dem rechten Flügel durch, behielt die Übersicht, legte quer für Joshua, 4:0 (52.). Das Spiel verlagerte sich nun immer mehr in das Drittel vor dem Ellerstadter Tor und in der 57.min konnte Gabriel Maxim freispielen, 5:0. In der 61. spielte Finja einen herrlichen Pass in die Tiefe, diesmal war Gabriel der Abnehmer, blieb cool vor dem gegnerischen Torhüter und erhöhte auf 6:0. In der 65.min krönte auch Lenny seinen unermüdlichen Einsatz mit seinem ersten Saisontor. Er drang von rechts in den Strafraum ein und während alle, inkl. Torwart, auf den Querpass warteten, schob er den Ball aus spitzem Winkel ins Tor. Den Schlusspunkt setzte wiederum Gabriel, der in 70. und somit letzten Spielminute, nach einer schönen Einzelaktion auf 8:0 stellte.

Es spielten: Max, Gabriel, Luca, Joshua, Noah, Elias, David, Redin, Riccardo, Finja, Lenny, Maxim, Lukas

C3 weiter ungeschlagen!!!

 FG 08 Mutterstadt III : DJK SV Phönix Schifferstadt II  8:1

Am Montagabend empfing man den Nachbarn aus Schifferstadt im heimischen Sportpark. Auch wenn die Favoritenrolle an die FG ging, war beim Aufwärmen schon erkennbar, dass die zweite Mannschaft von Phönix gute Kicker in Ihren Reihen hat.

In den ersten Minuten musste die FG 08 Defensive, die diese Saison bisher noch nicht so richtig gefordert wurde, feststellen, dass die Offensivreihe aus Schifferstadt eine gewisse Wucht mitbringt. Bei Balleroberungen gingen die Gäste sofort mit 5-6 Spielern und hohem Tempo in den Angriff über, was die Nullachter, aber im Kollektiv gut verteidigte. So deuteten die ersten Spielminuten auf ein ausgeglichenes Spiel hin. Allerdings sollte sich das Spielglück früh zu Gunsten der Heimmannschaft entscheiden. Nach einem schönen Pass aus der eigenen Hälfte, schickte Joshua Max steil, der mit seinem enormen Tempo die Abwehr einfach hinter sich ließ und aus spitzem Winkel zur frühen Führung in der 7.Spielminute traf. Nur drei Minuten später, wurde Max im Strafraum von Elias schön freigespielt und tauchte frei vor dem Torwart auf, dieser konnte erst noch schön parieren, allerdings fiel der Abpraller genau auf den Kopf von Max und dieser konnte problemlos über den Torwart hinweg einköpfen. Nur weitere drei Minuten später setzte sich unser linker Flügelspieler David klasse auf seiner Seite durch, drang in den Strafraum und erhöhte auf 3:0 in der 13. Minute. Tatsächlich dauerte es wieder nur fünf Minuten bis der schönste Treffer des Spiels fiel. Elias und Max kombinierten sich von links mit Doppelpässen in den Strafraum und am Ende legte Max schön in den Rückraum zu Elias der das 4:0 in der 18. Minute erzielte. Die effektive Chancenverwertung der 08er stellt den Spielverlauf völlig auf den Kopf und richtig beruhigend war es nicht, da die Klasse der Schifferstadter Offensive klar erkennbar war. Bis zur Halbzeit fielen keine Tore mehr und die Mutterstädter Defensive mit Luca, Noah, Joshua und Lukas verteidigte sehr konzentriert gegen die Schifferstadter Offensive.

In der Halbzeit galt es den Fokus auf das Spiel zu halten, das trotz des eindeutigen Spielstands, noch nicht entschieden war. Zur zweiten Halbzeit wechselte die FG 08 einmal durch, so dass unter anderem auch die „Leihgaben“ der C4, Stürmer Amad und Verteidiger Julian, zu Ihren Einsätzen kamen.

Schön zu sehen war, dass die insgesamt fünf Wechsel in der Halbzeit, dem Mutterstädter Spiel nicht schadeten und man weiterhin Druck auf den Gegner ausüben konnte. In der 44. Minute konnte man sich dann endlich ein wenig entspannen, denn unser rechter Flügelspieler Daniel setzte sich stark auf seinem Flügel durch, drang in den Strafraum und hatte den Überblick, um quer auf Maxim zu legen, der nur noch ins leere Tor einschieben musste. Der Widerstand von Phönix ließ nun ein wenig nach und die Nullachter nutzen dies weiter aus. Nach einem Weitschuss von David konnte der Torwart den Ball nur mit Mühe halten und nach vorne „abklatschen“, so dass Amad, zum Einstand in der C3, gleich sein erstes Tor in der 47.Minute erzielte. In der 53. Minute setze sich Gabriel in einer Einzelaktion durch und stellte auf 7:0. Die Phönix Offensive konnte sich in der 59. Minute dann doch noch belohnen und durch einen Strafstoß den Ehrentreffer erzielen. Den Schlusspunkt setzte Mutterstadt, wieder einmal drang Daniel von rechts in den Strafraum und legte für Gabriel auf, der den 8:1 Endstand erzielte (65.).

Am Ende wurde man seiner Favoritenrolle gerecht und für das Trainerteam war es gut zu sehen, dass die Defensive auch gegen offensive stärkere Gegner dagegenhalten kann. Somit ist alles vorbereitet für das Topspiel am nächsten Wochenende gegen Rot-Weiß Speyer. Beide Mannschaften haben alle Ihre Spiele bisher gewonnen und treffen am Samstag, 12.11., 14:30 Uhr, im heimischen Sportpark aufeinander.

Es spielten: Gabriel, Luca, Noah, Joshua, Lukas, Elias, Daniel, David, Redin, Maxim, Max, Lenny, Riccardo, Julius, Amad, Julian