Kategorie: Jugend

B1 gewinnt gegen Tabellenführer

FG 08 Mutterstadt : VfR Frankenthal II 4:2

Am Samstag, 27. September 2025, begrüßte die B1 Jugend der FG 08 Mutterstadt Im heimischen Sportpark den ungeschlagenen Tabellenführer aus Frankenthal. Die U16 des VfR Frankenthal hatte in ersten 5 Saisonspielen bereits 13 Punkte einfahren können. Nach dem gewonnenen Derby beim LSC in der Vorwoche trat Mutterstadt die Partie aber ebenfalls selbstbewusst an.

Es entwickelte sich ein für die zahlreichen Zuschauer sehr attraktives und leidenschaftlich geführtes Spiel mit hohem Tempo und vielen Torraumszenen. Mutterstadt begann couragiert und mutig. Die Gäste wurden hoch angelaufen und bereits im Spielaufbau immer wieder gestört. Das Trainerteam unterstützte das gezielte Pressing durch aktives Coaching von der Seitenlinie. Die Gäste wurden so in der Anfangsphase erfolgreich daran gehindert, ihr gefährliches Spiel aufzuziehen. Ein entschlossenes Anlaufen von Nikola führte zu einem Ballgewinn am gegnerischen Sechzehner und Nikola erzielte in der siebten Spielminute den vielumjubelten Führungstreffer für die FG 08. Auch nach dem Führungstreffer blieb Mutterstadt aggressiv, lief immer wieder geschlossen hoch an und stresste Frankenthal tief in deren Hälfte. Nachdem zwei gute Chancen zum Ausbau der Führung nicht genutzt werden konnten, erzielten die Gäste in der 39. Minute mit ihrer ersten klaren Torchance den Ausgleich. Nach sehr überzeugender erster Hälfte, bei der aus Sicht der FG 08 lediglich das Ergebnis nicht zufriedenstellend war, ging es somit mit einem 1:1 Unentschieden in die Halbzeit.

Nach Wiederanpfiff nahm das ohnehin schon sehr intensiv geführte Duell richtig Fahrt auf. Wenige Sekunden nach Wiederanpfiff war es wiederum Nikola, der für die FG 08 zur Führung traf. Die Gäste bewiesen aber Nehmerqualitäten. Im direkten Gegenzug konnte Frankenthal den erneuten Ausgleich erzielen. Jetzt war Mutterstadt wieder gefordert und die Jungs zeigten an diesem Tag große Moral, Kampfgeist und Spielstärke. Mutterstadt drängte umgehend auf die erneute Führung. Eine einstudierte Eckballvariante auf den langen Pfosten verwertete Leo technisch anspruchsvoll mit der Innenseite ins lange Eck – die erneute Führung zum 3 zu 2 für Mutterstadt in der 45. Minute. Die technisch beschlagenen Gäste aus Frankenthal versuchten in der Folge viel und brachten das von Gabriel gehütete Tor einige Male in Bedrängnis. Die FG 08 zeigte sich aber auch in der Drangphase der Gäste jederzeit aufmerksam und mit viel Laufarbeit konnten die Räume für die Gäste eng gemacht werden. In der 62. Minute konnte Nikola gegen 3 Gegenspieler den Ball behaupten und genau im richtigen Moment einen perfekt getimten Pass in den Rückraum zu Yohan spielen, der souverän zum 4 zu 2 verwertete. Die Gäste steckten nicht auf, aber der Treffer zeigte Wirkung und es blieb beim verdienten 4 zu 2 für Mutterstadt. In der Schlussphase wurde das großartige Fußballspiel zweier spielstarker Mannschaften dann von einigen unerfreulichen Nebengeräuschen auf und neben dem Platz gestört, unter anderem wegen überflüssiger Rangeleien und einem Platzverweis für Mutterstadt.

Trotz dieser Störgeräusche war es aus Sicht der FG 08 ein rundum gelungener Nachmittag. Mit einer großartigen Leistung, mannschaftlicher Geschlossenheit und Willensstärke gerade in den spielentscheidenden Phasen konnte den starken Gästen die erste Saisonniederlage beigefügt werden. Nach dem zweiten Sieg in Folge hat Mutterstadt auch wieder Anschluss an die Tabellenspitze und mit der Leistung vom Samstag können die Jungs gegen jeden Gegner in der Liga punkten.

Text: Christoph Geppert

Bild: FG 08 Mutterstadt

Präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

 Trotz Personalsorgen weiter ungeschlagen!

TSG Jockgrim/Rheinzabern SG : FG 08 Mutterstadt 1:3

Auch mit einer stark dezimierten Mannschaft hat die FG 08 Mutterstadt am Wochenende ihre Siegesserie in der Landesliga A fortgesetzt. Beim TSG Jockgrim/Rheinzabern SG setzte sich das Team von Trainer Degirmenci mit 3:1 durch und bleibt damit weiterhin Tabellenführer.

Die Mutterstädter reisten mit großen Personalsorgen an: Simon Schrader, Wiktor Lesiuk und Lenny Weishaupt fielen verletzt aus, Jonas Nitschke fehlte rotgesperrt, und Jamal White konnte aus beruflichen Gründen nicht mitwirken. Auch Angelo Mongitore stieß erst kurz nach Anpfiff zur Mannschaft. Dennoch zeigten die Nullachter Charakter und den unbedingten Willen, die drei Punkte einzufahren. Von Beginn an machten die Gäste Druck, störten Jockgrim früh im Spielaufbau und versuchten, mit Ballbesitz gezielt Chancen herauszuspielen. Bereits in der 14. Minute wurde Janno Baumann im Strafraum gefoult – den fälligen Elfmeter verwandelte Tarik souverän zum 0:1. Mutterstadt blieb im Anschluss spielbestimmend und kam mehrfach gefährlich vors Tor, verpasste es jedoch, die Führung auszubauen. Mit dem knappen Vorsprung ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel drängte Jockgrim stärker nach vorne und übernahm mehr Ballbesitz. Mutterstadt ließ die Kräfte allmählich schwinden und musste in der 65. Minute einen Rückschlag verkraften: Lucas Oltean sah nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte. Doch selbst in Unterzahl gelang den Gästen das 0:2 – Gianni traf eiskalt. Die Gastgeber warfen nun alles nach vorne und versuchten es häufig mit langen Bällen. Enes Altintas im Tor der 08er zeigte jedoch einmal mehr eine starke Leistung und hielt sein Team im Spiel. In der 80. Minute wurde er nach einem harten Foul zu Boden geschickt – zum Glück konnte er weitermachen, der Verursacher sah dafür die Rote Karte. Kurz vor Schluss wurde es dann doch noch spannend: Ein Missverständnis zwischen Torwart Altintas und Abwehrspieler Fabio führte in der 86. Minute zum 1:2-Anschlusstreffer. Jockgrim witterte noch einmal seine Chance, warf alles nach vorne, doch Mutterstadt konterte eiskalt. In der 90. Minute stellte Tim Schieser mit dem 1:3 den Endstand her.

Mit dem sechsten Sieg im sechsten Spiel bleibt die FG 08 Mutterstadt unangefochten Spitzenreiter. Am kommenden Samstag empfängt die Degirmenci-Elf nun den Tabellenzweiten TSG 1849 Deidesheim – ein echtes Spitzenspiel, bei dem sich die Nullachter über zahlreiche Zuschauer freuen würden.

Text und Bild: Degirmenci

Präsentiert von der Frigo-Trans GmbH

Niederlage beim Aufstiegsfavorit!

JSG Römerberg : FG 08 Mutterstadt AII 3:0

Nach zwei Siegen ging es heute für die A2 zum schweren Auswärtsspiel nach Römerberg. Der Gastgeber JSG Römerberg ging als klarer Favorit in die Partie, die Nullachter wollten aber nach zwei Siegen in Folge hier versuchen etwas mitzunehmen. Krankheitsbedingt mussten die Nullachter auf viel Unterstützung der B-Jugend bauen, was aber keinen Nachteil mit sich bringen sollte. Das Spiel gestaltete sich einigermaßen offen, etwas mehr Ballbesitz der Römerberger, aber nicht so drückend, wie eventuell zu erwarten war. Die Nullachter glaubten an Ihre Chance und konnten mithalten. Römerberg kam zu ersten, aber ungefährlichen Abschlüssen. Etwas unglücklich für die FG 08, fiel dann das 1:0 für die Gastgeber, der Torschütze stand relativ klar im Abseits, was leider nicht geahndet wurde (15.). Das fünf Minuten später, nach einer guten Rettungsaktion von Torhüter Nick, der früh aus dem Strafraum eilte, um den langen Ball im Kopfballduell zu bereinigen, der Ball dann direkt vor die gegnerischen Füße fiel und aus dem Mittelfeld ins verwaiste Tor geschossen wurde, machte die Partie heute umso schwieriger. Die FG 08 spielte weiter mit, allerdings ohne Fortune im eigenen Abschluss. Als dann kurz vor dem Halbzeitpfiff ein weiterer langer Ball zu einem Römerberger Konter führte, aus dem das 3:0 erfolgte, passte zum fehlenden Spielglück.

Die FG 08 begann konzentriert die zweite Halbzeit, motiviert und mit dem Wissen, dass ein eigenes Tor hier noch für anderes Spiel sorgen konnte. Es blieb ein Spiel mit Feldvorteilen für Römerberg, aber die Nullachter wussten dagegenzuhalten. Linksverteidiger Joshua lieferte sich immer wieder großartige Duelle mit dem starken Rechtsaußen von Römerberg. Gegen Ende der Partie häuften sich die Torchancen der Gastgeber, aber die Nullachter gaben nicht auf, allerdings konnten keine guten eigenen Chancen mehr erspielt werden. Am Ende, ohne Frage, ein verdienter Sieg der Römerberger und wie bereits erwähnt, mit etwas mehr eigenem Glück in Spielszenen, wäre heute vielleicht ein interessanteres Spiel möglich
gewesen. Trotz der aktuell schwierigen Phase mit dem kleinen Kader und den vielen Ausfällen, kann die Mannschaft in
der Liga gut mithalten und zeigt immer wieder das Aufgeben keine Option ist. Starke Einstellung!

Vielen Dank an die überragende Unterstützung aus der B-Jugend.
Es spielten: Nick, Elias, Luca, Timo, Joshua, Julian, Tim, Abdu, Daniel, Lukas, Luca, Julian, Philipp, Ivan, Frank

Text: Bug

Bild: FG 08 Mutterstadt

Präsentiert von der Frigo-Trans GmbH

FG 08 Mutterstadt E IV – Starker 2. Platz in der Orientierungsrunde

Die Nullachter der E IV (Jahrgänge 2016/2017) haben die Orientierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und sich dabei einen sicheren 2. Platz erkämpft. Mit 13 Punkten und einem beeindruckenden Torverhältnis von 53:21kann die Mannschaft richtig stolz auf sich sein!

Die Spiele im Überblick

• 30.08. Heimspiel gegen JSG Römerberg – Ein Traumstart! Die Nullachter-Jungs fegten die Gäste mit 22:1 vom Platz.

• 06.09. Auswärts bei der SG Limburgerhof III – Ein spannendes Duell, das mit 2:2 endete. Beide Teams lieferten sich ein richtig gutes Match.

• 14.09. Heimspiel gegen DJK-SV Phönix Schifferstadt III – Trotz großem Einsatz mussten sie sich mit 1:7 geschlagen geben.

• 20.09. Auswärtsspiel beim FSV Schifferstadt III – Starke Vorstellung der Nullachter! Mit einem klaren 14:1-Auswärtssieg zeigten sie ihre ganze Offensivkraft.

• 27.09. Heimspiel gegen TuS Lachen-Speyerdorf II – Super Reaktion auf die Niederlagen: Mit 5:0 holten sie einen klaren Sieg und verabschiedeten sich mit einem tollen Erfolg aus der Runde.

Fazit: Die E IV der FG 08 haben gezeigt, was in ihnen steckt: tolle Spiele, viele Tore und jede Menge Kampfgeist. Auch nach Rückschlägen haben sie sich nie hängen lassen und sind immer wieder stark zurückgekommen. Mit diesem sicheren 2. Platz im Rücken können die Nullachter mit Vorfreude auf die nächste Runde schauen – weiter so, FG 08

Text und Bild: Wächter

Präsentiert von der Kieferorthopädiepraxis u-Smile

Zwei Spiele – Zwei Siege DII

VT Frankenthal – FG08 Mutterstadt II 1:5 

Am Freitagabend trat die D2 von FG08 Mutterstadt zu einem Freundschaftsspiel bei VT Frankenthal an. Die Zuschauer bekamen eine faire Begegnung zu sehen, in der die Gäste aus Mutterstadt vor allem in der zweiten Hälfte ihre spielerische Überlegenheit konsequent ausnutzen konnten. Massimo Schaaf brachte Mutterstadt bereits in der 4. Minute mit 0:1 in Führung. Trotz klarer Feldvorteile und mehrerer guter Chancen fiel in der 22. Minute überraschend der Ausgleich für Frankenthal – zur Pause stand es somit 1:1, ein aus Gastgebersicht glücklicher Zwischenstand. Nach dem Seitenwechsel ließ Mutterstadt jedoch nichts mehr anbrennen: Jannis Spölgen sorgte in der 33. Minute für die erneute Führung, ehe Emil Jakob mit einem Doppelpack (37. und 52. Minute) das Ergebnis auf 1:4 stellte. Den Schlusspunkt setzte Agon Hoxha in der 54. Minute zum verdienten 1:5-Endstand. Insgesamt zeigte Mutterstadt eine sehr konzentrierte und spielbestimmende Leistung. Die taktischen Umstellungen im Team helfen der Mannschaft ihr spielerisches Können besser auf den Platz zu bringen. Besonders in der zweiten Halbzeit konnte das Team seine Überlegenheit in Tore ummünzen und überzeugte sowohl spielerisch als auch im Zweikampfverhalten. Ein faires und erfolgreiches Testspiel, das viel Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben gibt.

FG 08 Mutterstadt II :  FV 1946 Hanhofen 0:1

Am vergangenen Spieltag traf die D2 der FG08 Mutterstadt auf die D1 aus Hanhofen. Das Spiel war über weite Strecken sehr ausgeglichen, doch in der ersten Halbzeit hatte Mutterstadt leichte Spielvorteile. Hanhofen kam nur zu zwei zaghaften Abschlüssen aus der Distanz, während Mutterstadt sich mehrere gute Torchancen erarbeitete, darunter starke Abschlüsse von Jannis Spölgen und Emil Jakob. In der zweiten Halbzeit ging Mutterstadt durch ein wunderschön in den Winkel geschlenztes Tor von Argon Hoxha in der 42. Minute mit 1:0 in Führung, nach einer gelungenen Vorlage von Massimo Schaaf. Hanhofen hatte in dieser Phase kaum zwingende Torchancen. Einzig einmal musste Noah Kirstein den Ball auf der Linie klären, während andere Abschlussversuche durch beherzte Grätschen von Lukas Benz und Taha Yilmaz verhindert wurden. Mutterstadt zog sich etwas zurück, ließ sich aber nicht entmutigen und blieb offensiv gefährlich. Besonders stark präsentierte sich Sam Mees als Rechtsverteidiger, der seine Position souverän verteidigte und wichtige Aktionen nach vorne unterstützte. Die Kinder traten besonders motiviert auf, nachdem sie das letzte Freundschaftsspiel gegen VT Frankenthal mit 5:1 gewonnen hatten. Außerdem zeigte die taktische Umstellung, Leo Vogel auf die Position der „6“ zu ziehen, deutliche Wirkung und verbesserte das Spiel der Mannschaft spürbar. Insgesamt zeigte das Team eine sehr kämpferische Leistung und kreierte weiterhin gute Torchancen. Dieses Mal trat Mutterstadt gegen gleichaltrige Gegner an, und es wurde deutlich, dass das Team besonders dann glänzt, wenn es körperlich nicht im Nachteil ist. Insgesamt war es eine überzeugende Leistung der FG 08 Mutterstadt D2, die sowohl kämpferisch als auch spielerisch Akzente setzen konnte.

Text: Orlik

Bilder: Kirstein

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

Gute Leistung im Pokal!

Kreispokal
ASV29/49 Schwegenheim-JSG Gäu : FG 08 Mutterstadt II 3:1

Vor Spielbeginn stellte die Mutterstadter Mannschaft ihre Aufstellung etwas um: Leo Vogel rückte aus der Abwehr ins zentrale Mittelfeld auf die Sechs, während Taha Yilmaz vom Sturm auf die linke Abwehrseite gezogen wurde.

Die erste Hälfte verlief weitgehend ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die D2 aus Mutterstadt. Das Team kam mehrfach gefährlich zum Abschluss, unter anderem durch Lukas Benz, Taha Yilmaz und Massimo Schaaf. Auch nach einigen Eckbällen wurde es gefährlich, doch ein Tor wollte nicht fallen. Die JSG Schwegenheim-Gäu hatte nur eine Halbchance, die vom starken Mutterstadter Keeper Raphael Orlik souverän entschärft wurde. Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie zunehmend offener. Schwegenheim-Gäu nutzte einen schnellen Konter zur 1:0-Führung und erhöhte wenig später durch einen weiteren Konter auf 2:0.

Mutterstadt steckte jedoch nicht auf und kam zum verdienten Anschlusstreffer: Nach einem Schuss von Jannis Spölgen konnte der Torwart den Ball nur abklatschen, und Emilio Zambrano war zur Stelle, setzte nach und hämmerte den Ball unter die Latte – 2:1!

In der Schlussphase drängte Mutterstadt weiter, doch Schwegenheim-Gäu hatte ebenfalls noch Chancen und nutzte eine davon zum 3 zu 1 Endstand.

Text und Bilder: Orlik

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

D2 weiter im Aufbau!

SpVgg. Rot-Weiss 1921 Speyer : FG 08 Mutterstadt 7:0

Am vergangenen Samstag traf die D2 der FG 08 Mutterstadt auf die D1 von Rot-Weiß Speyer. Die Zuschauer sahen in der ersten Halbzeit ein überraschend ausgeglichenes Spiel. Mutterstadt stand kompakt in der Defensive, hielt kämpferisch dagegen und kam sogar zu zwei hochkarätigen Torchancen, die jedoch ungenutzt blieben. Mit einem verdienten 0:0 ging es in die Pause. Auch in diesem Spiel wurde deutlich, dass die ein Jahr älteren Spieler aus Speyer körperlich sehr überlegen waren. Mit mehr Kraft und Ausdauer im Rücken erhöhten die Gäste nach dem Seitenwechsel den Druck. Die D2 aus Mutterstadt konnte dem Tempo und der physischen Stärke immer weniger entgegensetzen. So fielen die Tore für Speyer fast zwangsläufig, und die Partie kippte deutlich zugunsten der Gäste. Am Ende stand eine bittere 0:7-Niederlage auf der Anzeigetafel. Trotz einer engagierten ersten Halbzeit war es bereits die vierte Niederlage in Folge für die Mannschaft aus Mutterstadt. Nun gilt es, die positiven Ansätze aus den ersten 30 Minuten mitzunehmen und im Training weiter daran zu arbeiten, die Stabilität und den Einsatz auch über die gesamte Spielzeit aufrecht zu erhalten.

Text: Orlik

Bild: Zambrano

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

Nullachter mit starker Leistung!

Die A1 der FG 08 Mutterstadt zeigt sich weiter in Topform und ließ den Absteiger aus der Verbandsliga dem TuS Knittelsheim keine Chance!

Von Beginn an setzten die 08er die Gäste mit aggressivem Pressing unter Druck und erarbeiteten sich früh beste Chancen. In der 12. Minute war es dann soweit: Jamal White belohnte das starke Aufbauspiel mit dem 1:0. Kurz vor der Pause folgte der Doppelschlag: Erst zirkelte Andrei Vișan einen Freistoß direkt ins Tor (44.), dann traf Angelo Pignatelli (45.) zum 3:0-Halbzeitstand.

Nach Wiederanpfiff ließ die Mannschaft von Trainer Degirmenci nicht nach:

⚽ 50‘ Jamal White (4:0)

⚽ 56‘ Janno Baumann (5:0)

⚽ 58‘ Jamal White (6:0, Hattrick!)

⚽ 81‘ Tim Schieser (7:0)

Die Gäste kamen zwar zu Chancen, doch Keeper Enes Altintas hielt stark – selbst nach einer späten roten Karte für Jonas Nitschke, blieben die Nullachter ohne Gegentor.

Vor rund 75 Zuschauern sicherte sich die A1 der FG 08 Mutterstadt auch am 5. Spieltag die volle Punkteausbeute und eroberte mit 15 Punkten wieder den 1.Tabellenplatz der Landesliga!

Text und Bild: FG 08 Mutterstadt

Präsentiert von der FRIGO-Trans GmbH

Weitere Niederlage der B2

SV 1945 Gommersheim / JSG Gäu : FG 08 Mutterstadt II 9:2

Am Freitag war die B2 der FG 08 zu Gast beim Tabellenführer SV 1945 Gommersheim / JSG Gäu zu Gast. Bei tollen spätsommerlichen Temperaturen erwartete allen beteiligten ein schweres Spiel. Gommersheim war ohne Punktverlust und mit einer guten Tordifferenz an der Tabellenspitze und die wollten diese Serie halten. Die Nullachter Jungs wollten nach der unglücklichen Niederlage gegen Ganerb einiges wiedergutmachen.

Erste Halbzeit

Der Gegner begann mit hohem Tempo und einer harten Spielweise. Die Zweikämpfe waren hart geführt und die Nullachter wirkten dadurch verunsichert und eingeschüchtert. Die Konsequenz war, das das Spiel nach nur 20 Minuten schon entschieden war. 5 Angriffen brachten den Gegner schnell auf eine 5:0 Führung. Jetzt hieß es einfach weiter dagegen zu halten. Mit jedem Versuch ein Angriff zu starten, endete dieser mit einem harten Zweikampf. Bis zur Pause fiel noch das 6:0 für die Hausherren.

Zweite Halbzeit

In der zweiten war die Hoffnung der Gäste das das Spiel  etwas  zu beruhigen, angesichts der klaren gegnerischen Führung. Doch dem war nicht so. Der Gegner führte weiterhin die Zweikämpfe auf die gewohnte harte Art. Die Nullachter schafften eine Ergebnis Korrektur und erzielten 2 Tore in der zweiten Halbzeit. Auch die SV 1945 Gommersheim / JSG Gäu traf noch dreimal zum 9:2 Endstand.

Fazit

Am Ende hieß es 2:9 aus der Sicht der FG 08. Man merkte den Jungs an das sie sich an die Härte der Liga noch gewöhnen müssen. In der zweiten Halbzeit sind sie dann etwas mutiger geworden und kamen dann auch zu sehenswerten Aktionen. Jetzt heißt es das Spiel so schnell wie möglich zu vergessen und auf das nächste Spiel zu schauen. Nächstes Wochenende hat die B2 Spielfrei. Eine gute Möglichkeit sich wieder zu sammeln und die verletzten Spieler haben Zeit sich zu regenerieren. Danach geht es zum VfB 1951 Haßloch. Auch dieser Gegner steht ohne Punktverlust an der Tabellenspitze. Anstoß am 04.10.2025 um 16:30 Uhr.

Text: Gianforcaro

Bild: FG 08 Mutterstadt

Präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

Sieg im Derby!

Ludwigshafener SC II : FG 08 Mutterstadt 1:2

B1 belohnt sich beim LSC Ludwigshafen mit 2:1

Die B1 war zu Gast beim Nachbarn LSC II. Die Hochfelder, wie sie historisch genannt wurden, gehören zum Inventar der Landesliga und belegten die letzten Jahre stets vordere Tabellenplätze. Auch in der laufenden Saison sind sie mit aktuell 9 Punkten besser aus den Startlöchern gekommen, als die Nullachter (4 Punkte). Die Jungs sind zwar eingespielt, aber zuletzt eher an sich selbst, als an den Gegnern gescheitert. Daher besteht Hoffnung, dass der Knote platzt.

Anstoß war vor 50 Zuschauern bei sehr sommerlichen Temperaturen um 16:00Uhr.

Erste Halbzeit:

Von Beginn an zeigte der LSC II, warum er zu den Spitzenteams der Liga gehört. Direkt in der ersten Minute rollte ein Angriff nach dem anderen auf den Mutterstädter Strafraum zu. Mit frühem Pressing versuchten die Gastgeber, die Nullachter in die eigene Hälfte zu drängen. Ein erstes Raunen ging nach etwa 5 Minuten über den Platz, als Ludwigshafen nach einem Distanzschuss vermeintlich in Führung ging – doch der Schiedsrichter hatte ein Offensivfoul erkannt und das Tor annulliert. Durchatmen bei den Gästen, die nun wussten, was sie erwartete: ein Spiel am Limit.

Doch auch Mutterstadt versteckte sich nicht. Im Gegenteil: In der 6. Minute hatte Amir die riesige Chance zur Führung, als er nach einem schnellen Umschaltmoment frei vor dem Tor auftauchte, aber am starken Keeper scheiterte. Es entwickelte sich ein wilder Schlagabtausch. Ludwigshafen kombinierte gefällig, Mutterstadt hielt mit Kampf und Entschlossenheit dagegen. Immer wieder lauerten die Nullachter auf Konter – und einer davon brachte beinahe die Führung, als Amir einen Volley nur knapp über die Latte setzte.

In dieser Phase zeigte sich, dass die Mannschaft aus den letzten Wochen gelernt hatte: keine Hektik, sondern Ruhe bewahren und auf die eigene Stärke vertrauen. In der 30. Minute dann der emotionale Höhepunkt der ersten Halbzeit: Leo, an diesem Tag mit viel Offensivdrang, chippte den Ball perfekt auf Luca, der vor der Strafraumgrenze lauerte. Der nahm aus 18 Metern Maß und jagte den Ball unhaltbar ins Netz – 0:1 für Mutterstadt! Der Jubel der Spieler, Betreuer und mitgereisten Fans war ohrenbetäubend. Endlich hatten sich die Nullachter für ihren Aufwand belohnt.

Die letzten Minuten der ersten Halbzeit waren geprägt von Kampf, langen Bällen und vielen Zweikämpfen. Ludwigshafen drückte, doch Mutterstadt hielt stand. Vor allem Volkan ackerte unermüdlich auf der linken Seite, bis er kurz vor der Pause ausgewechselt werden musste. In der 40. Minute schießt Eren nochmal von links in die Box. Der LSC-Torwart klärt sehenswert zur Ecke. Die bringt nochmal Gefahr zu Gunsten Mutterstadts, aber kein Tor. Mit einem lauten Aufschrei des Kollektivs ging es kurz darauf in die Kabine: Führung gehalten, große Moral gezeigt. 0:1, ein Halbzeitstand, der Mut machte.

Zweite Halbzeit

Nach dem Seitenwechsel änderten sich die Vorzeichen. Mutterstadt musste nun gegen die tiefstehende Sonne spielen, während Ludwigshafen sofort wieder Druck aufbaute. Kaum fünf Minuten waren gespielt, da nutzte der LSC II eine kollektive Unordnung im Strafraum gnadenlos aus. Obwohl fast die gesamte Mutterstädter Mannschaft im eigenen Strafraum präsent war, schob der LSC-Angreifer ein – 1:1. Ein Rückschlag, der die Moral hätte brechen können. Doch nicht an diesem Tag!

Angetrieben von der Bank und den mitgereisten Anhängern schüttelten sich die Nullachter kurz und antworteten mit purer Leidenschaft. Jeder Ballgewinn, jedes Tackling wurde gefeiert. Nikola brachte Schwung in der Offensive, Eymen stabilisierte das Mittelfeld, und Lennard und Volkan wirbelten unermüdlich auf den Flügeln. In der 62. Minute dann die erneute Belohnung: Lennard setzte sich stark nach rechts durch und macht damit das Spiel breit, legte den Ball quer auf den mitgelaufenen Nikola – und der jagte die Kugel an Verteidigern und Keeper vorbei ins linke Eck. 1:2!

In der 65. Minute folgt sogar noch eine weitere Großchance für Mutterstadt. Nikola leitet einen Konter über Links ein und zieht ab. Der LSC-Torwart kann nur abprallen lassen. Lennard ist zwar zur Stelle aber kann nicht einschieben und wird von den zurück geeilten Verteidigern abgedrängt.

Das hohe Tempo und Laufpensum bei sehr hohen Temperaturen forderten allmählich Tribut. Die letzten 15 Minuten wurden zu einem wahren Abwehrkampf. Ludwigshafen warf alles nach vorne, angepeitscht von den eigenen Fans. Angriffswelle um Angriffswelle rollte auf den Strafraum der Nullachter. Doch dort stand eine Mannschaft, die an diesem Tag über sich hinauswuchs: Gabriel verlängerte Flanken in höchster Not, Jakob, Max und Tim räumten kompromisslos ab, und Torhüter sowie Feldspieler warfen sich in jeden Schuss. Leo, verteidigt im Rückwärtsgang mit zahlreichen Sprints und blockt zwei tiefe Flügelläufe des LSC. Jede gelungene Grätsche wurde gefeiert wie ein Treffer. Selbst kleine Befreiungsschläge sorgten für Jubel, als hätte man soeben das entscheidende Tor erzielt.

Die Nachspielzeit fühlte sich endlos an. Fouls, Standards, Powerplay des LSC – doch Mutterstadt hielt. Mit purer Willenskraft, lauten Anfeuerungsrufen und einem Zusammenhalt, der seinesgleichen sucht. Und dann endlich: der erlösende Schlusspfiff. Mutterstadt siegt 1:2.

Fazit:

Mutterstadt gewinnt ein hochintensives, emotionales und kampfbetontes Auswärtsspiel beim LSC II mit 2:1. Es war ein Sieg des Willens, des Zusammenhalts und der Leidenschaft gegen einen starken, wenn nicht sogar stärkeren Gegner. Zwei wunderschön herausgespielte Tore, eine mannschaftliche Geschlossenheit in der Defensive und der unbedingte Glaube an den Erfolg machten den Unterschied.

Dieser Auswärtssieg bedeutet weit mehr als nur drei Punkte: Er zeigt, dass die Nullachter zurück sind, dass sie sich nach schwierigen Wochen nicht aufgegeben haben, sondern stärker denn je aufgetreten sind. Mit dieser Einstellung und dieser Moral ist mit Mutterstadt in dieser Saison ganz sicher zu rechnen – Nur die Nullachter!

Nächste Begegnung: Samstag, 27.09. um 13:30 Uhr, Heimspiel gegen Tabellenführer VfR Frankenthal.

Text: D.Braun

Bild: FG 08 Mutterstadt

Präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein