Kategorie: A2

Wir sind #Team Ballschule

Der Bericht wird präsentiert von der Kieferorthopädiepraxis u-Smile

Damit jeden Freitag bis zu 30 Kids in der Rundsporthalle oder im Sportpark rennen, dribbeln, schießen oder werfen können, braucht es freiwillige Helfer. Seit Sven Beyer vor zwei Jahren die Ballschule der Nullachter übernommen hat, kann er sich da auf tatkräftige Unterstützung verlassen. Izidor Lorencak-Walter, Felix Beyer und Ben Schulz sind jede Woche für die 3- bis 6jährigen am Start.

Izi ist Gymnasiallehrer in Ludwigshafen, Felix studiert Zahnmedizin in Heidelberg und Ben geht aufs Gymnasium in Schifferstadt. „Wir haben das Glück das wir hier drei Ehrenamtler haben die die FG 08 Mutterstadt im Herzen tragen“, so Sven Beyer.

Zur Ballschule haben sie eigentlich gar keine Beziehung, aber zu den Nullachter. Ben steht bei der D1 im Tor, Felix kickt in der A-Jugend und Izi bei der AH. Und es macht Spaß, die großen Fortschritte der kleinen Kicker jede Woche mitzuverfolgen. Mittlerweile ist die Nachfrage so groß, dass leider eine Warteliste eingeführt werden musste. Das ist euer Erfolg – Danke #Team Ballschule.

Bericht und Bild: Sven Beyer

Treffen

Gestern Abend trafen sich die Jugendtrainer der FG 08 Mutterstadt zum gemeinsamen Abendessen und Austausch untereinander. Beginn war um 19Uhr00 im Restaurant L’ancora. Stefan Springer 2.Vorstand begrüßte die Mannschaftsverantwortlichen, bedankte sich für Ihr Engagement, wünschte allen einen schönen Abend mit dem Hinweis, dass das Essen vom Verein übernommen wird. Wie sollte es anderes sein, in den meisten Gesprächen ging es um Fußball. Die Anwesenden waren sich aber in einer Sache einig, solche Treffen sollte man wiederholen.

Gegen 23Uhr00 war dann Schluss und die letzten verließen das Restaurant. Ein schöner Abend und vielen Dank!

Bericht und Foto: Christian Geißler

Herbstmeister!!!

FG 08 Mutterstadt U21 – TuS 1913 Diedesfeld / JSG Die-Kir-Ven U21 3:1 präsentiert von der Frigo-Trans GmbH

Im letzten Spiel des Jahres lieferten die Nullachter wohl die beste Saisonleistung. Gerade die erste Halbzeit zeigte, wie spielstark Mutterstadt als Team auftreten kann.  Gegen den Tabellenfünften aus Diedesfeld übernahm man von Beginn an das Kommando und kam richtig gut in die Partie. Lediglich beim Abschluss agierte man teils zu zögerlich und hektisch. Als in der 9.Minute ein Schuss an den Pfosten klatschte, hatte ein Diedesfelder Pech. Sein Rettungsversuch ging an den Innenpfosten und von da in den Kasten. In der Folgezeit erspielten sich die Gastgeber Chancen im Minutentakt. Jedoch hatte der Diedesfelder Keeper einen Sahne Tag erwischt und holte fast jeden Ball aus den Ecken und Winkeln. Nach 40 Minuten rutschte dann ein Fernschuss von Marvin unter ihm zur 2:0 Pausenführung ins Netz. Von Diedesfeld war kaum etwas zu sehen. Mutterstadt gewann die meisten Zweikämpfe im Mittelfeld und startete dann sofort den nächsten Angriff. Auch in der zweiten Hälfte änderte sich daran nicht viel. In der 51.Minute zeigte der Schiedsrichter dann auf den Elfmeterpunkt und brachte Diedesfeld zurück ins Spiel. Allerdings hatte die Abwehr um Tim, Jorgo, Jayden und Marvin einen Supertag erwischt und agierten fast fehlerfrei. Der Keeper der Gäste brachte die Offensive mit Topreaktionen schier zur Verzweiflung. In der 87.Minute machte dann Fabian mit einem schönen Schuss aus 16 Metern in die linke untere Ecke den Deckel drauf. Ein hochverdienter 3:1-Heimsieg bedeutet gleichzeitig, dass die Nullachter die Tabellenführung übernehmen und als Herbstmeister überwintern. Im März wartet dann das Nachholspiel gegen den Tabellenletzten aus Weingarten. Dann kann der Vorsprung bis auf vier Punkte ausgebaut werden. Die A-Jugend wünscht allen frohe und erholsame Feiertage und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr. Wir sehen uns 2024 wieder im Sportpark.

Es spielten: Christian (TW), Jorgo, Raphael, Jayden, Arne, Marvin, Tim, Fabian (1), Alessandro, Leon, Lennart, Felix, Diego, Jannik, Adrian

Ergebnis eindeutig!!!

FG 08 Mutterstadt U21 – SG Rödersheim-Schauernheim U21 8:2 präsentiert von der Frigo-Trans GmbH

Auf dem Papier war die Sache eigentlich klar. Die Gäste kamen als Tabellenletzter und versuchten die Räume möglichst eng zu machen. Die Nullachter bestimmten zwar klar das Geschehen, kamen aber mit der defensiven Spielweise kaum zurecht.

Immer wieder wurde in den Strafraum gedribbelt, jedoch wurden alle Chancen geblockt. Bis zu 10.Minute. Da kam Leon frei zum Schuss und ließ dem Gästekeeper keine Chance. Vier Minuten später zog Fabian ab, sein Schuss wurde abgefälscht und landete zum 2:0 im Netz. Jetzt erspielten sich die Nullachter Chancen im Minutentakt. Entweder fehlten die letzten Zentimeter oder der Gegner blockte in aller höchster Not. Felix und Leon erhöhten dann aber noch vor dem Halbzeitpfiff auf 4:0. Auch in der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: Mutterstadt stürmt, Rödersheim-Schauernheim verteidigt aufopferungsvoll. Wiktor, Hassan und Lewin aus der B-Jugend kamen jetzt zum Einsatz und machten ihre Sache richtig gut. Leon mit seinem dritten Treffer, Diego und Jorgo schraubten das Ergebnis auf 7:0 in die Höhe. Und plötzlich legten die Gastgeber eine Konzentrationspause ein. Mit einfachen Ballverlusten im Mittelfeld kamen die Gäste zu zwei Torchancen und nutzten diese eiskalt zum 7:2. Dann zeigten die Nullachter noch einmal, was sie draufhaben. Felix vollendete einen schönen Angriff mit dem Schlusspfiff zum verdienten 8:2. Nächsten Samstag (2.12.) kommt es um 12:30 Uhr im Sportpark zum Topspiel gegen den Tabellenvierten Diedesfeld.

Es spielten: Christian (TW), Jorgo, Raphael, Jayden, Tim, Fabian (1), Alessandro, Leon (3), Lennart, Felix (2), Diego (1), Wiktor, Hassan, Lewin

Text: Sven Beyer

Bilder: Christian Geißler

Englische Woche beginnt !!!

SG Böhl-Iggelheim U21 : FG 08 Mutterstadt U21 1:4 präsentiert von der Frigo-Trans GmbH

Obwohl die Witterungsbedingungen in der Woche nicht die besten waren, präsentierte sich der Rasen zu Beginn in einer ganz ansehnlichen Verfassung. Die Gastgeber wollten die Nullachter von Beginn an unter Druck setzen und machten ihre Sache richtig gut. Unnötige Fehlpässe brachten die Hausherren schon in den ersten Minuten zu einigen guten Gelegenheiten, jedoch gingen die Abschlüsse doch deutlich am Kasten vorbei. Nach 10 Minuten meldeten sich dann auch die Mutterstadter und es brannte einige Male lichterloh im Böhler Strafraum. Nach 31 Minuten fiel dann die Führung, als Leon den Ball über den Keeper lupfte. Anstatt jetzt ruhig ins Spiel zu finden, führte wieder ein Ballverlust im Spielaufbau zum Ausgleich. Doch diesmal blieben die Köpfe der Nullachter oben und vier Minuten vorm Halbzeitpfiff brachte Fabi die Mutterstadter wieder in Führung. Bis zum Halbzeitpfiff hatten die Gäste noch zwei hundertprozentige Chancen, jedoch klärte der Keeper oder der Pfosten. In der zweiten Hälfte ließ dann die Kondition der Böhler doch deutlich nach und Mutterstadt übernahm das Kommando. Während Felix noch mit seinem Lupfer scheiterte, ließ Diego dem Keeper nach 55 Minuten keine Chance. Die Hausherren gaben sich jedoch nicht auf und versuchten immer wieder den Anschluss zu erzielen, die Nullachter ließen aber nichts mehr anbrennen und Fabi machte in der 87.Minute mit dem 4:1 alles klar. Am kommenden Mittwoch kommen um 19 Uhr die ungeschlagenen Esthaler in den Sportpark. Schon drei Tage später gibt es um 16:30 Uhr das nächste Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Hambach.

Es spielten: Christian (TW), Ulf, Jorgo, Nils, Jayden, Tim, Alessandro, Fabi (2), Lennart, Leon (1), Felix, Diego (1), Benny, Noah L., Noah S., Simon

Wir suchen Dich!!!

Wir suchen für sofort einen engagierten und motivierten Trainer/Team für unsere E1 die bereits Erfahrung im Umgang mit Kindern haben und über ein gewisses fußballerisches Know-how verfügen.
 
Du solltest in der Lage sein, die Spieler individuell zu fördern und in der Mannschaftsdynamik zu stärken.
Dabei ist es uns wichtig, dass du eine positive Einstellung gegenüber dem Ehrenamt hast und gerne Zeit und Energie in die Entwicklung unserer Nachwuchskicker investierst.
 
Wir bieten unseren Jugendtrainern einiges und unterstützen dich gerne dabei, eine Trainerlizenz zu erwerben. Wenn du Interesse hast, Teil unseres Teams zu werden und unsere Nachwuchskicker zu trainieren, dann melde Dich JETZT bei uns, der FG 08 Mutterstadt.
Jugendleiter Sven Beyer sven.beyer@fg08-mutterstadt.de
 
 
 

Dritter Sieg der A-Jugend im dritten Testspiel

FG 08 Mutterstadt U21 – Rot-Weiß Rheinau 4:2 präsentiert von der Frigo-Trans GmbH

Bei bestem Sommerwetter standen sich zwei Teams auf Augenhöhe gegenüber. Obwohl das Thermometer die 30 Grad-Marke kratzte, gaben beide Mannschaften von Beginn an Vollgas. Die Nullachter erwischten dabei den besseren Start und Felix spitzelte schon nach einer Viertelstunde den Ball ins lange Eck. Die Rheinauer schüttelten sich kurz und versuchten direkt auf den Ausgleich zu gehen. Allerdings stand die Abwehr der Nullachter wieder sehr sicher und ließ gerade in der ersten Hälfte kaum etwas zu. Und auch im gegnerischen Strafraum blieben die Hausherren gefährlich. Nach einer halben Stunde verlängerte Jorgo einen Freistoß von Alessandro zur 2:0-Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es dann eine Einzelaktion im Sechszehner, die die Gäste wieder herankommen ließ. Auch die zweite Halbzeit verlief relativ ausgeglichen. Beide Teams ließen den Ball schön laufen, torgefährlicher waren die Hausherren. Nach einer Stunde schickte Lennart den Ball in die Tiefe, Felix gewann sein Laufduell und ließ auch dem Keeper keine Chance. In der 87.Minute setzte sich dann Lennart kurz vorm Strafraum durch und schob den Ball überlegt zum 4:1 ins Netz. Kurz vor dem Schlusspfiff verkürzten die Gäste dann mit einer sehenswerten Bogenlampe aus 25 Metern auf 4:2. Für die Nullachter war es somit der dritte Sieg im dritten Testspiel. Jetzt geht es konzentriert in die Vorbereitung der neuen Saison, die am 27. September um 19 Uhr mit dem Heimspiel gegen Seebach beginnt.

Es spielten: Christian(TW), Arne, Jorgo (1), Ulf, Jayden, Alessandro, Tim, Raphael, Leon, Felix (2), Lennart (1), Diego, Benny, Simon, Henning

A-Jugend mit souveränen Auftritt in Hettenleidelheim

JSG TUS Sausenheim/Leiningerland U21 – FG 08 Mutterstadt U21 0:6 präsentiert von der Frigo-Trans GmbH

Wahrscheinlich werden die Nullachter in dieser Aufstellung in diesem Jahr kaum noch spielen. Da etliche Spieler erkrankt oder noch im Urlaub sind, wurden für den Test einige B-Jugend- und U21-Spieler nach Hettenleidelheim mitgenommen. Und obwohl man so noch nicht zusammengespielt hatte, übernahmen die Jungs gleich das Kommando.

Die Abwehr wurde von Beginn an unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen. Die Gastgeber verteidigten aufopferungsvoll und konnten zu Beginn noch viele Bälle blocken und den Rückstand verhindern. Nach einer Viertelstunde war es dann Jannik, der den Bann mit der 1:0-Führung brach. Auch in der Folgezeit ließen die Gäste den Ball schön laufen und kamen zu weiteren guten Chancen. Adrian und Jannik erhöhten bis zum Pausenpfiff bis auf 3:0. Die Hausherren versuchten weiterhin mit langen Bällen auf die Sturmspitzen zum Erfolg zu kommen, Jorgo und Ulf ließen aber in der Abwehr nichts anbrennen, so dass Christian im Tor einen relativ ruhigen Sommerabend verbringen konnte. Auch Angelo und Raul aus der B-Jugend hinterließen einen ganz starken Eindruck. Bis zum Schlusspfiff erhöhten Jannik und Adrian dann bis auf 6:0. Ein Ergebnis, welches auch in dieser Höhe absolut verdient war.

Am Samstag (2.9.) spielen die Nullachter ihren letzten Test. Um 16 Uhr kommt Rot-Weiß Rheinau in den Sportpark.

Es spielten: Christian(TW), Arne, Jorgo, Ulf, Jayden, Aleks, Tim, Raphael, Leon, Jannik (4), Adrian (2), Angelo, Raul, Benny, Simon,

Überzeugender Testspielsieg gegen Landesligisten

1.FC Rheinpfalz – FG 08 Mutterstadt U21 0:4 präsentiert von der Frigo-Trans GmbH

Wie werden sich die Nullachter A-Jugend in der kommenden Kreisliga Saison präsentieren? Verleiht Neuzugang Fabian dem Offensivspiel Flügel und wird die Innenverteidigung um Ulf und Jorgo ihren Mann stehen? Erste Antworten lieferte das Testspiel gegen den klassenhöheren Landesligisten 1.FC Rheinpfalz.

Obwohl Mutterstadt seit mehreren Wochen nicht trainieren konnte und die Saisonvorbereitung jetzt erst beginnt, spielten sie einen ansehnlichen Fußball. Beide Teams wollten sich nichts schenken und starteten mit hohem Tempo. Die Nullachter agierten zweikampfstark und setzten auch in der Offensive Akzente. Lediglich der letzte Pass kam zu unsauber und machte so manche Chance zunichte. Nach 23 Minuten legte Alessandro dann den Ball überlegt zu Fabian, der aus kurzer Distanz den Ball ins Tor spitzelte. Jetzt übernahmen die Gäste das Kommando. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Felix per Doppelpack auf 3:0 und die Nullachter gingen mit einer sicheren Führung in die Halbzeit. Rheinpfalz kam mit dem Wiederanpfiff noch einmal hochmotiviert aus der Kabine. Mutterstadt ließ den Gastgebern deutlich mehr Raum und diese erspielten sich jetzt auch Chancen. Aber Timo aus der B-Jugend hielt seinen Kasten an diesem Sonntagmittag sauber. Mitte der zweiten Halbzeit wurde dann der Ball perfekt zu Fabian durchgesteckt, der clever den Torwart umkurvte und zum 4:0 abschloss. Rheinpfalz drängte noch auf den Anschluss, die Nullachter ließen hundertprozentige Chancen liegen. So blieb es am Ende beim 4:0-Auswärtssieg in einer sehr fairen Partie.

Es spielten: Timo(TW), Arne, Jorgo, Ulf, Jayden, Nils, Tim, Leon, Lennart, Fabian (2), Felix (2), Noah S., Benny, Alessandro, Simon, Henning

Kognitives Training von D bis A-Jugend

KOGNITIVES TRAINING MITHILFE VON RESWITCH

Kognitives Training ist im Fußball nicht nur die Zukunft, sondern inzwischen auch zur Gegenwart in der Ausbildung junger Spieler geworden. Denn durch die vielseitigen Wahrnehmungsprozesse fördert diese Art des Trainings die Konzentrations–, Antizipations– und Entscheidungsfähigkeiten der Spieler und verbessert somit auch deren Handlungsschnelligkeit und Spielintelligenz nachhaltig. Mithilfe von RESWITCH können diese bedeutenden Aspekte nun auch umfassend ins Mannschaftstraining integriert werden. Und was ist RESWITCH? Hierbei handelt es sich um eine Trainingsmethode, bei der Leibchen zum Einsatz kommen, die sich nicht nur farblich unterscheiden, sondern auf denen auch unterschiedliche Symbole, Zahlen und Buchstaben gedruckt sind. Dadurch kann der Trainer während einer Spielsituation die Teamzugehörigkeit beliebig verändern. Beispiel: Es spielt ‚Rot gegen Weiß‘. Der Trainer „SWITCHT“ durch Zuruf auf die Kategorie „Symbol“. Nun spielen alle miteinander, die eine Raute auf dem Leibchen haben.

Christian Kohlenbrenner Trainer im D und C-Jugendbereich trat an die Jugendleitung heran und bat darum das Trainingsmaterial zu erwerben. Gesagt, getan Jugendleiter Sven Beyer besorgte es umgehend. Als erstes durften die Spieler der D-Jugend, die vom Verein organisierten ReSwitch Leibchen und Tormarkierungen im Training ausprobieren. Die Jungs und das Trainerteam waren total begeistert. Weitere Jugendmannschaften haben es in ihr Trainingsprogramm mit aufgenommen

Anleitung zum Download