Nach Zeit der Planung und den Vorarbeiten (Verlegen der Versorgungsleitungen und erstellen der Bodenplatte) begann vorgestern der Aufbau unserer neuen Räumlichkeiten. Zuerst wurde damit begonnen die [weiterlesen]
Rückblick vom Nullachter Oktoberfest vom 27.09.2025-28.09.2025 An beiden Tagen war „Volle Hütte“! beim Oktoberfest der FG 08 Mutterstadt. Ein unglaublicher Andrang, alle Sitzplätze waren [weiterlesen]
Am Sonntag, den 28. September, waren Teile des D-Jugend-Trainerteams der FG 08 Mutterstadt zu Gast im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Kaiserslautern. Die Einladung erfolgte vor dem Hintergrund, [weiterlesen]
Das Traditionsreiche Familienunternehmen Schlosserei – Metallbau Kettlitz GmbH verlängert ihr Engagement bei den Nullachter “Zu Beginn war das Familienunternehmen Schlosserei – Metallbau Kettlitz ein [weiterlesen]
Liebe Nullachter-Gemeinschaft, wir benötigen eure Unterstützung für ein weiteres Herzensprojekt; Unser Herzensprojekt heißt; „Grüner Strom für die FG 08 Mutterstadt – Energie mit Teamgeist!“ Auf dem [weiterlesen]
Stammtisch der FG 08 Mutterstadt e.V. Der Ältestenrat lädt wieder zum Stammtisch ein. Jeder ist herzlich Willkommen. Mitglieder und Nichtmitglieder. Wann: Donnerstag 09. Oktober 2025 ab 19:00 Uhr. [weiterlesen]
Ein weiteres Mal in diesem Jahr, kam es am Sonntagabend den 07.09.2025 im Sportpark der Gemeinde Mutterstadt zu einer Auseinandersetzung. Wieder daran beteiligt der 1. FC Mutterstadt, der seit der [weiterlesen]
Augenoptik Horst wird die FG 08 Mutterstadt in Ihrer vollumfänglichen Arbeit, vor allem im Jugendbereich weiterhin unterstützen. Der Vertrag wurde um ein weiteres Jahr verlängert. „Wir sind dem [weiterlesen]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Klicke auf "Akzeptieren", damit das Pop-up verschwindet. Weitere Informationen
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken“, und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.
Wie setzen wir Cookies ein?
Auf unseren Seiten verwenden wir Cookies zur Speicherung
Ihrer Vorlieben bei der Bildschirmanzeige , z. B. Kontrast und Schriftgröße
Ihrer etwaigen Teilnahme an einer Umfrage zur Nützlichkeit der Inhalte (damit Sie nicht erneut durch ein Pop-up-Fenster zur Beantwortung aufgefordert werden)
Ihrer Entscheidung zur (oder gegen die) Nutzung von Cookies auf diesem Portal.
Auch einige auf unseren Seiten eingebettete Videos verwenden Cookies zur Erstellung anonymer Statistiken über die zuvor besuchten Seiten und die ausgewählten Videos.
Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.
Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.
Werden auch andere Cookies verwendet?
Auf einigen unserer Seiten oder Unterseiten können zusätzliche oder andere Cookies als oben beschrieben zum Einsatz kommen. Gegebenenfalls werden deren Eigenschaften in einem speziellen Hinweis angegeben und Ihre Zustimmung zu deren Speicherung eingeholt.
Kontrolle über Cookies:
Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen. Wie, erfahren Sie hier: aboutcookies.org. Sie können alle auf Ihrem Rechner abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird. Dann müssen Sie aber möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Seite manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.