Kategorie: D2

Sieg im Derby!!!

FC Speyer 09 II : FG 08  Mutterstadt  2:3

Im 17. Spiel der Landesliga Vorderpfalz trat die D1 auswärts gegen den FC Speyer 09 II an.

Hochmotiviert und souverän begannen die Nullachter das Spiel. Bereits nach einer Viertelstunde konnten sich die Jungs viele hochkarätige Torchancen erarbeiten, doch scheiterten sie immer wieder direkt vor dem Tor. Speyer hatte kaum Spielanteil, war jedoch sehr effizient und konnte in der 18. Minute durch einen Abseitstreffer mit seiner 2. Offensivaktion mit 1:0 in Führung gehen. Die Führung war höchst unverdient und aufgrund des Spielverlaufs sehr unglücklich. Mutterstadt spielte jedoch trotzdem konsequent weiter und dominierte auch weiterhin bis zur Halbzeit klar das Spiel, konnte durch klasse Kombinationen viele gute Torchancen herausspielen, jedoch einfach nicht zum Ausgleich treffen.

Die Nullachter ließen sich nicht vom Spielstand beirren und kehrten stark aus der Kabine zurück. Kurz nach der Pause, in der 32. Minute erzielten die Nullachter durch einen Winkelschuss von Lars endlich den erlösenden und überfälligen Ausgleichstreffer zum 1:1 Zwischenstand. Postwendend kam Speyer in der 35. Minute zum zweiten Mal in diesem Spiel gefährlich vors Tor und konnte leider erneut in Führung gehen, da an mehreren Stellen zu lasch verteidigt wurde. Die Nullachter spielten weiter mutig nach vorn, erarbeiteten sich Chance um Chance und trafen in der 41. Minute erneut: Nach einem starken Kopfball von Brian, der zunächst an die Latte ging, konnte Koray direkt per Kopf annehmen und ins Speyerer Tor drücken. Der schöne 2:2 Ausgleichstreffer war höchst überfällig und stark umjubelt. Die Mutterstadter Jungs dominierten wie bisher weiterhin das Spiel und kamen zu vielen weiteren guten Torchancen, die jedoch alle ungenutzt blieben. In der 47. Minute gewann Brian nach einem Pass in den Fuß von Mika das Eins-gegen-Eins auf das Speyrer Tor und netzte mit einem Sonntagsschuss souverän in die Ecke des Speyerer Tors zum 2:3 Führungstreffer ein. Nach Führung spielten die Jungs weiter fast ausschließlich auf das Speyrer Tor, doch es sollte beim knappen, aber hochverdienten 2:3 Endstand bleiben.

Das Nullachter-Team zeigten ein starkes Spiel, ließen aber zu viele Chancen ungenutzt, was die Fans und Zuschauer einige Nerven kosteten. Trotzdem Glückwunsch zur klasse Teamleistung!

Es spielten: Brian, Diego, Elias, Koray, Lars, Luka, Mattis, Mika, Roko, Sebastian, Tim

Text und Bilder: Strub

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

Auswärtssieg

JFV Ganerb : FG 08 Mutterstadt 1:2

Im 15. Punktspiel der Saison 24/25 mussten die Jungs der D1 auswärts beim JFV Ganerb antreten. Nachdem man das vorherige Ligaspiel zu Hause unglücklich und unverdient gegen Phönix Schifferstadt abgeben musste, und Phönix am Samstag wieder 3 Punkte eingefahren hatte, war man über Nacht auf Tabellenplatz 3 der Landesliga Vorderplatz abgerutscht. Die Mutterstadter Jungs waren daher heute hochmotiviert, sich mit einem Auswärtssieg den 2. Tabellenplatz zurückzuholen.

Die Jungs begannen stark und zeigten den Hausherren, dass sie das Spiel gewinnen wollten. Bereits in der 3. Minute konnten die Nullachter durch einen sehenswerten Treffer von Elias mit 0:1 in Führung gehen. Das Spiel spielte sich auch nach dem Treffer ausschließlich in der Hälfte von Ganerb ab. Mutterstadt dominierte das Spiel sowohl spielerisch als auch vom Ballbesitz her. Es konnten in Halbzeit 1 sehr viele weitere schöne Aktionen bis zum Strafraum erspielt und einige Freistöße erzwungen werden, es gab jedoch keine hochkarätigen Torchancen mehr. Meist scheiterte es am letzten Pass in den Strafraum. So ging es mit einer knappen, aber hoch verdienten 0:1 Führung in die Halbzeitpause.

Zurück auf dem Platz waren die Nullachter weiterhin sehr präsent und die stärkere Mannschaft, erspielten sich einige 100 %-ige Torchancen, die jedoch leider ungenutzt blieben. In der 38. Minute konnte Ganerb sich über den rechten Flügel durchsetzen und mit seiner ersten großen Chance, den Dijar zunächst sehr gut abblocken konnte, den Abpraller zum 1:1 Ausgleich ins Tor der Nullachter einschieben. Ganerb war nun präsenter als vorher und gewillt, dagegen zu halten. Doch die Nullachter gaben nicht auf und kämpften weiter um den Sieg. Sie dominierten das Spiel absolut und hatten viele weitere hochkarätige Torchancen, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor. In der 60. Minute, mit dem Schlusspfiff, konnte Maximilien aus 2. Reihe endlich den Ball zum erlösenden und stark umjubelten 1:2 Siegtreffer einnetzen.

Eine verdiente und spielerisch sowie kämpferisch großartige und geschlossene Mannschaftsleistung!

Es spielten: Brian, Dijar, Elias, Koray, Lars, Luka, Mattis, Maximilien, Mika, Roko, Sebastian, Tim, Antonios & Diego (beide D2)

Text und Bilder: Strub

Präsentiert von der Febesol GmbH

Chancen ohne Ende…

Rhein-Haardt FC II : FG 08 Mutterstadt  0:3

Bei herrlichem Sonnenschein traten die Nullachter heute in Fußgönheim gegen Rhein-Haardt FC II an. Von Anfang an dominierten die Nullachter das Spiel welches ausschließlich in der Hälfte von Rhein-Haardt stattfand. Die FG 08 übten einen enormen Druck auf das Tor von Rhein-Haardt aus und erspielten sich eine Torchance nach der anderen im Minutentakt, der Ball wollte jedoch einfach nicht ins Tor. Mehrmals rettete sogar das Aluminium die Mannschaft von Rhein-Haardt vor dem Rückstand. Es dauerte bis zur 14. Minute, bis Brian endlich den 0:1 Führungstreffer für die FG 08 erzielen konnte. Rhein-Haardt hatte in Halbzeit I eine einzige Offensivaktion kurz vor der Pause, bei der ein Spieler ohne erkennbares Foul im Strafraum zu Fall kam und der Unparteiische leider zu Unrecht auf Strafstoß für Rhein-Haardt entschied. Dijar im Tor konnte den Strafstoß jedoch souverän parieren, was von den vielen mitgereisten Nullachter-Eltern und Fans stark umjubelt wurde. Die Nullachter konnten mit einer knappen, aber spielerisch und aufgrund des Spielanteils und Chancenverhältnisses höchst verdienten, 0:1 Führung in die Pause gehen.

Nach der Pause dominierte weiterhin Mutterstadt das Spiel, jedoch konnte Rhein-Haardt sich gegenüber Halbzeit I steigern und kam nun auch des Öfteren mal in die Mutterstadter Hälfte, wurde jedoch nie gefährlich vor dem Tor. Es dauerte trotz spielerischer Dominanz bis zur 46. Minute, bis Lars, nach einem schönen Pass von Roko über die rechte Seite, die Führung der Nullachter durch einen großartigen Schuss auf 0:2 ausbauen konnte. Den Treffer zum 0:3 Endstand erzielte Luka in der 58. Minute, kurz vor Spielschluss, nach einem sehenswerten Zusammenspiel von Mika und Brian.

Von der Chancenverwertung mal abgesehen zeigte die FG 08 eine zufriedenstellende Mannschaftsleistung und konnten mit dem Sieg kurzfristig sogar an Spitzenreiter FSV Offenbach auf den 1. Tabellenplatz der Landesliga vorbeiziehen.

Es spielten: Brian, Dijar, Koray, Lars, Luka, Luke, Mattis, Maximilien, Mika, Roko, Sebastian, Tim

Text und Bilder: Strub

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

 

Testspiele-Nullachter!!!!

Berichte und Ergebnisse von den Testspielen vom Wochenende

Ludwigshafener SC U13 – FG 08 Mutterstadt D1 4:1

Niederlage der D1 im Vorbereitungsspiel gegen die Verbandsliga-Mannschaft des LSC

In den ersten 15 Spielminuten sahen die Zuschauer ein sehr ausgeglichenes Spiel zwischen der Verbandsliga-Mannschaft des LSC und der Landesliga-Truppe der FG08, da die Nullachter-Jungs zunächst gut mithielten. In der 16. Minute ging der Ludwigshafener SC jedoch durch einen direkten Freistoß-Treffer mit 1:0 in Führung und spielte danach stärker auf, mit etlichen Großchancen vor dem Mutterstadter Tor, die jedoch nicht in Tore umgemünzt werden konnten. In der 26. Spielminute konnten die Nullachter dann durch einen indirekten Freistoß von Mika zum 1:1 Pausenstand ausgleichen.

Nach der Pause spielte Mutterstadt wieder hoch konzentriert und ließ über 15 Minuten keine Torchancen zu. Durch eine verunglückte Flanke des LSC, die im Tor landete, ging der LSC leider in der 47. Minute mit 2:1 in Führung. Kurz darauf folgte ein clever herausgeholter Strafstoß für den LSC, der zur 3:1 Führung verwandelt wurde. Trotz diesem Rückstand gaben die Nullachter nicht auf und erspielten sich noch mehrere gute Torchancen, Eckbälle sowie Freistoßmöglichkeiten, die jedoch leider ungenutzt blieben. In der Nachspielzeit, mit dem Schlusspfiff, erzielte der LSC durch einen Konter den Treffer zum 4:1 Endstand.

Ein faires Vorbereitungsspiel mit guter Leistung der Mutterstadter gegen den Tabellenzweiten der Verbandsliga Südwest, mit dem die Nullachter durchaus zufrieden sein können.

Es spielten: Brian, Dijar, Elias, Jan, Koray, Lars, Luka, Luke, Mattis, Maximilien, Mika, Noel, Roko, Sebastian, Tim

Rhein-Haardt FC – FG 08 Mutterstadt D1 2:0

Unnötige Niederlage gegen die Verbandsliga-Mannschaft des Rhein-Haardt FC

Bei strahlendem Sonnenschein sah man heute ein Spiel mit zwei komplett unterschiedlichen Halbzeiten. Die ersten 30 Minuten dominierten die Nullachter klar das Spiel, man sah spielerisch keinen Unterschied zum Verbandsligisten, im Gegenteil. Die Nullachter Jungs erspielten sich etliche Großchancen und standen stabil in der Abwehr, ließen überhaupt keine Torchancen der Gegner zu. Zur Halbzeit muss es mindestens 3:0 für die FG08 stehen, jedoch blieb es mangels Chancenverwertung beim 0:0 Pausenstand.

Nach der Pause ging es zunächst gut weiter für die Nullachter. Man startete mit einer weiteren Großchance vor dem Tor von Rhein-Haardt, die der Torwart leider parierte. Im Gegenzug kassierte man jedoch mit der allerersten Chance von Rhein-Haardt in der 34. Spielminute den Treffer zum 1:0 Rückstand. Zu diesem Zeitpunkt absolut unverdient und unnötig. Das Gegentor leitete leider die Wende im Spiel ein, das nun komplett von Rhein-Haardt dominiert wurde. Die Nullachter kamen in den letzten 25 Minuten nur noch selten gefährlich vors Tor von Rhein-Haardt, meist ausschließlich durch Eckbälle. Sie mussten dann in der 53. Minute noch einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. Nach einem Eckball der FG08 verloren die Jungs den Ball und Rhein-Haardt erzielte durch einen Konter den Treffer zum 2:0 Endstand.

In der ersten Halbzeit waren die Nullachter die klar bessere Mannschaft, konnten ihre spielerische Überlegenheit jedoch nicht ausnutzen. Die Niederlage ging aufgrund der Chancenverwertung und der passiven zweiten Halbzeit absolut in Ordnung.

Es spielten: Brian, Dijar, Elias, Jan, Koray, Lars, Luka, Luke, Mattis, Maximilien, Mika, Noel, Roko, Sebastian, Tim

Weitere Testspielergebnisse:

Turniersieg der D1 beim stark besetzten Hallenturnier

Am Samstag, den 04.01.2025 bestritt die D1 ihr letztes Hallenturnier der Saison 24/25 beim TuS Göllheim.

In der Vorrunde in Gruppe A ging es zuerst gegen den SV Gonsenheim II. Die Nullachter fanden zunächst etwas schwer ins Spiel und gerieten schnell mit 0:1 in Rückstand, wurden dann jedoch immer sicherer und konnten durch einen Treffer von Maxi zum 1:1 Endstand ausgleichen. Das 2. Spiel konnten die Jungs gegen die körperlich starke Truppe des VfR Frankenthal, ebenfalls durch einen Treffer von Maxi, knapp mit 1:0 für sich entscheiden. Die Nullachter fanden nun immer besser ins Turnier und konnten sich etliche sehr gute weitere Torchancen sowie Lattentreffer erspielen, somit war der Sieg absolut verdient und hätte wesentlich höher ausgehen können. Im 3. Spiel gegen die TSG Pfeddersheim zeigten die Jungs wieder eine souveräne Leistung und konnten durch Tore von Brian (2x) und Mika mit 3:0 gewinnen und weitere 3 Punkte einfahren. Auch das 4. Spiel der Vorrunde gegen SV Horchheim konnten die Nullachter wieder mit 3:0 für sich entscheiden. Die Treffer für die FG08 erzielten Lars (2x) und Brian. Somit konnten die Nullachter die Vorrunde mit 10 Punkten und einem Torverhältnis von 8:1 auf dem 1. Platz, vor SV Gonsenheim II mit 7 Punkten, abschließen und zog absolut verdient ins Halbfinale des Turniers ein.

In der Gruppe B führte SV Gonsenheim I nach 3 Spielen souverän die Tabelle an und ließ das 4. Spiel absichtlich mit 0:0 ausgehen, um erst im Finale gegen Gonsenheim II zu treffen. Somit trafen die Nullachter im Halbfinale trotz 1. Platz nicht gegen TSG Kerzenheim, sondern direkt auf das individuell und spielerisch stärkste Team des Turniers, die Verbandsligamannschaft SV Gonsenheim I. Die offensichtliche Wettbewerbsverzerrung kam in der Halle nicht gut an und führte dazu, dass die Motivation der Jungs und Zuschauer im Halbfinale enorm war. Das Halbfinale startete gleich zu Beginn mit einem enormen Tempo und beide Teams gaben sich nichts. Die Nullachter gerieten zunächst mit 0:1 in Rückstand, konnten aber schnell durch einen sehenswerten Treffer von Brian zum 1:1 ausgleichen. Kurz vor Schluss konnte Mika dann einen direkten Freistoß zum 2:1 Sieg verwandeln und die Nullachter zogen stark umjubelt ins Finale des Turniers ein.

Im Finale ging es dann wieder gegen SV Gonsenheim II, gegen die man in der Vorrunde über ein 0:0 nicht hinauskam. Auch hier gerieten die Nullachter zunächst wieder mit 0:1 in Rückstand, zeigten jedoch Moral und Siegeswillen und konnten schnell durch Treffer von Lars und Brian mit 2:1 in Führung gehen und die Führung durch eine starke kämpferische Leistung über die Zeit bringen und letztendlich den hoch umjubelten Turniersieg feiern.

Die Nullachter haben sich wieder einmal durch Moral, Teamgeist und Fairplay ausgezeichnet. Die Jungs haben ausnahmslos super gespielt und gekämpft, vom Keeper über die Abwehr bis zum Angriff. Die Trainer und mitgereisten Spieler und Eltern sind sehr stolz auf die Jungs!

Es spielten: Brian, Dijar (Tor), Elias, Lars, Mattis, Maximilien, Mika, Tim

Text und Bilder: Strub

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

Zwei Siege und eine Weihnachtsfeier

07.12.2024 – Landesliga – D1 FG08 gegen TSG Jockgrim/Rheinzabern – 1:0

Bereits am Samstag, den 07.12. bestritten die Jungs der D1 ihr letztes Heimspiel vor Beginn der Winterpause, was auch zugleich das 1. Spiel der Rückrunde der Landesliga Vorderpfalz darstellte. Die Zuschauer sahen spielerisch eines der schlechteren Spiele der Nullachter, die sich ungewohnt schwertaten, und insgesamt ein eher zerfahrenes Spiel. In der 1. Halbzeit hatten die Nullachter Glück, da die Gäste einen Elfmeter nicht verwandeln konnten und konnten sich über den 0:0 Pausenstand nicht beschweren. In der 43. Minute bekam Mutterstadt dann ebenfalls einen Elfmeter zugesprochen, den Mattis zur 1:0 Führung verwandelte. Die knappe Führung konnten die Jungs dank kämpferischer Steigerung bis zum Abpfiff halten und somit wichtige 3 Punkte gegen einen unangenehmen Gegner einfahren. Mit Beginn der Winterpause steht die D1 der Nullachter auf einem absolut überragenden 2. Tabellenplatz der Landesliga Vorderpfalz, mit 28 Punkten in 12 Spielen und nur 2 Punkten Abstand auf den Tabellenführer FSV Offenbach.

08.12.2024 – Champions-League Turnier Rückspiel – Germania Weilbach – D1 FG 08 – 3:4

Am darauffolgenden Sonntag, den 08.12. zeigten die D1-Jungs dann eine spielerisch starke Leistung im Rückspiel des Champions-League-Turniers auswärts bei Germania Weilbach und konnten einen knappen Auswärtssieg erspielen. Bereits nach 6 Minuten gerieten die Nullachter zunächst mit 1:0 in Rückstand, zeigten sich dadurch jedoch unbeirrt und konnten bereits in der 25. Minute durch einen Treffer von Roko zum 1:1 Halbzeitstand ausgleichen. Direkt nach der Pause drehte Mutterstadt dann sogar das Spiel und erzielte in der 33. Minute durch Emilio den 1:2 Führungstreffer. In der 44. Minute kassierte man dann leider den 2:2 Ausgleichstreffer und direkt zwei Minuten später einen weiteren Treffer zur 3:2 Führung für Germania Weilbach. Auch diesem Rückstand trotzten die Nullachter und glichen in der 55. Minute erneut durch einen Treffer von Brian zum zwischenzeitlichen 3:3 aus. Kurz vor Schluss, in der 59. Minute erzielte Koray dann den Siegtreffer zum 3:4 Endstand. Aufgrund der 1:3 Niederlage aus dem Hinspiel reichte der knappe Sieg leider nicht und die Nullachter schieden unglücklich aus dem Champions-League Turnier aus. Dennoch ist das Trainerteam stolz auf die Mannschaftsleistung, den Zusammenhalt und insbesondere die Moral, die die Jungs am Sonntag mehrfach nach den Rückständen bewiesen haben.

Weihnachtsfeier am 15.12. im Erlenhof in Maudach

Am Sonntag, den 15.12. fand vor dem Beginn der Hallenrunde die Weihnachtsfeier der D1 im Erlenhof in Maudach statt. Neben 16 Spielern und dem Trainerteam nahmen viele Elternteile und Geschwister an der Feier teil, sodass man das Nebenzimmer des Restaurants mit 50 Personen komplett füllte. Nach einer Rede des Cheftrainers Christian Kohlenbrenner mit anschließenden Geschenkübergaben der Trainer an die Mannschaft sowie der Mannschaft an die Trainer genossen alle das leckere griechische Essen und konnten sich anschließend noch auf den Kegelbahnen zur Genüge austoben. Es war eine sehr schöne Weihnachtsfeier und ein gebührender Abschluss der Vorrunde.

Text und Bilder: Strub

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

Verdienter Sieg!!!

 FG 08 Mutterstadt :  VfR Frankenthal  2:1

Bei eisigen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein sahen die Zuschauer heute ein spannendes D-Jugend Landesliga-Spiel mit sehr vielen Torchancen auf beiden Seiten.

Die Nullachter begannen das Spiel schwach, verschliefen die ersten Minuten komplett. So kam es, dass die Gäste des VfR Frankenthal sich in den ersten Spielminuten etliche Großchancen und Strafraumaktionen erarbeiten konnten, die zum Glück für Mutterstadt, nicht in Tore umgemünzt wurden. Nach etwa 15 Minuten kamen die Jungs der FG08 dann besser ins Spiel und konnten sich, sowohl spielerisch als auch mehrfach durch großartige Abschläge von Mattis auf Brian oder Luka, etliche hochkarätige Torchancen erspielen. Leider scheiterten auch die Nullachter entweder am starken VfR Keeper oder dem Torpfosten. So ging es mit einem gerechten 0:0 in die Halbzeitpause.

Nach der Halbzeitpause dominierten die Nullachter nun klar das Spiel und machten viel Druck auf das Frankenthaler Tor. Durch ein schlechtes Stellungsspiel gerieten sie in der 36. Minute nach einem Einwurf für Mutterstadt jedoch zunächst unglücklich in Rückstand. Die Nullachter ließen sich hierdurch jedoch nicht beirren und gaben alles. Von einem blitzschnell von Mika auf Elias ausgeführten Freistoß waren die Frankenthaler in der 39. Minute überrumpelt, sodass Elias frei zum Torschuss kam. Der Keeper konnte zwar zunächst parieren, doch der Ball rutschte ihm unglücklich durch die Beine, sodass Elias diesen im Nachschuss zum 1:1 Ausgleich einschieben konnte.

Die Nullachter kämpften nun unermüdlich weiter, erspielten sich im Minutentakt weitere Großchancen und drängten auf den Sieg. Es dauerte jedoch bis zur 58. Minute, bis Emilio nach einem starken Eckball von Mattis zum erlösenden und stark umjubelten 2:1 Führungstreffer einköpfen konnte. In den letzten Spielminuten drängten die Nullachter auf ein weiteres Tor, es blieb jedoch beim 2:1 Endstand. Der knappe Sieg war aufgrund der 2. Halbzeit und der großartigen Moral der Mannschaft, vor allem nach dem Rückstand, absolut verdient.

Nach der Hinrunde steht die D1 nun auf einem stolzen 2. Platz der Landesliga Vorderpfalz – herzlichen Glückwunsch und weiter so!

Es spielten: Brian, Dijar (Tor), Elias, Emilio, Jan, Koray, Lars, Luka, Mattis, Maximilien, Mika, Noel, Sebastian (Tor)

Text und Bilder: Strub

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

 

Punkte liegen gelassen!!!

JSG FV Freinsheim-Weisenheim : FG 08 Mutterstadt  2:0

Wie auch schon im Auswärtsspiel im Pokal mussten die Jungs der Nullachter D1 sich auch im Ligaspiel auswärts bei der JSG FV Freinsheim-Weisenheim eine enttäuschende Niederlage hinnehmen.

Nach einem guten Start und einem aberkannten Treffer zur vermeintlichen 0:1 Führung für die Nullachter waren die Jungs der FG 08 über die komplette erste Halbzeit überlegen. Das Spiel spielte sich fast nur in der gegnerischen Spielhälfte ab, jedoch versäumte es Mutterstadt, trotz einiger guter Torchancen, Tore zu erzielen. So ging es leider trotz Dominanz mit 0:0 in die Halbzeitpause.

Nach der Pause fanden die Nullachter nicht mehr richtig in ihr Spiel und so kam es, dass Freinsheim mit dem ersten richtigen Abschluss, nach einem nicht geahndeten Foul an unserem Keeper Dijar, in der 38. Spielminute mit 1:0 in Führung ging. Mutterstadt versuchte, das Spiel wieder an sich zu reißen, was aber nicht wirklich gelang. Es konnten keine zwingenden Chancen mehr erspielt werden. Durch einen Konter in der 45. Minute konnte Freinsheim sodann auf 2:0 erhöhen. Die Nullachter versuchten zum Schluss noch einmal alles, jedoch gelang es heute einfach nicht, einen Treffer zu erzielen.

Die 0:2 Auswärtsniederlage war sehr bitter, da sie durchaus vermeidbar gewesen wäre. Kopf hoch Jungs und abhaken, am Samstag geht es weiter gegen Frankenthal und dann hoffentlich wieder in Topform!

Es spielten: Cinar, Dijar (Tor), Elias, Emilio, Jan, Koray, Lars, Luka, Mattis, Maximilien, Mika, Roko, Sebastian (Tor)

Text und Bilder: Strub

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

 

Unentschieden

FG 08 Mutterstadt II : JSG Römerberg 1:1

Am gestrigen Samstag traf die D2 der FG 08 Mutterstadt im heimischen Sportpark auf die JSG aus Römerberg. Beide Mannschaften befinden sich im sicheren Mittelfeld der Tabelle. Die FG 08 hat sich in den letzten Wochen stabilisiert und rechneten sich was aus gegen die Römerberger. Die Nullachter begannen sehr stark und erzielten schnell das 1:0 durch Shad in der 17.Minute. Mit diesem knappen Vorsprung ging es dann auch in die Kabinen zur Halbzeitpause. Die FG 08 schaffte es nicht mit einem 2:0 die Entscheidung herbei zuführen, dagegen wurde die JSG Römerberg in der 2. Halbzeit immer stärker. Sie belohnten sich in der 54.Minute mit dem Ausgleich zum 1:1. Beide Mannschaften versuchten nochmal alles um den Siegtreffer zu erzielen, aber nach einer spannenden Begegnung trennten sich die Nullachter und die JSG Römerberg mit einem verdienten Unentschieden.

Text und Bilder: Genna

Präsentiert von der FEBESOL GmbH

Erfolgswelle!!!

Ludwigshafener SC II : FG 08 Mutterstadt  1:3

Im 9. Landesliga-Spiel der Saison musste die D1 auswärts beim Ludwigshafener LSC II antreten.

In der ersten Halbzeit taten sich die Mutterstadter Jungs, insbesondere in den ersten 15 Minuten etwas schwer. Das Spiel der Nullachter war zunächst gekennzeichnet durch leichtfertige Ballverluste und viele Abspielfehler. Die 2. Hälfte der ersten Halbzeit wurde dann etwas besser und die Nullachter konnte sich mehrere sehr gute Torchancen erarbeiten, die jedoch leider nicht in Tore umgemünzt wurden. So traf man leider 2x nur den Innenpfosten des Ludwigshafener Tors und es ging mit 0:0 in die Halbzeitpause.

In Halbzeit 2 war Mutterstadt bemüht, das Spiel ans ich zu reißen, konnte jedoch erst in der 49. Minute mit 0:1 in Führung gehen. Emilio konnte sich direkt mit seinem 2. Ballkontakt nach erneuter Einwechslung in Anschluss an eine 5-minütige Zeitstrafe, durch einen Weitschuss mit einem Tor belohnen. Bereits 4 Minuten später folgte der Treffer zum 0:2, ebenfalls erzielt durch Emilio, durch einen schönen Volley-Schuss. Der LSC konnte in der 55. Minute nochmals auf 1:2 verkürzen. In der 60. Minute, fast mit dem Schlusspfiff erhöhte wiederum Emilio, zum 1:3 Endstand und machte seinen Dreierpack komplett.

So entschieden die Nullachter dieses Spiel durch 3 späte Tore innerhalb von 11 Minuten für sich. Der Sieg der Nullachter ging insgesamt jedoch absolut in Ordnung, da das Chancen plus klar auf der Mutterstadter Seite lag.

Weiter so, Jungs!

Es spielten: Brian, Dijar, Elias, Emilio, Koray, Lars, Luka, Mattis, Maximilien, Mika, Noel, Roko, Sebastian

Text: Strub

Bild: Labrovic

Präsentiert von der FEBESOL GmbH