Kategorie: A2

Derbysieg!!

DJK-SV Phönix Schifferstadt II – FG 08 Mutterstadt U21 2:9 präsentiert von der Frigo-Trans GmbH

Nach fast vier Wochen Osterpause begann für die Nullachter der Endspurt der Saison. Die Phönix aus Schifferstadt, aufgefüllt mit einigen B-Jugend-Verbandsligaspielern, machte ihre Sache an diesem Abend gar nicht schlecht. Allerdings erwischten die Mutterstadter im Derby einen bärenstarken Tag. Sie ließen den Ball laufen und zeigten endlich mal wieder, was sie eigentlich spielerisch draufhaben. Schon in den ersten zehn Minuten erspielten sich die Gäste drei hundertprozentige Chancen. Die Genauigkeit und der Gästekeeper verhinderten da noch die deutliche Führung. Nach 18 Minuten stand Felix dann aber goldrichtig und staubte zum 1:0 ab. Jetzt dominierten die Nullachter die Partie. Bis zum Halbzeitpfiff erhöhten Nico H. mit einem Doppelpack, Adrian und Nico B. bis auf 5:0. Phönix kam noch einmal hochmotiviert aus den Kabinen, die Abwehr der Mutterstadter stand aber felsenfest. Als Leon nach 51 Minuten das 6:0 erzielte, war dann endgültig der Deckel drauf. Adrian mit seinem zweiten Treffer und Nico H. mit einem weiteren Doppelpack erhöhten bis auf 9:0. Die zweite Halbzeit wurde dann genutzt, um allen Spielern Spielpraxis zu geben. Die Hausherren gab aber nie auf und belohnten sich am Ende mit zwei Treffern. Mutterstadt nahm aber hochverdient die drei Punkte mit nach Hause und präsentiert sich jetzt am Samstag (22.4.) um 17 Uhr beim Tabellenführer in Gommersheim.

Es spielten: Felix S. (TW), Yann, Jayden, Arne, Nico H. (4), Raphael, Julien, Tim, Alessandro, Lennart, Leon H. (1), Noah S., Felix B. (1), Adrian (2), Benny, Marvin, Nico B. (1)

 

A-Jugend bleibt oben!!!

ASV 1946 Esthal-SG Tal U21 – FG 08 Mutterstadt 1:3 präsentiert von der Frigo Trans GmbH

Ein hochmotivierter Gegner und ein schwer bespielbarer Platz.

Das Auswärtsspiel mit der weitesten Anreise verlangte den Nullachtern einiges ab.

Mit dem Anpfiff in Esthal versuchten die Platzherren Druck aufzubauen, nach wenigen Minuten verlagerte sich das Geschehen aber sofort ins Mittelfeld. Beide Teams hatten enorme Schwierigkeiten mit der Standfestigkeit, so dass die Fehlpassquote extrem hoch war. Nach 10 Minuten kombinierten sich dann die Mutterstädter in den Strafraum und Len konnte nur per Foul vom Ball getrennt werden. Den fälligen Elfmeter konnte der Keeper allerdings parieren. Im weiteren Verlauf lieferten sich beide Teams ein Spiel auf Augenhöhe.

Kurz vor der Halbzeit hatten die Nullachter eine Drangperiode und der Führungstreffer lag förmlich in der Luft. Nach Wiederanpfiff machten die Gäste genauso weiter und Lennart erzielte in der 51.Minute den Führungstreffer. 60 Sekunden später gewann Felix sein Laufduell gegen Verteidiger und Torwart, mit der Fußspitze jagte er den Ball ins Netz. Auch im weiteren Verlauf der Partie hatten die Nullachter Großchancen, aber auch die SG-Jungs hatten ihre Möglichkeiten. Felix im Kasten hatte einen Supertag erwischt und brachte die Taler schier zur Verzweiflung. Nach 60 Minuten war er machtlos, als man den Ball einfach nicht aus dem Strafraum bekam. Gegen Ende der Partie warfen die Gastgeber alles nach vorne. In der 82. Minute nutzte Lennart eine Kontermöglichkeit und lupfte den Ball zum 3:1 aus gut 30 Metern über Abwehr und Torwart.   

Am Samstag den 01.10.2022 kommt die U21 vom TuS Mechtersheim um 16 Uhr in den Sportpark.

“Mal sehen, ob die Erfolgssträhne der Nullachter auch da Bestand hat”.

Es spielten: Felix S. (TW), Yann, Arne, Nils, Tim, Lennart (2), Leon H., Nico H., Eren, Felix B. (1), Noah, Raphael, Len, Adrian, Marvin, Nico B.

2.Spiel-2.Sieg

FG 08 Mutterstadt – SG Böhl-Iggelheim U21 8:1 präsentiert von der Frigo Trans-GmbH

Endlich wieder Heimspiel. Die große Frage, wie kommen die Nullachter mit einer U21/A-Jugend zurecht. Auch wenn der Gegner teils körperlich kompakter wirkte, übernahmen die Mutterstadter mit dem Anpfiff das spielerische Kommando. Das Mittelfeld wurde mit schönen Spielzügen überbrückt und immer wieder die Tiefe gesucht. Schon nach 120 Sekunden stand Lennart goldrichtig und ließ dem Keeper keine Chance. Die SG-Jungs versuchten immer wieder mit langen Bällen ihre großen Stürmer zu erreichen. Die Nullachter-Abwehr mit Keeper Felix stand aber sehr kompakt und ließ kaum etwas zu. Auf der Gegenseite erspielten sich die Nullachter fast Chancen im Minutentakt. Eren erhöhte mit einem Doppelpack nach 18 Minuten auf 3:0. In der 33. Minute netzte Leon nach einer Ecke per Kopf zum 4:0 ein. Und als Noah kurz vor dem Halbzeitpfiff den Ball vorm Tor zu Felix legte, der dann nur noch ins leere Tor einschieben musste, war das Spiel eigentlich schon entschieden. Auch in der zweiten Hälfte ließen die Gastgeber etliche Großchancen ungenutzt, ehe Lennart nach 57 Minuten das 6:0 erzielte. Eine Viertelstunde vor Schluss bescherte eine sehenswerte Einzelaktion den Gästen den Ehrentreffer. Daraufhin startete Len ein starkes Dribbling in den SG-Sechszehner und wurde auf der Grundlinie regelrecht um gesenst. Alle rechneten mit dem Elfmeterpfiff, der Schiedsrichter ließ weiterspielen. Zum Glück konnte Len nach kurzer Behandlung weiterspielen und jagte den Ball in den linken Winkel zum 8:1-Endstand, nachdem Adrian kurz vorher aus kurzer Distanz erfolgreich war.

Bereits am Donnerstag spielen die Nullachter um 19:15 Uhr bei der SG Tal.

Es spielten: Felix S. (TW), Yann, Arne, Nils, Tim, Lennart (2), Alessandro, Leon H. (1), Eren (2), Felix B. (1), Noah, Raphael, Len (1), Adrian (1), Marvin, Henning, Simon

Gemeinsam ein Ziel war Motto bei der FG 08 Mutterstadt

-Der Kunstrasen muss wieder her!
Die Jugendleitung und der Vorstand der FG 08 Mutterstadt wollen sich ganz herzlich bei allen Helfern der A-und B-Jugend, sowie bei beiden Aktiven-Teams bedanken.
Das war ein 1:0 für den Verein!
Mit Besen, Kehrschaufeln und Schubkarren, ausgestattet von der Gemeinde Mutterstadt machten sich am Montag, den 23.09.2019 (A- und B-Jugend) und Dienstag, den 24.09.2019 (1. und 2. Mannschaft) mit Unterstützung ihrer Trainer und Betreuer an die Arbeit.  Sie verzichteten zum Großteil auf ihre Trainingszeiten, um den momentan unbespielbaren aber so dringend benötigten Kunstrasenplatz frei zu kehren. Mit Erfolg, der erste Blick brachte einen freien Platz hervor.
Vielleicht ist der Platz demnächst wieder für das Training zu später Stunde bespielbar.

Ein dickes DANKE SCHÖN

Die Vorstandschaft