Autor: Christian Geißler

Wir können nicht nur Fußball III

In den USA findet die vierte Weltmeisterschaft im FootGolf vom 27. Mai bis 6. Juni statt. Bis zu 1.000 Athleten aus 40 Ländern werden auf den FootGolf-Plätzen in Mannschafts- und Einzelwettbewerben um den größten Titel von FootGolf kämpfen. Austragungsorte sind Walt Disney World Golf und das neue Evermore Orlando Resort, das Ende 2023 eröffnet wird.

FootGolf ist seit der ersten Weltmeisterschaft in Ungarn im Jahr 2012 international gewachsen, mit 79 Athleten aus acht Ländern. Argentinien beherbergte 2016 227 Athleten aus 26 Ländern, gefolgt von Marokko im Jahr 2018 mit 503 Athleten aus 33 Ländern. Jetzt wird das Team der Vereinigten Staaten im Mai in Orlando, Florida, gegen fast 1.000 Athleten aus 40 Ländern antreten, begleitet von ihrer Familie und ihren Freunden, Teambetreuern und der Presse. Die Wettbewerbe umfassen Männer, Frauen und Senioren in Einzel- und Mannschaftswettbewerben. Amtierender Weltmeister ist der Argentinier Mati Perrone.

Unter den teilnehmenden ist auch die deutsche Nationalmannschaft mit unserem 2.Vorstand Stefan Springer. Weitere Teammitglieder sind Joshua Gröner, Peter Rolli, Laura Rolli. Diese starten in verschiedenen Klassen; Männer, Damen und Senior.

“FootGolf ist der ultimative Hybridsport, der die Fähigkeiten des Fußballs mit der Eleganz des Golfsports verbindet, ” so Laura Balestrini, FIAF-Präsidentin

 

“Die FIFG-Weltmeisterschaft 2023 wird festliche, farbenfrohe und wettbewerbsintensive zehn Tage”, sagt FIFG-Mitbegründer Roberto Balestrini. “So etwas hat es in den USA noch nie gegeben, und wir freuen uns darauf, die Welt des FootGolf im Walt Disney World Resort und im Evermore Orlando Resort in Lake Buena Vista willkommen zu heißen.”

Der WM-Pavillon wird das aufregende Zentrum der Aktivitäten im Hilton Orlando Buena Vista Palace Resort sein, einem offiziellen Walt Disney World Hotel, nur wenige Schritte von Disney Springs entfernt. Weitere Veranstaltungsorte sind House of Blues und Planet Hollywood in Disney Springs sowie EPCOT im Walt Disney World Resort in Lake Buena Vista, FL. Darüber hinaus werden die Golfplätze von Walt Disney World Golf und Evermore Orlando Resort vorbereitet und in Kürze vorgestellt.

Viele Spieler aus den 40 Ländern haben in National- und Profifußballmannschaften gespielt. Sie treten weiterhin mit ihren fußballerischen Fähigkeiten unter ähnlichen Regeln und Etikette wie beim Golf und auf Hunderten von FootGolf-Plätzen weltweit an. Viele sind jedoch noch nie in die USA gereist. Tatsächlich sind einige noch nie außerhalb ihres eigenen Landes gereist. Aus diesem Grund arbeitet die FIAF zusammen mit den einzelnen nationalen FootGolf-Organisationen Hand in Hand, um Visa und Reisevorbereitungen für die Wettkampfberechtigten zu sichern.

Über die FIAF: Die Federation for International FootGolf ist der Weltverband für den FootGolfsport. Seine Hauptaufgabe ist es, die weltweite Anerkennung des FootGolfsports zu fördern. Darüber hinaus überwacht sie die internationale Entwicklung und das Wachstum, um ein gerechtes Spiel für alle Akteure zu gewährleisten. Um das Ziel eines fairen Spiels für alle zu erreichen, hat die FIAF die internationalen Spielregeln und die Satzung von FootGolf festgelegt, zu deren Einhaltung sich alle Mitglieder verpflichten.

 

1b läuft für einen guten Zweck

Am 2.7.2023 wird die 1b am Spendenlauf in Dudenhofen teilnehmen und anschließend tritt sie ein Testspiel gegen die Bezirksliga Mannschaft vom FV Dudenhofen 2 an. Der Spendenlauf wird vom Verein GlücksWerkstatt e.V. gemeinsam mit Dudenhofens Fußballverein, dem FVD, veranstaltet.

Informationen zum Spendenlauf von der Homepage GlücksWerkstatt e.V. – gemeinnütziger Verein in Dudenhofen (glueckswerkstatt-ev.de)

Dieses Jahr möchten wir neben der Bewegung für die “Großen” auch gerne unsere kleinen Läufer motivieren an unserem Kinderlauf teilzunehmen. Hier kann je nach Altersklasse eine Distanz von 400, 800 oder 1.200m bewältigt werden. Jedes Kind erhält für seine/ihre sportliche Leistung einen kleinen Preis.

Der Hauptlauf führt durch den Dudenhofener Wald und ist über eine Distanz von 3-, 6-, 9- oder 12-km frei wählbar. Eine Runde ist 3-km lang. Die Teilnahme am Spendenlauf ist kostenlos.

Treffpunkt Kinderlauf: 10:00 Uhr am Verbandsgemeinde-Stadion Dudenhofen (Start Lauf 10:30 Uhr)
Treffpunkt Hauptlauf: 11:00 Uhr am Sportheim FV Dudenhofen (Start Lauf 11:30 Uhr)

Während des Hauptlaufes bieten wir für die Kinder diverse Unterhaltungsmöglichkeiten, wie beispielsweise Dosenwerfen, Parkour, Kinderschminken oder Luftballontiere.

Laufen Sie zusammen mit den Fußballern, Ihren Familien und Freunden für einen guten Zweck! Finden Sie Ihre eigenen Sponsoren im Familien- und Freundeskreis, die Ihre sportlichen Leistungen mit einem Geldbetrag honorieren, welcher der GlücksWerkstatt e.V. im Nachgang als Spende zu Gute kommen kann.

Planen Sie als Schulklasse / Kita-Gruppe am Spendenlauf teilzunehmen? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie: Unter allen Kita- und Schulgruppen verlosen wir einen 1.000€ Zuschuss zu einem klassen- / gruppeninternen Projekt. Sobald Sie mit 10 Teilnehmern aus dem Klassen-/ Gruppengefüge an der Veranstaltung teilnehmen, landen Sie im Lostopf.

Anmeldeschluss für die Gruppenanmeldungen ist der 18.06..

Wir freuen uns, Sie, Ihre Familien und Kinder beim Spendenlauf – auf und neben der Strecke – begrüßen zu dürfen. Lassen Sie den Tag im Nachgang noch gemütlich auf dem Gelände des FV Dudenhofen ausklingen. Die Duschanlagen und Umkleideräume stehen allen Läuferinnen und Läufern zur Verfügung. Auch für das leibliche Wohl wird über den Tag hinweg mit verschiedenen Speisen und Getränken gesorgt sein.

Parkmöglichkeit: Bitte parken Sie auf dem Parkplatz der Festhalle Dudenhofen (Anfahrt | Laufweg vom Parkplatz zum Spendenlauf)

 

Abschlussevent E1

Nach einer nicht ganz zufrieden stellenden Saison der E1, ging es für die Mannschaft zum Abschlussevent am 20.05.2023 nach Sinsheim in die PreZero Arena zum letzten Heimspiel der TSG Hoffenheim gegen Union Berlin. Damit wurde das Weihnachtsgeschenk an die Mannschaft eingelöst.

Es war ein super Erlebnis für die begeisterten Jungs. An diesem Tag passte alles, bestes Fußballwetter, Anspannung pur denn nur mit einem Sieg konnte Hoffenheim den Klassenerhalt festmachen. Es fielen insgesamt 6 Tore und und die Jungs konnten vier Mal mit den Hoffenheimer mit jubeln und damit den TSG  Klassenerhalt feiern. Versorgt wurde die Mannschaft mit Pommes, Bratwurst und Kaltgetränken. Somit ging ein rundherum gelungener Nachmittag zu Ende.

Danke an ALLE Jungs, an die Eltern und den Fans der E1.

Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung der FG 08 Mutterstadt fand am Donnerstag, den 25.Mai 2023, im Clubraum der Nullachter statt. Der 1. Vorstand Stephen begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder und bat zu aller erst um eine Schweigeminute für die Verstorbenen Mitglieder. Schriftführer Tim Tracewicz trug danach das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vor. Dann übernahm der 1.Vorstand wieder und berichtete über das vergangene Jahr, er bedankte sich bei allen für Ihren Einsatz und Unterstützung bei Ihren Tätigkeiten für die Nullachter. Über die  finanzielle Entwicklung der Nullachter referierte 1.Kassier Torsten Ottinger, er bedankte sich bei Bernd Fehr für die Vorarbeit beim Finanzbericht und bedankte sich auch beim Vorstandsmitglied Christian Geißler der für den Bereich Sponsoring und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich ist für die hervorragende Arbeit. Für die Berichterstattung der sportlichen Veranstaltungen und Erfolge waren, 2.Spielleiter Aktivität Volker Reithermann, Jugendleiter Sven Beyer und AH Abteilungsleiter sowie verantwortlich für die E-Sport Abteilung Dirk Lindenschmitt zuständig. Zu guter Letzt gab es es den Bericht vom Ältestenrat, der wieder alle Mitglieder dazu Aufruf mal bei Stammtisch der immer am ersten Donnerstag des Monats stattfindet vorbeizuschauen.

Nach der Vorstellung des Revisionsbericht von Harald Schulz nahm dieser die Entlastung des Gesamtvorstandes vor, nachdem zuvor die Mitglieder der Mitgliederversammlung der Entlassung einstimmig zugestimmt hatten. Günter Ottinger, Hans Jürgen Becker und Harald Schulz wurden als Wahlleiter für die Wahl des 1.Vorstand vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Zur Wahl des 1. Vorstand gab es nur ein Kandidaten Vorschlag, Stephen Schulz wurde einstimmig gewählt und er nahm die Wahl an. Als neu gewählter 1. Vorstand übernahm Herr Schulz wieder die Leitung der Mitgliederversammlung. Anschließend stellte er einzeln die Kandidaten für den Geschäftsführenden und erweiterten Vorstand vor. Stefan Springer 2.Vorstand, Torsten Ottinger 1.Kassier, Mathias Mundinger 2.Kassier, 1.Spielleiter Aktive Franco De Simone, 2.Spielleiter Volker Reithermann, Jugendleiter Sven Beyer, 1.Veranstaltungsleiter Jochen Höning, Schriftführer Tim Tracewicz, Beisitzer Christian Geißler (Sponsoring und Öffentlichkeitsarbeit), Beisitzer Dirk Lindenschmitt, Beisitzer Bernd Fehr, Beisitzer Holger Brodt, Beisitzer Daniel Leicht, Beisitzerin Nadja Meinel. Alle Kandidaten wurden von der Mitgliederversammlung einstimmig gewählt und nahmen die Wahl an. Der Ältestenrat wurde auch einstimmig wieder gewählt, dazu gehören Günter Ottinger, Hans-Jürgen Becker, Wolfgang Bünten, Karl Magnie, Harald Schulz, Jürgen Lempke und Erich Bongartz. Harald Schulz wurde als Revisor des Vereins wiedergewählt und wird unterstützt vom neu gewählten 2.Revisor Michael Neu.

Zum Ende der Mitgliederversammlung wurde der Antrag gestellt 5 Mitglieder des Vereins zum Ehrenmitglied zu benennen, diese sind Bernd Fehr, Michael Neu, Dieter Flammuth, Heinz Walter, Harald Vollmer der Antrag wurde einstimmig angenommen. Weitere Fragen zu verschiedenen Themen in und um den Verein wurden beantwortet.

Nach dem offiziellen Teil klang der Abend im Clubraum in geselliger Runde aus.

 

Abschlussbericht der 1B für die Saison 22/23

Gestartet waren wir in die neue Saison mit dem Ziel einen der ersten drei Plätze zu erreichen was uns leider nicht gelungen ist. Der erreichte Platz sechs ist wahrlich nicht schlecht doch weicht er deutlich von unseren Vorstellungen ab. Oftmals standen wir uns für bessere Ergebnisse selbst im Weg, weil wir einen eigentlich schon geschlagenen Gegner wieder ins Spiel kommen ließen oder wir auch beste Möglichkeiten, um zum Torerfolg zu kommen ausließen. So wurde das ein oder andere Spiel doch noch zu einer Zitterpartie in dem wir durchaus den Schlusspfiff des Schiedsrichters herbeisehnten. Natürlich gab es auch Partien, in denen unsere Jungs voll und ganz überzeugen konnten und stärkeren Gegnern nicht nur Paroli boten, sondern auch drei zusätzliche Punkte auf ihr Konto buchen konnten. Alles in allem gesehen eine Spielzeit mit Höhen und Tiefen, die trotz aller Widrigkeiten gezeigt hat, welches Potenzial in der zweiten Mannschaft der FG08 Mutterstadt steckt. Doch sollte man nicht nur das eigentliche Team im Blick haben denn auch dem Team hinter dem Team kommt eine enorme Bedeutung zu. All die Partner und Familien unserer Spieler, die an Spiel- oder Trainingstagen ihnen die Gelegenheit geben ihren Sport auszuüben sollen und dürfen nicht vergessen werden. Euch gebührt ein extra großes Dankeschön. Ohne euch wäre vieles nicht möglich. Zum Abschluss noch ein Bild, das zeigen soll, dass bei all der Ernsthaftigkeit im Wettbewerb der Spaß nicht zu kurz kommen muss.

Bericht und Fotos: Bernd Härtel

 

Starke Saison gespielt!!!

FG 08 Mutterstadt – Ludwigshafener SC 3:5 

Für die FG 08 Mutterstadt gab es in der Heimpartie zum Saisonabschluss gegen den Ludwigshafener SC, an deren Ende eine 3:5-Niederlage stand, nichts zu holen. Das Hinspiel war beim 1:1 zwischen den beiden Mannschaften ohne einen Sieger geblieben. Trotz der ersten Heimniederlage seit über einem Jahr, spielten die Nullachter eine tolle Saison.

Kaum hatte die Partie begonnen, ging der  Ludwigshafener SC vor ca. 100 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Zwei weitere Treffer folgten zum 2:0 und 3:0 in der  7. und 23. Minute.  Die FG 08 fand bisher gar nicht statt. Anstatt als Heimmannschaft zu agieren, reagierten sie nur. Ab der Spielminute 30. fanden die Mutterstädter besser ins Spiel. Und wer sollte es anderes sein als Fabio Reithermann der mit einem schnell ausgeführten Freistoß in der 35.Minute zum 3:1 verkürzte für die Mutterstädter. In der Zeit bis zur Pause drängten die Hausherren weiter auf das Tor des LSC, aber es fiel kein weiteres, es blieb bei der Führung für den Ludwigshafener SC. Nach der Pause kamen frische Kräfte auf beiden Seiten. Mutterstadt wollte sich nicht mit dem Ergebnis nicht zu frieden geben. Der LSC bekam in der 50. Minute und 70.Minute jeweils einen Elfmeter zugesprochen und schraubten das Ergebnis auf 5:1. Wer dachte das die Mutterstädter jetzt aufgeben, lag falsch. Innerhalb weniger Minuten trafen Fabio Reithermann (83.) und Timo Gehrlein (89.). zum 5:3. Damit bewies die FG 08 Mutterstadt nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Aber leider kam die Aufholjagd zu spät. Am Ende nahm der Ludwigshafener SC bei der FG 08 einen Auswärtssieg mit. Eine Topleistung zeigte auch das Schiedsrichterteam.

Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für die Mutterstädter. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Das Heimteam stellte in dieser Saison die beste Hintermannschaft der Herren Bezirksliga Vorderpfalz und kassierte lediglich 43 Gegentreffer. Die Saisonbilanz der FG 08 Mutterstadt ist erfreulich, was 19 Siege, zehn Remis und lediglich fünf Niederlagen nachhaltig belegen. Bis zum Saisonabschluss zeigten sich die Mutterstädter sehr stark und holten in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte. Der gesamte Vorstand gratuliert herzlich und freut sich auf eine weitere Saison in der Bezirksliga.

Nach dem Spiel feierte die 1.Mannschaft den Abschluss der Saison mit dem Trainerteam, Fans und Verantwortlichen bis spät in die Nacht.

Danke Jungs!!!

Einen großen Dank an Sven Beyer für das erstellen der Heimspielhefte und den Plakaten, Dank an Christian Geißler für die Bilder und die Berichterstattung, Sponsoren und Unterstützer, Fans und Zuschauer, an Holger Brodt und sein Team aus der Jugendabteilung (Trainer, Betreuer und Eltern), für die Organisation von Essen und Trinken zu den Heimspielen, den Mitgliedern die die Kasse bei den Heimspielen betreut haben.

Nullachter Nachwuchs mit Top Saison!!!

Die Jugendteams der FG 08 Mutterstadt hat die Spielzeit 2022/2023 bereits beendet und dabei wurden starke Saisonleistungen vollbracht.
 
Allen voran können hier die C1 und C3  genannt werden, die jeweils die Meisterschaft in ihrer Liga feiern durften. Die C1 sogar mit dem Double. Aber auch die D1 und B1 spielten in der Landesliga eine bärenstarke Runde und belohnten sich mit Platz 3 und 7.
Die A-Jugend absolvierte ebenfalls eine gute Saison verpasste aber den Wiederaufstieg in die Landesliga und erreichte den 3.Platz in der Kreisliga. Die C2 die hauptsächlich Ihre Spiele mit D-Jugend Spielern bestritt steigt als zweitplatzierter der 1.Kreisklasse in die Kreisliga auf.  Großen Respekt verdienen auch die Leistungen der C4 die ohne Wertung in der 2.Kreisklasse bestanden, sowie die E1 mit dem 8.Platz in der Kreisliga, die D2 in der Kreisliga mit Platz 3, die E2 in der 1.Kreisklasse mit Platz 3 und die E3 mit dem 7.Platz in der 2.Kreisklasse. Die F1 und F2 zeigten bei Ihren Spielen, dass sich die FG 08 Mutterstadt keine Sorgen machen braucht um die Zukunft. Die Kids zeigten in ihren Spielen wieviel Spaß und Leidenschaft sie für den Fußball haben. Zu guter Letzt unsere G-Jugend und Ballschule tolle Kids die bereits Ihr Talent und Können am Ball gezeigt haben.
 
Die gesamte Vorstandschaft gratuliert allen Jugendmannschaften für Ihre großartigen Leistungen in der Saison 2022/2023 und wünscht für die kommende Saison viel Erfolg.
Vielen Dank der Jugendleitung, Trainern und Betreuer für Ihren Einsatz und ihre tolle Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen.
 
 
 

C1 Doublesieger!!!

Nach dem Gewinn der Meisterschaft, gewann die C1 am Samstag den 20.05.2023 in Diedesfeld gegen den SV 1920 Geinsheim mit 3:0 den Kreisjugendpokal. Die gesamte Vorstandschaft gratuliert herzlich zum Gewinn des Double.

Der Rahmen war auf jeden Fall finalwürdig: Es herrschte riesiger Andrang auf dem Gelände, Geinsheim und Mutterstadt wurden von vielen mitgereisten Anhängern unterstützt. Die Veranstalter sorgten für passende musikalische Untermalung, reichhaltige Verpflegung und reibungslose Abläufe, dazu es war trocken und sonnig. Es war also alles angerichtet für ein großes Finale.

Mutterstadt zeigte sich vom Anpfiff an spielbestimmend. Die Defensive der FG 08 um Adrian und Jonas stand sehr sicher und baute variabel das Spiel auf. Mutterstadt kontrollierte das Spielgeschehen und suchte geduldig Lücken in der gegnerischen Defensive. Geinsheim verteidigte diszipliniert und engagiert und lauerte auf Umschaltsituationen. Mit großem läuferischem Aufwand wurden die Räume zugelaufen und die FG 08 konnte meist daran gehindert werden, Tempo und Tiefe ins Spiel zu bekommen. Offensiv musste sich die FG 08 Abschlüsse daher sehr hart erarbeiten und erspielen. Nachdem erste Halbchancen noch nicht erfolgreich waren, war es in der 27. Minute Renato, der nach feiner Flanke von Kevin aus dem Halbfeld technisch anspruchsvoll den Ball annahm, blitzschnell an einem Verteidiger vorbeilegte und mit einem satten Linkschuss unhaltbar zur vielumjubelten Führung für die FG 08 traf. Mit dieser knappen Führung ging es in die Pause.

Auch nach Wiederbeginn begann die FG 08 kontrolliert und konzentriert. Nach Ballgewinn im rechten Halbfeld verwandelte Mika in der 36. Minute gekonnt per Kopf eine perfekte Flanke von Nils zum 2:0 für Mutterstadt. Geinsheim war damit gefordert, aber die FG 08 stand weiter sicher und ließ fast nichts zu. Torhüter Nico wurde allerdings bei zwei Distanzschüssen gefordert und fischte einen Ball mit großartiger Parade noch aus dem Winkel. Das laufintensive Spiel der Geinsheimer forderte allmählich seinen Tribut und es zeigten sich zunehmend Risse im Abwehrbollwerk. In der 59. Minute konnte Außenverteidiger Jakob mit Tempo halbrechts in den Strafraum eindringen, einen Gegenspieler überlaufen und mit einem platzierten Schuss zur Vorentscheidung einnetzen. Das Tor zum 3:0 war für Geinsheim ein Wirkungstreffer. Im Anschluss ergaben sich weitere gute Gelegenheiten für die FG 08, die Führung auszubauen. Der aufmerksame Torhüter und die vielbeinige Abwehr der Geinsheimer ließen aber keinen weiteren Treffer mehr zu.

Nach dem Abpfiff kannte der Jubel von Spielern und Anhängern der FG 08 keine Grenzen. Mutterstadt spielte eine bärenstarke Saison und konnte nach der Meisterschaft verdient auch das Pokalfinale gewinnen.

Herzlichen Glückwunsch an die Spieler, Headcoach Pascal und die Co-Trainer Davide und Pietro! Danke auch an die vielen mitgereisten Anhänger der FG 08 für die umfassende Unterstützung und den lautstarken Support während der ganzen Saison. Ein dickes Danke auch an die Spieler der D1 und die Trainer Dominik, Akl und Thorsten, die nach ihrem letzten Spiel geschlossen zur Unterstützung zum Finale angereist waren.

Danke auch an die Gastgeber für den sehr schön organsierten Finaltag und das souveräne dreiköpfige Schiedsrichterteam, das das Spiel jederzeit gut im Griff hatte.

Text: Christoph Geppert

Bilder: Judith Weiß

E1 mit Auswärtssieg

ASV 1946 Waldsee : FG 08 Mutterstadt 3:8

Die E1 besiegte den ASV 1946 Waldsee beim letzten Saisonspiel mit 8:3 und belegte am Ende der Saison in der Kreisliga den 8.Platz

Bei besten Voraussetzungen, Sonne, angenehme Temperatur und einen schönen Rasenplatz ging es zum letzten Saisonspiel nach Waldsee. Die Jungs wollten sich von ihrer besten Seite zeigen und das taten sie auch. Spielbestimmend von der ersten Sekunde an. Die Vorgabe war es das Spiel von hinten aus aufzubauen beginnend mit dem Torwart Hamudi. Die Nullachter folgten den Anweisungen und kreierten so spielerisch gute Torchancen und zeigten einen guten Spielaufbau.

Lars traf zum wichtigen 1:0 der sogenannte „Dosenöffner“. Alessandro konnte in diesem Spiel einen Hattrick erzielen und somit die Torschützenliste mit anführen. Lauin konnte einen Doppelpack schnüren. Diego konnte sich nach seine gute Trainingsleitungen mit seinem zweiten Saisontor belohnen. Das letzte Tor schoss Luca per direktem Eckball. Endergebnis 3:8

Es spielten: Alessandro, Amon, Diego, Hamudi, Imad, Lars, Lauin, Luca und Diego

Vielen Dank an die Eltern für den großartigen Support über die ganze Saison und Dank an die Mannschaft und das Trainerteam.

Guter 7.Platz der B-Jugend

FSV Offenbach II : FG 08 Mutterstadt 2:4 präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein

Zum letzten Spiel der Saison waren die Nullachter zu Gast beim FSV Offenbach II. Im Spiel ging es darum ein gutes Spiel und ein paar Plätze noch gut zu machen. Am Ende stand ein Sieg und ein hervorragender 7.Platz in der Abschlusstabelle der Landesliga.

Es war ein packendes Spiel zum Abschluss der Saison. Auch im letzten Spiel kamen einige C-Jugendspieler zum Einsatz. Bereits in der 1.Spielminute erzielte der Gastgeber durch einen Freistoß das 1:0. Mutterstadt glich in der 25.Minute aus, Torschütze war Gianni. Mit dem Zwischenergebnis ging es in die Kabinen zur Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff traf der FSV wieder zur Führung (51.Minute). Alessio glich 10 Minuten später aus zum 2:2. Jetzt machte die FG 08 weiter Druck und gingen durch Bruno mit 3:2 (70.Minute) in Führung. Der FSV warf alles nach vorne, sogar der Torhüter beteiligte sich an den Angriffen. In der 80.Minute hatte Renato der auch Torschützenkönig in der C-Jugend Kreisliga wurde, ganz viel Platz und traf zum 4:2 Endstand.

Vielen Dank für die Unterstützung der Fans und unserem Sponsor, wir freuen uns auf die kommende Saison mit vielen spannenden Spielen. Großen Dank an die Mannschaft und dem Trainerteam.