B1 zahlt Lehrgeld in Rheinzabern!

SVO Rheinzabern/Jockgrim : FG 08 Mutterstadt 3:1

B1 spielt heute auswärts beim Kreisliga-Aufsteiger aus der Südpfalz SVO Rheinzabern/Jockgrim. Dieser hat nach 2 Spielen 3 Punkte auf dem Konto und eine durchwachsene Vorbereitung vorzuweisen. Entsprechend wenig ist über den Gastgeber des heutigen Tages bekannt. Für unsere Jungs gilt: Es gibt keinen leichten Gegner, nur eine leichte Schulter, auf die man ein Spiel oder den Gegner nehmen kann. Anpfiff bei idealem Fußballwetter vor 40 Zuschauern war kurz nach 16:00Uhr.

Erste Halbzeit:

Von Beginn an versuchte Mutterstadt das Spiel zu kontrollieren. Über die rechte Seite kam Lennard früh ins Laufen, konnte aber zunächst keinen klaren Abschluss vorbereiten. In der Defensive schlichen sich kleinere Unkonzentriertheiten ein, die Rheinzabern zu gefährlichen Standardsituationen einluden. So brachte bereits ein Freistoß aus 20 Metern erste Gefahr, blieb jedoch folgenlos.

Beide Mannschaften neutralisierten sich in den ersten Minuten weitgehend. Mutterstadt tat sich schwer, Lösungen gegen das hohe Pressing des Gegners zu finden, kam aber in der 11. Minute erstmals gefährlich zum Abschluss: Yousef zog aus 25 Metern ab und zwang den Keeper zur Parade. Das war der Auftakt zu einer kurzen Drangphase, in der unsere Jungs mehr Spielanteile gewannen. Mutterstadt tut sich in der ersten Viertelstunde sichtlich schwer, ein Konzept zu finden. Die wohl beste Chance in Hälfte eins hatte Marco in der 18. Minute: Nach einer präzisen Flanke von Lennard auf der rechten Seite nahm er den Ball direkt volley, doch der Torhüter parierte stark. Rheinzabern blieb jedoch stets gefährlich, vor allem durch ihr aggressives Zweikampfspiel und schnelle Vorstöße.

Ein Schockmoment dann in der 23. Minute: Marko wurde Höhe der Mittellinie auf dem Weg zur Außenlinie von hinten unsauber geschubst und prallte ungebremst gegen das Geländer der Bande. Nach längerer Behandlung musste er mit dem Krankenwagen abtransportiert werden – Verdacht auf Nasenbeinbruch. Das Spiel war fast zehn Minuten unterbrochen. Der Verursacher kam glimpflich mit Gelb davon.

Trotz dieser bitteren Szene blieb Mutterstadt am Drücker und war immer um einen strukturierten Spielaufbau von hinten über die Mitte nach vorne bemüht. Chancen von Luca (28.), Nikola (30.  Aluminiumtreffer), Leo (32. Distanzschuss) und Yousef (37., Freistoß an die Latte) zeigten, dass die Jungs das Heft in der Hand hatten, aber an der eigenen Effizienz scheiterten. So ging es torlos in die Kabinen.

Zweite Halbzeit:

Nach Wiederbeginn übernahm Mutterstadt sofort die Initiative. Nach 2 Minuten eine erste Ecke für Mutterstadt. An den Standards müssen wir dringend arbeiten. Zu harmlos und unplatziert. Doch in der 6. Minute folgte die verdiente Führung: Der eingewechselte Yohann setzte Nikola in Szene, der seinen Gegenspieler auf links ausstanzte und den zentral positionierten Eren perfekt bediente. Dieser blieb eiskalt und hämmerte den Ball aus fünf Metern unter die Latte. 0:1 Für Mutterstadt.

Das Tor wirkte wie ein Befreiungsschlag, Mutterstadt spielte nun deutlich befreiter auf. Rheinzabern reagierte mit zunehmender Härte in den Zweikämpfen, was den Spielfluss immer wieder störte. Dennoch erarbeitete sich unsere Mannschaft mehrere gute Szenen, jedoch ohne den Vorsprung auszubauen. Bis zur Mitte der Halbzeit geht das Spiel mit hohem Tempo hin und her. Beide Mannschaften haben das Visier weit offen. Mutterstadt sucht die Entscheidung, Rheinzabern den Ausgleich.

Dann der Doppelschlag: In der 21. Minute unterläuft Mutterstadt ein Abspielfehler im Mittelfeld gepaart mit einen Stellungsfehler der zu hoch aufgerückten Innenverteidigung und es steht 1:1.

Kaum war angestoßen, nutzte Rheinzabern einen weiteren unnötigen Ballverlust im Mittelfeld, um eiskalt nachzulegen – 2:1. Innerhalb einer Minute war das Spiel gedreht.

Die Gastgeber bekamen dadurch Rückenwind, unterstützt von ihrem lautstarken Publikum. Mutterstadt drängte zwar entschlossen auf den Ausgleich und erspielte sich Chancen durch Yousef, Lennard und Tim, doch die letzte Konsequenz und Präzision im Abschluss fehlte. In der Schlussphase lösten wir die Defensive zunehmend auf – und wurden bestraft: Ein Konter führte kurz vor Ende zum 3:1 für Rheinzabern in der 39. Minute. In der Nachspielzeit hätten die Gastgeber fast sogar noch auf 4:1 erhöht. Yousef sieht in der Schlussminute noch Gelb nachdem er sich hat provozieren lassen, dann pfeift der Schiedsrichter ab.

Fazit: Am Ende steht eine bittere, aber leider verdiente 3:1-Niederlage. Mutterstadt zeigte phasenweise gutes Spiel, ließ aber heute Effizienz, Abgeklärtheit und hie und da etwas Disziplin vermissen. Rheinzabern war ein unangenehmer, zweikampfstarker Gegner, der unsere Fehler eiskalt bestrafte.

Wir wünschen Marko gute Besserung – die Diagnose lautet Nasenbeinbruch, leichte Gehirnerschütterung und Platzwunde am Knie. Er wird vorerst pausieren müssen.

Nächste Begegnung: Samstag 13.09. um 16:30 Uhr. Heimspiel gegen den 1.FC 23 Hambach.

Text: D. Braun

Bild: FG 08 Mutterstadt

Präsentiert von der Zahnarztpraxis Daniel Pfundstein