Fünf prägende Jahre als Spielertrainer – Ein Rückblick

Der Beginn einer besonderen Reise – Saison 2020/21

Mit 26 Jahren wagte ich zur Saison 2020/21 einen mutigen Schritt: Ich übernahm die Verantwortung als Spielertrainer der FG 08 Mutterstadt. Es war eine Entscheidung, die ich nie bereut habe. Mein engster Vertrauter Sascha Weindel stand mir dabei stets als mentale Stütze zur Seite – ohne ihn hätte ich diesen Weg womöglich nicht mit so viel Zuversicht beschritten. Auch mein Co-Trainer Jens Kohlgrüber, Vorstand Stephen Schulz sowie Spielleiter Franco De Simone waren von Anfang an entscheidende Säulen, die mich mit ihrer Überzeugungskraft und Offenheit für mein Konzept begeisterten.

Die Corona-Pandemie stellte uns gleich zu Beginn vor große Herausforderungen: monatelange Spielpausen, Sportverbote und die Ungewissheit, wann es weitergehen würde. Doch trotz allem wuchs unser Team in dieser Zeit enger zusammen.

Jahr für Jahr ein Schritt nach vorn

In den Folgejahren gelang es uns, den Kader kontinuierlich zu verbessern und eine starke Gemeinschaft zu formen. Mit großer Leidenschaft konnte ich meine Spielphilosophie etablieren – nicht im Alleingang, sondern im ständigen Austausch mit meinem Trainerteam und der Mannschaft. Diese Zeit war nicht immer leicht. Private Herausforderungen begleiteten mich, doch ich habe stets versucht, 110 % zu geben. Das gelang mir nicht zuletzt dank der enormen Unterstützung innerhalb des Vereins. Menschen wie Franco De Simone, Stephen Schulz, Volker Reithermann, Dirk Lindenschmitt und Marco Malizia haben maßgeblich dazu beigetragen, dass ich als Trainer wachsen konnte. Dafür bin ich ihnen aufrichtig dankbar.

Der Aufstieg – Ein Meilenstein

Ein ganz besonderes Kapitel war die Zusammenarbeit mit meinem Trainerkollegen Marco Malizia. Die gegenseitige Wertschätzung und das blinde Vertrauen zwischen uns waren der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zeit – gekrönt durch einen Aufstieg, der uns allen in Erinnerung bleiben wird. Das Aufstiegsjahr war das emotionalste Jahr in meiner Fußballkarriere. Nach dem Verlust meines Vaters im Jahr 2023 stand der Verein, die Fans und vor allem das gesamte Team hinter mir. Das Team hat für mich gespielt. Die Energie war unbeschreiblich und gemeinsam haben wir Kräfte freigesetzt um diesen Aufstieg perfekt zu machen. Das werde ich in meinem Leben nie vergessen.

Ein Abschied mit Wehmut

Nach fünf Jahren verlasse ich die FG 08 Mutterstadt als Spielertrainer – nicht leicht, denn ich durfte hier nicht nur Kollegen, sondern echte Freunde finden. Die Arbeit mit meinen Jungs hat mich menschlich und sportlich geprägt. Mein Abschied ist eine rein sportliche Entscheidung: Ich möchte noch einmal als Spieler angreifen, neue Herausforderungen annehmen und herausfinden, wie weit ich es als Aktiver noch bringen kann. Die Möglichkeit, mich wieder voll auf das Spiel konzentrieren zu dürfen, erfüllt mich mit Vorfreude.

Ich freue mich auf weitere Besuche im Sportpark und wünsche dem gesamten Verein bestmöglichen Erfolg. Ich danke der FG 08 von Herzen für diese unvergessliche Zeit.

Text: Kevin Selzer

Bild: FG 08 Mutterstadt

„Hallo Kevin, vielen Dank für deine außerordentlichen Leistungen und dein Engagement bei der FG 08. Für die Zukunft wünsche ich Dir alles Gute sowohl auf deinem privaten, sportlichen als auch beruflichen Weg. Du wirst hier bei den Nullachter immer Herzlich Willkommen sein“, Christian Geißler Sponsoring und Öffentlichkeitsarbeit.