TUS Heltersberg/JSG Geiselberg/Schopp : FG 08 Mutterstadt 3:2
Bei der C1 stand ein schweres Auswärtsspiel auf dem Programm. Die Nullachter waren zu Gast bei der TUS Heltersberg/JSG Geiselberg/Schopp, kurz: Heltersberg. Gespielt wurde in Geiselberg.
Das Spiel in der Hinrunde verlor die FG 08 deutlich mit 0:5. In Erinnerung blieb ein sehr körperlicher und kämpferischer Auftritt der Westpfälzer, der viele Blessuren auf unserer Seite hinterlassen hat. Darüber hinaus hat sich Heltersberg auch einen Namen als Favoritenschreck machen können, gelang ihnen doch in der Rückrunde ein 2:1-Sieg gegen die Übermannschaft aus Herxheim.
Unsere Chance liegt womöglich in einer gewissen Leistungsschwankung der Heltersberger, die auch mal Punkte gegen vermeintlich schwächere Gegner haben liegen lassen. Heltersberg steht tief in der Tabellenmitte, spielt also keine Rolle um die Meisterschaft und ist abstiegssicher. Für die FG 08 geht es um den Klassenerhalt, womit sich die Rolle als womöglich unterschätzter Underdog beschreibt.
Die Jungs brauchen für eine Überraschung allerdings Mut für die harten Zweikämpfe, Konzentration und schnelles Passen – von der ersten bis zur letzten Minute.
Das Wetter ist ideal: leicht bedeckt bei 15 Grad. Anpfiff vor 60 Zuschauern ist um 14:30 Uhr.
Erste Halbzeit:
Schon in den ersten Minuten wird klar: Heltersberg geht von Beginn an mit viel Druck ins Spiel. Doch die FG 08 Mutterstadt hält dagegen. Bereits in der 2. Minute kann ein erster schöner Angriff über die linke Seite eingeleitet werden, wird aber von der Heimabwehr souverän entschärft.
Die Mutterstädter zeigten sofort, dass sie sich im Vergleich zum Hinspiel einiges vorgenommen haben: Das Spiel gestaltet sich von Beginn an ausgeglichen. Es wird ein enges Spiel auf Augenhöhe. Die Anfangsphase verlangt viel Konzentration und körperliche Robustheit. Lennard rotiert früh von rechts auf links, findet zu Beginn noch keinen Geschwindigkeitsvorteil gegen den robusten Außenverteidiger der Gastgeber.
In der 9. Minute kommt Heltersberg gefährlich durch: Ein Freistoß aus halblinker Position segelt gefährlich in unseren Strafraum, der Abschluss geht jedoch knapp am Tor vorbei.
Kurz darauf zeigt Mutterstadt seine Qualität: Hasan setzt sich stark auf links durch und flankt auf die rechte Seite zu Lennard, dessen Abschluss jedoch direkt in den Armen des gegnerischen Keepers landet.
Lennard bleibt präsent und kommt kurz danach erneut zum Abschluss – wieder hält der Torwart. Es entwickelt sich ein intensives Duell zwischen Lennard und seinem Gegenspieler auf rechts, bei dem es früh zu einem „klärenden“ Gespräch zwischen beiden Spielern und dem Schiedsrichter kommt. Die Zweikämpfe werden härter, aber Mutterstadt hält eindrucksvoll dagegen.
In der 20. Minute hat Mutterstadt Glück: Nach einem Fehlpass taucht ein Heltersberger Angreifer plötzlich frei vor unserem Tor auf, setzt den Ball jedoch aus kurzer Distanz am Kasten vorbei.
Fast im Gegenzug setzt Mutterstadt ein Ausrufezeichen: Ein schöner Angriff über die Mitte, der Ball wird nach rechts auf Lennard gespielt, doch dessen Abschluss verfehlt erneut knapp das Ziel. Unsere Mannschaft lässt viele Chancen liegen – eine Tatsache, die sich kurz darauf rächen sollte. In der 25. Minute überspielt Heltersberg mit einem schnellen Angriff unsere Innenverteidigung um Philipp. Der Abschluss landet am linken Innenpfosten und springt ins Tor – 1:0 für die Gastgeber.
Doch Mutterstadt zeigt eine starke Reaktion: Trotz des Rückstands bleibt die Mannschaft dran und kämpft weiter um jeden Ball. Nach einem Ballgewinn von Leo in der eigenen Hälfte schaltet Mutterstadt schnell um. Über Hasan auf der linken Seite kommt der Ball in die Mitte zu Deniz, der sich nicht zweimal bitten lässt und den wichtigen Ausgleich erzielt: 1:1 in der 31. Minute!
Ein starker Moment für unsere Jungs, die sich den Ausgleich durch ihren kämpferischen Auftritt absolut verdient haben.
Kurz vor der Pause gibt es dann noch eine gelbe Karte für Lennard, der bei einem unglücklichen Foul an der Nummer 10 der Gastgeber den Unmut der Heimfans auf sich zieht. Der Schiedsrichter beruhigt die aufgeheizte Stimmung auf dem Platz, und Mutterstadt bringt mit einem Doppelwechsel frische Kräfte: Pius kommt für Luca, Qays ersetzt Daniel.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff verhindert der starke Heltersberger Torwart mit einer Glanztat die Mutterstädter Führung.
Halbzeitstand: 1:1 – eine starke erste Hälfte unserer Mannschaft, die sich mutig und auf Augenhöhe präsentiert.
Zweite Halbzeit:
Doch der Start in Durchgang Zwei könnte bitterer kaum verlaufen: Nach einem Pressschlag am Mittelkreis segelt der Ball in hohem Bogen in Richtung Mutterstädter Tor. Torhüter Ben hat eine Denk-Sekunde zu viel ob evtl. ein Rückpass vorliegt und bugsiert den Ball selbst unglücklich über die Torlinie. 2:1 für Heltersberg in der 1. Minute der zweiten Halbzeit.
Auf den Rängen bleibt es still – selbst die Heimfans zeigen sich angesichts dieses Missgeschicks fair.
Leider ist Mutterstadt nun kurzzeitig von der Rolle. Heltersberg nutzt die Verunsicherung und legt nur wenige Minuten später nach: Ein einfacher Angriff über Halblinks bringt das 3:1 (5. Minute).
Aber die Nullachter geben sich nicht auf. Bereits in der 10. Minute der zweiten Halbzeit gelingt der Anschluss: Nach einem Freistoß aus großer Distanz von Philipp ist Qays mit dem Kopf zur Stelle und trifft zum 3:2! Jetzt ist wieder alles drin!
Das Spiel wird ruppiger: In der 15. Minute rauscht ein Heltersberger Stürmer mit den Füßen voran in Torwart Ben – eine klare gelbe Karte, zum Glück kann unser Keeper weiterspielen.
Powerplay! Mutterstadt drückt jetzt auf den Ausgleich. Besonders über Standardsituationen und die Flügel wird immer wieder Gefahr erzeugt. In der 20. Minute gibt es einen Freistoß aus halbrechter Position: Tim bringt den Ball scharf in die Mitte, aber gleich zwei Mutterstädter verpassen denkbar knapp.
Noch zehn Minuten sind zu spielen. Die Nullachter werfen jetzt alles nach vorne. Heltersberg verteidigt tief, kommt nur noch vereinzelt zu Entlastungsangriffen.
In der 28. Minute folgt ein weiterer Freistoß aus guter Position – diesmal wird der Ball jedoch verzogen. Nur eine Minute später ein weiterer schöner Spielzug: Ein Pass erreicht Lennard, der in den Strafraum zieht und abschließt – wieder hält der Heltersberger Torwart stark.
Es geht Schlag auf Schlag, und Mutterstadt schnürt die Gastgeber regelrecht ein:
In der 31. Minute eine scharfe Flanke in die Box – Giulio kommt mit dem Oberschenkel an den Ball, aber erneut kann der gegnerische Torwart in höchster Not retten.
Und es geht weiter: In der 32. Minute noch einmal Lennard mit einer Großchance, doch sein Ball ist etwas zu weit vorgelegt und landet in den Armen des Keepers.
In der Schlussphase wird es hektisch: Heltersberg kontert und zwingt Ben zu einer Glanzparade. In der Nachspielzeit überschlagen sich die Emotionen, die Zuschauer feuern lautstark an, aber Mutterstadt gelingt der hochverdiente Ausgleich nicht mehr.
Endstand: 3:2 für Heltersberg.
Fazit: Die FG 08 Mutterstadt zeigte eine starke Leistung und war über weite Strecken auf Augenhöhe – wenn nicht sogar spielbestimmend. Doch die mangelnde Chancenverwertung verhinderte (erneut) das mögliche Erfolgserlebnis. Besonders bitter: Das Eigentor direkt nach der Pause leitete die Wende zugunsten der Gastgeber ein.
Trotz der Niederlage bleibt die Moral der Mannschaft beeindruckend. Mit dieser Einstellung bleibt der Klassenerhalt weiterhin greifbar. Nur die Nullachter!
Nächste Begegnung: Heimspiel am Samstag 03.05. um 13:00 Uhr gegen SV Gonsenheim.
Text: D. Braun
Bilder: S. Krönung
Präsentiert von der FEBESOL GmbH




